😀 Das hört man doch gerne.
Zur Executor: Das Problem ist, den Maßstab so anzupassen, dass sie noch deutlich größer als ein normaler ISD ist, damit sie nicht zu lächerlich aussieht und und wiederum nicht zu groß zu werden. Fürs Spiel geeignet wird sie auf keinen Fall sein. Wenn ich von den alten, nicht mehr gültigen Daten ausgehe (8km lang, 250 Schwere und 250 normale Turbolaser und 250 Ionenkanonen) dann ist das schon deutlich über dem, was man in nem normalen Spiel unterbringen kann, bzw was auf die Platte passt. Und die 65cm,die die Executor dann lang ist, würde ich schon gerne mindestens haben wollen. Wenn man ne riesige Platte hat, könnte das passen (und wäre bestimmt ein episches Spiel ^^ ).
Die Punktekosten würden dann allerdings so in Richtung 16000 Punkte gehen. Zum Vergleich: Die CR90 kostet etwas unter 150 Punkte 😉 Ist zwar stimmig und passt perfekt zum Legends Canon, allerdings bräuchte der Rebellen/Neue Republim Spieler schon nen ganzen Haufen Schiffe. Da bei Full Thrust Manöver auf nem extra Datenbogen geplottet werden, ist das logistisch ganz schön haarig
Als reines Vitrinenmodell würde es mich allerdings wirklich reizen. Dann vielleicht auch die 19km lange Executor.