Freaks Gesucht!für über-regionales T-team

Würd auch gern beitreten, auch wenn ich nich wirklich besonders mobil bin...

Wer mich kennt, weiß, dass ich sowieso nicht wirklich gut bin 😛

Hatte immer schonmal vor, meine Imperialen irgendwie anders zu spielen... Wie wär's mit ner komplett schockenden NK-Armee?
Muss ich nochmal drüber nachdenken^^

Also ne andere Idee wär noch (hab mir grad sofort den Codex geholt) ne Scharfschützenarmee. Will sagen Chameolin, Leichte Infanterie, Scharfschützen, Spezialwaffentrupps und Halblinge...

Naja ob die dann Chancen hätten wär ne andere Frage aber lusitg fänd ichs schon^^
 
Da ich kaum ahnung habe von dein meisten Sachen der 4. edition (nachteil von nem kleinen Spielkreis, wo wir 2 mal nach der 4. gespielt haben bis jetzt und auch bei weitem nicht alle armeen haben) stimme ich prinzipiell überall für ja und vertraue auf das Urteil der anderen...

[Edit]
Hm, was haltet ihr für besser: eine normale vanilla Eldararmee (die man ja wirklich kaum sieht auf Turnieren, oder?) oder eine mobile Eldar Infanteriekompanie mit viele Serpents, Falcons, ev. aus stylgründen nen Illum Zar und 1-2 vypers?
Oder eine normale Dark Eldararmee, aber nicht powergamingmäßig[/Edit]
 
ich finde die idee in so fern gut das sich endlich mal ein paar leute finden die spass auch bei einem turnier haben wollen

was ich noch hinzufügen würde sind fluff armeen die einem perönlich gefallen
denn die haben es meist auch schwer eine rechtfertigung zu finden

ike zum beispiel spiele orks (deatskulls) und setze gerne 4 schwere bolter ein bei meinen plünderern weil lustig ist wenn sie sich selber weg schießen oder viele erbeutete fahrzeuge auch wenn sie viele punkte kosten egal hauptsache cool aber trotzdem habe ich den sieg nie ganz aus den augen verloren
also ich bin dabei und t-shirts sollte drinn sein 😉 oder
mobil bin ich soweit wie die bahn mich fährt aber trotzedem an spielen weiter als berlin und umgebung interessiert 😛h34r:
 
Überregional meint ja nicht,dass wir immer alle auf jedes Turnier kommen müssen.Aber es meint,dass wenn man für kein anderes Team antritt (oder Teams nicht vorgesehen sind) man mit den Listen und T-Shirts auflaufen kann.T-Shirts sind fest geplant.

Um nochmals klarzustellen😀ie Listen sollen nach eurer Ansicht siegfähig sein,euer Gegner will ja auch Spaß.Sie sollen nur ohne den Müll auskommen den andere Listen so nötig zu haben scheinen:3 Pls und den Avatar,Super-duper DPs o.ä.
Außerdem eben noch einen Hinguckfaktor(wäre bei meiner geplanten Imparmee z.b. die Umbauten und Reinheitssiegel ohne Ende)

Terra hat sich noch nicht bei mir gemeldet.ich schreib mal Blood Angel an.
 
@All:
Auch wenn ich von eurer Sache nicht soviel halte, was aber ein ganz anderes Thema ist, wie wärs wenn ihr euch als Ziel setzt immer die "best painted army" und/oder" best army composition" zu gewinnen.
Sozusagen Hingucker-Armeen die auf dem Tisch einfach genial rüberkommen aber spielerisch vielleicht nicht ganz so toll sind (was ja genau das ist was ihr wollt).
 
@Changer:
Das habe ich mir gedacht, daß es in diese Richtung gehen soll deshalb meinte ich ja auch "best army composition".

Allerdings widersprichst du dann deinem eigenen Motto wenn du Grimnir vorschlägst er solle 6 Cybots einsetzen. Das hat weder Style (sieht vielleicht lustig aus), ist aber absoluter hintergrundsbruch und mit Stukas bestückt eh viel zu krass für euch. 😉
 
best painted army kann kein realistisches ziel sein. ich kenne die bemalkünste der anderen nicht, aber, ohne jetzt dem guten chager auf den schlips zu tretten, ich und er werden nie eine best-painted-army ins feld führen. es sei denn sie ist ausgeliehen.

die idee die "best best army composition" zu bekommen hört sich da besser an.

@topic
wäre eine v&v armee mit 5 panzern und nem blutdämon als hq ne idee?
oder ne deathwing armee?
 
@jaq:hart darfs sein,aber ich dachte auch nicht an 6 Stuka-cybots.Eher an 6 Cybots, davon 3 mit Nahkampfwaffe,3 Antipanzer und der rest Bikes als Standard.Hintergrund ist mir eher der Armeehintergrund als der Fluff wichtig.Der Fluff ist ir zu wandelbar,außerdem würde es die 180 Grotz nicht gestatten.

@gringo:Warts ab,die imparmee wird was ganz besonderes 😉
 
@Gringo:
Das mit der best painted war auch nur ne Idee aber ich habe das selbe Problem, also mach dir nichts draus. Meine Armee sieht jetzt zwar nicht absolut furchtbar aus aber es gibt hin und wieder auf Turnieren einfach so fabelhafte Armeen, daß einem die Augen rausfallen.

Mit VuV Armeen kann man ne menge lustige Sachen machen.
Ne reine Death Wing Armee wäre allerdings auch ein gutes Thema. Sie ist zwar für einige Armeen (vor allem Necrons) ein extrem harter Brocken aber für die meisten Turnierarmeen dank Stekas und Stukas nicht wirklich ein Problem.

Edit:
@Changer:
Nahkampfcybots gibt es nur bei Blood Angels und nicht bei normalen SM Orden. Und was für einen Armeehintergrund soll denn bitte schön eine SM Armee mit 6 Cybots und zig Bikes haben? Das passt doch vorne und hinten nicht.
 
@Changer:
Wenn du diese (deine) Idee noch nicht mal rechtfertigen kannst dann solltest du nicht solche Vorschläge machen. 😛

@Gringo:
Stimmt, du warst ja in Münster. Allerdings habe ich dich nicht gesehen was aber auch daran liegt, daß ich nicht weiß wie du aussiehst. :lol:
Meine Armee ist nicht wirklich gut bemalt. Meine Fahrzeuge sind alle nur halb fertig und bedürfen alle noch ner Menge Arbeit.
Wenn man 80 Orks anmalt dann hat man danach einfach keine Lust mehr 15 Fahrzeuge anzumalen und deshalb habe ich sie alle ganz schnell nur gebürstet. 😉
Und nunja, das hat mich ja am Ende in Münster ne Platzierung gekostet aber ich weußte ja vorher, daß ich nur sehr wenig Bemalpunkte kriege also kann ich mich nicht beschweren.
Das war auch eigentlich eher ein Test für meine Ballerheizaz und ob ich es noch draufhabe (spiele ja erst seit knapp 2 Monaten wieder) nach 1 Jahr 40k Pause.