Games Day Miniatur 2008!

Der 2007er Ork ist definitiv nicht Fantasy, sondern 40k... gemäß dem 40k / Fantasy / 40k / Fantasy Wechsel aller GDs...[/b]
Erstens gab es sowas schonmal:
1998 Weiblicher Kommissar/Gamesday Nob (US/UK)
1999 Space Marine Captain[/b]
und zweitens wäre dann ja 2007 und 2008 40K 🙄

Mal ganz davon ab, das der Ork mit Fantasy-Details überhäuft ist und nichts, aber auch rein garnichts SciFi-mäßiges an ihm dran ist. Da könntest du auch behaupten, der GD-Slayer wäre ein Squat.

Edit: Hier der Beweis:
8f9a1sp4.jpg
 
Matt - sehr nette Arbeit - habe noch einige Anmerkungen...

Linker Unterarm ist noch im Umfang zu dick und es fehlen noch die üblichen Lüftungsschlitze/Anschlußmöglichkeiten...

...und tatsächlich der gleiche Fehler, den GW auch immer wieder gerne macht - und über den ich mich ständig ärgere - warum modelierst Du die Lorbeeren auf den Linken Schulterpanzer ohne ein Ordenssymbol darunter?

Edith meint: Der Ork soll 40K sein? - sacht mal - schmeiss ich Drogen ein - oder werden wir nun ein Spassforum? C´Mon - ein Bisschen ernsthafter können wir hier schon vorgehen...
 
Das stimmt, die letzten male gab es schon sehr sehr früh die GD Mini zu sehen.
Find ich auch schade,
war immer so ne schöne Überraschung 😛
Aber das liegt wohl daran, das die Amerikanischen GD's viel früher sind als der Deutsche.

Es ist eben ein Marine, und das zum GD.
Hand hoch wen das wundert.
Ich meine, wenn nicht zum GD ein besonderer Marine, wann dann?
Auf den GD gehen auch viele Leute, die sich einfach mal umgucken wollen,
und wenn sie dann da nicht das Markenzeichen von GW bekommen, was dann?

Das wäre wie... hm... brauch ein beispiel... uhm... wenn es auf der E3 bei Microsoft kein Master Chief angepriesen wird. 😛

Ausserdem kommen auch so oft genug andere seltene Figuren für verschiedene Völker raus,
wie z.B.:*tiefl luft hohl*
Der Eldar Bonesinger, der White Dwarf mit Gotrek und Bugmann, ein Chaoshexer auf Pferd / Disk,
Valten zu Fuß, Josef Bugmann (nur in England in der Bar erhältlich), der Hexenjäger Inquisitor mit Plasmawerfer, die Fanatics zur neuen Warhammer Edition, Grimna Schlangenzunge, Gimli auf toten Uruk-Dingens, Unsichtbarer Frodo und zu guter letzt der besondere Tau Späher Kais (vom Spiel Firewarrior) etc. etc..

MfG,
Bob.
 
Ist nen Space Marine nicht eines der eher klassischen GW Modelle?
Und hat nicht GW ihr Sortiment stark auf Space Marines gestützt? (die 40k Regelbücher sind immer stark von Marine Zeichnungen dominierend...)
Und waren es nicht seither Space Marines die man vorallem in Startboxen hatte?
Also von daher find ichs gar nicht schlimm dass sie nunmal eben eines ihrer typischen Minis machen... Außerdem muss ich sagen dass dieser Spacie mal sehr schick wird! Der letzte mit E Faust war sagen wir mal Scheiße aber dieser wird richtig cool!
Zudem sind die Büxen nunmal eine der am meisten gespielten Armeen (sicherlich ist auch die Armee aus der Grundbox eine Begründung dafür, ich hatte vor 10 Jahren ja aus dem selben Grund mit Marines angefangen...)

Auch wenn Abwechslung vielleicht nett wäre, kann man niemals etwas machen was allen gefallen würde, außer mit spaßigen Sachen wie dem alten Mail Order Troll 😉 Aber ums aus GWs Sicht zu begründen: Sie wollen ja auch Profit mit der Mini machen und den meisten Profit macht man nunmal mit Anhängern der am meisten gespielten Armeen (Sammler die sich eh alles kaufen sind hier mal außen vor 😉 )


Und nen Ordenssymbol fänd ich doof sonst müsste man wieder Ultra Marines Symbole abfeilen 😉

Aber wieso regt ihr euch eigentlich so sehr über die GD Mini auf? Regt euch lieber über die stehts steigenden Preise und die aufm GD fehlenden Angebote auf <_<