Games Workshop reagieren auf Scalper

ich hab hier im Forum auch keine Problem, Kleinigkeiten zu verschenken.
Wenn dann trotzdem jemand kommt und mir initiativ und freiwillig wer weiß was bietet, dann würde ich das annehmen
Da hab ich neulich aber eine andere Erfahrung gemacht, auch wenn es nur um Porto ging. <3

Das ganze Scalping Thema ist tatsächlich gar nicht soooo einfach. Wie immer schaut man da gerne auf extreme Beispiele mit emotionaler Involviertheit und dann ist die Sache ganz eindeutig. Mit etwas Distanz kann es dann schon wieder anders aussehen. In den letzten Jahren wurde Investment aller Art immer populärer und hat sich stark mit dem Hobby des Sammelns vermischt. Wobei es natürlich immer ein Aspekt dieses Hobbys war.
Wer in diesem Forum würde sich jetzt aufregen wenn ich mir eine teure Pfeife, Uhr, oder ein Comic kaufe, in der Hoffnung das diese ihren Wert steigern? Wenn ich auf dem Flohmarkt oder im Second Hand Laden ein Produkt weit unter Marktwert sehe, bin ich dann ein schlechter Mensch wenn ich von meinem Wissen profitieren?

Ein Bekannter hatte sich damals 3 PS5 gekauft und für einen unverschämten Preis bei eBay verkauft. Fand ich ziemlich unsympathisch. Ein anderer hätt sich 2-3 Legosets gekauft, weil es irgendwie als "coole" Geldanlage galt. Da hatte ich kein Thema mit.

Vielleicht ist ja auch GW der Arsch, weil sie ein Buch das viele lesen wollen nur in zu geringer Stückzahl anbieten (gerade KP ob es um eine spezielle Sammleredition geht).

Edit: wenn ich mir 10 Dominion Boxen gekauft und in Teilpaketen mit Gewinn verkauft hätte, hätte sich niemand darüber beschwert. Hätte ich das gleiche mit der Leviathan Box gemacht wär ich unmoralisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es am Thema vorbeigeht. Warum ist die Dominion Box so ein Ladenhüter? Wegen den Snapfit Modellen? Zu teuer? Sind die Einheiten uninteressant oder war die Stückzahl zu hoch?
Das "Warum" kann ich dir vermutlich nicht beantworten - ich kann dir nur sagen, warum ich nicht zugegriffen habe und sie in meinem Freundeskreis nicht gekauft wurde:

Für mich:
  • Fraktionen eher uninteressant, auch wenn ich die Kruleboyz durchaus "mögen gelernt" habe
In meinem Freundeskreis:
  • Wenn du Stormcasts hast und magst, ist die Aussicht auf größere eher ein Ärgernis als ein wirkliches Update
  • Wenn du keine Stormcast hast oder magst, sind die neuen Modelle davon nicht unbeding der Punkt, an dem du sagst "nun möchte ich die aber"
 
  • Like
Reaktionen: Marni
Das GW die Auswüchse bekämpft ist auf sehr löblich und wirklich gut.
Am einfachsten wäre es wenn sie mal ihre FOMO und Verknappungsstrategie deutlich lockern oder am besten direkt in die Tonne klopfen.
Ein Merkmal der freien Marktwirtschaft ist, das es soviel bis leicht mehr Ware gibt als nachgefragt wird.
Wenn du das aus Exklusivitätsgründen limitierst mußt du halt entweder preislich GANZ oben einsteigen, oder es kommen die Hyänen (Scalper) ums Eck. Und GW ist einfach nicht exklusiv genug. Rolex kann das machen, oder, um im Hobby zu bleiben, Weta Workshop.

P.S. Sachen mit fairem, den Faktoren angemessenem Aufschlag weiter verkaufen ist kein Scalping. Insbesondere wenn einer dieser Faktoren vergangene Zeit seit Release oder Produktionsstopp ist.
 
Auch wenn es am Thema vorbeigeht. Warum ist die Dominion Box so ein Ladenhüter? Wegen den Snapfit Modellen? Zu teuer? Sind die Einheiten uninteressant oder war die Stückzahl zu hoch?
Angeblich wurden/werden AoS Boxen in der gleichen Stückzahl wie 40k Boxen produziert.
Dominion kam nach Indomitus, welche in größerer Menge nachproduziert wurde und damals die erste Box dieser Art war. Also ist es nicht unwahrscheinlich, dass da einfach massiv zuviel produziert wurde.

Ich hab eine zum Händler Einkaufspreis bekommen...

Es wurde damals auch über die neuen Orks geschimpft und Stormcasts sind allgemein nicht soooo beliebt. Daher war/ist es schwer die Box zu teilen. Dann kauft niemand unbedacht die Box und es kommt halt kein Fomo auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kauft niemand unbedacht die Box und es kommt halt kein Fomo auf.
Also ideal für den Kunden.
Verfügbarkeit bei Bedarf und kein Tasten Gehämmer um 11, können die meisten mit leben.?
Wenn nicht jeder diese "...alles sofort und am besten vorgestern haben..." Mentalität hätte,wären kurzfristige mtO's eine gute Lösung die allen (außer vlt Scalpern) gerecht würde.
Wenn ich allerdings das Ge-wine bei TOW sehe "...aahhh, bis April warten ist ja soooo schlimm..." ,sehe ich da eher schwarz.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich wüsste ja was, was GW gegen das Scalperunwesen bei Neuveröffentlichungen tun könnte. Dass der Scheiß binnen Minuten weg ist und Ladenzuteilungen gekürzt werden, liegt ja wohl kaum an den bösen Scalpern allein. Aber dieses "Kauft sofort, oder es ist weg" zusammen mit "Ausverkauft schon am 1. Tag" gehört längst zum GW-Marketing.
 
Willst Du jetzt etwa den Kunden eine Mitverantwortung in die Schuhe schieben? Nana, schäm Dich. ??
Zu meiner Zeit hieß es "...du bist 18, vereidigt und hast geschossen...",also ja.?
Quengeln sollte (im Rahmen) Kindern vor der Eisdiele vorbehalten bleiben.??
 
Zu meiner Zeit hieß es "...du bist 18, vereidigt und hast geschossen...",also ja.?
Quengeln sollte (im Rahmen) Kindern vor der Eisdiele vorbehalten bleiben.??
Kannste komplett vergessen, Triumph hat ne neue Daytona am Start, ich quengel dauerhaft!

Is doch geil das GW was tut, besser als bisher.
Allerdings ist das jetzt erstmal "nur" n Buch, ich fang an dem Braten zu trauen wenn das auch bei der nächsten Box mit fettem Rabatt klappt 😉
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Marni und Naysmith
dass Ich sage es wird gerne mitgenommen aus GW Sicht.
Klar, das liegt bei einer limitierten Sonderausgabe ja auch in der Natur der Sache!
Solange man gewährleistet, dass da jeder potentielle Käufer zumindest die gleichen Grundchancen auf den Erwerb hat, finde ich das auch vertretbar.

Da hab ich neulich aber eine andere Erfahrung gemacht, auch wenn es nur um Porto ging.
Alles Taktik! ? Erst das Interesse schaffen und die nächsten Decals werden versteigert an den Höchstbietenden!??
 
ich fang an dem Braten zu trauen wenn das auch bei der nächsten Box mit fettem Rabatt klappt 😉
Besteht da das Problem überhaupt noch so sehr?
Abgesehen von Boxen zu Weihnachten gibt es ja nur noch Launchboxen. Die triggern wahrscheinlich nur die FOMO und landen dann im Schrank. Das Ergebnis bleibt gleich, aber für Reseller find ich diese Boxen oft wenig spannend.
Ist aber eher ein Gefühl, kp wie viele DA Boxen für 200€ auf eBay landen.
 
Also Leviathan war definitiv eine starke Verbesserung ggü der Zeit davor.
Es war limitiert, was auch völlig klar war und an sich auch kein Problem darstellt.

Allerdings war die Limitierung nicht am neuen Rolex Modell orientiert (nur 50 Exemplare weltweit, bestellen sie jetzt), sondern vernünftig und im Rahmen dessen was Leviathan war. Eine stark rabattierte Kombibox aus Serienprodukten zum Start der neuen Edition.
Man hat sie auch einige Wochen danach noch bekommen, hier und da gesehen in On- und Offline Läden.

Die Grenzen sind halt fließend. Rabattierte Sonderaktionen, while stock lasts sind das eine. FOMO over 9000 das ich 5 Minuten nach Bestellstart entweder die abgestürzte Shopseite oder AUSVERKAUFT angucke das andere. Gerade letzteres ist long term, eben wenn du nicht exklusiv genug bist, eher schädlich für das Unternehmen. Noch ist GW da nicht, aber man merkt schon an vielen Faktoren der letzten 2 Jahre, die Wand ist in Sicht auf die man da zufährt. Damit meine ich so etwas wie einen Kirby 2.0 Moment.

Was Dominion angeht ist mein educated guess das sie dachten Indomitus wiederholt sich, sie aber die Elementarzahlen von AoS nicht ausreichend mit denen von 40k verglichen haben und schlicht zuviel produziert haben.

Aber was halt garnicht geht ist das sie seit neuestem, auch schon wieder einige Jahre, essentielle Dinge einfach nicht dauerhaft im Sortiment haben, warum auch immer. Killzone Gelände der Season 1, ganze Brocken Content, z.b. die Uprising Kampagne von Necromunda und dann dieses DDR artige vorhalten von 0815 Standard Boxen (kommen sie morgen wieder, vielleicht haben wir dann was).
Gut sie wollen jetzt Spritzgußfabrik Nr. 3 in Nottingham hochziehen, das Sortiment ist einfach zu granulär für die vorhandenen Kapazitäten geworden.
 
Wenn ihr einen Scalper kennt, der euch so richtig auf den Sack geht, weil er unter dem Deckmantel der freien Marktwirtschaft ein Geschäft macht, dann ruft doch einfach mal beim Finanzamt an und meldet den Vogel.

Denn auch das ist Marktwirtschaft: Steuern zahlen! Und ich behaupte, das machen die wenigsten Scalper.

Manche sind ja sogar so schlau, ihre Ware nur auf Foren anzubieten...
 
Wenn ihr einen Scalper kennt, der euch so richtig auf den Sack geht, weil er unter dem Deckmantel der freien Marktwirtschaft ein Geschäft macht, dann ruft doch einfach mal beim Finanzamt an und meldet den Vogel.

Denn auch das ist Marktwirtschaft: Steuern zahlen! Und ich behaupte, das machen die wenigsten Scalper.

Manche sind ja sogar so schlau, ihre Ware nur auf Foren anzubieten...

Ich kenn mich in dem Bereich nicht so aus, aber würde das Finanzamt bei solchen Sachen wirklich aktiv werden? Meine jetzt nicht wegen der Zuständigkeit, sondern eher, ob die Bearbeitung eines solchen Falls durch das Finanzamt wirklich realistisch erscheint.