Beim Buch ist das Schwierige halt die reale Limitierung mit den Unterschriften. 2500 Mal unterschreiben, im Idealfall auch noch irgendwie schön, ist sehr viel Arbeit, die sehr doll gar keinen Spaß macht. Das macht so ein Kreativer, wenn ihm sonst die Guillotine droht, und wird sie nicht eben mal so aus Freundlichkeit nachproduzieren.
(Ich denke übrigens auch nicht, dass Lose das Problem lösen, ganz davon unabhängig, ob die ehrlichen Käufer darauf Lust hätten.)
(Ich denke übrigens auch nicht, dass Lose das Problem lösen, ganz davon unabhängig, ob die ehrlichen Käufer darauf Lust hätten.)