Freebooters Fate

Also mein Bruderschafts Set ist jetzt eingetroffen inklusive eines Söldners, Spielkarten und Regelbuch. Kosta Quanta 140 Euro....

Sorry, aber wo hast du gekauft?? Also ich komme mit einem Söldner auf max. 72,50€ außer du hast alle restlichen Assassinen dazu gekauft😀

Das Kartzenziehen dauert Sekundenbruchteile, geht sogar schneller als das auszählen von unzähligen Würfeln glaube ich. Stärke 2 plus Karte, Gegner hat Widerstand 3 plus Karte. Ich ziehe eine 10, er eine 7. Beide gleichzeitig gezogen dann angeschaut. Kurz addiert, angesagt 12 gegen 10, macht 2 Treffer für ihn. Die markiert er kurz auf seiner Karte, und fertig.
Aber vorher ermittelst du die Treffer:
Das heißt jeder hat 5 Karten (Kopf, rechter Arm, linker Arm, Torso, Unterleib, Beine) Der Angreifer hat 2 Attacken (manchmal mehr) der Verteidiger 3x Widerstand. Jeder wählt verdeckt 2 bzw 3 Karten aus (wie beim Pokern 🙂, Dann wird gleichzeitig aufgedeckt und verglichen.
Beispiel: Du hast als Angreifer Kopf und rechten Arm gewählt, der Verteidiger Kopf, linker Arm und Beine. Dann erzielst du einen Treffer am rechten Arm. Danach wird die Stärke verglichen^^ und die Schadenspunkte ermittelt und abgehakt. gerätst du in den grauen Bereich wird es kritisch und du mußt ev. auf Moral testen.
In jedem Fall macht das ganze viel Spaß.

Assassinen haben Gift und in der regel eine Attacke mehr= 3, das macht sie so gefährlich.

Mittlerweile sind ja auch wieder viele coole Figuren rausgekommen.

Fazit: dieses Spiel kannst du mit 5-7 Figuren pro Seite spielen und es dauert ca. 30-60 min. Also auch super für mal eben zwischendurch.😉

PS: Übrigens schöner Bericht und ich gebe dir recht im Anfang sind eigetlich 2 Spieler genug (wird eigentlich auch mit 2 en gespielt). Bei 2x Bruderschaft hast du den Nachteil das viele Vorteile aufgehoben werden, weil gleich. Übrigens dran gedacht das der Meisterassassine auf eine Handarmbrust hat? (hat mich mal den rechten arm meiner Söldnerin gekostet und die ist zweihändig - also danach kaum zu gebrauchen, tja man sollte bei diesen Modellen immer beide Arme schützen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, vielen Dank für den Spielbericht. So wie du schreibst scheint das Spiel ja echt gut zu sein, da werd ich mir in der kommenden Woche wohl auch Minis und das Regelbuch bestellen.
Weiss vielleicht wer ob in absehbarer Zeit neue Fraktionen oder Minis rauskommen?


Neue Fraktionen wird es wohl sobald nicht geben und neue Minis sind ja mittlerweile da.
Ansonsten gibt es bei Freebooter auch ein gutes Forum, wo auch Insider mitarbeiten= also Infos aus erster Hand.
 
Also was ich bisher über Freebooters Fate gehört und gesehen habe, hat mich dazu verleiten lassen mir ein Starter-Deal zu bestellen. Bin schon richtig gespannt und kann es nicht erwarten die Regeln und Figuren in die Hände zu bekommen.

@Lancegrim:
Dein Spielbericht war schon anzuschauen. Wie wär's mit einem zweiten? 🙂
(Gibt leider noch zu wenig Spielberichte von FF im Netz)
 
Kannst du auch schon iwelche Aussagen zum Balancing machen, denn wenn es schon so viele Brüderschaftler gibt und die dann noch 3 Attacken haben, naja kleines manko ist ja das sie in Nahkampf müssen, hört sich das schon ein bisschen "overpowert" an.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir die Goblins zu kaufen. Hast du die auch schon mal live gesehen und kannst zu ihnen etwas sagen?
 
@Lord Ianus: Du kommst ja auch aus Bremen wie ich sehe. Sei herzlich eingeladen am Freitag mal beim BTV vorbeizuschauen (siehe meine Sig), wenn du deine Minis mitbringst können wir auch zu dritt was auf die Beine stellen.

Allerdings befinden wir uns noch in der "Fraktionsfindungsphase" es wird also bis auf´s äußerste geproxt 😛

Danke für die Einladung, vielleicht kann ich später noch einmal drauf zurück kommen. 😉
 
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir die Goblins zu kaufen. Hast du die auch schon mal live gesehen und kannst zu ihnen etwas sagen?

Goblins sind eine Interessante Nummer. Ich spiele Imperiale Armada - Da meine ganzen Arquebusen schwere Waffen sind (ergo komplexe Aktionen zum Nachladen verbrauchen und so, außer mit Befehl oder Torpe, nur alle zwei Runden schießen), muss ich mit meinen Schüssen Extrem haushalten. Goblins machen das, was Grünlinge immer tun - Sie kommen einfach plötzlich mit einer totalen Reizüberflutung an Zielen auf dich zu, die sich alle zwar nicht so richtig lohnen, die du aber einfach trotzdem umschießen musst.
Die Goblinmannschaft selbst schießt und kämpft größtenteils etwas weniger gut als die anderen Truppen, gleicht das aber durch ihre größere Anzahl und einige nette Gimmicks aus (Wie die Bombe von Moby Dugg). Dann gibt es noch einige Goblins wie Pegerata, bei denen man selbst Schuld ist, wenn man sie ran kommen lässt - Zweihandwaffen tun einfach weh.
 
Kannst du auch schon iwelche Aussagen zum Balancing machen, denn wenn es schon so viele Brüderschaftler gibt und die dann noch 3 Attacken haben, naja kleines manko ist ja das sie in Nahkampf müssen, hört sich das schon ein bisschen "overpowert" an.

Die Bruderschaft ist bitter, wenn du sie in die Nahkämpfe kommen lässt, in die sie rein möchte. Aber ich hab mit meinen Goblins auch schon fast die komplette Bande meines Gegners weggeballert mit meinen kleinen Pistolen, während mein großer Boss das Missionsziel erfüllte - weglaufen 😀

Aber overpowered auf gar keinen Fall, die Minis der Bruderschaft kosten locker mal 2-3x so viel wie vergleichbare Goblins (also Spezialisten dder Bruderschaft gehen locker in die 100 Dublonen Regionen, während die Goblins sich da zwischen 40 und 60 bewegen)
 
Soooo,
Der Gobbistarterdeal ist eute bei mir eingedrudelt 🙂 .
Die Storys sind echt toll, auch die Aufmachung des Buches, einfach alles.
Die Minis sind einfach nur Top. Auf so wenig Platzt so viele Details unter zu bringen ist einfach hammer. Auch die ganzen Skizzen für die Gobbos die noch nicht erschienen sind machen Lust auf mehr.

Achja zum Spielfeld. Bei 250 Dublonen wird zu 60x60cm geraten bei 500 Dublonen zu 120x120cm.
Achja die kleinen Szenerieshots im Buch sind auch tolle Anregungen für Gelände