Wenn es keinen Multiplayer hat, klar.Bei einem PC Spiel könnte ich diese Sichtweise verstehen.
Wenn es keinen Multiplayer hat, klar.Bei einem PC Spiel könnte ich diese Sichtweise verstehen.
Ausser man ist Koreaner.Bei Lol gibt es zB. Missmatches, die gehören zur Spielmechanik und bringen damit einen weiteren Tiefgang.
Wird da ein Held zu stark genervt spielt man halt ein paar Wochen einen anderen, das bringt ja auch Abwechslung.
Das erinnert mich an die alten Confrontation Turniere.Meine Idee für 40k Turniere wäre ja ein Sideboard:
Verhindert das man komplett blind erwischt wird
Teile deine Einschätzung, bin aber nicht so sehr von der Sideboard Idee überzeugt.Ausser man ist Koreaner.
Dann zieht man einfach durch, und erreicht deswegen eine Beherrschung von Chars die es in Europa/Na deutlich seltener gibt.
Das Problem an 40k ist ja:
Wechseln ist teuer, sehr teuer.
Neue Armee kostet je nachdem 500-800 €. Wenn man mehr Auswahl will gerne noch mehr.
Und dann steckt man nochmal 40+ h rein alles zusammenzubauen und anzumalen.
Das Geld würde GW freuen, aber die schiere Zeit reinstecken will halt net jeder.
Meine Idee für 40k Turniere wäre ja ein Sideboard:
Verhindert das man komplett blind erwischt wird
Wenn man nach dem Beispiel von MtG geht und es auf die 2.000Pkt. von 40k anpasst, müsste das Sideboard bei 500 Punkte liegen.
Bin mir nicht sicher ob das Sinnvoll für 40k ist, war das ne fixe Idee oder hast du dazu schon tiefere Gedanken?
fixe Idee.Teile deine Einschätzung, bin aber nicht so sehr von der Sideboard Idee überzeugt.
Wenn man nach dem Beispiel von MtG geht und es auf die 2.000Pkt. von 40k anpasst, müsste das Sideboard bei 500 Punkte liegen.
Bin mir nicht sicher ob das Sinnvoll für 40k ist, war das ne fixe Idee oder hast du dazu schon tiefere Gedanken?