von Hohenstein
Tabletop-Fanatiker
Glückwunsch zur Hauptberuflichen Tätigkeit
Auch meinerseits herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt. So was ist nicht einfach aber was ich von dir kenne sagt mir, dass du das mit Bravour schaffen wirst ?. Ich wünsche dir niemals endende Aufträge.Und ab heute ist das mein offizieller Hauptberuf. Ändert sich für mich nicht viel, außer dem guten Gefühl ich mache das was mir gefällt und bekomme Geld dafür und ab und zu reicht es noch fürn Eis (eine Kugel) ??
Vielen Dank! Aktuell geht's bis in den Dezember, also gibt's nichts zu klagen.Auch meinerseits herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt. So was ist nicht einfach aber was ich von dir kenne sagt mir, dass du das mit Bravour schaffen wirst ?. Ich wünsche dir niemals endende Aufträge.
Ach und falls es mal zu viele werden und du jemanden suchst, der dir die Minis grundiert, dann denk an mich 😎
Bei dem wizard of Oz Diorama wollte ich ja eigentlich einen Effekt einbauen, das zb der Löwe am Kopf "echt" bemalt wird und der Körper in Marmor und den Übergang mit so nem typischen "magietransfer" hellblauen/weißen Blitzen Streifen
Genau. Das "Problem" ist halt das es dann 5 magische Effektesind. Da bin ich halt unsicher ob das nicht too much is.
iIch bin da auch unsicher. Die Figuren stehen ja alle recht dicht beeinander und wenn da jetzt jeder dicht an dicht völlig unterschiedlich so „Magie-geteilt“ wird, könnte das tatsächlich merkwürdig aussehen. Vieleicht eine einheitliche „Magie-Linie“ über alle Figuren finden. Horizontal (langweilig?) oder schräg, auch wenn die eine Figur dann evtl. mehr lebendig ist als eine andere.Genau. Das "Problem" ist halt das es dann 5 magische Effektesind. Da bin ich halt unsicher ob das nicht too much ist
Bei einer Linie war ich auch schon, das ist auf 5 3D Objekten aber auch nur vom Moneyshot cool und sieht auf den anderen Ansichten merkwürdig aus,iIch bin da auch unsicher. Die Figuren stehen ja alle recht dicht beeinander und wenn da jetzt jeder dicht an dicht völlig unterschiedlich so „Magie-geteilt“ wird, könnte das tatsächlich merkwürdig aussehen. Vieleicht eine einheitliche „Magie-Linie“ über alle Figuren finden. Horizontal (langweilig?) oder schräg, auch wenn die eine Figur dann evtl. mehr lebendig ist als eine andere.
Hmm… wobei…wenn alle Figuren unterschiedliche Materialien bekommen klappt das evtl. auch mit einzelnen Magielinien für jeden Charakter. Stell ich mir so spontan aber wirr vor….
Jo, radial nicht ganz aus der Mitte, so dass alle ein bisschen drin sind!Ein zentraler Effekt auf der Base,der auf die Figuren überspringt? Quasi wie ein Blitzeinschlag im Wasser.?
Zu den einzelnen Figuren hin könnte der Effekt dann leicht angepasst werden für die verschiedenen Ergebnisse.?
Genau so würde ich das auch machen. Das sollte sich radial ausbreiten, von der Quelle aus (das Mädchen?). Wenn du dann die Magie in einer Sphäre ausbreiten lässt hat es einen Zusammenhang. Übrigens habe ich mal gelernt, dass eine gute Mini mehrere Winkel aufweist, von der aus sie wirkt 😉 . Denn wenn man sie aus verschiedenen Winkeln betrachtet und dabei neues Entdeckt kommt der richtige Wow Effekt zur Geltung.Jo, radial nicht ganz aus der Mitte, so dass alle ein bisschen drin sind!
Die "Ausbreitungsgeschwindigkeit" kann ja je nach Mini variieren. ?♂️