fortgeschrittenes Alter zu große Sammlung verkleinern oder nicht wie macht ihrs

Gehen wir mal davon aus, dass die Hinterbliebenen im Regelfall im Sinne des Verstorbenen handeln. ?

Ich wollte auch schon immer mal eine Liste zu meinen Miniaturen, dem Gelände usw. erstellen. Nicht, weil ich mit meinem Ableben rechne. Eher, um zu erfassen, was ich bis jetzt grob in das Hobby investiert habe und um es zu reflektieren. Leider finde ich dann aber immer unterhaltsamere Dinge zu tun, und da gehört selbst das Schlafen dazu. Ich wäre kein besonders guter Buchhalter. ?
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Ergocanis und Marni
Gehen wir mal davon aus, dass die Hinterbliebenen im Regelfall im Sinne des Verstorbenen handeln.

Sieht in der Praxis leider oft deutlich anders aus...
Faustregel: Je mehr Erben und je mehr Erbmasse und je weniger juristische Klärung/Planung, desto mehr Ärger.

Oft sind es schon Kleinigkeiten, wie die von @StorminWolf erwähnte Praxis, hinter bestimmte Modelle einen "Wert" zu setzen, die für Probleme sorgen: Da bekommen dann bestimmte Erben sofort Dollarzeichen in den Augen und denken nicht mehr daran, die Teile dann an die eigentlich vom Erblasser beabsichtigte Person rauszugeben.

Wir hatte diese Thematik so ähnlich schon mal vor einiger Zeit und ich kann mich da nur wiederholen: Diese rechtlichen Ausführungen sind zugegeben nicht "sexy" und mögen manche nerven. Wenn es einem aber wirklich wichtig ist um das, was aus seiner Sammlung nach dem Ableben wird, der muss schon ein wenig Zeit und Geld in die sichere Planung investieren.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Das stimmt und das will ich nicht bestreiten. Sollte meinerseits nicht heißen, dass man seinen Nachlass nicht regeln sollte. Hoffe halt, dass solche Fälle eher die Ausnahme als die Regel sind. Für meinen Teil würde ich den letzten Wunsch eines Angehörigen halt immer respektieren, auch wenn er nicht zu 100% juristisch abgesichert wäre. Und ich glaube mal, das würden die meisten hier auch so handhaben. Aber die Diskussion führt denke ich jetzt auch ein wenig zu weit. Fokussieren wir uns lieber auf unsere Möglichkeiten im Hier und Jetzt. 😉

Ich z. B. sammel neben einer Fraktion zum Spielen eher Miniaturen für die Vitrine, die mir optisch besonders gefallen. Da würde es mir sehr schwer fallen, diese im Verlauf einer Verkleinerung zu verkaufen. Aufgrund von Verfügbarkeit und Wertigkeit kann man sowas ja auch nicht leicht ersetzen in unserem Hobby. Und beim Gelände wird es noch viel gruseliger. Das kann man in Gold ja fast nicht aufwiegen, so wie die Preise momentan auf dem Sekundärmarkt sind. Da würde ich die Sachen lieber einem örtlichen Club zur Verfügung stellen, als mich von diesen ganz zu trennen. Neben dem teureren Geländestücken trifft das auch auf die MDF-Sachen zu, die zwar in der Anschaffung nicht so teuer waren, aber in die beim Aufbau und Anmalen ja auch viel Zeit und Liebe geflossen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67