Freebooters Fate

Also mit Bilder musst du leider noch warten😀 Ich pfusche hier grade an einem Gobbo rum und bin total unzufrieden. Die Freebooter Minis sind total anders als das was GW produziert. Ich habe die Mini erstmal grundiert und sie ne ganze zeit auf mich wirken zu lassen und ständig habe ich neue Details entdeckt.
Wie habt ihr die eign zusammen gebaut. Geklebt oder Gestiftet? was für einen Kleber habt ihr benutzt?
 
die Minis sind auf jeden fall nix für Leute die keinen Spaß am Malen haben... ^_^

Aber man kann mit einfachen Möglichkeiten schon viel herausholen....

Ich hab halt auch Goblins und bemal sie absichtlich etwas "dreckig", so dass mir Washes echt viel weiterhelfen. Ich bin mir nur noch nich sicher ob ich versuchen soll NMM an den Waffen zu probierene 😀
 
Ohje, ich bin nich so der bemal-typ =/
Ich frag mich warum das so "kleinere" Firmen wie jetzt zB Freebooters so ne gute Gussqualität haben? Ich mein ich muss mir nur mal den Todesboten von GW anschauen, da musste ich zwischen Oberkörper und Beinen soviel GS reinklatschen weilbeides total verformt war. Und überhaupt, wie machen die es das da keine Gussgrate dranhängen? Das wär doch mal der traum eines jeden Warhammer Spielers =/
 
Freebooter gibt es schon länger nicht erst seit Erscheinung von Freebooters Fate. Freebooter war immer eine Marke unter den Vitrinenmalern. Die Minis sind sehr filigran und von den Proportionen und vielen Details eher "realistisch". Werner Klocke der Firmenbesitzer ( wenn ich da richtiginformiert bin) modelliert einfach sehr gut. Die Minis müssen auch nicht zischtausend Positionen einnehmen können, weil FF ein Skirmischgame ist und deshalb auch nicht ein und dieselbe Figur sooft vorkommen wird. Das alles ist für die gute Gussqualität von Freebooter entscheident.
 
Figuren gefallen mir schon ewig, hab seit langem auch die eine oder andere Figur.

Hab mir auch das Regelwerk und die Karten zugelegt, war heute alles in der Post.

Regelwerk ist auf jedenfall recht nett aufgemacht und die Regeln selber scheinen recht interessant zu sein. Denke das ist eine Klasse alternative zu Mortheim.
 
Jeah, heute sind endlich meine Piraten angekommen.
Ich muss sagen die Minis sehen sehr genial aus! Das Regelbuch hab ich jetzt nur mal überflogen scheint aber auch alles sehr gut beschrieben und mit Bilder verdeutlicht zu sein. Nachdem meine Freundin die Minis gesehen hat, wollte sie auch gleich welche haben *juhu*. Die Bruderschaft soll es bei ihr sein, naja warum nicht. Jetzt versuche ich noch mein Vater zu überreden ab und an mal mit uns zu spielen, dann bau ich ihm ne Imperiale/Gobbos Bande auf ;D
Wenn ich meine Piraten bemalt hab und/oder bisschen was an Geländer fertig ist, post ich gleich hier meine Ergebnisse.

// Echt schade das hier so wenig los ist^^
 
Ich muss sagen die Minis sehen sehr genial aus!

Aber hallo. Leider halt der komische Klocke Stil was die Gesichter vor allem der Damen angeht, aber ansonsten echt genial. Warte jetzt nach zwei "blinden" Stichprobentestkäufen auf die größere Figurenwelle.

Das Regelbuch hab ich jetzt nur mal überflogen scheint aber auch alles sehr gut beschrieben und mit Bilder verdeutlicht zu sein.

Dafür leider voller Rechtschreibfehler...
Dass die Hersteller es sich nicht wert sind, so ein eigentlich super tolles Produkt ordentlich korrigieren zu lassen...


Ich hab im Planet Fantasy noch nie jemanden spielen sehen

Da gibt's halt auch wirklich kein geeignetes Gelände für das Spiel und es wird dort leider auch nicht verkauft.
 
Also Modelle von Freebooter gibt es schon sehr lange, man hat nur endlich mal ein Spiel draus gemacht.
Vergriffen werden nur die Limitierten. Diese gehören aber nicht zum Spiel. Ausnahme ist Gypsi.

Klocke hat zwar seinen eigenen Stil (irgendwie sein Markenzeichen) aber ich finde sie sehr gelungen und bei Reaper gibt es seine Figuren schon länger.

Rechtschreibfehler? Okay aber da muß man schon sehr nach suchen oder drauf achten. Wenn ich sehe was mach einer hier so schreiben (da vertippt man sich auch leicht). Ansonsten kurze, knappe Sätze.😀:lol: Aber jeder hat seinen Stil und das ist ja auch okay.

Jeden falls ein tolles Spiel, man braucht wenige Modell, kann diese schöner bemalen und es macht dann noch mehr Spaß damit zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit "vergriffen" meinte ich eigentlich auch nur das sie kurzzeitig nicht mehr zu liefern sind,
weil der ansturm grösser sein könnte wie die zur zeit vorhandenen Modelle 🙂

aber von den Figuren die limitiert und schon garnicht mehr bei
Freebooter erhätlich sind brauch ich auch noch welche,
als Gefolgsleute, mir gefallen die Piraten mit zylinder nicht so wirklich.
 
aber von den Figuren die limitiert und schon garnicht mehr bei
Freebooter erhätlich sind brauch ich auch noch welche,
als Gefolgsleute, mir gefallen die Piraten mit zylinder nicht so wirklich.

Dann würde ich mir mal noch Leder Joe holen (es gibt noch 46).Und in der Drachenhöhle bekommst du noch die Freebooter Geburtstagsminiatur
http://www.fantasyladen.de/frameset.html

Das Pirate Girl bekmmst du nirgends mehr und die Köchin wahrscheinlich auch nicht.

Ansonsten mußt du mit den Zylindern leben😉
 
Och ich finde die Zylinder eigentlich ganz lustig. Klar ne ganze Mannschaft nur aus Zylinderträgern passt nich wirklich, aber beide jeweils einmal find ich ganz cool.
Kann mit einer sagen wann genau die Spiel10 ist? Dann bestell ich vorher noch meine restlichen Pirate und die Bruderschaftsminis :>


21. bis 24. Oktober 2010

Google ist dein Freund!