Fantasy [Frostgrave] Zieht euch warm an! - Eine Reise nach Felstad

Kleine Ausbeute vom Flohmarkt. Wird noch bemalt, aber als random Bär/Eisbär sicher zu gebrauchen ?

17173376841563117719217870165965.jpg
 
Aktuell gehen mir so ein paar Fragen durch den Kopf:
  • hätte ich doch lieber ein Winter-Szenario in meinem Gelände umsetzen sollen?
  • lohnt sich der Frostgrave Foliant für mich? Da ich vermutlich erst einmal solo spielen werde, erhoffe ich mir da kleine Szenarien und Regeln, um das halt eben auch tun zu können
  • habe ich meine Minis zu uniform bemalt? Der Gedanke war, dass man die ja irgendwie auf dem Spielfeld unterscheiden sollte; und da ich vermutlich zwei Banden erstelle, erschien es mir sinnvoll
  • warum mach ich mir überhaupt so nen Kopf?
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
Aktuell gehen mir so ein paar Fragen durch den Kopf:
  • hätte ich doch lieber ein Winter-Szenario in meinem Gelände umsetzen sollen? = Ja! ?
  • lohnt sich der Frostgrave Foliant für mich? Da ich vermutlich erst einmal solo spielen werde, erhoffe ich mir da kleine Szenarien und Regeln, um das halt eben auch tun zu können = Ja! ? Wie alle Erweiterungen, ist es einfach ein wunderschönes Buch!
  • habe ich meine Minis zu uniform bemalt? Der Gedanke war, dass man die ja irgendwie auf dem Spielfeld unterscheiden sollte; und da ich vermutlich zwei Banden erstelle, erschien es mir sinnvoll = Da ein Magier seine "Mannschaft" ja selbst anheuert, darf er sie auch einkleiden, wenn er das denn möchte. ? ... bei Frostgrave ist (fast) alles erlaubt ... ?
  • warum mach ich mir überhaupt so nen Kopf? = Keine Ahnung ... frag doch einfach ... ?
 
  • Haha
Reaktionen: Tarkus
Aktuell gehen mir so ein paar Fragen durch den Kopf:
1.Bloß nicht,vom Namen abgeleitet, sieht man es gefühlt zu oft .?
2.Bücher lohnen immer (...na ja, Scientology,MEL, Bibel oä nicht immer)??
3.Kannst nur du beantworten,aber wie in Mortheim kann man auch über die Ausrüstung/Base individualisieren.?
4.Vieleicht weil du viel Hüte hast?
Die will man ja auch mal tragen und ein Kopf ist dann zu wenig.???
 
  • Haha
Reaktionen: Tarkus
Aktuell gehen mir so ein paar Fragen durch den Kopf:
  • hätte ich doch lieber ein Winter-Szenario in meinem Gelände umsetzen sollen?
  • lohnt sich der Frostgrave Foliant für mich? Da ich vermutlich erst einmal solo spielen werde, erhoffe ich mir da kleine Szenarien und Regeln, um das halt eben auch tun zu können
  • habe ich meine Minis zu uniform bemalt? Der Gedanke war, dass man die ja irgendwie auf dem Spielfeld unterscheiden sollte; und da ich vermutlich zwei Banden erstelle, erschien es mir sinnvoll
  • warum mach ich mir überhaupt so nen Kopf?
Für das Gelände würde ich das Winter-Szenario nicht umsetzen. Die Stadt wird doch langsam vom Eis wieder freigegeben, weshalb die Abenteurer so begierig darauf sind ihre Schätze zu entreißen.
Die Kampagnenbücher lohnen sich immer. 👍

Wie du die Banden bemalst, liegt ganz allein dir überlassen. Am Anfang ist es einfacher. Uniformität bringt Sicherheit und Struktur, mach das für den Anfang so. Es kann sich ja um einen Gilde handeln, welche soetwas voraussetzen. Bei späteren Banden tobst du dich aus und indiviualisierts sie eben mehr. Finde dann nur kleine farbliche Hinweise für ihre Zusammengehörigkeit (Gürtel, kleine Stofffetzen, Armschienen, Rüstungsteile, etc.pp.).

Es ist gut, wenn du dir Gedanken machst. Das sagt dir nur, du bist voll und ganz bei der Sache, möchtest die Abenteuer erleben und deine Banden entwickeln und was verändern. 👍
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Meldrith ist in Felstad angekommen ? So mancher hatte dieses "blinde Mütterchen" schon unterschätzt ...und es letztlich mit dem Leben bezahlt. Meldrith mag alt sein, aber ihre Sinne sind scharf und ihr Verstand wach. Sie ist naturverbunden und mag die Dinge im Gleichgewicht. Dennoch ist sie zielstrebig, gewissenhaft und ja, auch ein bisschen skurril.

20240604_144814.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell gehen mir so ein paar Fragen durch den Kopf:
  • hätte ich doch lieber ein Winter-Szenario in meinem Gelände umsetzen sollen?
  • lohnt sich der Frostgrave Foliant für mich? Da ich vermutlich erst einmal solo spielen werde, erhoffe ich mir da kleine Szenarien und Regeln, um das halt eben auch tun zu können
  • habe ich meine Minis zu uniform bemalt? Der Gedanke war, dass man die ja irgendwie auf dem Spielfeld unterscheiden sollte; und da ich vermutlich zwei Banden erstelle, erschien es mir sinnvoll
  • warum mach ich mir überhaupt so nen Kopf?
Hab auch kein Wintersetting und werde auch keins machen. Wie jemand hier sagte, das Eis schmilzt. Und letztendlich steht im Buch irgendwo ja auch das man spielen soll wie mab möchte.
Ich finde die Erweiterungsbücher nicht schlecht. Vergleichsweise günstig und ich mag Hardcover. Selbst wenn man keine Kampagnen daraus spielt gibt's neue Krieger, neue Zaubersprüche, neue Kreaturen und neue Gegenstände.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Hier mal meine erste Einschätzung zu der Erweiterung.

Offizielle Beschreibung zum Produkt:
Der Frostgrave Foliant enthält Kampagnen, die bisher nur als E-Book und auf Englisch erschienen sind. Dies beinhaltet: Die Jagd nach dem Golem, eine Kampagne aus drei Szenarien, in der die Banden einen mörderischen Golem jagen. In Mietklinge wird der Typus Hauptmann in Frostgrave eingeführt, ein Soldat, der eigene Erfahrung sammelt und schnell eine Führungsrolle übernehmen wird. Neue Zaubertränke und Regeln zum Brauen von Zaubertränken finden sich in Dunkle Alchemie. Die Szenarien in Arkane Orte führen zu den bizarrsten und wundersamsten Plätzen der Gefrorenen Stadt und bieten neue Möglichkeiten und Einrichtungen für das Basislager. Darüber hinaus enthält der Foliant die brandneue Erweiterung Der Zahn der Zeit, eine Kampagne, in der die Magier eine Kostprobe ihrer Zukunft erhalten. Doch die Zukunft bringt ihnen nicht nur gewaltige Kräfte, sondern birgt auch große Gefahr. In Frostgrave Foliant ist die Arbeit von nahezu zwei Jahren zusammengetragen, ein unverzichtbares Werk für die Bibliothek eines jeden Magiers!

Wie auch das deutsche Regelwerk kommt die ebenfalls deutschsprachige Erweiterung als wertiges Hardcover im handlichen Format von 175 x 246 mm, was mir persönlich wirklich unheimlich gut gefällt. Die meisten Regelwerke, die ich sonst kenne, sind deutlich größer und für mich als Bahnfahrer immer etwas unpraktisch. Hinzu kommt, dass die durchgehend farbig und mit tollen Artworks versehenen 72 Seiten, schön dick sind. Insgesamt fühlt sich das Produkt zum Preis von 18,90 Euro sehr wertig an.

Beim ersten Durchblättern muss ich sagen, dass sich die Investition bereits gelohnt hat. Ich freue mich besonders über die kleine Solo-Kampagne, die ich versuche in naher Zukunft zu spielen. Aber auch die Regeln für den/die Hauptmann/frau und die neue Zaubertrank-Liste wissen bereits zu gefallen.

Fazit: Das scheint sich auf jeden Fall gelohnt zu haben und ich werde berichten, wie sich die Kampagne spielt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
M. E. lohnen sich die Erweiterungsbücher für Frostgrave wirklich.
Sie sind allesamt sehr schön gestaltet, beinhalten interessante Szenarien, Kampagnen, neue Ausrüstungsgegenstände, neue/andere Bestien etc. und wissen durch schöne Fotos sowie "Gemälde" zu gefallen.
Auch das Format der Bücher für Frostgrave gefällt mir sehr gut.
Ich habe mir mittlerweile alle deutschsprachigen Erweiterungsbücher zugelegt. Nicht, weil ich/wir das alles direkt durchspielen, sondern einfach nur zum Lesen und Anschauen.
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Da kann ich dir nur zustimmen. Mir gefällt auch der Stil der Artworks ungemein. Nicht zu überladen, aber halt auch sehr schön eingefangen und mit Details. Ich meine, allein das da oben: Die Magierin, die ihre verwundete (oder tote) Schülerin verteidigt gegen einen anstürmenden Irren mit Stachelkeule, bei dessen Anblick so mancher sich schon in die Hosen machen würde. Stark!

Ich spielte sogar schon mit dem Gedanken, mir irgendwann mal das Buch zu den Artworks zu wünschen. Mal schauen 🙂
 
Ich habe jetzt mal was ganz für mich untypisches gemacht: ich hab die kindle-App installiert ? Das ist in so fern untypisch, da ich bisher immer nur alte (sehr alte) Smartphones hatte und das mit Apps, Akku und sonstigem immer so ne Sache war. Nun ja, jetzt jedenfalls mit einem einigermaßen aktuellen Gerät komme ich in gewissen Vorzüge. Aber genug davon.

Gestern habe ich also mal die Leseprobe hiervon runtergeladen:
frostgrave-oathgold-1200x1200.jpg


Der Roman ist in Englisch, eine gedruckte Fassung suchte ich vergebens und wenn dann doch mal eine zu einem vernünftigen Preis da war, hielten mich dann doch die Versandkosten ab. Da ich zwar generell dem Lesen nicht abgeneigt bin, aber einfach zu wenig Zeit dafür habe, war es mir das nicht wert. Die digitale Fassung gibt es aber für schmale 7 Euro. UND: wenn wirklich mal ein Wort unklar ist, kann man es sich auf Tastendruck direkt übersetzen lassen. Das hemmt zwar etwas den Lesefluss und reißt einen auch jedes mal wieder raus, aber es geht zumindest.

Soweit ich das an der Leseprobe festmachen kann, scheint der Roman aber recht brauchbar zu sein. Die Atmosphäre von Frostgrave wird gut eingefangen und es ließt sich auch ganz gut 👍