Irgendeinen Trick mußt du auf alle Fälle beherschen .. es ist doch (mir) schlicht unmöglich in den von dir vorgetäuschten *g* Dimensionen zu arbeiten :lol:
*Unauffällige Handbewegung* Das ist kein trick
😉
@pictop: Dann zeig ich dir besser nicht, wie ich Nieten mache :O
Und danke für das Lob
🙂 Mir macht es gleich doppelt so viel Spaß, an dem Projekt weiterzuarbeiten, wenn es Leute gibt, die "mitfiebern" ^^
In der letzten Zeit war ja nicht so viel von mirbzu hören. Studium braucht nunmal etwas Zeit.
Und ich bin bei Full Thrust an dem Punkt, wo ich "Welle 1" soweit fertig hab, dass jetzt die Gussformen gemacht werden müssen (z.B. den Hapanischen Schlachtdrachen muss ich abgießen, bevor ich die Diskussegmente zusammenbauen :/ ). Da ich was Silikon angeht aber mal so gar kein Talent besitze, guck ich mich gerade nach jemandem um, der mir dabei hilft ^^
Ganz untätig war ich aber nicht
🙂
Warum nur ein Großprojekt anfangen, wenn man auch zwei haben kann (son schiet! Noch mehr Arbeit. )
Wieder aus dem Hause GroundZeroGames, den Full Thrust Machern, diesmal zu ihrem 6mm (1/270-1/280; das ist in etwa der Maßstab, den auch bei X-Wing verwendet wird) Bodenkampfsystem. Und auch dieses Mal wieder Star Wars
🙂
Der gute alte XX-9 Heavy Turblosaer, wie er auf Sternzerstörern und den beiden Todessternen eingesetzt wurde.
Anhang anzeigen 278559
Uuuuuund der gutebalte AT-AT
😀
Anhang anzeigen 278560