Dir ist vielleicht auch entgangen, dass die Kioske nur die ersten paar Ausgaben erhalten haben und dann nur noch einzelne und später gar keine mehr
Händler haben ein festes Kontingent bekommen, bekommen es bis heute. Wie groß hängt an der initialen Bestellung. Kenne einen, der bekommt wirklich nur 2 Ausgaben. Da beide reserviert sind, hat der schlicht das Heft nicht ausliegen. Andere haben größere Kontingente von 10 oder auch mal 20 Heften. Was nicht geht, was sonst bei Zeitschriften immer funktioniert, dass der Händler ein Heft nachbestellen kann.
Und es bietet sich, bei denen die tatsächlich genug Ausgaben haben um welche auszulegen halt immer exakt das selbe Bild: ist was drin unterhalb der10€, also nur ne Dose Farbe oder zwei, oder sowas wie das Gelände, liegt das Heft die ganze Woche und geht zu den Remittenden. Da mein Händler meistens sogar 2-3 liegen lässt falls doch einer später kommt, kannst da bestimmte Ausgaben sogar oft wochenlang rumliegen sehen.
Sobald aber was drin ist, das halt irgendwie nachgefragt ist, bedeutet in erster Linie Primaris, sind die Hefte am Erscheinungstag weg. Dafür trennt sich dann in der Bucht jemand schweren Herzens zum doppelten Preis davon, "nur noch 4 Expemplare vorhanden" ^^
Nachbestellen bei Hachette ist auch nicht. bzw. nur die Exemplare die eh zurücklaufen (zumindest deutschsprachig)
Ich fühle mich bei Deinen Beleidigungen nicht angesprochen, dennoch frage ich mich wo Dein (unbegründeter) Hass her kommt
Haß? der letzte Post war eher einer gewissen Belustigung geschuldet, so typisch deutsch war er. Missstände werden kommentarlos geschluckt, aber wehe man benennt sie. Dann wird man, sozialpädagogisch korrekt, aufgefordert über die "Verhältnismäßigkeit nachzudenken". ?
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht. (wahlweise Tucholsky oder von Ossietzky zugeschrieben)
Erinnert so ein bisschen an deutsche Bahnhöfe, wo nicht mehr vor Trickbetrügern oder Taschendieben gewarnt wird (zu harte Worte ^^) sondern nur noch vor "organisierten Bettelbanden".
Und nö, wer hier einfach Zeug, das er aus dem Abo nicht braucht zur UVP weiterverkauft ist nicht gemeint. Auch wenn er nen 5er extra nimmt, weil der Weg zur Post ja auch nicht aus Freundlichkeit erfolgt - vollkommen OK.
Aber wer eben die Läden leerräumt, um es dann am gleichen Tag mit 200-300% als Mindestgebot weiter zu verhöckern ist halt - und über die Verhältnismäßigkeit habe ich nachgedacht
🤣 - ne ziemliche Ratte. Gilt btw. für jeden der eine Verknappung herbeiführt um davon zu profitieren.
Okay, eine Frage hätte ich da... warum die Hausratte Rattus rattus und nicht die Wanderratte Rattus norvegicus?
Stimmt, durch seine Rolle als weithin bekannter Nahrungs- und Hygieneschädling ist die Wanderratte sicher mit einzubeziehen.
😛