Games Workshop.. nun ist es echt traurig...

Hey, Du liest doch hier ständig die Bereitschaft der treuen Hobbyisten mehr für ihre Minis zu zahlen und somit dafür zu sorgen dass GW seine Ladensoldaten mal ordentlich bezahlen kann. Kauft doch keiner beim Discounter ein. 🙄

Mir geht´s auch eher darum, das ich den Sinn dieses Threads nicht verstehe. Die Personalpolitik von GW wurde hier schon tausenfach diskutiert, da sehe ich echt keinen Bedarf mehr für.

Klar, wir alle würden uns in den GW-Läden besser bezahltes, besser motiviertes und besser geschultes Personal wünschen. Aber dem ist nunmal nicht so.
 
Mir geht´s auch eher darum, das ich den Sinn dieses Threads nicht verstehe. Die Personalpolitik von GW wurde hier schon tausenfach diskutiert, da sehe ich echt keinen Bedarf mehr für.

Es geht nicht um die Personalpolitik von GW, sondern einfach um die fehlerhafte Präsenz und den umstand, das es im Grunde eine Frechheit ist auf einem solchen Event ob es nun mehr oder weniger GW´s Eigentum ist oder nicht zu solchen maßnahmen zu greifen.

Und ich weiß garnicht, wieso DU Dich dann so dermaßen offensichtlich aufregen kannst. Wenn es Dich nicht juckt, musst Du es nicht lesen und erst recht nichts dazu schreiben! 😎
 
Wieso? Die BASF macht bei ihrem "Tag der offenen Tür" auch grundsätzlich Azubi-Recruiting. Sogar in soweit dass da Mitarbeiter aus der Personalabteilung da sitzen und Bewerbungsmappen kontrollieren und auf Vollständigkeit prüfen und die potentiellen Azubis dann mit Merkzettel nach Hause schicken was noch alles fehlt, etc. Ist eine ganz legitime Methode. 😉
Die Schreibfehler sind ein anderes Thema, ich erinnere nur an die Renegaten-Walküre... 🙄
 
Wieso? Die BASF macht bei ihrem "Tag der offenen Tür" auch grundsätzlich Azubi-Recruiting. Sogar in soweit dass da Mitarbeiter aus der Personalabteilung da sitzen und Bewerbungsmappen kontrollieren und auf Vollständigkeit prüfen und die potentiellen Azubis dann mit Merkzettel nach Hause schicken was noch alles fehlt, etc. Ist eine ganz legitime Methode. 😉

Richtig Tag der Offenen Tür... da bin ich als Unternehmen auch darauf "aus" und nehme meinen potenziellen Rekruten nicht Geld dafür ab!

Du Vertauschst hier also 2 Dinge!

Das eine ist die Sache das man hingeht und sagt hey: schaut euch mal unseren Betrieb an und nebenbei bieten wir euch den Service euch auch gleich zu Bewerben, bzw. ggf vorgespräche zu führen.

Das andere: sprich das was wir Kunden von einem Gamesday erwarten und auch von GW im grunde so gedacht ist: Es ist eine einerseits merchandiseveranstaltung welche dem Kunden aber vorallem eines bringen soll: Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig Tag der Offenen Tür... da bin ich als Unternehmen auch darauf "aus" und nehme meinen potenziellen Rekruten nicht Geld dafür ab!

Du Vertauschst hier also 2 Dinge!

Das eine ist die Sache das man hingeht und sagt hey: schaut euch mal unseren Betrieb an und nebenbei bieten wir euch den Service euch auch gleich zu Bewerben, bzw. ggf vorgespräche zu führen.

Das andere: sprich das was wir Kunden von einem Gamesday erwarten und auch von GW im grunde so gedacht ist: Es ist eine einerseits Mercendiceveranstaltung welche dem Kunden aber vorallem eines bringen soll: Spass!
Nein, Du vertauschst hier offensichtlich ein paar Dinge:

Der GD ist und bleibt eine "Spaß-Veranstaltung", um es mit Deinen Worten zu sagen. Dort laufen keine Rothemden mit Knüppeln rum und zwangsrekrutieren. Erster Punkt.

GW beschränkt Bewerbungsgespräche und Bewerbungsgelegenheiten nicht ausschließlich auf den GD. Man kann sich auch ganz regulär bewerben. Es ist keiner gezwungen dorthin zu gehen. Zweiter Punkt.

Wenn ich als Firma fanatische Hobbyisten für mein Ladenpersonal suche, wo finde ich sie am besten? Richtig, auf einer Veranstaltung auf die sowieso nur absolute Freaks und Nerds gehen. Dritter Punkt.
 
Bei BASF kann ich mir vorstellen, dass das Ganze dann etwas professioneller abgeht. Personalabteilung vor Ort, die einem Interessenten Tipps gibt, was von einem gesehen werden will halte ich für sehr vorteilhaft.

Leider habe ich die Befürchtung, dass das beim GamesDay irgendwie anders läuft. Wenn da nicht gar wie letztes Jahr so'ne Art Marktschreier steht, der dieses mal Jobs anprangert, sondern vom Lärm und Hektik gestresstes Personal, dass nur die Aufgabe hat, jungen Leuten diese Bewerbungstagformulare aufzudrängen, dann kann das nichts sein.

Wenn der angegebene Herr Krautkrämer fürs Personal dort aber tatsächlich sitzen wird und gute Tipps gibt, kann ich nichts dagegen sagen, außer "Schade, das es nur um undankbare Verkäuferposten geht".

Wer nur deswegen hingeht und Geld für den Eintritt bezahlt ist fast selber Schuld. Diese Berwerbungstage sollen ja jetzt wohl des Öfteren in den Hobbyzentren abgehalten werden und da ist der Eintritt sicher noch immer gratis.
 
Und ich weiß garnicht, wieso DU Dich dann so dermaßen offensichtlich aufregen kannst. Wenn es Dich nicht juckt, musst Du es nicht lesen und erst recht nichts dazu schreiben! 😎

Ich rege mich doch gar nicht auf. Du hingegen scheinst mir da schon etwas emotionaler bei der Sache zu sein. 😉

Ich halte von GW´s Firmenpolitik nicht besonders viel, das schließt die Personalpolitik mit ein. Du kannst ja mal die Forensuche bemühen, das wurde hier schon episch diskutiert, insbesondere in den jährlich auftauchenden Threads wenn GW seine Geschäftszahlen veröffentlicht. Als angehender Betriebswirt kann ich da über viele Entscheidungen nur den Kopf schütteln.

Aber mit dem Recruiting auf dem GD mach GW zur Abwechslung mal etwas, das ich überhaupt nicht schlimm finde. Wenn es Leute gibt die wirklich dumm genug sind extra deswegen dort hin zu fahren und Eintritt zu zahlen sind diese allerdings selber schuld. Oder sie versprechen sich davon, Kontakte zum Desingstudio etc. zu knüpfen, was ja schon wieder halbwegs clever wäre. 😉
 
Jetzt wissen wir ja wenigstens was die Bombe ist! 😉

Eintritt bezahlen um sich an einem Sonntag bei GW bewerben zu dürfen. Genial. 🙂

*********************
Jetzt mal ernsthaft - Warum nicht?! Auf dem GD läuft genügend williges Frischfleisch herum und dort können die direkt per Gesichtskontrolle ein paar Kandidaten rausfischen. Vielleicht weiß nicht jeder, dass GW auch auf seiner Website und im WD nach Personal sucht und für manch einen ist das womöglich ein Traum.
 
Also wenn ich dieses Jahr auf dem GD wäre, dann würde ich gerne so ein Bewerbungsgespräch führen. Würde mich einfach interessieren mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, auch wenn man nicht dort anfängt. Aber zu erfahren welche Aufstiegschancen/Jobs es denn innerhalb dieser -immerhin weltweit agierenden- Firma gibt, fänd ich recht interessant.
Und ausserdem könnte ich dann mal ein paar bestätigte Infos über die Welt der Trolle geben, statt immer nur Mutmaßungen.
 
1.200 €uronen für einen Ausbildungsberuf? Hmmm. Als LEITER mit nem langen Tag und viel Verantwortung? Miserabel. Aber vielleicht hat ein Filialleiter bei GW ja nüscht zu tun. Ich hab ja letztens auch gehört, dass es 23-jährige Filialleiterinnen beim dämlichen Bettenlager gibt. Die Altersklasse wäre dann vielleicht auch für ne Filialleitung bei GW interessant.
 
naja maximale aufstiegschancen auf dieses jobangebot wird wohl die position als filialleiter sein. vor einem jahr hat mir der hier ansässige filialleiter(mit etwas entnervter visage) verraten, daß er ca. 1200€ im monat rausbekommt. tja nun kann man überlegen, ob das ausreichend ist, einen GW-Laden zu leiten.
Mehr bekommt man als studierter Archaeo-Sklave auch nicht raus.
 
Ja nun, das sind rund 1780 EUR brutto. Da kommt der gute Mann auf einen Stundenlohn von ca. 10,3 EUR. Dafür kriege ich heutzutage nicht einmal mehr eine einigermaßen passable Reinigungskraft. Und bei ALDI an der Kasse verdient man dem Hörensagen nach mehr. Jetzt weiß man natürlich nicht, ob GW seine Mitarbeiter genauso mobbt und bespitzelt wie die Discounter, und der Spaßfaktor bei GW dürfte trotz nerviger Spiele-Nerds auch ein wenig höher sein, dennoch kommt es mir wenig vor.