1. Edition Fragen zur Armeegestaltung Tzeench / Khorne und Slaves to Darkness

Nein nicht für normale Spiele.
Ich hatte ja meinen Plan schon geschrieben.
Davon habe ich bisher:
1 Schamanen
2 Tzaangor Einheiten
1 Tzaangor Skyfire

Auf 1000 Punkte kommen ich dann bald.
Meinen weiteren Verlauf muss ich dann sehen, aber der Archaon kommt dann irgendwann nächstes Jahr für große Spiele dann .
 
Ich habe gerade bei den Artefakten der Macht für Schicksalshafte Artefakte auf Seite 77 bei der WANDELKLINGE gelesen, dass wenn ein Hero durch diese Waffe getötet wird , er durch einen Chaos Spawn ersetzt wird.
Muss dieser denn etwa nun auch vorher von den Punkten mirberechnet werden?
Steht ja sonst nichts dabei.
 
Ich habe gerade beim Durchsehen und ausarbeiten einiger Taktiken zu folgender Sache mir folgende Frage gestellt :

Ich habe mir überlegt zu meinem
1 Hero Schamanen und
2 Tzaangor Battlelinies

als weiteren Hero den
Fatemaster zu nehmen und dazu
2 Tzaangor Enlightened
der sie quasi anführt.

Der Fatemaster hat nämlich einen Save von 2+ , solange er nicht gegen fliegende Einheiten kämpft. Darauf muss ich natürlich achten bei der Auswahl der anzugreifenden Einheit ^^

Die ganze Armee wäre dann nur auf Nahkampf ausgerichtet .
Dazu würde aber im Nahkampf auch der Lord of Chaos gut passen.

Später würde ich dann die beiden Battlelinies auf 2 x 20 Tzaangors aufstocken oder beide zusammen legen und Pinkies rein nehmen oder Kairics bzw

Was haltet ihr davon?
 
Mit dem Fatemaster auch anzugreifen ist aber auch so ein Ding ne? Ich habe einmal gegen den gespielt und er hat keinen Schaden gemacht. ich glaube nicht das "Angreifen" sein Verwendungszweck ist xP oder mein Gegner hatte Würfelpech. Habe ihn dann mit Mortals klein bekommen. (Hail Slaughterpriests) 😀 Wenn du deine Chaos Armee komplett auf Nahkampf ausrichtest und dafür Tzeentch wählst. Tja dann hast du Tomaten auf den Augen xD Oder besser gesagt keine. Weil du nicht genug rot siehst!

Aber mal ehrlich. wenn Tzeentch Nahkampf besser klappt als Khorne Nahkampf dann ist was falsch mit dem Spiel <.<
 
Mit ist schon klar , dass die Armee mehr auf Magie bewirkt ?

Ich habe manchmal Ideen und formuliere sie dann hier .

Mir geht's dabei um die Flexibilität der Tzeentch . Bzw herauszufinden ob und wie stark die Flexibilität vorhanden ist , um den Gegner auch mal komplett zu überraschen.
Wer gegen Tzeentch spielt weiß was auf ihn zukommt!
Die Planung zu nichte zu machen und den Gegner zu schockieren wäre ein guter Schritt auf dem Weg zu einem Sieg.

Oder aber auch zu wissen auf eine Art den Gegner zu kontern, weil man selber weiß womit er kommt.

Den Fatemaster habe ich auch eher als Tank verstanden mit seinem 2+ Save ?
 
Der Fatemaster hat eine sehr gute Befehlsfähigkeit und ist außerdem der Bestandteil eines kleinem Battalion!

Er hat aber ins besondere die Keywords Mortal, Daemon, Arcanite.. dadurch kann er beim ausrüsten aus dem vollen Schöpfen und deutlich gefährlicher werden!
Nicht zu vergessen, dass die Tzeentch Hexer auch Zauber kennen, mit denen sie ihre Heros pushen können. 😉
 
Ah da macht er dann mehr sinn ^_^ Stimmt ich erinnere mich dran das mich auf jedenfall irgendwas an dem gestört hat wesswegen der weg musste. weiß nur nicht mehr genau was es war. Gegen eine Tzeentch liste die was anderes bufft als Defense habe ich noch nicht gespielt. Aber gegen Bloodbound wollen die eben auch nicht in den NK 🙁 Immer rennen alle weg.
 
Denke mal, mit einer Tzaangor lastigen Liste die viel Support über Magie noch behält, muss man sich wahrscheinlich gar nicht so sehr vor einem NK mit Bloodbound fürchten. Immerhin sind die div. Tzaangors stärker als simple Chaoskrieger!

Und die Support Chars der Bloodbound nimmt man halt möglichst von Runde 1 an per Skyfire, Flamer oder Magie stark ins Visier dann ist das was verbleibt auch nur noch halb so gefährlich. 😉

Ein Fatemaster als General mit 2er Save, w3 Wound healing pro eigener Herophase, mit "Halbrealer Waffe" (+1 Rend auf alle Melee Weapons des Dämons), auf dem "Schild des Schicksals" ( darf Schutzwürfe von 1 bis 3 abhängig der Anzahl an Schicksalswürfeln re-rollen) und "Arkane Transformation" (permanent +1 Attacke zu einer der Waffen oder +1 zum Move oder +1 zum Bravery Wert) gewirkt wurden. Finde ich jetzt nicht so harmlos.
Das ist dabei nur eine Variante.. eine weitere wäre ihn so ausstatten, dass Attacken auf ihn und seine eigenen Mortal wounds generieren können. 😉

Nicht zu vergessen, dass er immer noch eine sehr gute Befehlsfähigkeit besitzt die er auf sich selbst oder andere befreundete Einheiten anwenden darf.

Edit: zu gegeben, es gibt deutlich schlimmeres... aber wenige die dabei so weit unter dem Radar des Gegners fliegen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man dann noch Ahriman spielt sieht er sogar noch super dabei aus ?

Wie schon gesagt mit dem Schamanen und dem Maigister ein Battalion.

Ich finde den recht gut besonders mit Enlightened dazu schön widerstandsfähig und diese als Teil des Coven mit Tzaangors und Skyfires sehr schnell. Bzw sind die Tzaangors dadurch schnell hinterher und bekommen einen Boni wenn sie 9" in der Nähe von Skyfires und Enlightened ihre Angriffe starten. (Kann gerade nicht genau sagen was darin vorkommt, habe das Buch nicht griffbereit)

Aber in der Theorie kommt es mir sehr stark vor und ist für mich eine sehr reale Option, die ich bestimmt auch so zu gegebener Zeit umsetzen werde.

Erstmal wird der Anfangsplan jedoch umgesetzt und später durch solche Variationen erweitert. Dann auch hoffentlich mit erhofftem Erfolg und Überraschungseffekt für den Gegner
 
Zuletzt bearbeitet: