Gargoyles

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Bei der Planung meiner Armee stellt sich mir gerade die Frage, ob sich Gargoyles lohnen.

Für sie sprechen die geringen Punktekosten, das sofortige Verwunden bei einer 6 und der geringe Preis der Biomorphe.

Außerdem sind sie schnell beim Gegner und würden etwas von meinem Trygon und meinem geflügelten Schwarmi ablenken.

Dagegen spricht, dass sie keine Standards sind und dass sie nur eine Attacke haben, außerdem ist der Moralwert sehr gering und man braucht daher eine Synapse in der Nähe, denn sonst gehen sie vielleicht in ein Gelände, was ja mehr als dämlich wäre.

Taugen die Jungs was?
Wie sollte man sie spielen, sowohl von den Biomorphen als auch von der Anzahl her gesehen?

Kriegen sie Deckung wenn sie hinter Ganten stehen oder zählt bei denen was man sieht (ich habe noch keine Modelle mit Flugbase gespielt)?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Mein Armeekonzept ist sehr auf Angriff getrimmt, also ich will schnell beim Gegner sein und dahinter stehen meine Schwarmwachen und knacken hoffentlich die Transporter.
 
Ich ha jetzt leider noch keine gehabt, bin aber recht sicher, dass die, dank erhoehter position, deckung fuer monster die dahinter stehen geben.

irgendwas was dagegen spricht?

Ich finde sie ziemlich genial, second turn charge, evtl mit FnP, und nen ordentlichen decker

Standards werden eh vom Tervigon produziert, und mal ehrlich, mit IRGENDWAS muss man ja druck aufbauen, damit der Gegner sich bedroht fuehlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gargoyles leiden halt unter dem Problem des gesamten Codex Tyraniden: Gegen Infantrie sind sie wie viele andere Einheiten absolut top, gegen Fahrzeuge wie viele andere Einheiten ein absoluter flopp.

Naja, dafür gibts zum Glück Schwarmwachen, Zoantrophen, Schwere Biozidkanonen und (falls die jemand einsetzen sollte) die Kapselkanone.


Ich überlege mir extra nen Fex aus zweiter Hand für den Tyrannofex zu besorgen um mir daraus einen Exocrine-T-Fex zu bauen 😀
 
Sie verwunden nicht nur standardmäßig bei 'nem Treffer von 6 automatisch - mit Toxinkammern erhalten sie Giftwaffen (4+) wodurch sie dicke Dinger noch besser ärgern können! Man stelle sich nur einen Phantomlord vor der in solch billigen Modellen erstickt, die ihm obendrein auch noch wehtun können! ^_^

Und das für nur einen schlappen Punkt extra :lol:
 
Gib ihnen doch beides!

Wenn sie dann angreifen,sagen wir mal 20 Stück,sind das 40 Attacken mit Stärke 4,Ini5.Dazu kommt noch Verwundung auf die 6 beim treffen und in der ersten Nahkampfphase Verwundungswürfe wiederholen wenn sie den angegriffen haben.

Achso nicht zu vergessen 20 Schuss Stärke 4 mit BF3.
Da geht auch mal ein 30er Orkmob wieder nach Hause!
 
Im Schnitt sterben 5 durch Beschuss, und dann nochmal 10 durch den Angriff, alles ohne Gelände.
Vielleicht sterben auch mehr, durch das Gift und einer 6.

Dann kloppen aber noch 15 Orks zurück. Also für einen 30 Orkmob sollte man schon 40 Gargoyles haben zu je 8 Punkten.

Aber ich denke man sollte auch nicht immer versuchen die Orks direkt zu Chargen, bzw. man muss sie vorher durch Beschuss ausdünnen oder irgendwie durch Überzahl überwältigen was durch die Gargs möglich ist, da man einfach mobiler ist.
 
kosten Ork: 6

Kosten garg: 6
-mit gift +1
mit adrenalin +1

d.h. wenn überhaupt ahben wir mehr orks als gargs, nur für die 40 gegen 30 rechnung. Wenn ich etwas einsetze, was teurer ist, UND mehr davon nehme, ist die rechnung doch nicht aussagekräftig.

Also, entweder beide trupps auf gleiche punktzahlen bringen, oder aber mit dem rechnen, womit man auf dem schlachtfeld "rechnet" (erwartet) :]

würde das gene durchrechnen, muss nu aber weg...
 
Das ganze Durchgerechne ist eh Blödsinn, da die meisten Situationen nie eintreten werden. Man muss einfach schauen was die Gargs gerade tun sollen und einen größeren oder gleichstarken Trupp Orks anzugreifen ist einfach keine besonders tolle Idee.

Wenn man aber die Orks schonmal durch Beschuss dezimiert hat, dann geht dass mit den Gargs doch wunderbar.

Man sollte nicht vergessen, dass die Orks im Nahkampf meistens stärker sind aber dafür haben die Tyras die besseren Schützen und vorallem auch deutlich mehr Schablonen.

Gargs finde ich als Unterstützung einfach super. Wenn gerade Hormaganten irgendwo gebunden sind, dann kommen die Gargs und hauen sie raus, oder sie ziehen Feuer oder was weiß ich noch alles, sie sind aber einfach keine reinen Nahkämpfer.
 
Gargs sind mit die beste Sturmauswahl meiner Meinung nach, wenn nich gar die Beste.

Was haben wir auch sonst noch? Venatoren (5+ Rüster und Raketenempfindlichkeit), Harpyie (keine Ahnung wie die sich so machen wird) und Flügelkrieger (mit den gleichen gebrechen wie Venas, nur weniger Attacken und gefährliches-Gelände-tests), also soviel konkurrenz ist da nicht. Zumindest nicht für einen Termaganten mit Blendgift und Sprungmodul für 1 Punkt mehr. 🙄