Gambits Fließband Sons of Behemoth &BB Team KOMPLETT FERTIG

joa der olle rote is schon ne schnieke mini ...... irgendwann mal ..... traurig auf 2 jahre alten unbemalten mortarion im regal schau

die marmorbases sind hübsch :3 welche farben und gibts da eventuell die ein oder andere nahaufnahme?
Direkt aus Brushrage sind die Vallejo premium AB Colors. Wobei das völlig Wurst ist. Näher gibt's nicht mehr, die sind gestern schon raus gegangen.
Bases:
Desert yellow spray. Sepia, raw sienna wild random pattern.
Feuchttücher Iaf Sand, dann ivory primer.
Glanzlack.
Streaking grime 012 grünlich panel lini ng.

Der rote Mops ist gut weitergekommen, die Hälfte der Zeit ist rum.
IMG_20230509_123331.jpg
IMG_20230509_123319.jpg
 
Find ich gut. Machen sie jetzt immer öfter. Vielleicht haben sie gemerkt wie albern das aussieht, wenn alle großen, gefährlich aussehenden Modelle das Maul auf und die Zunge draußen haben.
1683701444598.png

Seit dem gibt es nur billige Nachmacher ;-)
 
Bei unserem hier haben wir ein zurückhaltenes Grinsen.
IMG_20230510_105404.jpg


Gestern Abend noch die Base zusammen gedengelt und heute Details und das Ölwash gemacht. Jetzt trocknet Mopsi bis morgen und wir schauen mal was sich da als zwischen Mahlzeit eignet. Evtl die MCP Minis?
 
alder excuse my language, aber dein shit ist so geil, mir fallen die augen aus!
Wart kurz ich heb sie dir wieder auf, nicht das da noch eins der kinder drauf ausrutscht ?
Um mal von der Maul Diskussion abzulenken hier einer der fertigen MCP Leute. Der läuft dem roten Mopsi doch glatt den Mops Rang ab!
IMG_20230510_205152.jpg

Nicht auf dem schnapp Schuss zu sehen:was alles so in ner Haut drinnen steckt.
IMG_20230510_165825.jpg
 
Doch aber ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Du hast Dich beschwert, dass "wie albern das aussieht, wenn alle großen, gefährlich aussehenden Modelle das Maul auf und die Zunge draußen haben"
Und der Gargantuan Squigoth ist ein sehr altes, großes, gefährlich aussehendes Modell, dass das Maul offen und die Zunge draußen hat.
Und ich scherzte, dass der Gargantuan Squigoth das halt einmal vorgemacht hat und jetzt alle anderen Modelle plumpe Nachahmer sind.
@G@mbit was für Düsen nutzt Du mit der Airbrush? Und mit was für Druck arbeitest Du? Ich hab die gleiche Airbrush wie Du geschenkt bekommen und will anfangen mehr damit zu machen, als nur zu grundieren.
 
@von Hohenstein ich habe die 0,4 er in der Evolution für viele Sachen drinnen (Base, grobe Sachen) und die 0,2 in der Infinity (alles andere) und baller da fast alles mit 2bar durch. Wenn ich runter gehe, habe ich Punkte in den helleren Farben.
Trigger Kontrolle ist der aufwendigste skill den man beim Airbrushen lernen muss und wie dünn die Farbe ist.
Fire and psy sind für weitergekommen und ich mach beim Eis weiter.
IMG_20230511_103901.jpg
IMG_20230511_103850.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit wieviel Bar ballerst du denn?
Sorry hats verschluckt. 2bar. Wobei das mit jeder AB anders ist. Die Farbe ist bei mir fast immer gleich verdünnt, das macht mmn nicht so den Unterschied. Bin aber auch eher auf der "haudrauf" Seite des airbrushen.
 
Du hast Dich beschwert, dass "wie albern das aussieht, wenn alle großen, gefährlich aussehenden Modelle das Maul auf und die Zunge draußen haben"
Und der Gargantuan Squigoth ist ein sehr altes, großes, gefährlich aussehendes Modell, dass das Maul offen und die Zunge draußen hat.
Und ich scherzte, dass der Gargantuan Squigoth das halt einmal vorgemacht hat und jetzt alle anderen Modelle plumpe Nachahmer sind.
Aso. Und das habe ich nicht verstanden, weil der Squigoth bei weitem nicht der erste war und lange auch nicht der letzte. Und ein Negativbeispielt ist er auch nicht, der ist ja schick.