Da hab ich neulich aber eine andere Erfahrung gemacht, auch wenn es nur um Porto ging. <3ich hab hier im Forum auch keine Problem, Kleinigkeiten zu verschenken.
Wenn dann trotzdem jemand kommt und mir initiativ und freiwillig wer weiß was bietet, dann würde ich das annehmen
Das ganze Scalping Thema ist tatsächlich gar nicht soooo einfach. Wie immer schaut man da gerne auf extreme Beispiele mit emotionaler Involviertheit und dann ist die Sache ganz eindeutig. Mit etwas Distanz kann es dann schon wieder anders aussehen. In den letzten Jahren wurde Investment aller Art immer populärer und hat sich stark mit dem Hobby des Sammelns vermischt. Wobei es natürlich immer ein Aspekt dieses Hobbys war.
Wer in diesem Forum würde sich jetzt aufregen wenn ich mir eine teure Pfeife, Uhr, oder ein Comic kaufe, in der Hoffnung das diese ihren Wert steigern? Wenn ich auf dem Flohmarkt oder im Second Hand Laden ein Produkt weit unter Marktwert sehe, bin ich dann ein schlechter Mensch wenn ich von meinem Wissen profitieren?
Ein Bekannter hatte sich damals 3 PS5 gekauft und für einen unverschämten Preis bei eBay verkauft. Fand ich ziemlich unsympathisch. Ein anderer hätt sich 2-3 Legosets gekauft, weil es irgendwie als "coole" Geldanlage galt. Da hatte ich kein Thema mit.
Vielleicht ist ja auch GW der Arsch, weil sie ein Buch das viele lesen wollen nur in zu geringer Stückzahl anbieten (gerade KP ob es um eine spezielle Sammleredition geht).
Edit: wenn ich mir 10 Dominion Boxen gekauft und in Teilpaketen mit Gewinn verkauft hätte, hätte sich niemand darüber beschwert. Hätte ich das gleiche mit der Leviathan Box gemacht wär ich unmoralisch?
Zuletzt bearbeitet: