Gambits Fließband Sons of Behemoth &BB Team KOMPLETT FERTIG

Manchmal wünsche ich mir dass du bei deiner Bemalterem eine Kamera mitlaufen lassen und die Schritte ein wenig dokumentieren würdest damit man sich das eine oder andere Wissen daraus ziehen kann. Dieses Gelände liegt hier nämlich auch noch unbemalt herum. 🙂

(Ja, ich weiss, würdest du jetzt einen eigenen YouTube Kanal aufmachen und dort zeigen und erklären wie du was machst, wäre dein Bemaldurchsatz und in Folge auch deine eigene Firma vermutlich dahin. 😛 )
Wenn ich Videos machen würde, würde ich ja damit Geld machen die Videos zu machen. Und zu wissen wie jemand es gemacht hat, befähigt jemand anderen ja nicht es gleich zu tun. Mal ganz davon abgesehen, dass man noch das ganze Material haben muss.
Aber egal, ich schimpfe mich ja als "transparenter Maler" und so ist es auch hier. Wer mich fragt, bekommt ne Antwort, wie hilfreich diese dann ist, steht in den Sternen.
Alternativ kann ich dir auch sehr gerne ein individuelles Angebot für dein Gelände schreiben ?
Screenshot_20220705_191531_de.game_coding.trackmytime_edit_255896404243242.jpg
Screenshot_20220705_191537_de.game_coding.trackmytime_edit_255908962712511.jpg
Screenshot_20220705_191557_de.game_coding.trackmytime_edit_255924167536467.jpg
 
Würdest du Videos machen, kommen vermutlich genauso viele potentielle Kunden darauf es selbst zu versuchen, wie Leute einsehen würden, dass sie es nie selbst könnten und dann erst Recht bei dir bestellen!
Wie immer tolle Arbeit! 🙂
Wie gesagt, nur weil ich weiß wie man ein Lenkrad hält, kann ich kein Flugzeug fliegen ?oder habe keine Zeit ein Flugzeug zu fliegen, oder ich habe kein Zugriff auf ein Flugzeug, oder mir gefällt das Flugzeug eines andern viel besser, oder ich fliege halt gerne und genieße die Aussicht, ohne selbst fliegen zu müssen.... Ihr seht, ich habe zu tun ?
Vor allem würden Leute sehen, dass sie keinen Platz haben das selber zu machen. Hat ja schließlich nicht jeder so ein großzügiges Atelier wie G@mbit ?
Deine Definition von großzügig, deckt sich nicht mit meinem gelernten Begriff dafür ? bzw sagen wir es so: Mein Arsch muss sich nicht vom Sitz erheben, egal wohin ich in dem Zimmer hin muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Videos machen würde, würde ich ja damit Geld machen die Videos zu machen.
Okay, dann ist das ja geklärt. Nun los. Wann gibt es das erste Video? 😛

Und zu wissen wie jemand es gemacht hat, befähigt jemand anderen ja nicht es gleich zu tun. Mal ganz davon abgesehen, dass man noch das ganze Material haben muss.
Das stimmt natürlich. Ich bin in vielen Dingen allerdings eher der visuelle Typ was das lernen angeht. Klar wird das bei mir dann nicht eins zu eins aussehen wie bei dem wo ich es gesehen habe, aber ich kann die Technik vielleicht an mein Können anpassen oder so. ("Stippeln" mit fast komplett fehlender Tiefenwahrnehmung bringt halt nicht unbedingt das gewünschte Ergebnis. 😛 )
Oder ich komm halt durch etwas was ich in einem Video gesehen habe auf eigene, andere Ideen. (So bei dem Rhino den ich derzeit tin Arbeit habe. Irgendwann mal ein Video gesehen wie jemand eine Miniatur fast nur durch Tupfen verschiedenster Farben mit einem Drybrush-Pinsel bemalt hat. Das Ergebnis würde ich im Leben vermutlich nicht hinbekommen, aber dadurch kam mir beim Rhino als ich ihn fröhlich mit Agrax Earthshade eingesaut habe spontan der Gedanke: Was passiert eigentlich wenn ich da jetzt während das Wash trocknet fröhlich mit nem alten Trockenpinsel immer wieder drauf herumtupfe? Siehe da: Schön "kleinfleckige" Oberfläche. 🙂 )


Aber egal, ich schimpfe mich ja als "transparenter Maler" und so ist es auch hier. Wer mich fragt, bekommt ne Antwort, wie hilfreich diese dann ist, steht in den Sternen. [/quote]
Danke. Wie hilfreich diese ist wird Man sehen. Ich kenne ja nichtmal manche der Farben die du da erwähnst. 😛
Aber das lässt sich ja recht schnell rausbekommen und auch wenn ich jetzt schon weiss dass ich einige der Schritte die du da erwähnst derzeit NICHT hinbekommen würde hilft auch schon die Reihenfolge deiner Schritte. Und gerade das mit den Spulen und der weissen Ölfarbe zeigt mir wieder sehr gut dass ich doch ENDLICH mal das Thema Öl-Washes angehen sollte....


Alternativ kann ich dir auch sehr gerne ein individuelles Angebot für dein Gelände schreiben ?
😛
Dafür male ich selbst zu gern. Hier und da habe ich zwar tatsächlich schon mal dran gedacht mir was bemalen zu lassen, bin aber immer wieder bei: "Neee, irgendwann mal selbst machen" gelandet. Ganz vom Tisch ist das Thema aber noch nicht. 🙂
 
...bin aber immer wieder bei: "Neee, irgendwann mal selbst machen" gelandet.
Diese Einstellung ist meiner Ansicht nach wirklich bewundernswert. Lange habe ich das auch versucht, aber als jemand dem das Malen so gar nicht liegt, ist bei mir dann irgendwann der Punkt erreicht gewesen, wo das Bemalen der Modelle nur noch zur Frustaufgabe wurde und damit das Hobby negativ beeinträchtigt hat.
Daher sind meine Minis jetzt ja auch auf G@mbits Tisch gelandet.?
Vielleicht wage ich mich irgendwann in der Zukunft mal wieder an Pinsel ran, je nachdam was man so im Internet ließt, sollen diese Contrast-Farben ja fast idiotensicher sein um zumindest grundständige Ergebnisse zu erzielen.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Danke. Wie hilfreich diese ist wird Man sehen. Ich kenne ja nichtmal manche der Farben die du da erwähnst. 😛
Aber das lässt sich ja recht schnell rausbekommen und auch wenn ich jetzt schon weiss dass ich einige der Schritte die du da erwähnst derzeit NICHT hinbekommen würde hilft auch schon die Reihenfolge deiner Schritte. Und gerade das mit den Spulen und der weissen Ölfarbe zeigt mir wieder sehr gut dass ich doch ENDLICH mal das Thema Öl-Washes angehen sollte....



😛
Dafür male ich selbst zu gern. Hier und da habe ich zwar tatsächlich schon mal dran gedacht mir was bemalen zu lassen, bin aber immer wieder bei: "Neee, irgendwann mal selbst machen" gelandet. Ganz vom Tisch ist das Thema aber noch nicht. 🙂
[/QUOTE]

Also derzeit sind keine Videos geplant, da andere Baustelle. Und ansonsten darf ja jeder seine Minis anmalen, ausprobieren, scheitern, lernen, sich wieder aufrappeln so viel er möchte. Für alle anderen bin ich dann da, siehe @Huntsman
bzw Dir, wenn das IIIIIRGENDWANN soo lange dauert, dass es dir auf Sack geht und ich das in zwei Tagen machen soll😊
 
  • Like
Reaktionen: Huntsman
Diese Einstellung ist meiner Ansicht nach wirklich bewundernswert. Lange habe ich das auch versucht, aber als jemand dem das Malen so gar nicht liegt, ist bei mir dann irgendwann der Punkt erreicht gewesen, wo das Bemalen der Modelle nur noch zur Frustaufgabe wurde und damit das Hobby negativ beeinträchtigt hat.
Daher sind meine Minis jetzt ja auch auf G@mbits Tisch gelandet.?
Haha, danke. Aber ob es eine bewundernswerte Einstellung ist bin ich mir nicht so sicher. Man kann sich damit auch selbst im Weg stehen.
Geld ausgeben um Miniaturen bemalen zu lassen würde ich nur für Spiele die mir richtig, richtig gut gefallen. Wenn mir ein Spiel aber richtig, richtig gut gefällt, möchte ich mich auch so viel wie möglich damit beschäftigen, also kommt ein Bemalen lassen nicht in frage weil ich das Spiel selbst durchs eigene Bemalen aufwerten möchte...
Im Endeffekt bemale ich vieles dann gar nicht, weil bis ich dazu komme es zu bemalen oder bis ich es fertig bemalt hätte, das Spiel bei uns bereits SO oft auf den Tisch kam dass wir, sobald es dann "komplett" bemalt wäre, es eigentlich gar nicht mehr spielen und zu einem anderen Spiel übergegangen sind...

Darum auch mein Kommentar bezüglich "So ganz vom Tisch ist das Thema aber nicht" 🙂

Und ansonsten darf ja jeder seine Minis anmalen, ausprobieren, scheitern, lernen, sich wieder aufrappeln so viel er möchte. Für alle anderen bin ich dann da, siehe @Huntsman ...
Klar, ich möchte da auch gar keine Wertung reinbringen. Am Ende wollen wir alle mit schönen Minis spielen nur die Wege sind halt unterschiedlich. Ich male sehr gern, wenn auch langsam, kann dabei gut abschalten usw. und irgendwann habe ich ein Endprodukt welches mir gefällt. Wer nicht gern malt oder dafür wirklich kein/kaum Talent hat, hat zum Glück immer noch Leute wie dich und letztendlich auch ein Endprodukt welches im gefällt. 🙂
Am Ende sind alle zufrieden und das reicht doch. 🙂

Und nun wieder Back2Topic: Wo sind die Soros? 😛
 
Bzgl. Videos: Was von vielen gerne vergessen wird, ist die Tatsache, dass auch bei den künstlerischen Dingen 90% Übung und harte Arbeit die Grundlage sind. Wenn ich mir Videos von den top Künstlern ansehe denke ich mir fast immer: "Joa.... Meine Pinselführung könnte mal besser werden".
Um so größer wiegt halt der Respekt von meiner Seite für schöne Kunstwerke, weil ich weiß wie viel Arbeit da drin steckt. Aber die 10% die Technik und Methoden sind kann man sich da trotzdem gut abgucken 😉.
Absolut schön was du hier ablieferst und großes Danke für die Tips mit denen du ja nicht sparsam bist wenn jemand etwas fragt.
 
Und nun wieder Back2Topic: Wo sind die Soros? 😛
IMG_20220706_220437.jpg

Es gab hier ein paar Steinchen im Getriebe (zwei kleine Kindersteinchen ?) und drum gabs heute "nur" das Metall. Das hat hakt so lange gedauert wie der ganze Rest... Morgen ist Papa Tag und am Freitag geht es weiter mit den Gesichtern und dem Öl.

@Destrofred vielen Dank! Ja ich bin auch nicht jungfräulich gestern aufgestanden und hab mir gedacht ich mal mal ne Armee in paar Tagen. Das war bei mir ein jahrelanger Prozess bis ich mir Techniken, Pinselkontrolle, Farbkenntnis usw. draufgeschaft habe. Ein Video bringt tatsächlich auch nur wenn man die 10%Regel beherzigt. 10% schauen, 90%selber machen.
 
Ja ich bin auch nicht jungfräulich gestern aufgestanden und hab mir gedacht ich mal mal ne Armee in paar Tagen. Das war bei mir ein jahrelanger Prozess bis ich mir Techniken, Pinselkontrolle, Farbkenntnis usw. draufgeschaft habe. Ein Video bringt tatsächlich auch nur wenn man die 10%Regel beherzigt. 10% schauen, 90%selber machen.
Nur einmal zur Klarstellung da es hier seit meinem "manchmal wünschte ich mir dass du eine Kamera mitlaufen lässt" so über "Wissensvermittlung via Video" diskutiert wird: Das "Ein Video gucken und dann kann ich das auch" völlig illusorisch ist, ist mir komplett klar. Das nichts über Übung geht ebenfalls. (Und das ich viel zu wenig male/übe um mal wirklich gut zu werden auch. P ) Manchmal bringt einem ein Video dazu mal etwas Neues auszuprobieren. Ganz ohne den Anspruch dass man selbst dann so das gleiche Ergebnis erzielt. Manchmal entdeckt man durch irgend einen Nebenbei-Kommentar oder einen Arbeitsschritt in einem Video einfach einen ANDEREN Weg Bekanntes anzugehen. Oder es bringt einen auf eigene Ideen. ("Moment, wenn das so und so dieses Ergebnis bringt, was passiert denn dann wenn ich...."). Wenn auch nur 2% des Inhalts eines Videos einen auf etwas bringen an das man selbst nie gedacht hat, hat sich das Video schon gelohnt.
Und manchmal...manchmal ist es einfach nur interessant und evtl. sogar spannend anderen beim Bemalen zuzugucken. Ganz ohne irgend einen Lern-Aspekt. Gerade bei G@mbits Geschwindigkeit und der trotzdem daraus entstehenden hohen Qualität fände ich ein "Live über die Schulter schauen" wirklich interessant. Ganz ohne dass er dabei irgendetwas erklären muss oder ich den Anspruch hätte damit etwas zu lernen. Ich mein..wer im TV Fussball guckt hat auch nicht unbedingt den Anspruch selbst das Fussballspielen zu erlernen.

Mal sehen. Sollte ich jemals was von G@mbit bemalen lassen kann ich ja versuchen ein "eine Stunde via Facetime/Stream beim Bemalen zugucken" mit ins Angebot schreiben zu lassen. 😛
 
@Object303 ja das stimmt wohl. Wenn man was mitnimmt ist es genial und für Inspirationen lass ich immer videos laufen, wollte nur nochmal deutlich machen, dass es eben kein passiver skill ist den man lernt.
Jeder meiner Kd kann mir über die Schulter schauen und ich kann auch gerne die (relativ einfache) Kamera laufen lassen. Kostet nix extra. Spannend ist da tatsächlich dann aber eher wie oft ich aufs Klo gehe, oder mir was runterfällt ?

FaceTime Stunden für ein spezielles Thema biete ich aber auch gesondert an. (mit oder ohne meine Nase)
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Was macht Papa an seinem freien Tag, wenn die Familie schläft und man den Moment verpasst hat? Richtig! Malen Basteln. Irgendwann, vor ein paar Monaten, nachts um halb 4 tigerte ich mir dem Kleinen durch die Wohnung, weil der nicht schlafen konnte und ich somit nicht durfte. Egal, eine Unachtsamkeit und ne PayPal Sekunde später hab ich halt was vorbestellt und war ei bißchen verliebt. Jetzt konnte ich es teilweise zusammen setzten, der Löwe hat wohl eine größere Lücke, ansonsten passt alles wie Arsch auf Eimer. Bis jetzt zwei Gussgrate, die in drei Minuten weg waren. Ein Träumchen!
Das ganze ist ein neu interpretation der wizard of Oz Geschichte und ein komplettea Diorama. Und um alles auf den Kopf zu stellen hab ich auch noch ne (in meinem Kopf) coole Idee für die Bemalung. The power of Imagination.
Dies ist ein Langzeit Projekt, das ich immer wieder hervorholen werde, einzelne Sachen anmale um so die kreativen Energien beisammen zu halten.
IMG_20220707_151732.jpg
IMG_20220707_143040.jpg
 
Ok das ist ja mal der Hammer ... wo gibt's denn so ein Diorama zu kaufen? 😳
Ist ne kleine, aber sehr feine Klitsche.
 
Kam da nicht auch die Raupe her (ich hab noch irgendwas mit mit Alice im Wunderland im Kopf 🤔).

Geiles Ding auf jeden Fall!
Und die Soros werden ja super ?
Ne die Raupe und der Hutmacher sind creepy tables. Merci und ein bißchen Liebe gibt's halt auch auf Stufe 3 ?
 
Heute wurden die Gesichter und vor allem das Öl drauf gezimmert. Ganz im Sinne des Komponisten, nicht still und heimlich, sondern mit der großen Kelle!
tenor.gif

IMG_20220708_115005.jpg


Der ganze bums darf jetzt trocknen und da man als Auftragsmaler keine Trocknungszeiten hat, wurde direkt mit der Kleinen Überraschung weitergemacht.
IMG_20220708_082833.jpg

Es könnte sein dass es so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe.
Dann ging es weiter mit der zweiten Einheit. Zenital, Strukturen mit dem Pinsel, und das Schwarz angefangen. Morgen geht's wie gewohnt weiter.
IMG_20220708_173814.jpg