1. Edition Fragen zur Armeegestaltung Tzeench / Khorne und Slaves to Darkness

Tracraw

Blisterschnorrer
09. März 2017
431
3
7.916
Hallo, wie am Titel zu sehen ist , bin ich sehr verwirrt.
Ich überlege noch welche Armee ich anfangen soll uns tendiere zu Disciple of Tzeench mit Slaves to Darkness.

Nun stehe ich kurz vor dem Kauf des Battletome Tzeench und der Starter Box der StD und wollte dann mit einem Orgroid und Fatemaster paar Tzeenchies dazu kaufen und später viele Blue und Pink Horrors und natürlich einen Lord of Change .
Aber erstmal das BT abwarten und Step by Step alles


Nun habe ich aber folgende Fragen für mich entdeckt:
Brauche ich den Battletome wenn ich das Allianz Buch für Chaos hole?
Dann gibt's ja noch das Generals Handbook wo ja auch alle drinne sind.

Wären alle Anschaffungen sinnvoll?
Oder reicht sogar ERSTMAL nur EINS der Bücher?
Oder reicht es sogar ÜBERHAUPT nur ein Buch von den 3 und wenn ja welches ??

Bevor ich falsch oder sogar zu viel an Büchern kaufe , wollte ich mal von Euch Hilfe einholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und Willkommen bei Age of Sigmar.

Also zu deiner Bücherfrage.
Im Buch Disciples of Tzeentch sind keine Slaves of Darkness Einheiten enthalten (auch keine Punkte für diese).
Wenn du Slaves of Darkness Einheiten spielen willst brauchst du in jedem Fall noch das Generals Handbook wegen den Punkten. Das Grand Alliance Buch ist eher optional, da man die Warscroll abgesehen von 3 Warscroll Battalions auch auf der Shopseite von Games Workshop herunterladen kannst.

Bücher technisch bräuchtest du also den Battletome Disciples of Tzeentch und das Generals Handbook.

Edit:
Im übrigen wäre ein aussagekräftiger Titel schon schöner.
 
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.


Aber ich hatte gelesen , dass man Slaves mit Tzeench spielen kann.
Oder aber auch mit den anderen Göttern.
Von daher habe ich vorausgesetzt die stehen da mit drinnen.

Heißt die stehen dann nur im GH oder gibt's einen Tome wo die drinnen stehen, den ich aber nicht gefunden habe??

Oder macht es Sinn erstmal die Slaves Starter Box zu holen und dann Slaves dazu zu kaufen ?

Quasi erst Starter Box und Tome und dann Slaves und GH?!

Was würde mehr Sinn machen als Anfänger um besser bestehen zu können am Anfang:

Slaves kaufen und mit Tzeench verstärken?
Tzeench holen und mit Slave verstärken?

Des Weiteren habe ich auf Khorne geschielt und festgestellt, dass die gefühlt teurer sind als Tzeench. Sind die denn auch besser dann ? ?

Milchbrötchenrechnung ich weiß, aber als Neuling frag ich mich das eben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Slaves to Darkness gibt es bisher kein eigenes Battletome.
Am besten folgst du dem, was dir Emmachine geraten hat. =)

Bevor du dir irgendwelche Miniaturen kaufst, besorge dir erst das Generals Handbook und das Battletome Disciples of Tzeentch wenn du vor hast deine Armee mit der Tzeentch Treue zu spielen. Und lese dich ein, ob das was du dir vorstellst tatsächlich auch das ist was dir diese Mischung bieten kann.
 
Hm es kommt etwas darauf an, wie sparsam du sein willst/musst.

Problem beim Generals Handbook ist, dass es zwar irgendwie essentiell ist, aber in absehbarer Zeit erneuert wird. Die Punktekosten (für alle) könntest du auch über den Scrollbuilder bekommen.

Womit du jetzt im Endeffekt starten willst/solltest...hm...ist die Frage was du willst. Tzeentch ist jetzt neu und wohl auch stärker. Die Slaves sind etwas halbherzig von Fantasy übernommen worden.

Ich würde mal so fragen: willst du eine "klassische" Chaosarmee, in der Horrors, LoCs und andere tzeentchige Wesen herumtanzen? Oder willst du eine Tzeentcharmee, aber vielleicht ne Einheit klassischer Chaoskrieger/Ritter mitnehmen?
 
Ja, ich hatte Lust auf Reiter und starke Nahkämpfer für Vorne , aber auch schön Zaubern können und Dämonen dabei haben.

Mir gefällt die Idee von schwarzen bösen Rittern die Dämonen und Monster auf ihrer Seite haben.

Der Manticore von den Slaves zb gefällt mir nämlich auch sehr gut.

Die Befürchtung, dass das Handbook bald erneuert werden könnte hatte ich auch schon ...

Wollte möglichst wenig Geld umsonst ausgeben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal Figuren kaufen und wenn du Tzeentch Fokus hast, das Battletome dazu. Die anderen Bücher kann man getrost hinten anstellen (ich find das GH super, aber die paar "wichtigen" matched play Regeln, kann man auch woanders nachschauen).
Wenn du viel gewinnen willst, würde ich mich auf Tzeentch solo konzentrieren (Skyfire ftw), wenn dir die klassicshere ChaosArmee (wie du sie beschrieben hast) wichtiger ist, dann würde ich wirklich mit den Modellen anfangen, die dir am besten gefallen. Dadurch ist die Motivation beim Malen höher und man identifiziert sich mehr mit seiner Armee! Für mich ist Malen der wichtigste Part (auch der zeitintensivste) und deswegen male ich lieber Modelle, die ich mag, als die spielstärksten Modelle ?
 
Ich würde erst mit einer Armee anfangen also nur Tzeentch oder nur Slaves

In diesem Thread ist so eine Antwort total irreführend!

Also:
Mit dem Tzeentch Battletome bekommst du Sonderregeln für ALLE Armeen, die ausschließlich Modelle mit dem Mal des Tzeentch enthalten. Es ist egal, ob diese Modelle nebenbei noch Dämonen, Slaves to Darkness oder Arcanite sind oder sont irgendwas.

Außerdem pusht das Battletome Tzeentch vor allem die Magie. Du solltest also für maximalen Effekt zusehen, dass du auch Magier in die Armee aufnimmst.

Mischen von Slaves to Darkness und Dämonen unter dem Battletome Tzeentch geht prinzipiell super! Wenn Du Dich auf Dämonen und Tzaangors in diversen Varianten beschränken würdest, hättest du aber sicher die spielstärkere Armee. ABER: Spielen ist nur ein Teil des Hobbies, basteln und malen der andere. DEshalb auch mein Tipp (wie schon jemand weiter oben geschrieben hat): Hol dir, was dir gefällt. Also zB eine Starterbox Slaves to Darkness und eine Box Rosa Horrors. Damit hättest du schon eine spielbare Armee (ich würde noch ein weiteres Charaktermodell kaufen, aber du kannst auch einen Chaoskrieger etwas umbauen und den zum Helden machen).
 
Ich danke Euch und genau solche Antworten habe ich erhofft . Das macht es mir nun wesentlich leichter und ich kann loslegen.

Ihr seid super! Vielen Dank.

Dann werde ich mal stöbern und den Warenkorb schonmal befüllen ?
Das Beispiel von Zwergnase ist sehr gut und nahe an meiner Vorstellung und DerLi hat's auch gut auf den Punkt gebracht!!

- - - Aktualisiert - - -

Habe gerade das hier gefunden. Würde das für den Anfang funktionieren um 1 Spiel zu bestreiten?

https://www.games-workshop.com/de-DE/Disciples-of-Tzeentch-New-Releases
 
Zum einfach mal drauf los spielen, wäre das schon ein guter Ansatz.
Da diese 3 Einheiten auch gut mit einander harmonieren. Für einen Tzeentch Spieler sind sie auf jeden fall eine sinnvolle Anschaffung.
Solltest du direkt Matched Play bestreiten wollen, würde dir lediglich noch eine Battleline Einheit fehlen. In frage käme dazu z.b. eine der folgenden Einheiten: Tzaangors, Pink Horrors, Kayric Akolytes, Chaoskrieger oder Chaos Marauders. (die Mindestgröße dieser Einheiten beträgt jeweils 10 Modelle)

Da du ja Dämonen magst und viel Zaubern möchtest, wären Pink Horrors als Battleline eine optimale Ergänzung. Denn sie können genau wie der Tzaangor Shaman, einen Zauber sprechen und einen gegnerischen Bannen pro Heldenphase. Außerdem verschießen sie Magical Flames im Fernkampf und die Sonderregel des Tzaangor Standartenträgers profitiert von ihnen. =)

Ich sollte vielleicht aber noch erwähnen, dass dieses Bundle was dein Link zeigt, preislich keine Vorteile zum Einzelkauf bietet. Es ist lediglich ein vereinfachtes "Klick and Buy" Prinzip des Shops.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eine schöne Kombi (aber nicht günstiger wie Ramahn sagte).
Aber auch hier wieder der Hobbypart: die Tzaangors und die Enlightend sind schöne Modelle, aber nicht einfach zu bemalen, da sie sehe Detailreich sind, würde ich als Anfänger nicht als erstes bemalen wollen ? Wenn du hauptsächlich spielst ist das aber kein Problem. Ansonsten zum Malen wirklich vielleicht mit einer Box Rosa Horrors anfangen (spielerisch siehe Ramahn) oder ein paar Slaves to darkness.

@all: Lohnt sich die Start Collecting Tzeentch Dämonen? Man sieht ja eigentlich nur die rosa Horrors daraus.
 
Also preislich lohnt sich die Start Collecting Box auf jeden Fall wenn man Tzeentch Dämonen spielen will.
Sind ja immerhin 10 Rosa Horros, 3 Screamers, 3 Flamers of Tzeentch und ein Burning Chariot in dessen Bausatz sowohl der Herold als auch ein Exalted Flamer drin (einer von beiden dann auf dem Burning Chariot). Laut Lastlostboy ist es eine Ersparnis von 37,50 € und sollten schonmal 760 Punkte sein. Grundsätzlich bräuchte man für Matched Play bei kleinen Spielen nur noch ne zweite Einheit Rosa Horrors dann wären es schon 900 Punkte (unter der Voraussetzung dass sich die Punkte bei Disciples of Tzeentch nicht geändert haben, da ich den Battletome nicht in der App hab und die Rechnung mit den Punkten des Generals Handbook meiner App gemacht hab). Den Rest vielleicht noch mit blauen oder Brimstone Horrors auffüllen oder was anderes für 100 Punkte finden und die 1000 Punkte Liste wäre fertig.

Ach ja, und ich schieb das Thema mal ins Chaos Unterforum, nachdem es ja Grundsätzlich um Chaos geht :mod_move:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Start Collecting ergibt 720 - 800 Punkte je nachdem wie man den Burning Chariot zusammen baut. (Exalted Flamer drauf oder der Herald)
Wobei der Herald auf Burning Chariot spieltechnisch viel zu teuer ist, für das was er kann!!

Ich denke, wenn ihn das Bundle vom Link optisch sehr gefällt, sollte er das + eine Box Pink Horrors nehmen und das Tzeentch Battletome Disciples of Tzeentch gleich dazu.
Damit er zugriff auf die neuen Zauber und Artefakte hat, sowie das wirkliche Potential der Einheiten ausschöpfen kann per Schicksalswürfel.

Die Start Collecting Tzeentch Box, würde ich ihm anraten, wenn ihm a) die enthaltenen Modelle gefallen und b) sie auch regelmäßig aufstellt.
Denn den Burning Chariot und den Herald, wird man bei einer gemischten Armee eher weniger aufstellen. Die Variante Herald on Burning Chariot, eigentlich nie. Er ist wie gesagt zu teuer und kann nichts, was nicht andere für weniger Punkte besser könnten.

Täte ich mir die Box holen, würde ich wohl aus ihr die 10 Horrors, die 3 Flamer, die 3 Screamer , 1nen Exalted Flamer bauen und den Herald entweder zu fuß oder nur auf die Disc des Streitwagens setzen (Disc only = kein Chariot)

Das wären dann :

Hero
Herald des Tzeentch zu Fuß (oder auf Disc) 120

Units
1 Exalted Flamer 120

3 Flamer 200

3 Screamer 140

10 Pink Horrors 140

wären 720 Punke und hättest Einheiten die du sicher immer mal wieder in deine Armeeliste einbaust.
 
Danke fürs Verschieben und sorry, da eigentlich alles anders angefangen hatte ^^

Zur Start Box:
bei der war ich mir nicht sicher. Die Pinken würden durchaus Sinn machen und auch die Anderen bis auf eben der Chariot. Der war mir suspekt und ein Dorn im Auge, von meinem unwissendem Standpunkt aus gesehen.

Zu meiner geposteten Box:
Danke ,dass ihr darauf aufmerksam macht, dass da kein Ersparnis bei ist .
Das heißt ich könnte eventuell etwas weglassen und durch Slaves ersetzen und dazu eine Packung Pinks zb !?

Diese Box habe auch noch gefunden:

www.games-workshop.com/de-DE/Tzaangor-Coven

Was würdet ihr ohne Box als Aufbau einer kleinen Truppe ( wenn möglich mit Slaves) empfehlen?

Ich dachte bspw an

1 Curseling, Eye of Tzeench oder
Changeling (wohl eher der)
1 Pink Horrors
1 Chaos Warrior Regiment oder
Arcanites Tzaangors

Damit hätte ich ein zauberndes HQ und mit den Pinks auch Zauberer und die Warrior könnten bissl was wegtanken.

Darauf aufbauend dann Reiter der Slaves und viel Tzeench ( Tzaangors usw)

Oder nicht so gut die Idee?

Ansonsten gefällt mir die Idee von Rahmahn:
Entweder das mit der Box die ich gepostet habe und eine Battlelinie dazu wie er sagte oder eben wie die Variante der Start Box und dazu eventuell Chaos Warrior
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind derzeit die einzigen Boxen wo du etwas dran Sparst, die Start Collecting Boxen. Alles andere derzeit gezeigte sind lediglich die "Klick and Buy" Varianten, die dir das Shoppen bestimmter Battalion Einheiten erleichtern sollen.

Was du sicher machen könntest, wäre die Start Collecting Slaves to Darkness und die Start Collecting Tzeentch Dämonen zu kaufen. Du hättest dann von beidem etwas und direkt über 1000 Punkte zusammen. Wobei ab über 1000p müsste meine ich wieder eine weitere Battleline Einheit her, weil dann 3 die Vorgabe ist ?! :wacko: (kann ich gerade nicht nachsehen)

Wenn du dich entscheiden willst zwischen Chaoskrieger und Tzaangors, nimm die Tzaangors. Die sind deutlich stärker derzeit aufgrund ihrer Sonderregeln und verschiedenen Optionen der Ausrüstung.

Punkto Curseling oder Changeling, ist für den Einstieg der Curseling deutlich besser. Da er 2 Zauber sprechen und bannen darf, sowie auch im Nahkampf gar nicht schlecht ist. =)

Nach der Arbeit gehe ich nochmal ausführlicher auf deinen Post ein. Denke das sollte aber schon mal das wichtigste abdecken.
 
Ich freue mich auf deinen Post und bin mittlerweile auch weg von Slaves und konzentriere mich auf eine reine Tzeench Armee.
Macht mehr Sinn auch wenn es schade um die tollen Modelle der Slaves ist, wobei die Tzeench ,vor allem die Tzaangors super aussehen .

Wobei später ja dann auch nichts dagegen spricht, etwas Slaves zu integrieren.
Allerdings denke ich dabei an Armeen mit mehr Punkten, um dann Slave Kavallerie mit einzuarbeiten.
Bringt ja nichts wenn die Slaves teure Punkte kosten und langsam hinterher trotten.

Ich habe trotzdem erstmal meine Zauberarmee mit Dämonen ?
Alles fliegend und schnell ?

Apropos fliegend.
Ich überlege eventuell den Tzaangor Schamanen auf Disc als Chef erstmal zu nehmen (wegen seinen 16" move). Was sagt ihr dazu ?
Wobei ich da überlege , ob der Harald auf Disc nicht da besser wäre und somit die Stater Box dann wiederum doch wieder Sinn macht!?!?
Da die Box ja eh recht schnell ist (die Pinkies mal ausser acht gelassen) und gut mit Tzaangors gepimpt werden könnte !?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun kann ich mir in ruhe Zeit nehmen. =)

Okey ohne Slaves, wird das ganze auch etwas einfacher in der Beratung. 😀
Wenn dir die Tzaangors so gut gefallen, dann hol dir die auch ruhig. Mit denen kannst du momentan nichts falsch machen, weil die zu den stärksten Einheiten bei Tzeentch gehören.
Der Tzaangor Shaman, ist z.B. wirklich wichtig sobald du einige Tzaangor Einheiten in der Armee hast. Da er verschiedene Synergien bedient, die dir Vorteile verschaffen.
Noch dazu kennt er einen Zauber, mit dem er indirekt neue Tzaangors erschafft. Also auf jeden fall ist der Shaman besser als der Herald !

Ich würde dir wohl je nachdem wieviel Euro du ausgeben willst folgendes empfehlen:

1x Tzaangor Shaman
1x 10 Tzaangors
1x Start Collecting Tzeentch Box
1x Battletome Disciples of Tzeentch

Damit könntest du dann z.B. folgende Armeeliste aufstellen:

Hero
Tzaangor Shaman

Battleline
10 Tzaangors
10 Pink Horrors

Units
3 Screamer
3 Flamer
1 Exalted Flamer

900/1000 Punkte

Um den Herald zu spielen, würden dir 20 Punkte fehlen. Es sei denn du tauscht ihn durch den Exalted Flamer, da dieser ebenfalls 120 Punkte kostet. Das gute an dieser Liste ist, du kannst direkt in deinen ersten Spielen für wenig Euros unterschiedliche Einheiten testen. Vor allem, Flamer vs Exalted Flamer und Tzaangor Shaman vs Herald des Tzeentch ! 😉

Für die restlichen 100 Punkte könntest du dir aber auch eine Box der Brimstone Horrors / Blue Horrors einpacken. Da auch diese beiden Einheiten als Tzeentch Spieler öfters ihre Anwendung finden.
Alternativ gäbe es aber auch diesen Hero der Slaves to Darkness Fraktion, der genau 100 Punkte kostet und den ich selbst als ein schickes Modell erachte, das deiner Liste nochmal gut Schlagkraft verleihen dürfte. 😉

Edit:
Zu der obigen Liste muss ich noch sagen, dass sie zwar viel Schaden verursachen kann, aber gerade die Dämonischen Einheiten schnell das zeitige segnen können. Somit eigentlich eine Liste, die dem Spieler wie auch Gegenspieler spaß bereiten sollte. Weil für beide Seiten alles möglich ist.

Als Tipp:
Rüste die 10 Tzaangors am besten mit 4 Greatblades und 6 Arcanite Schilden aus. Dann hast du zwar nur noch 6 Rettungswürfe, bekommst dafür aber 4 Attacken mit Rend -1 die je 2 Schaden verursachen. (ohne Entfesselte Wildheit)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Burning Chariot:
Das ist einer der universellsten Bausätze! Mit den in der Start Collecting Box enthaltenen 3 Screamern kann man aus dem Burning Chariot Bausatz und dem Screamer Bausatz bauen:

Variante 1
Herold auf Burning Chariot + 3 Screamer + Exalted Flamer

Variante 2
Burning Chariot + Herold (zu Fuß ODER auf Disc - genug Teile sind enthalten) + 3 Screamer

Variante 3
Exalted Flamer + Herold (zu Fuß ODER auf Disc - genug Teile sind enthalten) + 5 Screamer
 
@Burning Chariot:
Das ist einer der universellsten Bausätze! Mit den in der Start Collecting Box enthaltenen 3 Screamern kann man aus dem Burning Chariot Bausatz und dem Screamer Bausatz bauen:

Variante 1
Herold auf Burning Chariot + 3 Screamer + Exalted Flamer

Variante 2
Burning Chariot + Herold (zu Fuß ODER auf Disc - genug Teile sind enthalten) + 3 Screamer

Variante 3
Exalted Flamer + Herold (zu Fuß ODER auf Disc - genug Teile sind enthalten) + 5 Screamer

Hmm.. irgendwie verstehe ich das nicht ganz was mit den 3 Screamern gemeint sein soll.

Der standard Burning Chariot Bausatz enthält :
1x Exalted Flamer
1x Herald
2x Screamer
1x Disc
3x Blue Horrors ( die habe ich bis eben auch schon ganz vergessen gehabt O,o)
und diverse verschieden große Bases

Das alles sollte ebenfalls in der Start Collecting Variante des Burning Chariots zu finden sein. Daher verstehe ich nicht ganz wieso du von 3 Screamern sprichst und von 5 Screamern sprichst. Die 3 in der Box haben ja nichts mit dem Chariot zu tun und 5 Screamer lassen sich wegen der vorgegebenen mindest Einheitengröße von 3 Stück auch nicht toll spielen. : /

Übersehe ich etwas ?
 
Zuletzt bearbeitet: