GamesWorkshop-Bashing-Thread

Was eigentlich schade ist, dass das Heft soviel von Ratten gekauft wird, die es am gleichen Tag fürs doppelte auf Ebay stellen.

Denn tatsächlich ist/war Conquest ne recht gute Serie für Hobbyeinsteiger. Die Bemaltutorials z.B. waren gut und man hat mit dem Zeug was man bekommt wirklich eine bzw. zwei vorzeigbar(e) bemalte kleine Armee[n] auf dem Tisch.
sowas hätte ich mir als Einsteiger wirklich gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach bei Hachette melden und direkt bestellen. Geht super, dauert manchmal nur ein wenig.
Ist ja richtig. Aber ich glaube er möchte auch darauf hinaus, dass es eben nicht für Einsteiger im Handel liegt. Ich denke die Deagostini-Reihe für Middleearth hat damals nicht wenige (mich inklusive) ins Hobby gezogen. Wenn nun aber Leute das Zeug aus dem Laden reißen um es bei Ebay zu verkloppen, ist eben nichts mehr da, was potenzielle neue Spieler sehen könnten.
 
  • Like
Reaktionen: Kira und Dragunov 67
Was eigentlich schade ist, dass das Heft soviel von Ratten gekauft wird, die es am gleichen Tag fürs doppelte auf Ebay stellen.

Denn tatsächlich ist/war Conquest ne recht gute Serie für Hobbyeinsteiger. Die Bemaltutorials z.B. waren gut und man hat mit dem Zeug was man bekommt wirklich eine bzw. zwei vorzeigbar(e) bemalte kleine Armee[n] auf dem Tisch.
sowas hätte ich mir als Einsteiger wirklich gewünscht.
Bevor, Du hier irgendwelche Leute als Ratten beschimpfst, die Du nicht kennst, lass Dir sagen, dass ich die Sachen meines Abos schon ohne einen Preisaufschlag schlecht wegbekomme. Es ist in dem Abo nicht unbedingt der heißeste Scheiß drin. Meine Rechnung 2/3 zu verkaufen geht nicht auf.
Die Scalperscheiße ist hier definitiv nicht gegeben, also bitte nicht so übertreiben.
 
Die Wortwahl war bewußt so gewählt und gemeint.
Als jemand der das Haft noch ganz brav beim Händler kauft, der ihm das glücklicherweise zurücklegt, kann ich das ganz gut bewerten. Denn die Hefte, wo man unter Wert lag (einzelne Farbdose u.ä.) lagen wochenlang rum, Ausgaben mit viel Plastik am Verkaufstag weg.
Aktuelles Beispiel: Ausgabe 77 (die aktuelle) läuft in der Bucht gerade für 15-25€ Mindestgebot. Das ist jetzt nix anderes als Notlage der normalen Käufer nutzen. Wer jetzt die ersten beiden Teile hat und den dritten nicht, weil er kein Abo o.ä. hat, kommt nicht drumrum, wenn er das Ding fertig bekommen will. Nächste Woche wird das nicht passieren. Denn da kommt nur das Base. Ein anderer in der Bucht will für 75-77, also den Panzer komplett, 50€ - das hochwertige Base will er vermutlich behalten ^^ (Realitätscheck: auf dem Base werden die Zeitungshändler bzw. der Verlag sitzen bleiben)

"Scalperscheiße" ist es tatsächlich nicht, denn die generieren tatsächlich einen Mehrwert (ob die Preise immer angemessen sind: anderes Thema) indem sie Boxen als Einzelkomponenten verkaufen, die man ggf. so nicht bekommt.
Hier wird einfach eine Marktknappheit bzw. falsche Kalkulation seitens des Verlags ausgenutzt - als ob man Sonntag früh als ersten Kunde den Bäcker leerkauft und dann allen die Brötchen wollen vor der Tür des Bäckers welche fürs Doppelt- und Dreifache verkauft.
 
Die Wortwahl war bewußt so gewählt und gemeint.
Als jemand der das Haft noch ganz brav beim Händler kauft, der ihm das glücklicherweise zurücklegt, kann ich das ganz gut bewerten. Denn die Hefte, wo man unter Wert lag (einzelne Farbdose u.ä.) lagen wochenlang rum, Ausgaben mit viel Plastik am Verkaufstag weg.
Aktuelles Beispiel: Ausgabe 77 (die aktuelle) läuft in der Bucht gerade für 15-25€ Mindestgebot. Das ist jetzt nix anderes als Notlage der normalen Käufer nutzen. Wer jetzt die ersten beiden Teile hat und den dritten nicht, weil er kein Abo o.ä. hat, kommt nicht drumrum, wenn er das Ding fertig bekommen will. Nächste Woche wird das nicht passieren. Denn da kommt nur das Base. Ein anderer in der Bucht will für 75-77, also den Panzer komplett, 50€ - das hochwertige Base will er vermutlich behalten ^^ (Realitätscheck: auf dem Base werden die Zeitungshändler bzw. der Verlag sitzen bleiben)

Wer andere Menschen als Ratten bezeichnet, sollte doch mal über Verhältnismäßigkeiten nachdenken.
 
Wer andere Menschen als Ratten bezeichnet, sollte doch mal über Verhältnismäßigkeiten nachdenken.
?
Wenn die militibus iustitia socialis anrücken, nähert sich jede Diskussion dem Ende.
Sind Verbalinjurien des Themenbereich Sexualität und Körperöffnungen denen aus dem Bereich Tiere vorzuziehen?
Welches Wort er da drauf kleben möchte, dass die Verhältnismäßigkeit nicht verletzt, sei jedem selber überlassen, ich jedenfalls blicke mit einer Mischung auf Verachtung und Mitleid auf Menschen die zu solchen "Geschäftspraktiken" greifen um ihren Mitmenschen nen 10er aus der Tasche zu ziehen. Da dieses Verhalten im wesentlichen dem entspricht, welches die gesellschaftliche Tradition und Folklore der Gattung Rattus rattus zuordnet, halte ich den Begriff für passend
Wer sich dadurch negativ konnotiert fühlt: Prima, exakt darum geht es.
Einfach solches Leerkaufen zwecks sofortigem Wiederkauf unterlassen, dann wird man auch von mir nicht mit Tiernamen bedacht
 
  • Like
Reaktionen: Knight-Pilgrim
@exilant: krieg Dich mal wieder ein! Was für einen Rage fährst Du denn hier?!
Dir ist vielleicht auch entgangen, dass die Kioske nur die ersten paar Ausgaben erhalten haben und dann nur noch einzelne und später gar keine mehr. Will sagen: Du siehst hier Feindbilder die nicht existieren.
Ich fühle mich bei Deinen Beleidigungen nicht angesprochen, dennoch frage ich mich wo Dein (unbegründeter) Hass her kommt.
 
@exilant: krieg Dich mal wieder ein! Was für einen Rage fährst Du denn hier?!
Dir ist vielleicht auch entgangen, dass die Kioske nur die ersten paar Ausgaben erhalten haben und dann nur noch einzelne und später gar keine mehr. Will sagen: Du siehst hier Feindbilder die nicht existieren.
Ich fühle mich bei Deinen Beleidigungen nicht angesprochen, dennoch frage ich mich wo Dein (unbegründeter) Hass her kommt.

Also grundsätzlich bekamen die Kioske locker Ausgaben wenn sie einen brauchbaren Großhändler und den Willen haben für den Kunden zu arbeiten.

Richtig ist aber, sobald sie angefangen haben Ausgaben zurück zu schicken (Randbemerkung, sie bleiben mitnichten drauf sitzen) wurde die Lieferung eingestellt, allerdings konnten sie dann auch anfragen und wurden später weiter beliefert.

Ich habe jede Ausgabe zwei mal bekommen, anfangs drei mal über ein zweites Kiosk, als ich das Kirschenpicken angefangen habe wurde es manchmal tricky, aber ich habe genau eine Ausgabe nicht bekommen.

Ich bin jetzt zum Repulsor eingestiegen mit dem Abo weil ich ein erneutes Rhinogate befürchtet hatte, hab aber jetzt auch drei von den fetten Viechern weil mein Kiosk problemlos beliefert wurde.

Wenn jetzt jemand für einen Charakter aus Conquest 15€ plus Versand nimmt find ich das in Ordnung, es ist immer noch günstiger als im Handel, und ich fahr auch nicht für einen Euro zur Post und kaufe noch nen Umschlag oder nen Karton.
 
Dir ist vielleicht auch entgangen, dass die Kioske nur die ersten paar Ausgaben erhalten haben und dann nur noch einzelne und später gar keine mehr
Händler haben ein festes Kontingent bekommen, bekommen es bis heute. Wie groß hängt an der initialen Bestellung. Kenne einen, der bekommt wirklich nur 2 Ausgaben. Da beide reserviert sind, hat der schlicht das Heft nicht ausliegen. Andere haben größere Kontingente von 10 oder auch mal 20 Heften. Was nicht geht, was sonst bei Zeitschriften immer funktioniert, dass der Händler ein Heft nachbestellen kann.
Und es bietet sich, bei denen die tatsächlich genug Ausgaben haben um welche auszulegen halt immer exakt das selbe Bild: ist was drin unterhalb der10€, also nur ne Dose Farbe oder zwei, oder sowas wie das Gelände, liegt das Heft die ganze Woche und geht zu den Remittenden. Da mein Händler meistens sogar 2-3 liegen lässt falls doch einer später kommt, kannst da bestimmte Ausgaben sogar oft wochenlang rumliegen sehen.
Sobald aber was drin ist, das halt irgendwie nachgefragt ist, bedeutet in erster Linie Primaris, sind die Hefte am Erscheinungstag weg. Dafür trennt sich dann in der Bucht jemand schweren Herzens zum doppelten Preis davon, "nur noch 4 Expemplare vorhanden" ^^
Nachbestellen bei Hachette ist auch nicht. bzw. nur die Exemplare die eh zurücklaufen (zumindest deutschsprachig)

Ich fühle mich bei Deinen Beleidigungen nicht angesprochen, dennoch frage ich mich wo Dein (unbegründeter) Hass her kommt
Haß? der letzte Post war eher einer gewissen Belustigung geschuldet, so typisch deutsch war er. Missstände werden kommentarlos geschluckt, aber wehe man benennt sie. Dann wird man, sozialpädagogisch korrekt, aufgefordert über die "Verhältnismäßigkeit nachzudenken". ? In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht. (wahlweise Tucholsky oder von Ossietzky zugeschrieben)
Erinnert so ein bisschen an deutsche Bahnhöfe, wo nicht mehr vor Trickbetrügern oder Taschendieben gewarnt wird (zu harte Worte ^^) sondern nur noch vor "organisierten Bettelbanden".

Und nö, wer hier einfach Zeug, das er aus dem Abo nicht braucht zur UVP weiterverkauft ist nicht gemeint. Auch wenn er nen 5er extra nimmt, weil der Weg zur Post ja auch nicht aus Freundlichkeit erfolgt - vollkommen OK.
Aber wer eben die Läden leerräumt, um es dann am gleichen Tag mit 200-300% als Mindestgebot weiter zu verhöckern ist halt - und über die Verhältnismäßigkeit habe ich nachgedacht 🤣 - ne ziemliche Ratte. Gilt btw. für jeden der eine Verknappung herbeiführt um davon zu profitieren.

Okay, eine Frage hätte ich da... warum die Hausratte Rattus rattus und nicht die Wanderratte Rattus norvegicus?
Stimmt, durch seine Rolle als weithin bekannter Nahrungs- und Hygieneschädling ist die Wanderratte sicher mit einzubeziehen. 😛
 
Ich weiß gar nicht, warum ihr euch so aufregt. 2-3 Ausgaben im Kiosk?
Wow, ihr müsst tief im Westen wohnen.
In unserer Kreisstadt mit 5 Zeitungsläden und zig Discounter mit Zeitschriftenregal gab es nach Ausgabe 3 bis auf 2 bestellte noch genau 0!!!!!! Genau 0.Auf Nachfrage beim Großhändler (kenn den Laden noch von früher) sagte mein Kontakt, daß die für Berlin/Brandenburg 250 Exemplare bekommen, nicht mehr, nicht weniger. Davon gehen 200 nach Btown, den Rest kann sich ein ganzes Bundesland teilen.
Geil oder?
Scalper als Ratten zu bezeichnen (mal abgesehen, daß es eine Beleidigung für die Tiere ist) ist mMn noch viel zu harmlos. Die Bezeichnung, die ich dafür hätte, würde nicht mal ne Kläranlage annehmen, geschweige ich in den Mund.
BtT. Das mit den nach geschossenen Indomitus Boxen war doch auch nur aufgrund des Aufschreis der Entrüstung als die ersten eimerweise weggingen.
 
?
Wenn die militibus iustitia socialis anrücken, nähert sich jede Diskussion dem Ende.
Sind Verbalinjurien des Themenbereich Sexualität und Körperöffnungen denen aus dem Bereich Tiere vorzuziehen?
Welches Wort er da drauf kleben möchte, dass die Verhältnismäßigkeit nicht verletzt, sei jedem selber überlassen, ich jedenfalls blicke mit einer Mischung auf Verachtung und Mitleid auf Menschen die zu solchen "Geschäftspraktiken" greifen um ihren Mitmenschen nen 10er aus der Tasche zu ziehen. Da dieses Verhalten im wesentlichen dem entspricht, welches die gesellschaftliche Tradition und Folklore der Gattung Rattus rattus zuordnet, halte ich den Begriff für passend
Wer sich dadurch negativ konnotiert fühlt: Prima, exakt darum geht es.
Einfach solches Leerkaufen zwecks sofortigem Wiederkauf unterlassen, dann wird man auch von mir nicht mit Tiernamen bedacht

Wenn du schon Menschen als Tiere bezeichnest, die Geld verdienen wollen (auf eine Weise, die rechtlich zulässig ist. Moralisch kann man sich hierüber streiten) wie bezeichnest du dann Menschen... ach das will ich garnicht wissen. Meiner Meinung nach sollte man, auch hier im Forum, gewissen Umgangsformen wahren. Hier geht es schon oft genug heiß her.

Aber kein Problem, wofür gibt es schon eine Ignore-List.
 
Wenn man den Thread so liest kommen mir doch wirklich ein paar Fragen.
Sich als eingefleischter Hobbyist darüber aufzuregen das man über eine Einsteigerzeitschrift seine Püppies der Wahl nicht günstiger bekommt ist irgendwie komisch? Wie schaut es jetzt mit dem Einsteiger aus der keine Zeitschrift bekommt weil ein langjähriger Hobbyist diese gekauft hat? Ist es vielleicht sogar Negativskalping die Figuren künstlich verbilligt zu bekommen? Ist es nicht auch moralisch verwerflich die Rosinen rauszupicken, so dass das Kiosk das Risiko trägt bzw. der Hersteller auf einzelnen Zeitschriften sitzenzubleiben?
Sollte man das ganze Hobby vielleicht nicht ganz so ernst nehmen, so dass man seine Emotionen im Zaum halten und weiterhin nett sein kann?
Fragen über Fragen
 
Händler haben ein festes Kontingent bekommen, bekommen es bis heute.
Das ist Quatsch. Bei mir im Umkreis (Westen übrigens) gibt es im Umkreis von 30 km Dutzende die die ersten Ausgaben hatten, aber nun noch genau ein Geschäft, dass genau 1 Ausgabe hat und die ist für einen Stammkunden reserviert. Nachbestellungen nicht möglich. Großhänderl sagt zwar ja aber schickt einfach nichts.
Haß? der letzte Post war eher einer gewissen Belustigung geschuldet, so typisch deutsch war er. Missstände werden kommentarlos geschluckt, aber wehe man benennt sie. Dann wird man, sozialpädagogisch korrekt, aufgefordert über die "Verhältnismäßigkeit nachzudenken". ? In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht. (wahlweise Tucholsky oder von Ossietzky zugeschrieben)
Erinnert so ein bisschen an deutsche Bahnhöfe, wo nicht mehr vor Trickbetrügern oder Taschendieben gewarnt wird (zu harte Worte ^^) sondern nur noch vor "organisierten Bettelbanden".
Was ist das jetzt wieder für ein Afd-Scheiß? Ja, wir hams echt schlimm hier in Deutschland...