Gambits Fließband Sons of Behemoth KOMPLETT FERTIG

Und die letzten fünf Wölfe für diesen Schwung. Sie wurden geairbrushed und geölt... Kevin komm mal her!
IMG_20210312_203058.jpg
 
Gestern kam der Auftrag nicht mit der Post, also war ich heute morgen damit beschäftigt eine neue Büste, auf die ich von Anfang an Bock hatte, zusammenzubauen und mal die Farben zu blocken. Herausgekommen ist dieser Vogel.
IMG_20210314_092940.jpg
IMG_20210314_101216.jpg
IMG_20210314_101219.jpg


Hier wollte ich wieder mit Ölfarben arbeiten und extremere Schatten üben.
 
Ah es ist einfach mal wieder schön mit den Ölfarben richtig zu malen und nicht nur als washes zu benutzen. Vor allem mal was anderes zu benutzen als braun und schwarz.

Soweit fertig ist das Gefieder, der Schnabel und das untere weiße Tuch (auf dem Foto sieht es nach einer Schicht schlechtem weiß aus)

IMG_20210314_163542.jpg
 
Ah es ist einfach mal wieder schön mit den Ölfarben richtig zu malen und nicht nur als washes zu benutzen. Vor allem mal was anderes zu benutzen als braun und schwarz.
Sieht echt toll aus. Darf man fragen, wie man „richtig“ mit Ölfarben malt? Gänzlich unverdünnt oder doch leicht verdünnt? Wie muss der Untergrund sein? Weiß? Besondere Vorbehandlung?
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Sieht echt toll aus. Darf man fragen, wie man „richtig“ mit Ölfarben malt? Gänzlich unverdünnt oder doch leicht verdünnt? Wie muss der Untergrund sein? Weiß? Besondere Vorbehandlung?
Ich hatte es in der Grundfarbe mit der Airbrush draufgesprüht (siehe Hut und Jacke. Dann haut man sich einen Klecks von 5,6 Farben auf die Palette und legt relativ unverdünnt los. Einfach klatsch klatsch wild Farbe drauf. Der Clou ist das sie ewig braucht zum trocknen und du dadurch mit einem sauberen und trockenen Pinsel die einfachsten Verläufe hinstreichen kannst.
Wenn dir was nicht gefällt schubst du die Farbe halt irgendwo anders hin.
Zwischen den zwei Bildern liegen 5 Sekunden "Pinselarbeit"
Die hellen Striche im Leder unten an der Schnalle waren zu hart. Zweimal mit einem Pinsel drüber und es ist deutlich weniger (auf den Fotos immernoch viel, aber das kommt vom Glanz und meiner Unfähigkeit aus der Hüfte Öl zu fotografieren)
IMG_20210314_210027.jpg
IMG_20210314_210125.jpg
 
Mal ein Blick über die Schulter. Wir sind bei seiner Pfeife, diese wird grob mit verschiedenen Brauntönen beschmiert. Immer im Kopf behaltend wo das Licht herkommt für die hellen und dunklen Stellen. Die Schatten bekommen auch noch ein Dunkelblau spendiert
IMG_20210316_083003.jpg



Dann nehme ich einen trockenen Pinsel und tupfe auf die Verbindungen zwischen den Farben um sie so auszusoften. Dann kommen noch ein paar "Störfarben" rein um es interessanter zu machen und diese werden auch einfach reingetupft.
IMG_20210316_090549.jpg