Forgeworld's "The Horus Heresy" - Ein Warhammer 30.000 Themenforum

Mehr weiss man nicht über diese Waffen..

Volkite Weapon
is an Mechanicum term for ancient weapons dating back to the Age of Strife. Possessing a killing power surpassing most armaments of their size, Volkites were little-understood and difficult to replicate on even the most capable Mechanicus Forge Worlds. At one point they were relatively common in the fledgling Space Marine Legions, but by the time of the Horus Heresy were a rarity and had been replaced by the more flexible and easy to manufacture Bolter.

Volkite Weapons possessed the ability to Deflagrate against organic matter, explosively burning flesh into ash and jetting fire.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese atm "Know No Fear" von Dan Abnett (schwere Kost, erst ab Seite 100-130 wird das richtig interessant wo Lorgar das erste mal auftaucht :lesen🙂, und da ist die Rede von Heathen Troops, welche laut Beschreibung nichts weiter als Imperial Army in schwarzen Kutten und Lumpen sind, da kommt mir die Frage auf, in wie weit sich das in einer Liste umsetzen lässt. (Modelltechnisch kommen die Chaoskultisten und Flagellanten in Frage)

Lässt die Horus Heresy Liste Bündnisse mit der Imperial Guard zu? (Der einzige Grund für die HH Liste wären die wohl eher Einzigartigen Waffen, die Cataphractii (davon taucht in KNF auch einer als Aufseher einer Heathen Patrouillie auf) und der Zeit an sich)
Oder wären Verräterlegionen während des Verrats doch besser mit dem Codex Chaos Space Marines bedient? (Da wären Dämonenbündnisse auch leichter zu bewerkstelligen)
Alternativ gäbe es noch die Tyrant's Legion von Badab War 1, welche sich zwar mehr auf die Elemente der Auxiliary Units verlässt, aber es gibt dennoch paar stylische Auswahlen die auch noch zu der HH Zeit passen würden, wie 10-20 Marine Trupps, für Word Bearers halt noch der ganze Imperiale Armee Teil, welche sich ins Kreuzfeuer werfen (was den SM +1 DW gibt, wenn jemand durch die Truppen hindurch schießt)

Aber ich habe schon die Befürchtung dass es sich wohl eher lohnen wird, auf die weiteren HH Bücher zu warten, in der dann die WB abgehandelt werden. (Das wird hoffentlich in den nächsten 1-2 Büchern passieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder noch.

Die HH Bücher beschäftigen sich im moment nur mit den Kämpfen im Istvaan System, da gibt es noch keine Dämonen Bündnisse, auch sind keine Imperial Army (die Guard hieß ja zu Kreuzzugszeiten Army) Einheiten eingebunden.

Deswegen läßt die liste derzeit auch null nada nejnte Bündnisse zu.

Die Wb werden wohl nicht im nächsten Buch sein da sie keinen Anteil am Landefeld Massaker hatten.
 
Die HH Bücher beschäftigen sich im moment nur mit den Kämpfen im Istvaan System, da gibt es noch keine Dämonen Bündnisse, auch sind keine Imperial Army (die Guard hieß ja zu Kreuzzugszeiten Army) Einheiten eingebunden.

Wie meinen? Wie würdest du denn die Wesenheit beschreiben, mit der Fulgrim sich unterhält? Oder noch viel deutlicher, die Gal Vorbak unter Argel Tal sind ganz eindeutig die ersten Besessenen. Ganz recht, die sind von Dämonen besessen. Das passiert alles im Istvaan-System. Falls du die ersten Kämpfe auf Istvaan III meinst, da fällt mir ad hoc auch nichts dämonisches ein. Dann wäre es aber ratsam sich präziser auszudrücken.

Die Wb werden wohl nicht im nächsten Buch sein da sie keinen Anteil am Landefeld Massaker hatten.

Aha, haben wir andere Bücher gelesen? "The first Heretic" beschreibt sehr ausführlich die Anteilnahme der Word Bearers am Landungsplatzmassaker.

Daher finde ich HTPs Anfrage nach Dämonenbündnissen absolut nicht ungerechtfertigt, bzw nach dem Einsatz des CSM-Codex.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DEM
Das klingt irgendwie alles immer so endgültig, was du da schreibst 😀

Ich weiß zwar, das die nicht groß am Landungsmassaker beteiligt waren, aber ich zweifle daran das FW sich auch nur ausschließlich mit dem Thema in den kommenden Büchern beschäftigen wird, da die Schlacht um Calth auch in etwa gegen Ende oder allem Anschein nach kurz danach ereignet hat. (Da laut Lorgar schon die ersten Primarchen gefallen sind)
Die SM in dem HH Buch werden wohl auch nicht gegen minder exklusive Gegner antreten, denn wie schon weiter vorne im Thread erwähnt, gehören ja (Dark) Eldar und Orks auch dazu, die anderen Rassen, wie Necrons und Nids (Xenoskulte) sowie Chaosdämonen, werden wohl auch nur Randerscheinungen zu dem Zeitpunkt sein (die einzig wirkliche Ausnahme hier sind wohl die Tau, die erst viel später ihren derzeitigen technologischen Status genießen konnten)
 
Stimmt so, was Goat so sagt, außerdem gibt es doch schon im ersten Buch (habe es gerade nicht zur Hand) die Bündnisoption mit der Imperial Army... Muss man bloß abwarten, ob sie noch eine eigene Liste für die Heresy bekommen oder der aktuelle Codex bestehen bleibt. Wobei man übergangsweise ja auch den Codex nehmen kann, ich glaube nicht, dass sich da so große Änderungen ergeben, dass man die ganze Armee danach in den Müll kloppen kann.
Word Bearers und Imperiale ist auf jeden Fall eine nette Idee zusammen mit einigen Dämonen (aber erst nach Isstvan V 😉) 😀.
 
:wacko: Die Jungs waren mit ihrem Primarchen dabei, der in einem fetzigen Zweikampf fast gestorben wäre. Also wenn das nicht qualifiziert für "mittendrin statt nur dabei", dann weiß ich auch nicht...

Lexicanumlink!
War das echt auf Istvaan? Ist schon länger her das ich The First Heretic gelesen habe ^^

Irgendwie kommt mir die Zeitspanne zwischen 1st Heretic und Know No Fear irgendwie kürzer vor, wenn Lorgar sich schon auf dem Weg nach Calth befindet. Aber das Problem hat man ja auch scho bei Star Wars (wenn man bedenkt das die Klonkriege nur 3 Jahre gedauert haben sollen und die Jungs von Planet zu Planet hüpfen ^^)

Mea culpa!
 
Jupp, eben das angesprochene Landungsplatzmassaker auf Istvaan V. Die Primarchen haben viel zu tun, das stimmt.
Da hilft nur eins, das Buch noch einmal lesen 🙂 Ich habe einige der Reihe auch schon doppelt gelesen. Das lohnt mMn.

@Mea Culpa: Igitt :shocking: ... M.A. haben seit 2003 kein Album rausgebracht. Würde dieser Satz stimmen, würden wir in einer besseren Welt leben.
 
Dann hab ich die grad falsch auf der Uhr gehabt, ja dann besteht chance für die nächsten bücher oder das nächste buch (da werden aber auf jeden fall Salamanders und Ravenguard mit drin sein)
Dann sind wir schon mal zwei die die Teilnahme der WB vergessen haben ^^
Ich freu mich auf alle Fälle auf entsprechende Schulterpanzer von Forgeworld 🙂 (Sonst muss ich GK Schulterpanzer für nehmen und evtl den Dunklen Apostel für Ordensymbol-Abdrücke kaufen)

Jupp, eben das angesprochene Landungsplatzmassaker auf Istvaan V. Die Primarchen haben viel zu tun, das stimmt.
Da hilft nur eins, das Buch noch einmal lesen 🙂 Ich habe einige der Reihe auch schon doppelt gelesen. Das lohnt mMn.
Wenn ich mal nichts mehr zu lesen habe (das wird erst mal dauern bei meiner kleinen Zeitspanne Abends und Morgens), werde ich das wohl tun ^^ (Know No Fear musste ich wieder von vorne anfangen (waren nur um die 70-80 Seiten), weil ich es lange aus der Hand gelegt hatte - war halt ungewohnt nach Emperor's Finest - wo ja jeder Mistkäfer detailliert beschrieben wurde, erst kam ne Frage, dann eine richtig lange Beschreibung der Beobachtung dieser Person, dann kam die Antwort, wo ich schon wieder die Frage vergessen habe :wacko: - ein anderes 40k Buch zu lesen, das eher weniger ausgeschmückt war ^^)

@Mea Culpa: Igitt :shocking: ... M.A. haben seit 2003 kein Album rausgebracht. Würde dieser Satz stimmen, würden wir in einer besseren Welt leben.
So mies ist die Scheibe nicht, vllt liegts auch nur an meinem breit gefächerten Musikgeschmack ^^ (Für mich bleibt Domination die beste Platte nach Altars of Madness, zu meinem Glück gibts kein MA Konzert ohne Chapel of Ghouls :bounce🙂