Fantasy [Freebooter's Fate] Murdock entert das Paradies Toluga

Da ich aktuell nicht weiß, wann das nächste Update kommt da ich bei diesen Temperaturen kein Spaß am malen habe wollte ich euch wenigstens noch kurz Antworten.

@ TiEm511 - vielen Dank für deine Wünsche. Ich hoffe selber das ich bei dem ganzen Gelände durch halte^^.

@ Vermillion - ich auch ;-).

@ Bora - danke für den Kommentar und den Link. So ähnlich wie im Link habe ich auch schon meine Brücke gemacht, ich denke ich werde bei dem Schema bleiben, damit nachher das ganze Gelände einheitlich aussieht.

@ Bulweih - danke für die netten Worte. Ich muss sagen, dass das Ding in Echt noch wuchtiger wirkt^^.

---

Und damit es auch noch etwas buntes gibt hier ein Startfoto (aktueller Stand) meines nächsten Armeeaufbaus der voraussichtlich im August starten wird.

[Dead Man's Hand] Spiel das Lied vom Tod - by Murdock:


@ Moderatoren - kann ich den Titel schon in die Liste eintragen, obwohl ich den Aufbau selber erst im August starte? Nur damit mir keiner den Namen weg nimmt ;-).
 
@ Moderatoren - kann ich den Titel schon in die Liste eintragen, obwohl ich den Aufbau selber erst im August starte? Nur damit mir keiner den Namen weg nimmt ;-).

Mach ruhig ;-) Du kannst natürlich auch einen neuen Aufbau provisorisch anlegen und darauf verlinken. Inhalte kann man ja noch nachziehen!
 
Leider werde ich zum heutigen Spiel kein Bericht schreiben, da ich noch weiteres Gelände aufgestellt habe, das ich bisher noch nicht präsentiert habe und es noch nicht verraten will ;-). Zudem habe ich aktuell zu wenig Zeit dafür, zumal ich Ende September noch in Urlaub fahre. Aber ich verspreche dieses Jahr noch eins zu machen^^.
Der große Platz in der Mitte hat aber kein weiteres Gelände bekommen, nur ein bisschen Gedöns. Ich denke gerade bei so vielen Gebäuden haben die Bruderschaftler schon einiges an Vorteil. Ich versuche auch immer Korridore im Spiel zu haben, so das man nachdenken bzw. länger braucht um durch die Stadt zu kommen. Da dort die Bruderschaftler einfach zu stark wären, wenn sie von Deckung zu Deckung "hüpfen" könnten. Spielen werden übrigens Bruderschaftler gegen Goblin Piraten.

Startplätze der Armeen ist links unter und rechts oben auf dem Foto. Des weiteren habe ich an drei Plätzen Ware aufgestellt die dann in die Burg gebracht werden müssen. Jede Ware gibt am Ende 100 Dublonen. Ist eine Figur erst einmal in der Burg, ist die Ware gesichert und die Figur aus dem Spiel (der Gegner bekommt für die Mini aber keine Dublonen gut geschrieben). Gespielt werden mit 410Dublonen je Seite. Gewonnen hat die Mannschaft, die zuerst alle drei verschiedenen Warensorte in die Burg bringt.
 
@ TiEm511 - leider nicht, aber die "erfundene" Mission war bis zum letzten Zug äußerst spannend. Im Endeffekt hat die Karte zur Bestimmung der Initiative darüber entschieden, dass die Bruderschaft gegen die Goblins gewonnen haben.

------

Nach längerer Pause hier mal wieder ein Lebenszeichen. Da ich mir vorgenommen habe, dieses Jahr zumindest mein ganzen Gelände mit einer Farbschicht versehen zu haben komme ich nun zum Schluss, das schaffe ich nicht mehr. Denn am Ende des Jahres ist noch Gelände da :-( . Ich versuche aber zumindest dieses Ziel bei meinen TableTop World Sachen zu schaffen und deshalb habe ich mich vor zwei Wochen mal daran gemacht das Ziel zu erreichen, hier nun ein Doppelpack - meine beiden Bauernhof-Häuser.

Anhang anzeigen 314163Anhang anzeigen 314164

Sorry für die etwas maue Bildqualität der beiden Gebäude.
 
Lange Zeit war es hier still, dass heißt aber nicht, dass ich faul war. In der Zwischenzeit habe ich meine Westernplatte einen riesen Schritt voran gebracht. Da musste mein Hauptprojekt doch etwas hinten anstehen. Nachdem ich bald zum zweiten mal Papa werde, habe ich vor auch wieder in die Südsee zu stechen. Dann bekommt ihr auch wieder eine geballte Ladung Geländefotos zu sehen. Denn dann ist es hoffentlich schnell geschafft, das ich die restlichen Gebäude fertig habe. Also freut euch schon einmal auf den Mai, denn dann gibt es ca. 10-15 weitere noch nicht gezeigte "fertige" Gebäude. Fertig im Sinne, dass alles eine Farbschicht erhalten hat.

Und als kleiner Vorgeschmack hier ein Teaser:

Anhang anzeigen 327602
 
@ Ork6000 - vielen Dank für deine netten Worte. Da hast du mit meinem Thread aber einen "Dachbodenfund" gemacht. Ursprünglich meinte ich schon Mai 2017 auch wenn es jetzt wohl eher 2018 wird^^. Durch das zweite Kind habe ich irgendwie die Zeit und vor allem die Muse verloren, hier Fotos etc ein zu binden, da dies doch einiges an Zeit verschlingt. Dennoch versuche ich dieses Jahr wieder aktiver zu werden, zumal es einiges gibt, was sich zum präsentieren lohnt ("fertige" Gebäude, "fertiges" Nippes und jede Menge Figuren ca. 100 Stk. Aber diese alle zu fotografieren, an zu passen etc. wird auch wieder viel Zeit brauchen 🙁 . Aber dennoch danke fürs ausgraben des Threads und mir vor Augen halten, dass ich mal wieder was tun müsste.
 
Hallo Zusammen,

ich hoffe euch ist es in der Zwischenzeit meiner Abwesenheit gut ergangen, denn leider war ich viel zu lange inaktiv. Das lag weniger daran, dass ich nichts neues vor zu weißen hätte, aber mir ist mit zwei kleinen Kindern einfach die Zeit zu schade, hier etwas zu posten. Das klingt zwar böse, aber es ist leider so. Bei ca. 30min-60min Hobbyzeit am Tag (wenn überhaupt), ist es einfach so, dass ich dann lieber Figuren bemale oder noch viel mehr weiter an meinem Gelände bastel als Fotos zu sortieren, bearbeiten und ins Forum zu stellen. Aber da ich aktuell Elternzeit habe und dadurch auch mehr Freizeit, wollte ich diesen Thread etwas reaktivieren und wieder etwas posten. Ich hoffe dadurch kommt meine Motivation zurück und werde es wieder häufiger tun.

Mit was fange ich nun an, neue Minis, weitere Gebäude? Nein, ich habe mich für ein Projekt entscheiden das einiges an Zeit braucht (die ich gerade durch die Elternzeit habe) und werde euch einige WIPs meiner "Sea Wolf Frigate" zeigen. Habe nun ca. 1 1/2 Abende gebastelt und der aktuelle Stand ist wie folgt:

Anhang anzeigen 360669