Gargoyles

Ja ich ahb das nicht verstanden, weil dort Rechtschreibfehler und Gramatikfehler drin waren, Jetzt hab ich es auch kapiert.

Für mich ergab der Satz einfach keinen Sinn.

Im RB steht aber, dass sie Landen, und das man sich bei auffallend positionierten Modellen denken soll, wie sie eingendlich ständen, Da aber nach Regel die Gargylen nach der Bewegung landen. Müssten man beim Deckung geben davon ausgehen, das sie auf dem Boden sitzen und daher dank ihrer kleinen Körper nur die Füße von einem Carni verdecken. Als Beispiel könnte man Stumtruppen der SM auch mit Flugbases bauen, muss aber davon ausgehen, das sie auf dem Boden stehen.

Entschuldigung, Ich meinte Regeltechnisch und nicht Hintergrundtechnisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da flügel nicht zählen für LoS würde ich sagen das es nicht geht da der Körper einfach zu klein ist.


Doch, zaehlen fuer LoS fuer Deckung. Man darf nur keine Sichtlinie auf ein Modell ziehen, wenn man nur die Fluegel sieht.

Ich bin der Meinung, es gibt Deckung. Warum? Klar, flufftechnisch landen sie, logisch.
Da wir aber nicht in der Welt der Logik leben, sondern in der Korrumpierten GW Dimension, zaehlt nunmal True line of sight. Die dinger stehen nunmal auf ner FLugbase und verdecken damit die haelfte des Monsters (wenn das Monster halt klein genug ist).

Demnach gibt es nach 5te edi Regeln nen Decker 🙂
 
Doch, zaehlen fuer LoS fuer Deckung. Man darf nur keine Sichtlinie auf ein Modell ziehen, wenn man nur die Fluegel sieht.

Ich bin der Meinung, es gibt Deckung. Warum? Klar, flufftechnisch landen sie, logisch.
Da wir aber nicht in der Welt der Logik leben, sondern in der Korrumpierten GW Dimension, zaehlt nunmal True line of sight. Die dinger stehen nunmal auf ner FLugbase und verdecken damit die haelfte des Monsters (wenn das Monster halt klein genug ist).

Demnach gibt es nach 5te edi Regeln nen Decker 🙂

Es ist logisch, dass sie Deckung so geben, nur eben nach GW müssten sie eingedlich landen oder könnten auch Zufuß laufen, obwohl sie keine Beine haben.
Den Gargyle werden bestimmt nicht ständig landen, sondern würden die ganze Schlacht über in der Luft bleiben.
 
wie ein post vor deinem beschrieben, koennte es so moeglich sein, insofern die fluegel wirklich so zaehlen.

Müsste es nicht eigendlich heißen:

Wie in einem post vor deinem beschrieben, koennte es so moeglich sein, insofern die fluegel wirklich so zaehlen.

oder

Wie ein post vor deinem beschreibt, koennte es so moeglich sein, insofern die fluegel wirklich so zaehlen.

Das mit den Umlauten ist mit klar. Hab selber einen im Namen und muss daher in oft auch anders schreiben. Ist ja auch egal, wusste nicht was du ausagen wolltest. Jetzt weiß ich danke für die Belehrung.

(Ich mach auch Fehler, ist ja auch egal.)

Stimmt, Rechtschreibfehler find ich auch keine, hab ich wohl welche reingelesen.

Ich heiß Alberto.

Hab gerade gesehen, das die neuen Gargyle gar keine Beine mehr haben, also das mit dem landen und laufen können sie sich also abschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im RB steht aber, dass sie Landen, und das man sich bei auffallend positionierten Modellen denken soll, wie sie eingendlich ständen, Da aber nach Regel die Gargylen nach der Bewegung landen.
Das steht bei der Bewegung von Sprungtruppen aber nich drin, insofern frage ich mich, wo du das her hast. Und selbst wenn... wie schon geschrieben... die mitgelieferten Bases zählen und da das Flugbases sind, können die durch aus ne monströse Kreatur verdecken.
 
Dort steht, das die Modelle nurmal laufen können, oder springen. Wer springt, muss vorher auf dem Boden sein. Außerdem müssen sie einen Test für gefährliches Gelände bestehen, wenn sie in diesem ihre Bewegung beenden. Also landen sie dort. Außerdem sind es Sprungtruppen und keine Flugtruppen. Sie springen und fliegen nicht. Es heißt, dass sie sich wie normale Infanterie bewegen, zusätzlich aber in der Lage sind, anstatt zu laufen, zu springen. Also sind sie nach der Bewegung auf dem Boden. Sie landen. Außerdem laufen sie auch in den Nahkampf, und fliegen nicht rein.
 
Bei Schwarmis könnte es interessant sein.

Der Text bei den Sprungtruppen ist nur fluffige Erklärung.
Es gilt einfach die Sichtlinie wenn das Modell auf seiner Base steht.
Ansonsten müsstest du jedesmal die Jungs von ihrer Base nehmen und auf den Boden legen.

Theoretisch kann ich sie auch alle mit dem Schwanz auf die Base kleben und dann bin ich auch wieder soweit oben, aber sie sind dann gelandet 🙄
 
Doch dann tritt die Regel in Kraft, das man Modelle mit komischen Posen als Modelle mit normalen Posen denken soll, z. Bsp. haben viele Sturmtruppen, die in die Luft gebaut wurden, Trotzdem soll man sie für Sichtlinien und so als normal sthende nehmen. Also könnte man auch die Flügelganten oben drann lassen, sich aber vorstellen, sie wären gelandet. Auch wenn die Sachen wie fluffiger Text wirken, stehen sie trotzdem im RB und sind so gültig. z. Bsp können ja Sprungtruppen in schwiriges Gelände springen, was gefährlich ist oder sie laufen einfach rein, was langsammer aber dafür sicher ist. Sowas würde ich nicht als fluffigen Text abtun.
 
Auch wenn sie sich in der Luft befinden halte ich es für fraglich ob sie Deckung geben, denn sie sind dadurch ja nicht dicker als am Boden und die Base (inklusive des "Flugstifts" zählt ja wiederum nicht) - also ob sie keine 50% des Models am Boden oder in der Luft verdecken, dürfte unerheblich sein, und bei unterschiedlich hohen Flugbases greift wieder die "komische Pose" regel...
 
Dort steht, das die Modelle nurmal laufen können, oder springen. Wer springt, muss vorher auf dem Boden sein.
Sorry aber so liest man keine Regeln.
Außerdem müssen sie einen Test für gefährliches Gelände bestehen, wenn sie in diesem ihre Bewegung beenden. Also landen sie dort.
Ne, steht ja nich in den Regeln, dass sie landen. Davon is zwar bei den meisten Sprungtruppen von auszugehen aber es is doch Quatsch so ne Regel lesen zu wollen. 😀
Wobei... las sie doch landen... das is so scheiß egal... da die Gargs auf Flugbases stehen und man die, wie Zorg schon geschrieben hat, nicht nach der Bewegung runternimmt.
Gargs verdecken die Sichtlinie so wie sie es auf ihren Flugbases tun, finde dich damit ab Alberto. Die Stiele denkt man sich beim Schießen also NICHT weg oder so.

und bei unterschiedlich hohen Flugbases greift wieder die "komische Pose" regel...
Und da bei Modellen mit Flugbases, zumindest bisher, IMMER unterschiedlich hohe Stiele reingepackt werden, dürfte das bei den Gargs insofern also auch eigentlich keinerlei Problem darstellen, dass sie zumindest nem Fex/Tyrant (sagen wir einfach erstma alles außer Trygon/Morgon) Deckung geben.