Games Day 2009 Spanien - Codices, Blood Bowl

Wenn das wirklich so ist, dann kann nach diesem Jahr kein Mensch mehr Dosen ausstehen<_<

Ich kotze bereits seit Jahren schon, wenn ich von einem Dosenrelease nach dem anderen lese/höre. Eure beschissenen, stinklangweiligen Orden könnt ihr auch mit eurem tollen, neuen, kunterbunten Codex darstellen, da braucht net jede Hanswurstlegion ihr eigenes Büchlein, nur weil sie im gegensatz zu den anderen übermäßig behaart sind und gelegentlich den Mond anheulen...
Wenn Chaoslegionen, Orkclans, Weltenschiffe, Kabbalen etc auch ihre individuellen Büchlein auch bekommen würden, würde ich meine Klappe halten, aber so finde ich es einfach nur zum kotzen.
Genauso kann ich mir schwer vorstellen, dass jemand Geld für schwachsinnige Bücher, wie "Gutenachtgeschichten und Pyjamamuster des Imperiums" ausgibt. Ernsthaft, es gibt so viele Armeen, die ein Update dringend benötigen und dann bringen sie lauter unnützen Scheiß raus und wundern sich, wieso ihre Bilanzen schlechter werden...

Ich wette der Megahammer auf dem kommenden Games Day wird entweder Malibu Horus, ein blutender Sanguinius (hell yeah, so wie die blutende Marienstatue in Southpark) oder kämmbare Space Wolves. Danke GW, wahrhaftig ein Megahammer... Das hab ich mir schon iiiiiiiimmmmmmmer gewünscht!
 
Genauso kann ich mir schwer vorstellen, dass jemand Geld für schwachsinnige Bücher, wie "Gutenachtgeschichten und Pyjamamuster des Imperiums" ausgibt.
Ich wette der Megahammer auf dem kommenden Games Day wird entweder Malibu Horus, ein blutender Sanguinius (hell yeah, so wie die blutende Marienstatue in Southpark) oder kämmbare Space Wolves. Danke GW, wahrhaftig ein Megahammer... Das hab ich mir schon iiiiiiiimmmmmmmer gewünscht!

You made my day. :lol:
 
Ich kotze bereits seit Jahren schon, wenn ich von einem Dosenrelease nach dem anderen lese/höre. Eure beschissenen, stinklangweiligen Orden könnt ihr auch mit eurem tollen, neuen, kunterbunten Codex darstellen, da braucht net jede Hanswurstlegion ihr eigenes Büchlein, nur weil sie im gegensatz zu den anderen übermäßig behaart sind und gelegentlich den Mond anheulen...
Wenn Chaoslegionen, Orkclans, Weltenschiffe, Kabbalen etc auch ihre individuellen Büchlein auch bekommen würden, würde ich meine Klappe halten, aber so finde ich es einfach nur zum kotzen.
Genauso kann ich mir schwer vorstellen, dass jemand Geld für schwachsinnige Bücher, wie "Gutenachtgeschichten und Pyjamamuster des Imperiums" ausgibt. Ernsthaft, es gibt so viele Armeen, die ein Update dringend benötigen und dann bringen sie lauter unnützen Scheiß raus und wundern sich, wieso ihre Bilanzen schlechter werden...

Ich wette der Megahammer auf dem kommenden Games Day wird entweder Malibu Horus, ein blutender Sanguinius (hell yeah, so wie die blutende Marienstatue in Southpark) oder kämmbare Space Wolves. Danke GW, wahrhaftig ein Megahammer... Das hab ich mir schon iiiiiiiimmmmmmmer gewünscht!

Über so Kommentare kann ich nur müde lachen. Die Space Marine Spieler finanzieren einen Großteil der anderen Armeen quer. Ohne die jährliche Veteranenbox wäre die Auswahl bei mancher Nischenarmee noch geringer.
 
Über so Kommentare kann ich nur müde lachen. Die Space Marine Spieler finanzieren einen Großteil der anderen Armeen quer. Ohne die jährliche Veteranenbox wäre die Auswahl bei mancher Nischenarmee noch geringer.

Und ich über deine Kurzsichtigkeit.
Warum sind manche Armeen Nischenarmeen?
Weil sie seit 1997 keinen neuen Codex bekommen haben, geschweige denn Updates oder neue Modelle. Anstatt eine unnütze, jährliche Veteranenbox rauszubringen, könnte man die Ressourcen auch dafür investieren, eine neue Einheit für eine der 8 anderen Armeen rauszubringen. An dieser Stelle herzlichste Grüße von allen DE Spielern, die wissen sicherlich, was ich meine.
Fang mal an zu rechnen, wir haben mittlerweile 2009. Stell dir vor GW hätte, statt dem millionsten, unnützen Veteranentrupp jährlich eine Einheit für die DE rausgebracht. Dann hätten wir jetzt satte zusätzliche 12 Einheiten - mehr als genug für einen neuen Codex.

Ich bin absolut überzeugt davon, dass sich jede Armee so gut wie Dosen verkaufen wird, bekäme sie nur den Support, den GW den SM zuschießt. Sieh dir beispielsweise mal die Orks an. Als sie den alten Codex hatten, waren sie eine Fanarmee für Hartgesottene. Orkspieler galten als Exoten, so wie es DE Spieler heute sind. Und jetzt mit den neuen, coolen Modellen sieht man überall doch recht viel Grünzeug...und die haben nicht ansatzweise den Support, den Dosen bekommen, dennoch verkaufen sie sich sehr gut.

Stell dir mal vor GW würde anstatt irgendwelche schwachsinnigen, potthässlichen vostroyanischen Ladenhütern mal zur Abwechslung Death Korps of Krieg Modelle rausbringen. Die würden inerhalb von Sekunden den gesamten Jahresumsatz an Dosen der letzten 5 Jahre überholen, das garantiere ich dir! Und das nicht nur weil die IA Unmengen an Modellen benötigt.

Aber brauchst keine Angst haben, dass dir dein müdes Lächeln vergehen könnte. GW bleibt bei ihren schwachsinnigen Methoden und beschert uns alle Jahre wieder den x-ten Veteranentrupp samt dazu passender, 2000ster Neuaflage des Codex SM, bis irgendwann selbst Leute, wie du das nicht mehr mit ansehen können, aber scheiß drauf - schließlich muss man ja die heißersehnte, optisch absolut ansprechende Salvenkanone doch auch irgendwie an die Kinders bringen können. Und herrje, wenn man schon keine Veteranen mehr herstellen kann, weil der Markt bereits dermaßen gesättigt ist, bringt man halt mal eben ach-so-verschiedenartige-Dosen, wie Space Wolves, oder irgendwas mit "Dark" oder "Blood" im Namen raus, weil das ja auch allein durch den schrecklich düsteren, verwegenen Titel bereits derbes Kinderanziehungspotential hat. Den meisten fällt diese Monotonie ja auch nicht mal auf, denn sie kaufen den Scheiß ja auch mit nem müden Lachen.

Na dann herzlichen Glühstrumpf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, das größte Problem, dass mit dieser SM-Fixierung entsteht ist, dass die Leute gezwungen sind ständig mit SMs gegen SMs zu kämpfen. Einfach, weils zuwenig Xenos-Spieler gibt. Das macht ein wenig den Flair kaputt, wenn Ultramarines zum hundertsten mal gegen Dark Angels ranmüssen. Damit kann man sich auch Spieler vergraulen, mMn.
 
Und ich über deine Kurzsichtigkeit.
...
Ich bin absolut überzeugt davon, dass sich jede Armee so gut wie Dosen verkaufen wird, bekäme sie nur den Support, den GW den SM zuschießt. ...
Stell dir mal vor GW würde anstatt irgendwelche schwachsinnigen, ...

Space Marines machen 40% vom WH40k Umsatz aus. Sie sind die Elitearmee und dahin zieht es einen Großteil der Spieler, vor allem die Kiddies. Damit wird Geld gemacht, deswegen wird das unterstützt. Ganz einfache kfm Grundlagen.

Was bringen 10 Boxen für eine Armee die niemand spielt? In die Entscheidung fällt schließlich nicht nur das Design sondern auch die Spielbarkeit. Einige Armeen sind eben einfacher zu spielen als andere, was wieder für die Space Marines spricht. Die sind deutlich einfacher zu handhaben als z.B. Dark Eldar.

Und bzgl. der Orks. Ja, super Beispiel. Warum verkauft sich der Stampfa deutlich schlechter als Baneblade und Shadowsword? Weil die Leute eben Panzer wollen, dann gibt man ihnen Panzer. Oder bspw. Die Valkyre ist auch schon zu hauf gekauft worden von Leuten die gar keine Imperialen spielen. Daher bietet Forge World hier auch noch einen Batzenumbausets an.

Bsp. Fantasy
Zum Release einer Armee, erhält jede neue Einheiten in etwa dem gleichen Maße. Trotzdem kaufen Spieler mehr von der Armee A als von der Armee B.
So sind die Vampire deutlich besser angekommen im Umsatz als die Echsenmenschen.

Wo wir wieder beim Punkt wären, kurzsichtig und so. Kennst doch garantiert den Spruch von Dieter nur, bzgl. keine Ahnung und ruhig verhalten.
 
Genau das meine ich. Mir gefallen ja auch die ganzen heroischen Geschichten, wie zB die des werten Herr Loken in Horus Heresy. Marines sind definitiv cool, aber wenn 80% der Leute in nem Laden mit Marines ankommen, 80% der jährlichen 40K Releases Marines sind, 80% der Releases der letzten 10 Jahre Marines waren und für nächstes, übernächstes und selbstverständlich überübernächstes Jahr wieder 80% Marinesreleases angekündigt sind kriegt man halt einfach irgendwann 100% Brechreiz.

Space Marines machen 40% vom WH40k Umsatz aus. Sie sind die Elitearmee und dahin zieht es einen Großteil der Spieler, vor allem die Kiddies. Damit wird Geld gemacht, deswegen wird das unterstützt. Ganz einfache kfm Grundlagen.

Was bringen 10 Boxen für eine Armee die niemand spielt? In die Entscheidung fällt schließlich nicht nur das Design sondern auch die Spielbarkeit. Einige Armeen sind eben einfacher zu spielen als andere, was wieder für die Space Marines spricht. Die sind deutlich einfacher zu handhaben als z.B. Dark Eldar.

Und bzgl. der Orks. Ja, super Beispiel. Warum verkauft sich der Stampfa deutlich schlechter als Baneblade und Shadowsword? Weil die Leute eben Panzer wollen, dann gibt man ihnen Panzer. Die Valkyre ist auch schon zu hauf gekauft worden von Leuten die gar keine Imperialen spielen.

Bsp. Fantasy
Zum Release einer Armee, erhält jede neue Einheiten in etwa dem gleichen Maße. Trotzdem kaufen Spieler mehr von der Armee A als von der Armee B.
So sind die Vampire deutlich besser angekommen im Umsatz als die Echsenmenschen.

Wo wir wieder beim Punkt wären, kurzsichtig und so. Kennst doch garantiert den Spruch von Dieter nur, bzgl. keine Ahnung und ruhig verhalten.

Ah, hier hat einer offenbar sowohl einsicht in GWs Verkaufszahlen, als auch in die Tiefsten Müllhalden des Prekariatsfernsehprogramms. Beherzige deine BILD-Zeitungsratschläge erstmal selbst, dann reden wir eventuell weiter - sofern du dann noch was zu sagen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bzgl. der Orks. Ja, super Beispiel. Warum verkauft sich der Stampfa deutlich schlechter als Baneblade und Shadowsword?

Ich stimme dir ja größtenteils zu, aber das Beispiel hinkt. Mit dem Stompa können nur Orkspieler was anfangen, beim Baneblade hat man drauf geachtet, zu sagen, dass jeder die einsetzen kann, egal wie sehr das neben dem Fluff ist. Aber optisch geht das mit dem Stompa halt nicht.
 
Ich stimme dir ja größtenteils zu, aber das Beispiel hinkt. Mit dem Stompa können nur Orkspieler was anfangen, beim Baneblade hat man drauf geachtet, zu sagen, dass jeder die einsetzen kann, egal wie sehr das neben dem Fluff ist. Aber optisch geht das mit dem Stompa halt nicht.

Beim Stompa kommt erschwerend hinzu, Ork Spieler tendieren doch stärker zum Scratchbuild als andere Spieler. Und beim Stampfa, seien wir ehrlich, ein paar Plastikkartonstücke an einen umgedrehten Blumentopf zu tackern, schaffen die auch. Vorallem für 95 EUR 😉
 
Beim Stompa kommt erschwerend hinzu, Ork Spieler tendieren doch stärker zum Scratchbuild als andere Spieler. Und beim Stampfa, seien wir ehrlich, ein paar Plastikkartonstücke an einen umgedrehten Blumentopf zu tackern, schaffen die auch. Vorallem für 95 EUR 😉

Hier hast du vollkommen Recht. Die, die nen Stompa wollten haben sich den eh schon irgendwie gebaut und die, die noch keinen haben brauchen ihn entweder nicht, oder haben keine lust für so ein potthässliches Modell 95€ rauszuhauen.

Ehrlich, schee is der net. Ich hätte ihn mir wie nen riesigen Gargbot gebaut...aber ich bin eh kein Fan von Apokalypse.

Ich muss aber sagen, dass ich Baneblades im Regal ebenfalls fröhlich vor sich hinstauben sehe.
 
Nein nach ner gewissen Zeit kann man Blechbüchsen einfach nicht mehr ausstehen, ich habe auch SM´s bei mir rumliegen, aber seit fast über einem halben Jahrzehnt nicht mehr angefasst und wenn ich mir dann auch noch die neuen Minis von SM angucke, wie beispielsweise das Obertier der Dark Angels, der ja wie ein Weihnachtsbaum aussieht, kann ich die nicht mehr sehen, ich muss teilweise echt schon ko..en, wenn ich noch merh Blechbüchsen sehe.
Ich würde mich viel mehr auf DE vorallem, wenn die MInis so aussehen, wie die Völkerseite im Regelbuch, dann wird dass echt ne super schöne Armee, aber einige von uns wollen immer noch lieber mit Büchsen zugeschüttet werde, ich hoffe mal dass ihr dann nicht zu früh zum Recyclinghof müsst, um sie wegschmeißen zu können, weil irgendwann werden auch die fanatischsten SM-Spieler kein Bock mehr auf den Anblick von SM´s haben
 
...
Lieber auf ein Volk warten, das dann sehr gut entwickelt wird als nur sinnlose Altlasten mit ins Programm mit reinzunehmen, weil die Zeit fehlte.
...
ABER das muss ich jetzt mal sagen, war es mit dem Club endlich mal was tolles auf dem GD. Man konnte sich mit jeder Menge Leute über sein Hobby unterhalten. Wenn man keine Lust mehr hatte zu gucken, wurde sich hingesetzt und ausgeruht. GW hatte uns sogar Getränke GESPONSERT. Ob Ihrs glaubt oder nicht 😉
So hatte er mir Spass gemacht.
Dieses Jahr wollten wir wieder kommen aber leider hatten nicht alle Zeit. Nur so zum gucken, ist es nicht wert und zu weit.
...

Wenn man gerne früher rein will, dann sollte man das über den Club machen oder einfach nen schlechtes Diorama machen und somit umsonst und früher reingelangen.

Ich hoffe einfach das sie die SW und die NECs ned versauen, zu befürchten ist es aber... 😉
Allgemein gibt es bei GW Entscheidungen in Sachen Überarbeitung von Völkern die kein Spieler versteht. Siehe zum Beispiel in Fantasy die Chaoszwerge, eine der URALT Armeen die man immer noch an Turnieren sieht. Diese Sache mit den DE...
... ich hoffe einfach das sich das warten lohnt. Kleines Detail am Rande in Sachen DE, lest das Planetare Invasionen Buch mal gut durch. Eldar/ Dark Eldar in einem gemeinsamen Angriff auf eine "menschliche" Welt. :huh:

in Sachen GD:
Die Getränke am GD hatte ich organisiert, die netten Jungs von GW hatten das vergessen. Naja, immerhin war die Sache dann doch kostenlos aber schleppen musste ich. 😉

Wir sind jedes Jahr als Club da und meistens mit Tischen entsprechend den bei uns aktuellen GW-Systemen. Uns gehts darum andere Leute zu treffen und ein paar nette Tage in Köln zu verbringen.

In Sachen reinkommen hat es echt massenhaft "bescheidene" Miniaturen gegeben wie man in den Vitrinen sehen konnte. Ob dies es wert ist, dass muss jeder selbst wissen.
 
Noch was zur Sache SM und verkäufe: Bin SM/CSM Spieler und wisst ihr warum? Sie sind günstig. Klingt komisch is aber so. Wenn man mal rechnet wie viel Kohle fü ne durchschnittliche SM/CSM Armee verbrennt und sich Imps/Tyras/Orks gegenhällt wird schnell klar wer das bessere Preis/Leistung Verhälltniss hatt.

Dazu kommt noch das SM von GW seid Jahr und Tag Zucker in den Arsch geblasen bekommen. Ein Groß aller Bücher dreht sich um sie und sowieso tauchen sie überall auf. Es sind wenig Modelle einfach zu bemalen mit guten Werten.

Das ich mit denen dauernd verliere tut nichs zur Sache 😀, könnte mir schlicht keine Armee leisten wo das Verhälltniss Punkte zu Geld fast 1:1 ist. Denke das es da vielen nicht anders geht und die Absätze der SM deswegen so hoch sind. Nur anstatt da gegen zu steuern halbiert GW mal eben die Impse die man in einer Box bekommt.

soooo zu den Photos:

Danke dafür 🙂