Games Day 2009 Spanien - Codices, Blood Bowl

Also im großen und ganzen hauen mich die Infos der bisherigen GD`s nicht gerade vom Hocker. Außer das ich eigentlich nur 40K 40K 40K höre und kaum was für mein schönes Fantasy rauskommt (außer Skaven) ... ansonsten höre ich nur Dosen, Dosen und nochmals Dosen *argh* ... selbst die zweite Dämonenwelle wird schätzungsweise im Kielwasser irgendeiner der zahlreichen 40K erweiterungen kommen 🙁 - aber das wäre dann immerhin etwas ... *grummel

Also ich weiß garnicht was du hast. Für WHF kamen schon Echsen und Imps raus. Dann noch Skaven....... Sind schon mal 3 Sachen für WHF dieses Jahr. Ich finde das schon ordentlich......


Das mit den BT und Tyrs finde ich auch nicht so toll. Die haben wirklich noch nen starken Codex. Warum da wieder ne Neuauflage kommt ist mir schleierhaft.
Necrons.... Supa. Obwohl ich die ja garnicht spiele. Aber diese eintönigkeit wenn ich immer gegen die antrete.....Ich hoffe in den Codex kommt Abwechslung und neue Einheiten rein.

Das neue ChimärenModell ist super geworden. Bin jetzt nur sauer, das ich mir letztens den Höllenhund von FW geholt hatte. Dem kann man nicht auf die schnelle mal die Kanone umstecken wie dem neuen Modell.

BloodBowl..... Aumann. Ein neues Orkteam bitte 🙂
Wenigstens ein SpeziGame was noch von GW supportet wird.
 
Wenn ich das lese, möchte ich den Herren gepflegt in den Vorgarten sch... -.-


grüße

Gerade dann, wenn ich mir überlege, ob ich doch wieder mal 40K spiele (der Imp-Codex sieht wirklich nett aus), kommt so eine Meldung daher und ich werde zum Glück wieder daran erinnert, warum ich ausgestiegen bin. Gott sei dank...
 
Das mit den BT und Tyrs finde ich auch nicht so toll. Die haben wirklich noch nen starken Codex. Warum da wieder ne Neuauflage kommt ist mir schleierhaft.
Also mMn könnten die Tyras komplett überarbeitet werden, denn die Modelle sind ziemlich hässlich. Diese Unterkiefer, die in der dritten Edition aufkamen *schauder*. Selbst der geil-geil-kauf-es-kauf-es- Carnifex sieht nicht so aus, als könnte er selbstständig stehen.
Necros wäre ja ganz hübsch, wenn diese "leicht" überdimensionierten Waffen nicht wären.

Aber was rede ich eigentlich. Neue Modelle kommen für die beiden Völker ja eh nicht - es sein den für Apo. Da konzentriert man sich lieber auf neue SM-Veteranen.
Man schaue sich mal die Imps an. Die Catachaner sind genauso hässlich, wie eh und je. Ein neues Regiment, Fehlanzeige.

@ Megahammer:
Bestimmt ein Thunderhawk. Erstens ist GW ja mittlerweile ziemlich Apo-phil und zweitens gibs noch nix für SMs in Apo. Ich denke, wenns so weitergeht ist das normale 40K bald bei den Specialist-Games.

Planetstrike
dieses Mighty Empires Ding für 40k
Ich dachte, das gehört zusammen.

(@Neopope: du hast doch sicher auch ne Verschwiegenkeitserklärung unterschrieben, wieso posaunst du dass dann mit den " Rainbow Warriors" hier einfach so im Forum raus? :angry: )...
Verdammt, jetzt wird wohl ne deftige Vertragsstrafe fällig. 😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Hoffnungen nicht zu hoch ansetzen. Space Hulk ist für September angesetzt, allerdings als "der Megahammer" würde ich das nicht bezeichnen, obgleich ich dem Spiel ein gewisses Erfolgspotenzial einräume. Hier scheint aber auch noch nicht endgültig geklärt worden zu sein, ob es über Games Workshop erscheint oder gar Fantasy Flight Games.

Das Thunderhawk wurde mit "in diesem Jahr nicht mehr" verneint.
 
Das Thunderhawk wurde mit "in diesem Jahr nicht mehr" verneint.
Vielleicht halten sie sich ran und bringen ihn zu Weihnachten raus. Die Idee kam mir sowieso nur, weil sämtliche Apo-Erscheinungen mir im GW immer als der "absoluter Megahammer - total Geil, echt jetzt" angekündigt wurden. Ich dachte, "Megahammer" wäre im GW-Jargon ein Synonym für Apo. ^_^
 
Vielleicht halten sie sich ran und bringen ihn zu Weihnachten raus. Die Idee kam mir sowieso nur, weil sämtliche Apo-Erscheinungen mir im GW immer als der "absoluter Megahammer - total Geil, echt jetzt" angekündigt wurden. Ich dachte, "Megahammer" wäre im GW-Jargon ein Synonym für Apo. ^_^

Im Dez gab es eigentlich nie Miniaturen, sondern eher "allgemeines". Gelände, Citadelsachen usw.

Und der "Megahammer" stammt so wortwörtlich aus dem White Dwarf.
 
Also ich weiß garnicht was du hast. Für WHF kamen schon Echsen und Imps raus. Dann noch Skaven....... Sind schon mal 3 Sachen für WHF dieses Jahr. Ich finde das schon ordentlich......


Das mit den BT und Tyrs finde ich auch nicht so toll. Die haben wirklich noch nen starken Codex. Warum da wieder ne Neuauflage kommt ist mir schleierhaft.
Necrons.... Supa. Obwohl ich die ja garnicht spiele. Aber diese eintönigkeit wenn ich immer gegen die antrete.....Ich hoffe in den Codex kommt Abwechslung und neue Einheiten rein.

Das neue ChimärenModell ist super geworden. Bin jetzt nur sauer, das ich mir letztens den Höllenhund von FW geholt hatte. Dem kann man nicht auf die schnelle mal die Kanone umstecken wie dem neuen Modell.

BloodBowl..... Aumann. Ein neues Orkteam bitte 🙂
Wenigstens ein SpeziGame was noch von GW supportet wird.

Das sind 3 Sachen, dem folgendes von W40K gegenübersteht:

- Apo Reloaded
- Codex Imperiale Armee
- Codex Planetare Invasionen
- Codex Space Wolves
- 2. Welle Imperiale Armee
- 2. Welle Space Marines
- Codex Planetare Königreiche
- 2. Welle 40K Orks

Die Fantasy Spieler bekommen dieses Jahr kaum was ab und nächstes Jahr solls nahezu so weitergehen, wenn man den gerüchten glauben darf. Verstehe mich nicht falsch, aber irgendwie komme ich mir als Fantasy Spieler doch arg benachteiligt vor.
 
Nein, der Megahammer wird sich als Malibu Horus und der neue, kämmbare Sanguinius entpuppen. Ganz richtig "puppen". Und wenn wir schon dabei sind, möchte ich einen ausziehbaren slaaneshdämonen, passend zu Codex Orbitalschlag die neue Space Marine Traumvilla, in der Malibu Horus, der kämmbare Sanguinius und der ausziehbare slaaneshdämon sich bis ans Ende ihrer imba-sonderregeln bekriegen können.

Also dafür muss ich dich einfach... :cheekkiss:

Ich finde den GD bisher öde. Nicht ein Skavenmodell wurde gezeigt, eigentlich "fast" nichts. Spektakuläres? Fehlanzeige.
Das wird der Verantalltung leider nicht gerecht (gerade bei den Eintrittspreisen) - 6 setzten!

Was gewisse Armeen angeht z.b. die Oger. Haber ich so ein Gefühl in der Magengegend, das die nie überarbeitet werden, da sie aussterben sollen.

Die Chaoszwerge werden auf der ganzen Welt geliebt und bekommen doch kein neues Armeebuch (nur der Imperator weis warum).
Warum sollten man an den hässlichen Ogern, die fast niemand spielt, weiter festhalten und Geld für Artwork, Design und Modelle ausgeben?! Halte ich für nicht realistisch. Bin sicher das sie die 7. Edition nicht erreichen werden. -_-
 
DE-> Schade. Aber durch die lange Wartezeit steigen natürlich auch die Anforderungen. Mal sehen wie der Codex in ein paar Jahren dann rauskommt. Hoffentlich megahammer, haha.

NECS wip-> klingt gut.

Dosen-> Bäh. Hat sich Johnson Jr. entschieden BT anzufangen oder wie oder was? Unqwl!
 
also ich hätte auch nochmal ein halbes jahr auf meine SW gewartet wenn die DE endlich mal einen neuen codex und neue Minis gekriegt hätten. Die einzigsten Modelle bei denen, die man als halbwegs schön bezeichnen kann sind die Barken un des auch nur deshalb weil da net so viele Dark Eldar draufstehen. Des mit den BA is absehbar gewesen, weil wann macht GW schon mal was für umsonst.
Ansonsten bin ich der meinung, dass es zu viele Dosen und zu wenig rest gibt. Wenn man sich das letzte jahr mal anschaut gabs Dosen, Imps und Orks.
Den antrag auf neue Armeebücher bei Warhammer unterstütz ich, auch wenn ich kein Warhammer spiele und die Lizenzen für HdR laufen 2010 aus also kann man da große neuerscheinungen in den wind schießen.

Und jetzt mal noch ne ganz ernste frage: Wer zum Geier braucht einen Codex für die Chaos Legionen?! Des is so ziemlich das sinnfreiste das sich GW einfallen lassen kann.
 
Und jetzt mal noch ne ganz ernste frage: Wer zum Geier braucht einen Codex für die Chaos Legionen?! Des is so ziemlich das sinnfreiste das sich GW einfallen lassen kann.

Also Chaos Legionen sind so sinnfrei wie Kodices für 1000SM starke Orden. 😉

@DE-Verschiebung: Lieber später und komplett neue Modelle, als früher und diese häßlichen Altlasten mit drin zu haben. Und wenn sie spät erscheinen, müßten sie laut Codex-creep Gesetz richtig reinhauen, was auch gut ist wenn man danach wieder 10 jahre auf den nächsten Kodex warten darf. :lol:
 
wird das hier wieder ein gw-bash-thread?

dass der GD nicht viel neues bietet ist schade, aber es müssen jetzt keine alten kamellen herausgeholt werden...

Ganz ehrlich, GW verdient wirkich schon seit längerer Zeit mächtig was auf die Fre$$e... Die unverantwortungslose preispolitik angesichts der momentanen umstände, die sinkende qualität (besonders in den codices), die hirnlosen releases und das ewige gewarte, bzw der unnötige vorzug diverser $pace Marine$ orden anstatt einen dringend benötigten codex für ne armee herauszubringen, die schon mehr als ein jahrzehnt darauf wartet...

Ich frage mich, was dort für menschen arbeiten.
 
Ich kann mich da Karstein nur anschließen.

Lieber auf ein Volk warten, das dann sehr gut entwickelt wird als nur sinnlose Altlasten mit ins Programm mit reinzunehmen, weil die Zeit fehlte.

Habe mich jetzt mal durch mehrere Quellen geklickt und es wurde über den GD nur negatives berichtet.
Tja. selber schuld wenn man für diesen Kaufevent (Es ist eigentlich nichts mehr anderes) so viel Geld noch ausgibt.
Letztes Jahr waren wir auch da UND das nur, weil wir als Club dort ausgestellt hatten. Somit kamen wir umsonst rein. Diese Preise hätte ich nichtmal im ansatz bezahlt.
Hab nur die GD Mini genommen.
ABER das muss ich jetzt mal sagen, war es mit dem Club endlich mal was tolles auf dem GD. Man konnte sich mit jeder Menge Leute über sein Hobby unterhalten. Wenn man keine Lust mehr hatte zu gucken, wurde sich hingesetzt und ausgeruht. GW hatte uns sogar Getränke GESPONSERT. Ob Ihrs glaubt oder nicht 😉
So hatte er mir Spass gemacht.
Dieses Jahr wollten wir wieder kommen aber leider hatten nicht alle Zeit. Nur so zum gucken, ist es nicht wert und zu weit.

Wenn man gerne früher rein will, dann sollte man das über den Club machen oder einfach nen schlechtes Diorama machen und somit umsonst und früher reingelangen. So hatten es letztes Jahr etliche Leute getan, nur um am verteuerten FW Stand einzukaufen........
Ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln, wieviel naive Menschen dort doch immer noch 4 Stunden warten nur um nen Zettel in die Handgedrückt zu bekommen, auf dem dann das steht, was man eigentlich dort kaufen wollte und dann noch nachgeschickt wird..... hehehehe
 
Also ich weiß nicht was hier alle rummeckern das BA und BT überarbeitet werden, klar, das es DE und Necrons am nötigsten haben bestreitet niemand, aber das an den Marines auszulassen ist auch nicht richtig!
Die BA s mit ihrem WD Codex sind fast unspielbar, BTs sind zwar spielbar haben aber auch sehr sehr viele Codexleichen.
Wer außer den obengenannten xenovolkern hat es den sonst noch dringend nötig?
- Chaos: Haben einen der stärksten und abwechslungsreichsten Codex
- Tyras: Sind immer noch sehr gut spielbar und waren jetzt Jahrelang eines der absolut stärksten Völker.
- Eldar: immer noch recht aktuell, schöne modelle und sehr Abwechslungsreich.

Sonst haben es noch Dämonenjäger verdient, aber die kommen mal mit Inquisition.
Ob jetzt BT oder DA, darüber lässt es sich streiten, beide noch im Mittelfeld spielbar.
 
JA aber sollte man sich nicht ersteinmal dem widmen, bei dem es WIRKLICH nötig ist?
Außerdem kam doch gerade erst ein neuer Dosencodex raus und wenn jetzt auch noch demnächst SW, BT und BA rauskommen dann kann keiner mehr diese Dosen sehen und mal ganz ehrlich was ist interessanter DE oder irgendwelche Dosen da finde ich DE einfach als volk viel exotischer und interessanter
 
Inwiefern BA und BT nun spielbar sind oder nicht, darüber kann man gerne streiten, hängt wohl sicherlich mit dem Spielerumfeld zusammen. Aber zwischen den ganzen Dosen auf der einen und Necrons und DE auf der anderen Seite gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied:

BA/BT kann man vom Modellbestand her locker zu 90% auch als SM spielen, falls man auf nen Turnier will oder die eigene Gruppe die Daumenschraube zu sehr anspannt, wobei ich BT übrigens für turniertauglich halte. Necrons hingegen sind einfach in Edi5 ein Grauen und man kann sie nicht mal eben als SM aufstellen. Bei DE sind 1-2 Spielarten je nach Gegner tauglich, aber die Modellreihe ist ewig veraltet (nen BT/BA-Spieler bekommt immer über Vanilla-SM neue Geschenke) und die Anzahl der Kodexleichen wird maximal noch von Necrons geschlagen.
 
Also ich weiß nicht was hier alle rummeckern das BA und BT überarbeitet werden, klar, das es DE und Necrons am nötigsten haben bestreitet niemand, aber das an den Marines auszulassen ist auch nicht richtig!
Die BA s mit ihrem WD Codex sind fast unspielbar, BTs sind zwar spielbar haben aber auch sehr sehr viele Codexleichen.
Wer außer den obengenannten xenovolkern hat es den sonst noch dringend nötig?

Tau
Auserdem wären da noch VuV und Inquisition welche zwar keine richtigen Xenos sind, aber auch viel dringender nen Codex brauchen als BT...

- Chaos: Haben einen der stärksten und abwechslungsreichsten Codex

Mit welchem jedoch z.B. Iron Warriors überhauptnicht darstellbar sind (schonmal weil es keine Techmarines in der Chaos-HQ gibt)

- Tyras: Sind immer noch sehr gut spielbar und waren jetzt Jahrelang eines der absolut stärksten Völker.

Sie sind keinesfalls hintergrundsgetreu gut spielbar, sondern nur noch in der mass Schablonen/mass Neuro-Variante und haben mehr Codexleichen als sonstige Einheiten im Dex (und ob sie jahrelang stark waren oder nicht, tut dabei ja wohl mal überhauptnichts zur Sache - der Lanzensturm der DE ist immernoch stark und Necrons waren lange Zeit auch extrem heftig trotsdem brauchen sie nen neuen Dex)...

- Eldar: immer noch recht aktuell, schöne modelle und sehr Abwechslungsreich.

Von eldar war hier auch nie die Rede...

Mit den Modellen der BA und BT kann man zudem auch ganz gut nach dem aktuellen Codex SM spielen und hat dadurch auf Turnieren u.ä. auch keinen gravierenden Nachteil denen gegenüber...

Es ist schon richtig das BA von den Loyalen Dosen als nächstes drann währen, aber nach dem Codex SW hats trotsdem erstmal etwas Zeit bis SM nen weiteren Codex bekommen sollten...