GamesWorkshop-Bashing-Thread

Echt mal lasst doch mal diese Scheiss Hexenjagd.
Smashcaptain mag vlt wehement an seine Regelauslegungen hängen aber dieses unterschwellige vorwerfen das er ein Troll sei ist einfach nur falsch..
Ein Troll sucht keine Seiten oder Zitate aus Regelquellen raus zudem er sich noch nie wirklich im Ton vergriffen hat gegenüber anderen Usern.
Die Art und Weise die Regeln so zu diskutieren ist natürlich nicht unbedingt freundlich aber diese rumsticheln macht es auch nicht besser.
Will jetzt kein in Schutz nehmen aber das ufert langsam echt schon aus.
Stellt euch einfach mal vor ihr wäret auf der anderen Seite das ist nicht schön.

Wer sich da gestört fühlt sollte dann einfach auch mal die Ignore Funktion wahrnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach geht halt wieder mal darum dass sas Kollektiv beschlossen hat bestimmte Regeln zu ignorieren und was eigenes zu machen und jeder welcher dem Circlejerk nicht folgt ist böse und ein Troll

Bis es dann wieder ein Faq gibt wo dann alle aus den Wolken fallen weil ihre Turnierarmee "unspielbar" wird da es doch so ist wie es in den Regeln steht und GW die neue Hausregeln nicht übernimmt

Haben wir mit jeder Edition und jedem GW Spiel, dauert manchmal länger bis es auffällt, manchmal geht es schneller

und in erster Linie liegt es daran das Leute die neuen Regeln erst gar nicht lesen sondern mit "alles was sich geändert hat wurde eh im Preview gezeigt" hingehen und glauben nun das neue Spiel zu beherrschen weil war ja früher auch so
 
  • Haha
Reaktionen: Necrogoat
Das klappt aber nur, wenn man auch Leute hat, die auch auf dem entsprechenden Level Englisch können. Was mir schon als "fließend" oder gar "muttersprachlich"Englisch verkauft werden sollte, ist kaum zu beschreiben. Die Selbstüberschätzungskräfte sind im Fremdsprachenbereich nicht selten auf Hulk-Niveau.
 
Es ist besser mit deutschen Regeln zu argumentieren als mit Regeln wo man die Sprache nicht ganz intus hat

zumal wenn es die Übersetzer schon nicht hinbekommen haben, die es ja hauptberuflich machen, glaube ich nicht das der übliche Regelfuchs das jetzt besser übersetzt

Dazu kommt noch das diejenigen welche einen Vorteil sehen wollen es auch immer so interpretieren, egal welche Quelle und welche Muttersprache

Schau ma mal was sich bis Ende des Jahres so alles ergibt
 
So schwer sind die Regeln jetzt nicht. 😉

Das ist für mich persönlich immer der größte Lacher bei Diskussionen hier im Forum. "Nehmt die original Regeln, keine Übersetzung....das ist viel eindeutiger....." Und dann wird über Seiten über die "korrekte" Übersetzung und "korrekte" Interpretation diskutiert, weil alle es im Geiste eben doch übersetzen. Das sorgt zumindest bei mir immer für Erheiterung ?
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Das klappt aber nur, wenn man auch Leute hat, die auch auf dem entsprechenden Level Englisch können.

Manchmal ist es aber auch ne Frage des Wollens und nicht des Könnens!
Meine Englischkenntnisse reichen dafür aus, auch -natürlich in gewissen Grenzen- anwaltliche Schriftsätze in dieser Sprache zu verfassen oder englische Verträge usw. zu prüfen. Das dürfte dann theoretisch wohl vom Textverständnis und Vokabular für die GW-Regeln im Original reichen...

Praktisch habe ich aber in meiner Freizeit keine Lust darauf, mich damit inhaltlich auseinander zu setzen.. Wenn nur die deutschen Regeln regelmäßig FAQs erfordern würden, wäre das was anderes. Aber solange es auch im Englischen immer wieder Diskussionen gibt, sehe ich da zumindest für mich keinen persönlichen Mehrwert in weitergehenden linguistischen Interpretationen in einer Fremdsprache!?
 
Das ist ja auch völlig in Ordnung. Ich hätte da in der Freizeit auch keine gesteigerte Lust zu. Ausnahme sind bei mir Filme und Serien im englischen Original, die kann ich nicht synchronisiert gucken. In anderen Sprachen, die ich nicht kann, gucke ich mir OmUs an, ich ertrage Synchronsprecher einfach nicht.🙂

Mir ging das mehr um die Diskussionen, die entstehen, weil Leute auf irgendwas beharren, weil sie es nicht verstanden haben oder Bezugsfehler machen.
 
ich ertrage Synchronsprecher einfach nicht.🙂

Durchaus verständlich! Für mich persönlich kommt es da auf die konkrete Serie an.
Ich kenne aber auch ein paar "Spezialisten", die einem auch ungefragt bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit versichern müssen, dass man selbstverständlich NUR im Original schaut/hört/liest. ?

Das meine ich nicht auf Dich/Euch bezogen, aber diese Grafik verdeutlicht dieses Phänomen ganz schön (Quelle: SZ; ich hoffe, das Einfügen ist bei Euch erlaubt):
1598978837066.png
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Selten ist das wohl nicht, bei mir ist es halt Berufskrankheit. 🙂. Finnisch OmU muss auch nicht sein. Ich mag aber Lehnworte suchen in japanischen Produktionen. Manchmal frage ich mich, was im Japanischen eigentlich noch originär japanisch ist. 😉
Das ist im Deutschen aber genauso. Was wir aus dem Lateinischen und Griechischen importiert haben kann ganze Lexika füllen (Lexikon stamm aus dem Griechischen, importieren und extrem aus dem Lateinischen).
 
Da ich nicht weiß wo ich es sonst hin packen soll und sorry für die BILD…


Aber ist das nicht genau das was GW durchsetzt? Also eine Beschränkung des Rabatts auf maximal 20% mit Repressalien gegen Händler die sich darüber hinwegsetzen?
 
Hat alles seine vor- und nachteile...für den kleinen stationären Händler mit seinen 20 bis 25% Einkaufsrabatt ist eine strengere Preisgestaltung seitens des Herstellers von Vorteil weil ihn der große Onlinehändler (der aufgrund von Mengenrabatt beim Einkauf mal locker auf 30 bis 45% Rabatt kommt auf den Listenpreis) nicht einfach mal locker unterbieten kann in dem er die Ware für den EK Preis des Einzelhandels anbietet...war in der Branche wo meine Lebensgefährtin gearbeitet nämlich häufig der Fall. Beratung im kleinen Laden geholt und dann ohne zu kaufen raus und das "Schnäppchen" beim Onlineriesen gemacht...aber dann wieder angekrochen kommen wenn es um Einbau oder Service ging...
 
Ich bashe mal heftig aus gegebenem Anlass.

GW zwingt die Fan Animations-designer entweder für Warhammer+ zu arbeiten (wahrscheinlich für einen Dumping lohn)
oder mit Klagen zu überschütten..
Ich kenne neben LEGO keine andere Firma die ihre Fan community so hasst.

Zweitens das neue Kill Team.
Ein "pay massive to play" vor dem Herrn.
Da kotzt der Imperator im Strahl.
Mit dem Grundbuch ist kein anständiges Spielen möglich.
Sonderfähigkeiten und sinnvolle Trupps kommen erst mit den Kampagnenboxen und darin enthaltenen Büchern.
Also am besten die Kill Team Box mit Krieg und Orks als standalone Spiel sehen und Kill Team nicht weiter beachten.
Außer Geld spielt keine Rolle.

MEINE FRESSE

was ist aus dieser Firma geworden....

Wäre ich nicht Fanboy erster Stunde wäre ich schon längst aus dem Club ausgetreten.