[Full Thrust] Die Werften aus einer weit weit entfernten Galaxis

Ich hätte mich auch extrem gewundert, wenn du bei der Beta-Klasse ein Bild vor Augen gehabt hättest 😉 Wie gesagt, zu der Schiffsklasse gibt es kein offizielles Artwork. Ich hab mich da bei nem Mod für Empire at War bedient.


Achtung, Mini Update!
Imperiale Sondendroiden haben Holoaufnahmen einer Werft der Rebellen übermittelt.


Anhang anzeigen 274823
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder Wahnsinn diese kleinen Dinger zu sehen.. und ich bin imme rnoch der Meinung du hast ein 10cm Cent Münzen.. anders ist es einfach nicht möglich... und äh einen Riesenfinger *g* mist mit dem Finger paßt meine Münztheorie nimmer.

Echt verrückt das das überhaupt geht... habe schon bei den normalen Minis meien Probleme beim kleben *g*
 
Wer sagt denn, dass ich kein Riese bin 😛

Irgendeinen Trick mußt du auf alle Fälle beherschen .. es ist doch (mir) schlicht unmöglich in den von dir vorgetäuschten *g* Dimensionen zu arbeiten :lol:

Wirklich, Respekt:clap::drool: nicht nur wie schick die Modelle sind, sondern auch in anbetracht der unvorstellbar kleinen Dimensionen, allein beim drüber nachdenken sehe ich nur meien Finger vollgeklebt von kleinen Anbauteilen und einen mit Kleber verseuchten Grundkörper.... es bleibt für mich (und meien Fertigkeiten) unvorstellbar so ein Fummelkram herzustellen:blink2: (und wehe hier kommt wer und sagt ich bin Mr doublelefthand udn Grobmotoriker :dry🙂
 
Irgendeinen Trick mußt du auf alle Fälle beherschen .. es ist doch (mir) schlicht unmöglich in den von dir vorgetäuschten *g* Dimensionen zu arbeiten :lol:
*Unauffällige Handbewegung* Das ist kein trick 😉

@pictop: Dann zeig ich dir besser nicht, wie ich Nieten mache :O

Und danke für das Lob 🙂 Mir macht es gleich doppelt so viel Spaß, an dem Projekt weiterzuarbeiten, wenn es Leute gibt, die "mitfiebern" ^^


In der letzten Zeit war ja nicht so viel von mirbzu hören. Studium braucht nunmal etwas Zeit.
Und ich bin bei Full Thrust an dem Punkt, wo ich "Welle 1" soweit fertig hab, dass jetzt die Gussformen gemacht werden müssen (z.B. den Hapanischen Schlachtdrachen muss ich abgießen, bevor ich die Diskussegmente zusammenbauen :/ ). Da ich was Silikon angeht aber mal so gar kein Talent besitze, guck ich mich gerade nach jemandem um, der mir dabei hilft ^^


Ganz untätig war ich aber nicht 🙂
Warum nur ein Großprojekt anfangen, wenn man auch zwei haben kann (son schiet! Noch mehr Arbeit. )
Wieder aus dem Hause GroundZeroGames, den Full Thrust Machern, diesmal zu ihrem 6mm (1/270-1/280; das ist in etwa der Maßstab, den auch bei X-Wing verwendet wird) Bodenkampfsystem. Und auch dieses Mal wieder Star Wars 🙂

Der gute alte XX-9 Heavy Turblosaer, wie er auf Sternzerstörern und den beiden Todessternen eingesetzt wurde.
Anhang anzeigen 278559


Uuuuuund der gutebalte AT-AT 😀
Anhang anzeigen 278560
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich hab ich mal weitergemacht! 😀
Und dann auch gleich wieder mit nem Mon Cal Kreuzer. Nachdem mir das ganze Verspachteln und Abschleifen bei den beiden MC80a etwas auf den Zeiger ging, hab ich beim MC80b mal was anderes versucht.
Anhang anzeigen 282889

Der MC80a Lyberty-Typ hat Details bekommen
Anhang anzeigen 282887

Und hier einmal alle Mon Cal Schiffe zusammen. Fehlt nur noch der MC90 ^^
Anhang anzeigen 282888


Beim AT-AT geht wenn auch in kleinen Schritten 🙂rolleyes🙂 voran
Anhang anzeigen 282886

Einziges Problem am AT-AT ist, dass ich diverse Löcher und Scheiben mit 7mm Durchmesser schneiden muss. Der kreisschneider geht aber nur bis minimal 9mm und die Lochzange bis maximal 6mm. Son schiet!

Mich würde mal interessieren, ob Du viel Verschnitt-Material hast. Das ist was, das mich immer ganz besonders ärgert - sei es bei Plastic-Card oder bei Kork. Irgendwie bin ich da zu geizig (jetzt, wo ich es selbst lese, klingt es tatsächlich lächerlich bei einem solchen Hobby von Geiz zu schwadronieren...).

Ich hab schon einiges an Verachnitt ^^ Geb den ganzen Kram aber in mehreren Plastikboxen, einigermaßen nach Größe sortiert. Für kleine Detailteile Greif ich ab und zu darauf zurück, aber nicht so oft wie ich sollte ^^ Ja, ich bin da auch geizig, nutz den Verschnitt aber zu selten...

@Toxogen: Ich hoffe das auch 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lass mal wieder was von mir hören 🙂
Und ich war nicht untätig:

Großkreuzer - Neutron-Star Klasse
Anhang anzeigen 297948Anhang anzeigen 297949

Imperiale Sternengalleone
Anhang anzeigen 297946

Nebulon B2 Fregatte
Anhang anzeigen 297947

IPV-1 Patrouillenboot
Anhang anzeigen 297945
Ich weiß, man kann nicht viele Details erkennen. Ich werd es nachher mal mit etwas Farbe versehen. Auch wenn ich das bei den anderen Minis erst nach dem Abgießen machen werde.


Und damit sollte bis auf 2-3 Schiffe, der erste Schwung fertig 🙂
Danach wird dann mit "Wave 2" begonnen.

LG
Kommissar
 
Zuletzt bearbeitet: