Gamedesigner bei GW

@OPR-Kritiker: agree to disagree. Hätte ich dazuschreiben sollen: Mir ging es vor allem um einen nachvollziehbaren Punkterechner der hinter OPR steckt. Ob die Gewichtung dann so stimmt, steht auf einem anderen Papier.
Lustigerweise hat gamesworkshop das beim Herrn der Ringe. Sogar optimiert und angepasst auf das "Meta". So kostet beispielsweise ein Stärkepunkt nicht einfach einen Punkt, ein zweiter einen weiteren und ein Punkt Mut auch einen Punkt, wie es vor 20 Jahren war, sondern GW betrachtet das mittlerweile am Gesamtsystem. Nur ist Herr der Ringe eben auch 20 Jahre stabil, 40k gewollt anders.
 
Bei den Gehaeltern die GW zahlt (hab mal spasseshalber geschaut als It'ler bei entsprechenden Jobs bei denen) bezweifle ich das die auch nru ansatzweise das zahlen was jemand der den statistsischen und mathematisch unterbau beherrschtakosten wuerde. Allgemein liegt man bei GW cirka 1/3-2/3 unter dne amrktueblichen gehaeltern für Jobs die IT etc beinhalten. Da Stochastik und Spieltheorie und design da zu MINT gehoeren denke ich ncith das denen ueberhaupt klar ist was sie eigentlich als Budget veranschlagen sollten. Auf der anderen seite werden sie wahrscheinlich rigendeinen halbqualifizierten Fan finden der den job für zu wenig geld macht weil er/sie halt fan ist.
 
Zugegebenermaßen würde ich dich mit der Ansicht dieses Kommentars auch nicht anstellen wollen, und das betrifft nicht den Inhalt.😉

Aber ja, GW hat so seine Philosophie, sich die Leute selbst heranzuziehen (aus Läden, Produktion, WD-Redaktion oder Versand), die sich mit der Zeit dann einarbeiten. Ist halt günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: Sadem und Naysmith
Wie sagte ein ehemaliger Chef so schön: "Keiner wird gezwungen hier zu arbeiten."
GW macht ein Angebot und jeder der das annimmt / nicht annimmt, wird wissen warum.

cya
Oh ja, das ein toller Spruch, der nur dann in Ordnung geht wenn man ein priviligierter Mensch ist mit gesuchter Ausbildung (MINT z.b. oder IT)
Ansonsten ist das einfach nur neoliberales Gewäsch und taugt als Ausrede für jede Schweinerei gegen die Angestellten.
Gut das es dein ehemaliger Chef ist.
 
Oh ja, das ein toller Spruch, der nur dann in Ordnung geht wenn man ein priviligierter Mensch ist mit gesuchter Ausbildung (MINT z.b. oder IT)
Ansonsten ist das einfach nur neoliberales Gewäsch und taugt als Ausrede für jede Schweinerei gegen die Angestellten.
Gut das es dein ehemaliger Chef ist.
Das ist nur bedingt Richtig…
Zum Einen wird aktuell in fast jedem Bereich/Branche händeringend nach Personal gesucht (Logistik, Pflege, Handwerk, Schulen, Krankenhäuser, KiTa, IT, Flughafenpersonal, Gastronomie, Busfahrunternehmen, Polizei, Bundeswehr,…), woraus sich ein Arbeitnehmer Markt ableitet (sprich man kann seine Gehaltsvorstellungen auf dem Tisch legen und abwarten wie die andere Seite reagiert) und zum
Anderen sind viele Menschen nicht selbstbewusst genug und/oder zu faul sich einfach mal wo anders zu bewerben. Die meisten müssen zu Veränderungen situativ gezwungen werden (Werkschliessungen, Personalabbau, Kündigung, Umzug, private Veränderungen,…) um sich mal neu zu orientieren. Das ist sehr Schade, da viele in wirklich beschissenen Jobs versauern und damit ihre schlechten Arbeitgeber belohnen, während potentiell bessere Arbeitgeber ihr wirtschaftliches Potential nicht ausschöpfen können (mangels Mitarbeiter).
 
Zum Einen wird aktuell in fast jedem Bereich/Branche händeringend nach Personal gesucht (Logistik, Pflege, Handwerk, Schulen, Krankenhäuser, KiTa, IT, Flughafenpersonal, Gastronomie, Busfahrunternehmen, Polizei, Bundeswehr,…), woraus sich ein Arbeitnehmer Markt ableitet (sprich man kann seine Gehaltsvorstellungen auf dem Tisch legen und abwarten wie die andere Seite reagiert)
Nicht grundlegend falsch, aber das ist eben auch sehr blumig gedacht. Würde dieser "Markt" so gut funktionieren hätte man in der Pflege möglicherweise wohl höhere Gehälter - immerhin reden wir hier schon Jahre, wenn nicht Jahrzehnte von einem Mangel. Zum anderen kann ich dir sagen, wie das in Schulen läuft... TVÖD. 😛

Schade das die Stelle in Nottingham ist 😀
 
Nicht grundlegend falsch, aber das ist eben auch sehr blumig gedacht. Würde dieser "Markt" so gut funktionieren hätte man in der Pflege möglicherweise wohl höhere Gehälter - immerhin reden wir hier schon Jahre, wenn nicht Jahrzehnte von einem Mangel. Zum anderen kann ich dir sagen, wie das in Schulen läuft... TVÖD. 😛

Schade das die Stelle in Nottingham ist 😀
Zumindest in der Pflege wird es inzwischen sogar mit den osteuropäischen Helfern knapp mit denen man bisher Lücken schließen und Löhne drücken konnte und in meinem Bekanntenkreis klagen die Pfleger gar nicht übers Gehalt(wobei ichs trotzdem zu niedrig finde bei den meisten) sondern viel eher über die fehlenden Kollegen und damit verbundene viel zu hohe Arbeitslast. Keine Zeit für nichts, für viel zu viele Leute verantwortlich und pausen gibts nur auf dem Papier.
 
Ich bin da absolut deiner Meinung. Das zeigt aber eben auch, das das oben erwähnte "dann frag doch nach mehr Gehalt" im Mindesten etwas kurz gedacht ist. Es ist eben auch strukturell gewollt, dass es nicht zu viel wird, man stelle sich vor, was passieren würde, wenn Menschen im Gesundheitswesen auf die Idee kommen würden, weniger zu arbeiten. Ich habe einen Blumenstrauß an Anekdoten zu dem Thema, aber ich denke das führt in einem Hobbyforum etwas zu weit.

Wie dem auch sei, ich wünsche den Bewerbern auf die Stelle dort viel Erfolg und starke Nerven. Egal was er tut, es wird Leute verärgern. Getreu dem Motto aus dem Deus Ex Videospiel, "wenn du Feinde brauchst, versuche etwas zu verändern.".
Wir sind ja nun von den Codices etwas verwöhnt. In der Regel ist der aktuelle besser als der vorherige. Meistens sind andere Einheiten gut, manche habe einen Nerf erfahren, aber in der Summe ist das Buch härter als das letzte. Wenn man Balance ernst meint, könnte das in Teilen nicht mehr funktionieren.
Es sei denn, sie heben das Powerlevel zu Beginn der neuen Edition erneut an. Dann läuft das aber auch nicht anders als jetzt mit den Dataslates..
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
man stelle sich vor, was passieren würde, wenn Menschen im Gesundheitswesen auf die Idee kommen würden, weniger zu arbeiten.
Ja, dass muss man sich mal vorstellen ... am Ende gibts doch mehr Geld, auch um fehlende Stellen doch mal besetzt zu bekommen?
Pflege- und Heilberufe und deren Berufsethos sind ja eine feine Sache, aber wenn man sich damit selbst erpresst ....
 
Ja, dass muss man sich mal vorstellen ... am Ende gibts doch mehr Geld, auch um fehlende Stellen doch mal besetzt zu bekommen?
Pflege- und Heilberufe und deren Berufsethos sind ja eine feine Sache, aber wenn man sich damit selbst erpresst ....
Ich glaube du bist da nicht ganz informiert, die Mehrheit arbeitet bereits in Teilzeit. Weswegen sich ja auch unser abgelöster Gesundheitsminister dazu geäußert hat, dass Teilzeitkräfte einfach mehr arbeiten sollten um den Mangel zu beseitigen.
 
Ich glaube du bist da nicht ganz informiert, die Mehrheit arbeitet bereits in Teilzeit. Weswegen sich ja auch unser abgelöster Gesundheitsminister dazu geäußert hat, dass Teilzeitkräfte einfach mehr arbeiten sollten um den Mangel zu beseitigen.
Naja aber mal richtig streiken machen die auch nicht. Es gehen halt doch recht häufig eher nette und soziale Leute in diesen Beruf. Die sind da nicht so schmerzfrei wie die Eisenbahner oder Piloten 😀
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein und senex
Ich glaube, man muss nicht ein besonders hochstudierter MINT-Mensch sein, damit man ein guter (Tabletop)-Gamedesigner ist. Es kommt bei Regeln mMn eher auf Kreativität an. Was am Spieltisch Spaß macht und was nicht, ist ja eher eine schwammige Gefühlssache. Das Bisschen, was man über Statistik, Stochastik etc. wissen muss, kann man sich auch anlesen.
 
  • Haha
Reaktionen: Naysmith