Gaunts rhetorische Bande

Ich werde mit dieser Liste antreten. (Eigentlich habe ich sie in Words geschrieben und sehr aufwändig formatiert, aber das Forum "schluckt" so etwas ja) (Ich sende sie auch gleich ein. Ich habe es schon gerade versucht, aber auf einmal hat sich Web.de von selbst geschloßen 😛h34r: )
Edit: Web.de hat sich zwar geschloßen, aber dennoch gesendet. 😛h34r:

Waaagh! Pards 1850 Punkte starke Boyz
Von Jan "Gaunt" Bilek

Hauptquartier:

HQ 1:
118 P.
Waaaghboss Pard (60 P.) mit Kombiwaffe: Wumme/Gitbrenna (8P.), Cybork-Körper (10P.), Megarüstung (30P.) und Megaboosta (10P.).

Zuzüglich 41 P. für:
1 Pikk-Up (30 P.) mit Bazzukka (5 P.), Grothälfaz (2 P.), Suchscheinwerfa (1 P.) und Stikkbombschleuda (3 P.).

Gesamt: 159 P.

HQ 2:
65 P.
1 Big Mek (25 P.) mit Schpezialkraftfeld (20 P.), 3 Schmiergrotzen (18 P.) und Mekwerkzeug (2 P.).

Hauptquartier-Punkte gesamt: 224

Elite:

Elite 1:
70 P.
5 Skarboyz (55 P.) mit 3 Bazzukkaz (15 P.).

Elite 2:
70 P.
5 Skarboyz (55 P.) mit 3 Bazzukkaz (15 P.).

Elite 3:
113 P.
9 Posaz (81 P.) mit 4 Fetten Wummen (32 P.).

Elite-Punkte gesamt: 253

Standard:

Standard 1:
151 P.
10 Moschaboyz (90 P.); 1 mit Brenna (6 P.) und 2 mit Bazzukka (10 P.)
1 ist Boss (11 P.) mit Energieklaue (25 P.), Stahlkiefa (6 P.) und Trophä'nstangä (3 P.).

Standard 2:
151 P.
10 Moschaboyz (90 P.); 1 mit Brenna (6 P.) und 2 mit Bazzukka (10 P.)
1 ist Boss (11 P.) mit Energieklaue (25 P.), Stahlkiefa (6 P.) und Trophä'nstangä (3 P.).


Standard 3:
118 P.
7 Brennaboyz (63 P.) mit 1 Brenna (6 P.).
1 Mek (9 P.) mit Schpezialkraftfeld (20 P.), 3 Schmiergrotzen (18 P.) und Mekwerkzeug (2 P.).

Standard 4:
118 P.
7 Brennaboyz (63 P.) mit 1 Brenna (6 P.).
1 Mek (9 P.) mit Schpezialkraftfeld (20 P.), 3 Schmiergrotzen (18 P.) und Mekwerkzeug (2 P.).

Standard 5:
76 P.
5 Panzaknakkaz (55 P.) mit 3 Bazzukkaz (21 P.).

Standard 6:
76 P.
5 Panzaknakkaz (55 P.) mit 3 Bazzukkaz (21 P.).

Standard-Punkte gesamt: 690

Sturm:

Sturm 1:
114 P.
8 Pikk-Up-Boyz (72 P.) mit 1 Brenna (6 P.).
1 ist Boss (11 P.) mit Energieklaue (25 P.).

Zuzüglich 37 P. für:
1 Pikk-Up (30 P.) mit Bazzukka (5 P.) und Grothälfaz (2 P.).

Gesamt: 151 P.

Sturm 2:
44 P.
1 Buggy (30 P.) mit Gitbrenna (8 P.), Grothälfaz (2 P.), Suchscheinwerfa (1 P.) und Stikkbombschleuda (3 P.).

Sturm 3:
44 P.
1 Buggy (30 P.) mit Gitbrenna (8 P.), Grothälfaz (2 P.), Suchscheinwerfa (1 P.) und Stikkbombschleuda (3 P.).

Sturm-Punkte insgesamt: 239

Unterstützung:

Unterstützung 1:
90 P.
2 Killabots (90 P.) mit Bazzukkaz (0 P.).


Unterstützung 2:
187 P.
1 Kampfpanza (120 P.) mit 2 synchronisierten Bazzukkaz (0 P.), Zzapwaffe (15 P.), 5 angetackerten Fetten Wummen (50 P.) und Grothälfaz (2 P.).

Unterstützung 3:
167 P.
1 erbeuteter Leman Russ Demolisher (150 P.) mit Schwerem Bolter im Rumpf (5 P.), Schweren Boltern in den Seitenkuppeln (10 P.) und Grothälfaz (2 P.).

Unterstützungs-Punkte gesamt: 444



Armeestatistiken:
Modelle gesamt: 84
Läufer gesamt: 2
Nicht-punktende Transporter gesamt: 2
Offene und schnelle Fahrzeuge gesamt: 2
Offene Panzer gesamt: 1
Panzer gesamt: 1
Punkte gesamt: 1850

@Jokaero:

Ich habe selber keine Kamera. Außerdem will niemand meine bemalten Modelle sehen, das kannst du mir ruhig glauben. (Mit meinen Bastelkünsten sieht es ein bisschen anders aus; ich denke mal, meine Umbauten sind schon ziemlich orkig) Mein Bruder wird aber auf dem Turnier Fotos machen, auf denen dann meine Armee zu sehen ist. Zudem wird es garantiert 5 ausführliche Spielberichte geben, die auch mit Nachwort, Vorwort und Fazit geschmückt werden.
 
Ist die Liste so schlecht, dass hier keiner mehr was schreibt? Hier ist es ja wie ausgestorben. Na ja. Es geht momentan relativ schleppend mit dem Malen voran, weil ich mir einen Finger angeknackst habe im Sportunterricht. Aber es geht dennoch weiter. Mein Bruder hilft mir auch sehr beim Bemalen und Basteln meiner Figuren weiter, besonders die Panzer stammen zu 99% aus seiner Hand. Vielleicht schreibt er hier ja auch mal was rein, er ist hier seit ein paar Tagen angemeldet.
 
Ich habe ein bisschen weitergewerkelt und nun sind alle normalen Brenna- und Moschaboyz fertig. (bis auf die Be-Base-Ung. [Mann, was für ein grausiger Neologismus! 😛h34r: ]) Außerdem sind die beiden Killabots Axiom und Oxymoron nun auch startklar. Unter Umständen gibt es auch bald mal einen Testbericht, aber dafür kann ich nicht garantieren.
 
:blink: Testbericht???
Das hieße ja, das ich mich nach fast 1.000 jähriger Abstinenz mal wieder mit meinem (2meter-)kleinen Bruder an einen Spieltisch begeben müsste, um mit ihm, wie in den altvorderen Zeiten, meist unbemalte Figürchen über ein Brettchen zu bewegen, von völligem Chaos nur durch Zettel, Stift und Taschenrechner getrennt. Nur um dann in einer Situation zu verlieren, die man nicht verlieren kann und das aufgrund der Tatsache, dass mein Würfelglück so legendär ist, wie kein zweites.

(Tolle Anekdote? Gerne; Uralt-Regeln, mein Space Marine Cyborg feuert mit seiner Gatling auf einen einzigen Eldar Ranger. Es fallen drei Schnellfeuerwürfel. 8 Schuß! -Fantastisch, Jubel auf der Marine Fantribüne- 8 Trefferwürfe, 8 Treffer, 8 Verwundungswürfe, 8 Einsen!
EINSEN!!!! Und eine einzige 2 hätte gereicht, um diesen Wurm zu vaporisieren.)

Das kann ja was geben! Wie geht dieses Spiel überhaupt? Kennt wer die Regeln? N paar reichen mir völlig! HELFT MIR!!!!!

Nein Spaß beiseite, angesichts der Tatsache, das mir würfeln nicht liegt und ich so gut wie gar nicht verlieren kann und mein Bruder zualledem noch der bessere Taktiker ist und und und und und..............

KOMM DOCH! :bruce_h4h:
 
Schön, dass du dich auch meldest. 🙂

Wir werden mal schauen, ob sich vielleicht noch ein paar Testspiele unterbringen lassen..... vielleicht mit unserem dritten Mann. 😉

Wir nehmen nämlich noch jemanden mit zum MU; auch ein absolut unbekanntes Gesicht in der Turnierszene. Aber er hatte eben spontan Lust und wird wohl auch mitkommen. Angemeldet ist er jetzt bereits.
 
So, nun ist es soweit. Das Münster Unlimited ist in greifbare Nähe gerückt, es ist noch kein Testspiel gelaufen, es fehlt an allen Ecken und Kanten noch an Farbe (und Be-Base-Ung 😎 ), unser dritter Mann ist endgültig abgesprungen und mein Bruder kriegt langsam Panik!
Daher würde ich mich über ein wenig Unterstützung und Zuspruch an ihn (vor allem von ein paar der `Cracks´ hier) echt freuen.
Er ist halt trotz seines Intellektes noch nicht sooo alt (bzw. erfahren) und es ist sein erstes Turnier überhaupt.
Wie gesagt, ich fänds echt cool von euch, wenn sich jemand seiner erbarmt und mir ein wenig mit ermutigen unter die Arme greifen würde.
Dankeschön schon einmal,
MfG,
Bull
 
Hiho,

kenne KOG zwar nicht persönlich, aber der junge macht im Forum doch einen smarten Eindruck 😉
Das erste Turnier is doch ne nette Erfahrung, gerade zum Anfang flasht sowas immer noch richtig, für den Jaq zum Beispiel ist sowas bestimmt schon normal und ein bissel stino. Sowas findet ja auch in einer freundschaftlichen Atmosphäre statt und mit Ork Fußlatschas machste dich auf jeden Fall durch deine Armee schonmal nicht unbeliebt 🙂

Also schnell noch den Rest anmalen und 1,2 Testspiele auf die Beine stellen.

ps. Wenn du auf dem Turnier was gewinnst, scratchbuilde ick dir nen Boss oder nen Fahrzeug, hoffe das is Ansporn genug^^
 
Och Leutchen, ihr seid ja so lieb. :wub: (besonders Jaq Draco) 😛h34r:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ps. Wenn du auf dem Turnier was gewinnst, scratchbuilde ick dir nen Boss oder nen Fahrzeug, hoffe das is Ansporn genug^^[/b]

So, wer mir einen solch fabelhaften Satz liefert, der muss sich nicht wundern, wenn daraus eine metaphysische Grundsatzdiskussion daraus entsteht. * Also: die Bedingung lautet: Wenn du etwas gewinnst, dann.... Ein Titel ist für mich ein Gewinn. Es gibt - soweit ich weiss - für jeden Spieler, der am besten mit seinem Volk abgeschnitten hat, einen Preis zu gewinnen; in dem Fall eben "der beste Orkspieler". Das sollte mich natürlich bedrücken, da zwei hochkarätige Orkspieler mitspielen. (Jokaero und... äh... wie hieß der andere noch gleich? Jack? Drache? Ich bin mir nicht ganz sicher) Aber es gibt da eine interessante Sache, die ich während der Anmeldung gesehen habe: es gibt sowohl "Orks" als auch "Heizakult". Das bedeutet natürlich in einer syllogistischen Deduktion, dass es sich hierbei um grundverschiedene Kategorien handelt. Dies sollte jedem, der eine gewisse Apperzeption hat, natürlich bei dem Lesen a priori klar sein. Da es vermutlich nur wenige Leute geben wird, die Orks spielen, habe ich gute Chancen, diesen Titel einzuheimsen. Heizakult-Spieler müssten einen eigenen Titel kriegen, da diese keine Orks spielen, sondern grün angemalte Menschen, die zufälligerweise dieselben Interessen vertreten wie Orks. Was zu beweisen war.

Oder ich muss GW-SAMMLER mal bitten, einen Preis auszuschreiben, der an "den besten jugendlichen Spieler" geht. Oder an "den größten Schwafelkönig" oder an den "philosophischsten Orkspieler". Mal schauen.


* Harr, Harr, Harr.


Mit dem Malen komme ich eigentlich auch ganz gut weiter. Morgen gibt's wieder eine große Malschicht mit dem Bruder. Folgendes muss noch fertiggemacht werden:

3 Meks mit 7 Schmiergrots
3 Bosse
2 Brennaboyz
6 Bazzukkaboyz
4 Fette Wummen-Boyz
5 Posaz
4 Skarboyz
6 Pikk-Up-Boyz
2 Pikk-Ups
1 Gitbrennabuggy

Außerdem noch die Besandung und die Lackierung. Und ein paar Grothälfaz für die Fahrzeuge.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ps. Wenn du auf dem Turnier was gewinnst, scratchbuilde ick dir nen Boss oder nen Fahrzeug, hoffe das is Ansporn genug^^[/b]
Hehe wie geil, na wenn das kein Ansporn für ihn is. 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das erste Turnier is doch ne nette Erfahrung, gerade zum Anfang flasht sowas immer noch richtig, für den Jaq zum Beispiel ist sowas bestimmt schon normal und ein bissel stino.[/b]
Is für mich wirklich nix besonderes, das is schon richtig. In Münster war ich schon 2mal bisher. Das einzige Turnier was mich im Moment etwas kirre macht ist die 1te 40k EM nächsten Monat in Polen. :wacko:

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da es vermutlich nur wenige Leute geben wird, die Orks spielen, habe ich gute Chancen, diesen Titel einzuheimsen. Heizakult-Spieler müssten einen eigenen Titel kriegen, da diese keine Orks spielen, sondern grün angemalte Menschen, die zufälligerweise dieselben Interessen vertreten wie Orks. Was zu beweisen war.[/b]
An sich hast du damit recht aber glaub mir, das wird Völkertechnisch (und nicht Codextechnisch) zusammengefasst. Deshalb gibt es nur "best Ork", genauso wie es auch nur "best Space Marine" gibt und nich für jeden Orden (bzw. SM Codex) ne Extra Kategorie gibt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 13.07.2007 - 18:50 ) [snapback]1043435[/snapback]</div>
Och Leutchen, ihr seid ja so lieb. :wub: (besonders Jaq Draco) 😛h34r:

<div class='quotetop'>ZITAT
ps. Wenn du auf dem Turnier was gewinnst, scratchbuilde ick dir nen Boss oder nen Fahrzeug, hoffe das is Ansporn genug^^[/b]

So, wer mir einen solch fabelhaften Satz liefert, der muss sich nicht wundern, wenn daraus eine metaphysische Grundsatzdiskussion daraus entsteht. * Also: die Bedingung lautet: Wenn du etwas gewinnst, dann.... Ein Titel ist für mich ein Gewinn. Es gibt - soweit ich weiss - für jeden Spieler, der am besten mit seinem Volk abgeschnitten hat, einen Preis zu gewinnen; in dem Fall eben "der beste Orkspieler". Das sollte mich natürlich bedrücken, da zwei hochkarätige Orkspieler mitspielen. (Jokaero und... äh... wie hieß der andere noch gleich? Jack? Drache? Ich bin mir nicht ganz sicher) Aber es gibt da eine interessante Sache, die ich während der Anmeldung gesehen habe: es gibt sowohl "Orks" als auch "Heizakult". Das bedeutet natürlich in einer syllogistischen Deduktion, dass es sich hierbei um grundverschiedene Kategorien handelt. Dies sollte jedem, der eine gewisse Apperzeption hat, natürlich bei dem Lesen a priori klar sein. Da es vermutlich nur wenige Leute geben wird, die Orks spielen, habe ich gute Chancen, diesen Titel einzuheimsen. Heizakult-Spieler müssten einen eigenen Titel kriegen, da diese keine Orks spielen, sondern grün angemalte Menschen, die zufälligerweise dieselben Interessen vertreten wie Orks. Was zu beweisen war.

Oder ich muss GW-SAMMLER mal bitten, einen Preis auszuschreiben, der an "den besten jugendlichen Spieler" geht. Oder an "den größten Schwafelkönig" oder an den "philosophischsten Orkspieler". Mal schauen.
[/b][/quote]

es war nicht als ansporn gedacht, sich die Regeln zurecht zu biegen^^ , allerdings steh ick zu meinem Wort

"syllogistischen Deduktion" ähm genau...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
An sich hast du damit recht aber glaub mir, das wird Völkertechnisch (und nicht Codextechnisch) zusammengefasst. Deshalb gibt es nur "best Ork", genauso wie es auch nur "best Space Marine" gibt und nich für jeden Orden (bzw. SM Codex) ne Extra Kategorie gibt. [/b]
Das ist auch meine Befürchtung. Vielleicht könnte man ja mal den GW-SAMMLER ganz lieb fragen, ob es eventuell möglich wäre, ein paar Preise mehr zu verleihen. 😀 Zumindest einen für minderjährige Spieler muss es geben. 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja für solche und andere Begriffe lieben wir doch alle den Kommissar Oberst Gaunt. 🙂[/b]

Ach, das ist doch ein alter Hut. Irgendwo hatte ich diese Wörter schon eingebaut. Aber das Wort "Apperzeption" benutzte ich zum ersten Mal im letzten Post. ^_^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist auch meine Befürchtung. Vielleicht könnte man ja mal den GW-SAMMLER ganz lieb fragen, ob es eventuell möglich wäre, ein paar Preise mehr zu verleihen. Zumindest einen für minderjährige Spieler muss es geben. [/b]
Ich kann dir diese Befürchtung eigentlich sogar bestätigen denn letztes Jahr wars auch so. Aber zwecks bester jüngster Spieler kannste den GW Sammler wirklich ma ansprechen. Schreib ma einfach dazu, dass Jaq Draco dafür ist. Ma gucken ob er sich dadurch erweichen lässt. :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach, das ist doch ein alter Hut. Irgendwo hatte ich diese Wörter schon eingebaut. Aber das Wort "Apperzeption" benutzte ich zum ersten Mal im letzten Post.[/b]
Für Leute die die Bedeutung dieser Worte nicht kennen, erscheinen sie jedes mal aufs Neue wie linguale Wunder der Natur.