Oh cool, ein Freebooters Fate thread.
Ich bin der Bruderschaftsspieler aus der Spielergruppe mit Vermillion, Morten und co.
Ich liebe das Spiel insbesondere als Abwechslung zum gewohnten 40k-Powergaming.
Liebevoll gestaltete Minis und Regelbuch, sowie ein erfrischend anderes Setting lassen nicht zuletzt durch die absolute Abwesenheit von Würfeln (laut Regeblbuch streng verboten, also was macht das Ding auf dem Foto neben der Harlequin-Braut?! :lol🙂 ein völlig anderes Spielgefühl aufkommen.
Jedoch sollte man viel und passendes Gelände auf dem Spieltisch haben (auf den Bildern hier im thread ist es eigentlich noch zu wenig). Passendes Gelände insofern als das man dann auch die tollen Bewegungs-, Sprint-, Kletter-, Runterspring-, Schwimm-, Schiffsbewegungs- und Weitsprungregeln etc zur Anwendung kommen lassen kann.
Mit der Bruderschaft bin ich sehr zufrieden. Neben den coolen Minis sind auch deren Sonderregeln ziemlich gut. Einzig das fehlende Befehlsystem der anderen Fraktionen vermisse ich ein wenig.
Ansonsten sind sie recht schnell, können gut austeilen und werden nicht so leicht getroffen. Dafür schießen sie halt kaum und nicht gut. Wobei sie auf kurze Distanz darin gar nicht soo schlecht sind. Ein vergiftetes Wurfmesser kann auch mal nen Gobbo fällen oder nem angeschlagenen Typen den Rest geben, außerdem muß man Wurfmesser nicht nachladen.
Und auch wenn die Bruderschaft mal in den ersten Runden klein geschossen wird, können doch tatsächlich 1-2 Assasinen ausreichen um ne Armada oder nen Gobboclan entscheidend aufzumischen^_^.
Für alle interessierten ein paar News aus dem aktuellen "Tabletopinsider":
- Es wird demnächst im Zuge einer Erweiterungskampagne ein fünftes Volk erscheinen: Amazonen.
- Das Erweiterungsbuch führt die Freibeuter in den Dschungel nahe Long Fall.
- Sowohl eine limitierte, erste Amazonen-Mini, sowie ein Poster+ erstes Kampagnen Starterheftchen waren auf der "Spiel" erhältlich
- Im Zuge der Kampagne sollen neben dem neuen Volk, komplett neue Charaktere und Minis für die anderen Völker erscheinen.
- Mindestens jeweils 2 pro Fraktion, mit Priorität auf eine HQ und eine Elite Mini (hätte hier lieber mehr Standardmodelle gehabt, gerade für die Bruderschaft)
- Einige der neuen Minis sollen dann auch Ausrüstungsgegenstände und ein Ausrüstungssystem mit sich bringen (vl. Heiltränke und so)
- Generell soll ein Rhytmus von 2 Minis pro Monat gehalten werden.