[Full Thrust] Die Werften aus einer weit weit entfernten Galaxis

Nicht ganz ^^

Wie gesagt. Polystyrol, Modellier- und Spachtelmasse, Sekundenkleber, Plastikkleber, ein vernünftiges Messer, Pinzette, Feilen, Schleifpapier, Metalllineal mit 0,5mm Einteilung, Risszeichnungen der Schiffe in den richtigen Maßstab skaliert, vernünftige Beleuchtung, eine ruhige Hand und Geduld 🙂

Hmm.. selbst wenn die Dinge vormir lägen wäre es mir ien Rätsel wie ich diese Dinge in solche Form beid ieser Größe bekommen soll *g*

Ich schließe mich denen an die behaupten dei 2 cent Münze ist in Wirklichkeit größer *g* die Wahrheit wäre zu bitter und läßt das Gefühl von überdicken Wurstfingern aufkommen 😉


Wow... falls es geht würde es mich wirklich bei so einem Miniding intressieren wie du es in Einzelschritte baust.. am besten mit Fotos 😱) ist mir irgendwie unerklärlich wie diese vielen Mini Mini Dinger entstehen und dann noch passen .. das sind bei meienr Arbeitsweise eher Späne die beim schnitzen abfallen und nciht Bauteile *g*
 
Uuuuuund die Werften bauen fleißig weiter 😀

Ein Immobilizer 418 Abfangkreuzer (Bzw. Vindicator bzw. Enforcer. Deswegen sind die Gravitationswellengeneratoren noch nicht dran)
Anhang anzeigen 259315
Anhang anzeigen 259314

Und ein Kreuzer der Majestic-Klasse. Das erste Schiff der Ära nach der Thrawn Krise, das ich fertig habe.
Anhang anzeigen 259313

Und der MC80 macht, wenn auch recht schleppend, Fortschritte.
Anhang anzeigen 259312

@etepetete: Eine kleine Fotostrecke werde ich machen, sobald ich die Corellianische CR90 Korvette bau 🙂 Das ist momentan das Schiff, das am schwierigsten zu basteln ist. Da waren selbst Lanzenfregatte und DP20 einfach gegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dieses Mal mit Fotostrecke, wie die Corellianische CR90 Korvette gebaut wurde :happy:

http://img3.wikia.nocookie.net/__cb...a/Corvette_negvv.jpg/640px-Corvette_negvv.jpg http://img2.wikia.nocookie.net/__cb...rs/images/0/09/Capital_corellian_corvette.png


Zuerst einmal habe ich die Risszeichnungen auf den richtigen Maßstab gebracht.

attachment.php



Dann hab ich mit der Brückensektion und dem "Hals" angefangen. Dazu habe ich einen 1mm Rundstab in einen Dremel gespannt und wie an einer Drehbank bearbeitet.

attachment.php



Und das kam dann dabei raus.

attachment.php



Danach erstmal die Platten (1mm) für die Hauptsektion zurechtgeschnitten und dann Zusammengebaut.

attachment.php
attachment.php



Jetzt die restliche Grundstruktur grob zurechtschnippeln.

attachment.php



Die Antriebssektion habe ich aus etwas kleiner als 1mm breiten Streifen zusammengeklebt und eben geschliffen. Danach habe ich die drei Teile zusammengeklebt.
attachment.php
attachment.php
attachment.php



Kurze Übersicht.

attachment.php



Und zusammengeklebt.

attachment.php



Jetzt kommen die restlichen Details und fertig 🙂

attachment.php
attachment.php
attachment.php



Und nochmal ein kleines Vergleichsfoto :happy:

attachment.php
 
Als ich die ersten Bilder gesehen habe, dachte ich zuerst unmöglich, aber danach viel mir auf, Du machst das gnadenlos, weil es Dir extreme Freude bereitet und das sieht man ohne jeden Zweifel, vom erstellen der Grundlage über das Bauen bis hin zum lackieren sind Deine kleinen MEISTERWERKE absolut perfekt…!!!! 😱



Ich habe den größten Respekt vor Dir und deiner Arbeit. :spitze: