Freebooter's Fate Allgemeines

So wie du mit deiner Gunpowder Mary ^^

Erinner mich nicht dran. Das war ein ganz schlechter erster Eindruck.
Aber dafür nehme ich ja jetzt - wenn es von den Punkten her passt - immer den Glücksbringer mit. Der ist bei Mary nochmal deutlich mehr wert als bei anderen Charakteren und gleicht ihre Schwäche sehr gut aus.
 
Nice. 🙂

Hab übrigens noch ein paar Passagen im Regelbuch gelesen und das Forum durchgeschaut und ein paar Sachen gefunden, die wir/ich falsch gemacht haben bzw. aktualisiert wurden:

Deckung:
Den Bonus von +1 V gibt es nur, wenn der Verteidiger sich mit dem entsprechenden Geländestück, das ihn decken soll, auch in Basenkontakt befindet.
Ich glaube wir sind bis jetzt immer nach Sichtlinie bzw. dem Verdecken gegangen, unabhängig davon, welchen Abstand das Geländestück zu den Charakteren hatte.

Sturmangriff:

Das wurde jetzt in Mystic Spirits aktualisiert; man muss sich nicht auf die nächste Basenkante zu bewegen, sondern das Ganze funzt jetzt ein bisschen wie in Warmachine. Musst dich nur in gerade Linie bewegen und am Ende dieser Bewegung in Basenkontakt mit dem Opfer sein. Kleine Hindernisse dazwischen (wie Ecken von gegnerischen Charakteren) können dabei umgangen werden. ABER! Wenn du nicht frontal auf den Gegner zustürmst, sondern etwas seitlich daran vorbei, dann wirst du danach nicht frontal auf den Charakter zugedreht, sondern bleibst seitlich dran stehen. Und in diesem Fall gibt es keinen Bonus von +2 ST. Genauso gibt es keinen Bonus wenn du eine Verschlechterung der BEW erfahren hast durch z.B. einen Krit in den Beinen oder wenn du dich durch schwieriges Gelände bewegt hast.

Ex-Cpt. Jack:
Hab einen Thread im off. Forum eröffnet, Antwort steht noch aus.
 
Hab mir jetzt mal Gedanken gemacht über unsere 3er Aufstellung, da wir bis jetzt oft das Problem hatten, dass einer "gesandwiched" wurde.
Wie wäre sowas als Aufstellung?

3er-szenarioocsrf.jpg

Die beiden "äußeren" Spieler stellen in einem Radius von 20 cm um die jeweilige Ecke auf, der mittlere stellt in einem Radius von 20 cm um einen Punkt auf, der mittig um 15 cm von der Kante entfernt ist.
Der Mittelpunkt - wo wir z.B. Kisten aufstellen - wird um 25 cm Richtung der beiden "äußeren" Spieler verschoben, so dass er 35 cm von der Kante entfernt ist.
In dieser Aufstellung haben alle Spieler den gleichen Abstand zu einander und zur Mitte (Abstand zur Mitte ist in etwa gleich wie in der vorherigen Aufstellung (55-60 cm)). Einziger Nachteil ist, dass der Mindesabstand zwischen den Spielern jetzt ja nach Aufstellung größer ist als vorher.
Bei der vorherigen Aufstellung hatten die äußeren Spieler zum mittleren Spielern etwa 50-60 cm Abstand, wenn man zentral aufgestellt hat, und zum anderen über 1 m. Jetzt sind es als Durchschnitt etwa 80 cm. Also gibt es jetzt frühestens Schusswechsel ab der 3. Runde, vermute ich. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass wir die letzten Male die Kisten zum Schluss ignoriert haben, würde ich die Spieldauer dann von 8 auf 10 Runden anheben.

Yay oder nay?