Gaunts rhetorische Bande

<div class='quotetop'>ZITAT(Zerlatscht @ 13.07.2007 - 18:31 ) [snapback]1043425[/snapback]</div>
ps. Wenn du auf dem Turnier was gewinnst, scratchbuilde ick dir nen Boss oder nen Fahrzeug, hoffe das is Ansporn genug^^[/b]

@Zerlatscht und Draco: also ihr zwei beiden kriegt von mir schon einmal auf jeden fall den Preis für die beste 40k-Nachwuchsgeneral-Förderung (so, da hat mein Bruder wieder ein schönes Wort, über das er sich tierisch aufregen kann 😛irate2: )

@Gaunt: Heute, malen..............ah, wenn das so weiter geht, bekommt mein Chaos Armee
nie mehr Farbe. Aber na ja, sind ja nur noch zwei Wochen. Muss auch mal langsam nach ner cam schauen, dann gibbet evtl. vorab auch schon paar fotos (hab nur noch nix Günstiges mit guter Makro gefunden.) Na ja, alles halt noch ein wenig WIP.
MfG,
Bull
 
Damit die gnädigen Fans von KOG sehen, dass es in dem kontemplativen (neues Fremdwort! ^_^ ) Gelsenkirchen weitergeht, sind hier ein paar der beeindruckenden Impressionen des heutigen Tages vereint. Natürlich haben auch Gork und Mork bei der Arbeit Tipps gegeben und leider ihre Schuhe vergessen. Auch diese findet man (freilich unschwer) auf den Bildern wieder. Die Bildqualität ist natürlich von epischer Größe und so detailliert scharf, dass sie manch einem schwachen Gemüt als verschwommen vorkommen wird. *



* Auch dies ist ein apodiktisch-narratives Gesetz. Scharfe Bilder sehen immer schwammig aus. Andernfalls handelt es sich um einen schlechten Versuch, scharfe Bilder herzustellen. Diese sehen zwar scharf aus, sind es aber nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach du Scheiße, wenn diese riesigen Dinger deine Pikk-Ups sind, viel Spass beim Verstecken! Sind bestimmt immer die 1ten Verluste im Spiel. :lol:[/b]

Da hast du einen sehr interessanten Punkt angesprochen. Sache ist die: ich nenne genau 4 Pikk-Ups mein Eigen. 2 kann man auf den Bildern sehen. Diese sind sehr groß. Dann habe ich noch ein GW Pikk-Up und ein interessantes, zusammengebasteltes Minigefährt, auf dem ein Modell mit einer etwas größeren Base nur mit Müh und Not stehen kann. Zudem ist das Ding arg zusammengetackert (Bases wurden zurechtgeschnitten, um Lücken zu verbergen, die Ketten sind aus Green Stuff und überhaupt nicht fertig usw.) und wird eher für große Belustigung sorgen als alles andere. Eine Mischung aus einem kleinen und einem großen Gefährt will mir nicht so recht gefallen, weil es dann sehr bizarr aussieht. Also habe ich mir gedacht, dass ich mit Stil untergehen werde und die schön großen Pikk-Ups nehme, weil diese auch viel besser aussehen und zudem angemessen sind. Ich gehe mit Würde unter, nicht mit einem krampfhaften Versuch, die Chancen doch noch zu optimieren, dafür aber den Stil links liegen zu lassen. :kommissar:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 15.07.2007 - 20:53 ) [snapback]1044122[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ich gehe mit Würde unter, nicht mit einem krampfhaften Versuch, die Chancen doch noch zu optimieren, dafür aber den Stil links liegen zu lassen.[/b]
Naja, so eng würde ich das nun auch nicht sehen bzw. so krampfhaft.
[/b][/quote]


Tun wir auch nicht, hi, hi. Nach reichlicher taktischer Überlegung durfte ich den grossen Pickup beiseite legen, um dann direkt im Anschluss mit den kleinen anzufangen. Also, neue Ketten druf und Farbe dran. Hat eigentlich auch ganz gut geklappt, also hier noch ein paar Bilder.............!

Ah ja, sorry wegen der Qualität, ist halt immer noch eine Handycam.
MfG,
Bull
 
Ja, vermutlich ist es doch besser so. Die anderen Pikk-Ups sind derart groß, dass die kleinen Pikk-Ups da draufpassen. Zwar ist es etwas albern, dass auf diesen Mini-Pikk-Ups mehr als zwei Orks draufpassen, dafür sind die Dinger passend für meinen Hintergrund. Es handelt sich bei meinen Orks um "narrative Orks"; und jeder, der Pratchett kennt, weiß jetzt, worum es geht. Ich werde auch zumindest einen kurzen Abzug von meinem Hintergrund mitnehmen, damit jeder, der möchte, lesen kann, wie meine Orks so denken. Ich freue mich schon wie ein Schneekönig auf das Turnier. 🙂
 
Liebe Freunde, ich (KOG) habe mal kurzerhand den Account meines Bruders ursupiert, um keinen Doppelpost zu kreieren. 😀

Sache ist nämlich die:
Die Orkhorde ist komplett turnierbereit! Jedes Modell ist GD-mäßig bemalt und gebaset. Außerdem hat jeder Trupp eine kleine Zahl zwecks der Truppenmarkierung. Ein dreifaches Hurra! Großer Dank geht an meinen alten Bruder, der für alle Fahrzeuge, für die drei Meks, für die 4 Skarboyz, für 2 Grotz, den Waaaghboss und den beiden letzten Basegestaltungsspezialeffekte sowie der Truppmarkierung seine wenige freie Zeit geopfert hat. Ansonsten noch einen Dank an Jaq Draco für die taktischen Tipps bezüglich der Liste und der Pikk-Ups.

Mein Bruder und ich freuen uns schon riesig auf Samstag und Sonntag. 🙂

P.S.: Wahrscheinlich kommt morgen noch ein Testspiel; natürlich wird das Ergebnis mitgeteilt, sodenn es stattfindet. Außerdem meint mein Bruder, dass mein Hintergrund lesenswert ist. Haltet also Acht auf einen kleinen 16-Jährigen, der 2 Meter groß ist und zudem die kümmerliche Schuhgröße 52 2/3 trägt. Bis dann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(bzw. zwischen ihnen durchschlüpfen und sie sich gegenseitig fertig machen lassen )[/b]
Das gefällt mir mehr!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Orcs for the win![/b]
3 Orkspieler.... (die anderen Nulpen zähle ich mal nich).... die Top3 gehört eigentlich schon uns. :lol:
 
Wie versprochen folgt nun ein kurzes Ergebnis des heutigen Spiels.

Mein Bruder hat eine... experimentielle Chaos-Armee gespielt, die nicht optimiert war. Er hatte am Ende insgesamt 783 Punkte, ich 2236,5. Mission war Aufspüren und Vernichten. Ein Spielbericht wird nicht folgen, aber ein paar Tops und Flops.

Top:

Die Pikk-Up-Boyz:
Der Boss meiner Pikk-Up-Boyz (Nietzschork heißt er) erledigte mit seinen Statisten den Chaosgeneral, einen großen Havoctrupp und drei Marinetrupps mehr oder minder im Alleingang.

Generelle Infanterie:
Ich habe 5 Panzaknakkaz verloren und einige Marines vernichrtet und den Predator in der ersten Runde zerstört. Solide Leistung.

Die Gitbrennabuggys:
Diese ermöglichten den Angriff von Nietzschork, weil sie die Linien blockierten und vernichtet worden sind. Fahrende Deckung par excellence.

Flops:

Der Kampfpanza:
Wurde in der ersten Runde zerstört.

Der Demolisher:
Der Versager des Spiels, ach, was sage ich da, der größte Versager dieses Kosmos'. In der ersten Runde sah er nichts wegen dem Nachtkampfes, dann schaffte ich es, zwei Runden hintereinander den Pannentest zu versemmeln, sodass der Demolisher beim ersten Mal 7 Zoll losfuhr und dann 8 Zoll und nichts mehr unternehmen konnte. Dann schoßen die Havocs dem Demolisher die Seite weg, während der konfuse Fahrer wahrscheinlich immer noch aufs Gaspedal gedrückt hat und sich wunderte, warum 30 Tonnen Panzer fehlten. <_<

Aber dennoch fühle ich mich in der Lage, die normalen Codexorks durchaus würdig in Münster vertreten zu können. Mein Bruder und ich schaffen das. Mit Bildern und tollen Spielberichten nachher. Drückt uns die Daumen, Freunde. :cat:
 
Hallo Leute,

nun gibt es einen kurzen Zwischenstand aus Münster. Berichte folgen dann Montag.

Kommen wir gleich zur Sache:
Ich hatte bisher sehr schöne Spiele gegen sehr nette Gegner und ohne Komplikationen. Ich bin schwer begeistert und freue mich schon auf morgen. Mein Ziel, mit einem Sieg nach Hause zu fahren, habe ich auch erreicht.

Mein erstes Spiel ging gegen Andreas "Changer" Noch, der eine Lemming-Armee der Tyraniden spielte. Er hatte in etwa einen Schwarmtyranten mit 2 synchronisierten Neuralfressern, 1 Elitefex, 2 Unterstützungsfexe mit + 1 LP, 3 Zoantrophen mit Synpasenkreatur und Katalyst, 4 Trupps mit je 28 Ganten oder so, 6 schockende Sporenminen, 2 Liktoren und den roten Schrecken. Ich war nicht auf eine solche Armee vorbereitet, ich habe schlecht gespielt und schlecht gewürfelt. (die Fexe wollten nicht sterben) Ich habe ziemlich eindrucksvoll verloren. Ein Viertel war umstritten, die anderen drei hatte Andreas. Von meiner Armee stand ein Gitbrennabuggy ohne Waffe und ein verängstigter Boss. Ein verdienter Sieg für Andreas, der viel besser spielte als ich. Er hatte 1387 Siegespunkte, ich 0.

Mein zweites Spiel ging gegen Bennet Sandrock, (ich entschuldige mich bereits jetzt, falls ich den Namen falsch geschrieben haben sollte) der eine schöne Hexenjägerarmee spielte. Er hatte in etwa (ich kenne Hexenjäger sehr schlecht) 1 HQ mit Sprungmodul und Krams (er benutzte das Modell von Sankt Celestine), 4 Arco-Flagellanten, 2 Exorzisten, 10 Retributoren mit 4 schweren Boltern, ein dickes HQ im Rhino, 10(?) Seraphims und 3(4?) normale Trupps im Rhino, jeder 10 Mann(Frau) stark. Im Endeffekt haben sich die beiden Armeen gegenseitig fast ausgelöscht, aber er hatte noch mehr als ich stehen. (allerdings hatte ich auch hier ein bisschen Pech; es stand noch ein Modell vom HQ-Trupp, das mir die Hälfte der Punkte verweigerte und ein Trupp wäre vom Tisch gerannt, wenn ein Killabot 1 Zoll näher dran gewesen wäre. Dumm gelaufen) Ich hatte am Ende 1045 Punkte, er 1695. Er hatte also 650 Punkte mehr und hat knapp gewonnen. Hier gab es viele Momente, die leicht hätten anders ausgehen können, aber das erzähle ich später.

Mein drittes Spiel ging gegen Manfred "ful5" Heße, der eine Marinearmee spielte und folgendes hatte: 1 Sprungmodulpriester mit allem Schnick und Schnack, einen Scriptor mit dieser "Buh"-Psikraft mit 4 Mann Terminatorleibgarde und Drop-Pod, 10 Terminatoren in 2 Fünf-Mann-Trupps mit jeweils 2 Sturmkanonen, 4 Laserkanonentrupps mit je 5 Modellen, 2 Tornado-Landspeeder, 6 Sprungmodultruppler und einen Devastortrupp mit 3 Raketenwerfern. Der permanente Nachtkampf und die Eskalation kamen mir sehr zur Hilfe und ich konnte das Zentrum nachher gut halten und hatte einiges weggeputzt. Die Siegespunkte kenne ich jetzt leider nicht, weil ich den Zettel abgegeben habe. 😀 Ich meine aber, ich hatte ca. 800 oder 900 Punkte mehr als er, aber ich kann dafür die Hand nicht ins Feuer legen.

Ich glaube, mein erstes Spiel morgen geht gegen Andreas "j_aeger" Prantl, der Tau spielt. Mission sind die Marker. Das klingt sehr übel. 😛h34r:

Jokaero hat 30 Punkte, Jaq Draco 50 und ich 20. Die Bemalpunkte und die Listenpunkte sind nicht eingerechnet. Außerdem habe ich Jaq kennenlernen können und muss sagen, dass wir uns gut verstehen. Ein wirklich netter Mensch. 🙂 Außerdem hat er mich fotographiert, der fiese Schuft. 😀

So, drückt mir dann weiterhin die Daumen, Leute.
 
So, wieder ein grober Abriss vom heutigen Tag:

Auch die letzten beiden Spiele liefen problemlos, leider war ein Spiel echt öde, aber das lag an der Armee, nicht an dem Spieler, der - genau wie alle meine anderen Gegner - sehr nett war.

Spiel 4 ging gegen Fritz "Lews_Therin_Telamon" Peters, der leider Iron Warriors spielte. Im Grunde genommen räumte ich nur die Figuren ab, weil er eine Geißel und einen Basilisk mit indirektem Feuer dabei hatte und zudem noch 2 Havoctrupps, (jeweils 8 Modelle, einer mit 4 Maschinenkanonen und Panzerjäger, einer mit 3 Raketenwerfer) 4 Las-Plas-Trupps, 6 Kyborgs, 1 08/15-Sprintnerleutnant und ein 08/15-Dämonenprinz. Na ja, am Ende hatte ich 4 taktische Marines vernichtet und dem Dämonenprinz eine Wunde zugefügt, während meine Armee fast vollständig ausgelöscht worden ist und mein Gegner noch 3 Marker hielt. Er hatte irgendwas um die 2200 Punkte mehr als ich.

Spiel 5 ging gegen Benjamin "Bruder" Stockhaus, der 2 große Necronkriegertrupps, (jeweils 15 Modelle oder so) 7 Extinctoren, 4 Phantome, 1 Monolithen, 5 Destruktoren, einen Necronlord und den Todesboten hatte. Das Spiel war recht knapp, aber leider habe ich in einen recht sinnlosen Angriff meine Buggys, die Pikk-Ups und den Waaaghboss verloren, sodass mein Gegner mit 690 Punkten noch siegen konnte.

Gefallen hat es mir sehr gut und man wird mit großer Sicherheit noch mehr von mir hören, daher wird der Thread jetzt mein Turnierthread. Berichte gibt es dann ab morgen, allerdings werden die nicht ganz so lang, weil leider die Bilder fehlen; daher lohnen sich die Mühen nicht soooo dolle. Meinen Platz kenne ich nicht, aber der wird sehr weit unten liegen mit insgesamt 45 Malpunkten und abertausenden von Siegespunkten im Minus.
 
In einem Anfall von Schreibwut habe ich mir gerade überlegt, jetzt schon mal den ersten Spielbericht zu schreiben. Wie gesagt, nicht ganz so ausführlich, aber eben mittelprächtig. Genaue Details kann ich aber nicht nennen, weil man bei den vielen Ganten den Überblick schnell verliert.

Ich spielte gegen Andreas "Changer" Noche, der eine sehr außergewöhnliche Tyranidenarmee aufstellte. Die Liste sah in etwa so aus:

1 Schwarmtyrant mit 2 synchronisierten Neuralfressern. (es kann sein, dass der Schwarmtyrant auch noch verbesserte Sinne hatte, aber da bin ich mir ganz und gar nicht sicher)

2 Liktoren.

2 Dakkafexe.

4* ca. 28 Ganten. Ein Trupp hatte Neuralfresser und Toxinkammern, einer Stachelfäuste und ich glaube, die anderen beiden hatten Bohrkäferschleudern.

2 Unterstützungsfexe mit Biozidkanone, Stachelwürger, verbesserten Sinnen und + 1 LP.

3 Zoantrophen mit Synapsenkreatur und Katalyst.

Der Rote Schrecken.

6 Biosäure-Sporenminen.

Aufstellung:
Ich war natürlich richtig aufgeregt, weil mein erstes Spiel gleich gegen eine bekannte Person aus dem Forum gehen sollte. Doch der Großteil meiner Nervosität verflog sehr schnell, als wir dann am Tisch standen. Die erste Mission war ein Schlagabtausch, mit der Regel, dass nur die Viertel Siegespunkte bringen. Der Tisch hatte in der Mitte eine mächtige Trio-Tank-Anlage, die wir als 4+ Deckung deklarierten. Zudem standen in den Vierteln insgesamt 4 Wälder, ein Zaun und ein Hügel. Den Wurf um das Viertel gewann ich, und ich wählte das Viertel unten links, das 2 Wälder und den Zaun beherbergte. Der größere der beiden Wälder stand ungefähr zentral in dem Viertel, der Zaun war oben und mittig und der kleine Wald war recht weit unten und links. Ich positionierte den Demolisher zwischen den beiden Wäldern und die Killabots rechts neben ihm. Der Kampfpanza stand rechts von dem zentralen Wald. Der ganze Pulk versteckte sich so gut wie eben nur möglich hinter den Panzern und die Pikk-Ups und Buggys standen selten dämlich hinten. Die beiden Buggys standen unten links, die beiden Pikk-Ups unten rechts. Mein Gegner positionierte die beiden Unterstützungsfexe in den Tanks und die drei Zoantrophen wurden über das Spiel aufgeteilt. Der erste Zoantroph stand hinter den Fexen, der zweite auf dem Hügel ganz oben und der dritte oben links im Wald. Der Tyrant stand links von der Tankanlage und der Rote Schrecken ebenso. Die Ganten wurden über das ganze Viertel aufgeteilt. Der eine Dakkafex stand etwas über den Tanks hinter einem dicken Trupp Ganten, der andere neben dem Tyranten. Ein Gantentrupp bevölkerte den Hügel, zwei waren neben dem Schwarmtyrant und vor dem Zoantrophen im Wald. Den Wurf um den ersten Spielzug gewann ich, aber ich ließ meinen Gegner anfangen. Nachtkampf gab es keinen.


Spielzug 1:
Die ganze Tyranidenhorde preschte sofort vor und annektierte weite Teile des Spielfelds. Die Ganten auf dem Hügel gingen nach oben rechts, die beiden Gantentrupps, ein Elitefex und die Mama gingen nach unten links, die beiden U-Fexe liefen etwas weiter durch die Tanks, der Elitefex ging nach rechts und der Rote Schrecken pirschte hinter den Fexen her. In der ersten Schußphase wurde gleich mal eben der Kampfpanzer ausgelöscht und 9 der 11 Passagiere starben sofort. :annoyed: Der Demolisher wurde durchgeschüttelt.

In meiner Runde zog ich den Mob vor, um Rache für den Kampfpanzer zu nehmen. Ziel war es, zumindest einen der beiden Unterstützungs-Fexe auszuschalten, weil die Fexe ja nur einen 3+ Rüstungswurf hatten. Die beiden Buggys preschten einmal ganz rechts durch, damit ich in den folgenden Runden den Pikk-Up des Waaaghbosses decken konnte. Die Pikk-Up-Boyz düsten hingegen nach links. Die Schußphase verlief sehr enttäuschend. Die ganzen Bazzukkaz flogen quer durch die Luft und explodierten irgendwo im Nachbartisch, aber ich konnte lediglich einen einzigen Lebenspunktverlust bei einem Carnifex hervorrufen. Vielleicht starben auch noch ein paar Ganten, aber das kann auch falsch sein.

Spielzug 2:
Zuerst einmal würfelte Andreas für seine Reservewürfe und konnte seine beiden Liktoren ins Spiel bringen. Der erste schockte in einen Moschaboytrupp rein und starb sofort, der andere schockte zu weit von den Skarboyz weg, um diese Runde noch angreifen zu können. Die Tyraniden kamen wieder näher und in der Schußphase starben einige Orks und der Demolisher wurde wieder durchgeschüttelt.

Die ganze Horde wurde mir bereits jetzt unangenehm. Schön war nur, dass diese Runde die Killabots angreifen konnten, um die Ganten zu blocken. Die Buggys und der Waaaghboss fuhren ins Viertel oben rechts, die Pikk-Up-Boys fuhren hinter den Wald unten links, um den Liktor zu verprügeln. In der Schußphase bewiesen die Orks einmal mehr, wie unfähig sie waren, denn sie konnten den Carnifexen nicht eine einzige Wunde beibringen. In der Nahkampfphase wurde der Liktor von einer Energiefaust vernichtet, nachdem er einen Ork getötet hatte. Ein paar Ganten wurden durch die Killabots zerquetscht.

Spielzug 3:
Die Tyraniden rückten wieder näher und konnten auch diese Runde horrende Schäden anrichten. Dieses Mal wurde der Demolisher betäubt. Außerdem kamen die Sporenminen runter und konnten den Boss-Pikk-Up zerstören und einem Buggy den Gitbrenna abreißen. Der Rote Schrecken schwärmte aus, um die Killabots zu zerstören. In der Nahkampfphase konnte der Rote Schrecken einen Killabot vernichten, aber in der Folgeexplosion gingen auch noch ein paar Ganten drauf. Der Schrecken machte sich bereit, auch den anderen Bot noch zu zerstören.

Nun sah es bereits finster für die Orks aus. Die Infanterie war bereits stark geschwächt und die Tyraniden hatten noch keine ernsthaften Verluste erlitten. Der Waaaghboss stand betäubt herum und ich konnte immer noch nicht vernünftig für die Bazzukkaz würfeln, sodass der untere Elitefex gerade mal 2 Lebenspunkte verlor. Die Pikk-Up-Boyz machten sich bereit, den angeschlagenen Fex in der Nahkampfphase zu eliminieren und kamen gut durch den Wald. Die beiden Buggys parkten oben links hinter einem Wald. In der Nahkampfphase starb der Elitecarnifex und die siegestrunkenen Boyz stürzten sich gleich noch auf die Mama, die irgendwann mal einen Lebenspunkt verloren hatte. Der andere Killabot wurde auch noch zerstört.

Das Ende vom Lied:

Der Rest ist schnell erzählt: Die Pikk-Up-Boyz wurden von Ganten überrannt, nachdem sie dem Schwarmtyranten noch 2 Lebenspunkte geraubt hatten und der Rest der Boyz wurde nach und nach ausgelöscht. Der Waaaghboss wurde von dem anderen Neural-Fex angegriffen und konnte diesem eine magere Verwundung beibringen, bevor er plattgewalzt wurde. Ein tapferer Boss überlebte noch das Spiel und konnte den Roten Schrecken endlich niederschlagen, nachdem dieser noch den Demolisher zerstört, einen Skarboymob zerfetzt und zu guter Letzt sogar den Big Mek verschluckt hatte. Einzig erwähnenswert ist noch ein selten dämlicher Fehler von mir, der dazu führte, dass ich am Ende nur ein Viertel „neutralisierte“ und nicht zwei: als wir Spielzug 5 spielten, schien es mir eine gute Idee zu sein, das waffenlose Buggy vorzufahren, um dahinter das mit dem Brenna zu parken, um in den (eventuellen, wohlgemerkt) nächsten zwei Runden einen dicken Gantenmob zu grillen. Leider stand ein Carnifex in der Nähe und natürlich machte er mit dem Buggy kurzen Prozess. Da bin ich selber schuld. So war am Ende ein Viertel umstritten und die anderen hatte Andreas. Ein verdienter Sieg für Ihn.


Fazit:

Neben ein paar ungünstigen Stellungsfehlern und einigen dummen Spielfehlern störte mich gewaltig, dass bei mir kein Wurf gut war und bei Andreas keiner schlecht; ich habe in dem Spiel gut 80 Bazzukkaraketen abgefeuert und höchstens 4 Lebenspunktverluste damit verursacht. Zudem schmolzen meine Orks unter dem Biofeuer dahin und weil ich leider sehr wenige Waffen besitze, die gegen Ganten wirksam sind, konnte Andreas schalten und walten, wie er wollte. Ich hatte seine Armee überhaupt nicht im Griff und habe deswegen verloren. Aber die Armee finde ich sehr schön, obwohl meiner Meinung nach zu viele Carnifexe in der Liste sind, die man gegen schönere Sachen hätte eintauschen können, wie z.B. Tyranidenkrieger, Venatoren oder Symbionten. Zum Glück war dies ja nur das erste Beispiel zum Akklimatisieren, dachte ich mir. Wie sehr ich falsch lag, werden wir bald sehen......