Gaunts rhetorische Bande

So, jetzt gibt's als Ausgleich für die Münster-Miniberichte den Bochum-Megabericht. Ich garantiere nicht für die hunderprozentige Genauigkeit, weil es bei solchen Armeen ja auch recht schwer ist. (Imperiale Armee und Orks)

Prolog:

Alles fing damit an, dass mein Gegner Nummer 3 in Münster nach dem Spiel zu meinem Bruder und mir sagte, dass wir doch auch mal vorbeikommen sollten, um zu spielen. Dann haben wir über ICQ den Donnerstag ausgemacht und fuhren los. Da ich ja leider noch nicht die benötigten neuen Modelle besitze, blieb mir nichts anderes übrig, als die Münsterliste zu nehmen, weil ich nicht unbedingt die ganzen unbemalten Figuren mitnehmen wollte. Um 18.00 Uhr fuhren wir los und nach ca. 20 Minuten waren wir auch dann da und haben erst mal tüchtig geredet. Mein "großes" Ziel habe ich dann auch offenbart; es ist ein Zusatz in meiner Signatur, der eventuell in den nächsten Jahren kommen könnte : Gaunt -> der wohl größte User im Forum. 😀 Natürlich gab es auch hier Zweifler. Wir werden ja sehen, was die Zukunft bringt. Irgendwann um 19.30 Uhr (?) fingen wir dann mit dem Spielen an.

Die Aufstellung:

Der Tisch stellte eine Stadt dar und besaß dementsprechend viele Ruinen und Häuser. Es gab 3 große Häuser, 2 Krater und einen Brunnen, auf dem einer der potthässlichen Parademarines aus der zweiten Edition stand. :lol: Wir erwürfelten die Mission: Erobern und Halten. Mein Gegner hatte folgende Liste:

1 Obersttrupp: Oberst mit E-Waffe, 2 Plasmawerfer, 1 Wimpelträger
mit 2 Laserkanonentrupps, die die Fähigkeit Scharfschützen besaßen
7 Halblinge
6 schockende Gardisten mit 2 Meltern
1 Veteranentrupp in Chimäre (keine Ahnung, was drin war, ausgestiegen sind die tapferen Jungs nie)
6 Gardisten mit 2 Plasmawerfern in Chimäre
1 Standardzug:
1 Leutnant mit 2 Plasmawerferheinis im Trupp
3 Trupps aus je 10 Modellen mit Raketenwerfer
2 Höllenhunde
2 Leman Russ Kampfpanzer mit 3 schweren Boltern
1 Basilisk mit indirektem Feuer
(alle Fahrzeuge hatten zusätzliche Panzerung)

So, das müsste eigentlich die gesamte Armee sein. Von mir aus gesehen von links nach rechts stand meine Armee so: ganz links, neben einer Ruine stand der Demolisher, volle 12 Zoll vorne. Etwas weiter rechts standen die beiden Killabots, denen ein Brennaboymob und ein Skarboymob folgten. Noch weiter rechts war eine weitere Ruine, in der ein Trupp Panzaknakkaz Platz nahm. Daneben wiederum war vorne ein Moschaboymob und etwas dahinter der zweite Panzaknakkamob, mitten zwischen den beiden Mobs der Big Mek. Hinter der Ruine stand der zweite Skarboymob und der zweite Moschaboymob. Ganz rechts, hinter einem riesigen Haus versteckt, parkte mein Fuhrpark: der Kampfpanza, die beiden Pikk-Ups und die beiden Buggys. Vor dem Kampfpanza lümmelten sich die Posaz rum. Nun folgt von mir aus gesehen von links nach rechts die Aufstellung der Mainzelmännchen: Ganz links hinter dem Haus, praktisch in der Ecke, parkte der Basilisk. Rechts daneben und darunter eskortiert wurde er von Leman Russ Kampfpanzern. In dem Haus selber versteckte sich unten ein Laserkanonentrupp und ganz oben die Halblinge. (die kamen zwar erst später, aber ich erwähne sie jetzt schon) Im Zentrum parkten vorne die beiden Höllenhunde und dahinter die beiden Chimären. Ganz mittig in einem kleinen Haus befand sich der zweite Laserkanonentrupp. Rechts war dann die restliche Infanterie. Zwei Trupps standen neben einem Haus, einer mittendrin. Die beiden Kommandoateilung standen mit typischen Heldenmut ganz hinten und inspizierten sehr gewissenhaft die Fluchtwege. Nach der Aufstellung habe ich mir gedacht, dass das Spiel schon erledigt war, weil ich nichts gegen die Kampfpanzer und den fiesen Basilisk unternehmen konnte. Ob sich das bewahrheitet, sehen wir gleich.

Das Spiel:

Nachtkampf gab es nicht und den Wurf um Runde 1 gewann ich. Also fing ich sofort an, um die Imperialen sofort unter Druck zu setzen.

Runde 1 - Orks:

Der Demolisher war lieb und ich konnte agieren. Meine zentral gelegene Orkinfanterie rückte geschlossen vor, um die Panzer frühzeitig ins Feuer zu nehmen und um das Missionsziel zu halten. Der Demolisher blieb stehen, um nicht sofort ins Kreuzfeuer aller schweren Waffen zu kommen. Die schnellen Fahrzeuge manövrierten erst einmal nur geringfügig, weil es schwierig geworden wäre, sofort vorzufahren. Der Kampfpanzer rollte quietschend um die Häuserecke, weil sowieso nichts Bedrohliches dahinter lauerte. Die Posaz marschierten weiter vor, um den Panzer den Platz zu geben. Nach der mühsamen Bewegungsphase sollte natürlich sofort eine vernichtende Schußphase folgen, die natürlich ausblieb. Der Demolisher mit seinen schweren Boltern scheiterte an den 4+ Deckungswurf der Laserkanonenfritzen, die Bazzukkaz waren nicht in Reichweite. Einzig die Posaz und der Kampfpanzer konnten was erreichen und löschten mal eben den Trupp ganz rechts aus. Dennoch war ich nicht so recht zufrieden, weil alle Panzer noch standen.

Runde 1 - IA:

Die Bewegungsphase war prägnant kurz; der eine Leman Russ fuhr 6 Zoll runter, der andere 6 Zoll nach rechts. Die Höllenhunde und die Chimären fuhren ein bisschen rum, um bessere Schußstellungen einzunehmen und das war's schon. Dann begann die Schußphase. Ein Raketenwerfer schoß auf den Kampfpanzer. Und trifft. Mir schwante fürchterliches. Nächster Wurf..... 5. Streifschuss! Das geht ja noch, dachte ich mir. Nächster Wurf.... 5. Zerstört. Ich hasse Fahrzeuge, die aus einem Land Raider zusammengebaut sind und eine Frontpanzerung von 13 haben und offen sind. :annoyed: Drei Grotze und ein Orks starben dabei. Da wurde mir bewusst, dass wir eigentlich gar nicht mehr weiterspielen brauchten, denn das war mir eigentlich schon genug. Aber dann kam die restliche Schußphase: von den Halblings trafen 6; es verwunderte aber nur einer. Ein Ork weg. Der Basilisk schießt weit vorbei. (angepeilt war mein Fuhrpark, aber das Geschütz wich weit ab) Erster Leman Russ legt auf den Demolisher an und weicht ab. Zweiter Leman Russ legt auf die Killabots an und reißt eine Bazzukka ab. Das erste Laserkanonenteam reißt eine weitere Bazzukka an den Killabots ab, das zweite betäubt den Demolisher. Höllenhunde und Chimären erreichen rein gar nichts. Das Spiel konnte also doch weitergehen.

Runde 2 - Orks:

Nun sollte es weitergehen mit dem Vormarsch. Die ganzen Mobs rückten weiterhin vor und konnten schon teilweise das Objekt okkupieren. Ein Buggy und die Pikk-Up-Boyz rasen gleich mal 24 Zoll vor, damit es nächste Runde losgehen konnte. Die anderen beiden Flitzer konnten leider nicht hinterher, weil es keinenen guten Platz gab. Also fuhren sie rechts um das Kampfpanzawrack herum und warteten auf die nächste Runde. Die Posaz rückten noch ein kleines bisschen weiter. Die Schußphase verlief ziemlich mäßig, weil gerade mal 4 Soldaten aus dem Haustrupp von den Posaz ausgelöscht wurden. Das war's leider auch schon wieder, weil die Bazzukkaz außer Reichweite waren.

Runde 2 - IA:

Zuallererst schockte der Gardistentrupp mit den beiden Meltern neben den Demolisher und landete exakt. Das fing schon übel an. Die Bewegungsphase entfiel mehr oder minder. Natürlich haben die beiden Meltermänner sofort den Demolisher zerstört. Super. Ich hasse Panzer. Die Killabots wurden auch zerstört, fraßen aber das Feuer von beiden Kampfpanzern, den Laserkanonenmännern, von den Chimären und von einem Höllenhund. Es starben auch noch 3 Orks oder so etwas durch das Kampfgeschütz. Man kann sich also die Würfelwürfe vorstellen, die mein Gegner so an den Tag legte. 😀 Bei 6 Schuss trafen im Schnitt 2 oder einer, meistens war dann ein Streifschuss drin. Der andere Höllenhund röstete 4 Orks, die Raketenwerfer schossen demonstrativ in die Luft. Der Basilisk traf den Buggy und die Pikk-Up-Boyz und ich dachte, dass das Spiel zu Ende war. Aber in einer Kette aus grottenschlechten Würfen wurde der Pikk-Up lahmgelegt und der Buggy entkam unbeschadet. 😀 :lol: Der Tag war gerettet, besonders, da die Raketenwerfer wie gesagt nichts trafen. Aber wie würde ich dies nutzen können? Wie geht es wohl weiter? Die Auflösung folgt demnächst.
 
So, dann schreibe ich mal weiter.

Runde 3 - Orks:

Nun folgte erst einmal eine kleine Überlegung von mir. Im Großen und Ganzen sah es ziemlich düster aus, denn ich hatte bereits alle Unterstützungsauswahlen verloren und konnte nur ein paar Imperiale ausschalten. Diese Runde mussten Resultate folgen! Der Skarboymob hinten links schwärmte aus, um sich an den frechen Gardisten zu rächen, der Rest der Orks marschierte gemütlich weiter vor. Der vordere Buggy machte sich bereit, einige Imperiale zu rösten und düste vor. Der andere Buggy und der Waaaghboss fuhren nun auf der rechten Flanke etwas vor. Die Schußphase verlief besser als die vorhergehende, denn der Buggy und die Posaz konnten den Ruinentrupp auslöschen und die Infanterie zerstörte einen Höllenhund, der sogar noch explodierte und damit die Sicht auf die dahinter liegende Chimäre freigab, und schüttelte den anderen noch durch. Nächste Runde war ich also erst mal vor dem drohenden Flammeninferno sicher. Die Nahkampfphase war etwas deprimierend, denn die Skarboyz verloren zwar keinen Ork, schalteten aber nur einen Gardisten aus. Dafür flohen diese auch gleich mal und die Skarboyz sorgten mit ihrer Neupositionierung gleich mal dafür, das nächste Runde das Sammeln ausfallen sollte.

Runde 3 - IA:

Die Gardisten flohen 3 Zoll weiter und die Panzer rückten wieder ein bisschen um, aber das war schon alles. Die Schußphase hingegen sorgte für jede Menge Brüller von meiner Seite. Der erste Leman Russ feuerte sein Kampfgeschütz auf die Skarboyz ab.... und verfehlt. Der Basilisk legt auf die Pikk-Up-Boyz an, weicht ab und nimmt nur zwei mit. Der dritte Leman Russ hält mitten ins Zentrum, erreicht 4 Verwundungen und ich bestehe 3 Deckungswürfe. Die Halblinge schalten einen Skarboy aus, die Laserkanonen zwei weitere. Die anderen drei Laserkanonen können gewaltigen Schaden am Buggy anrichten und legen es mal wieder lahm und betäuben es. Die Chimären konnten zusammen gerade mal einen oder zwei Orks erledigen. Ich habe selten in einer Schußphase so sehr gelacht. Meine Ankündigungen waren wahrlich Gold wert. "Okay, 6 Schuss von einer Chimäre, davon trifft einer, der am Kraftfeld abprallt." "Vier Verwundungen..... davon kann man drei halten." Die Schußphase hätte durchaus das Ende für die Orks bedeuten können, aber dank der Würfelergebnisse war ich immer noch im Spiel.

Runde 4 - Orks:

Der große Pulk aus Orks war mittlerweise eigentlich genau da, wo er sein wollte, und positionierte sich nur etwas um, um den Geschützen noch mehr zu trotzen. Die beiden letzten Bazzukkaboyz der Skarboyz versuchten sich in Kampfpanzerjagd und rückten auf den unteren zu. Die Pikk-Up-Boyz stiegen ein und preschten bis nach ganz oben links, sicher verborgen. Waaaghboss und der andere Buggy düsten weiter vor, leider legte sich das Waaaghboss-Pikk-Up selber lahm. Na ja, man kann nicht alles haben. Die Schußphase war nicht so toll, weil die rechte Flanke nicht schießen konnte. (der betäubte Buggy versperrte die Sichtlinie der Posaz) Allerdings konnte ich den Höllenhund wieder durchschütteln und ich konnte den ekligen Flammenwerfer zerstören. Die Skarboyz konnten den Kampfpanzer leider nicht zerstören.

Runde 4 - IA:

Die Gardisten flohen wieder ein paar Zoll weiter und ansonsten passierte mal wieder nicht sehr viel. Einzig der HQ-Trupp machte sich bereit, den Pikk-Up mit Plasmawerfern zu zerstören. Die Schußphase war wieder.... durchwachsen. Die beiden Männer mit Plasmawerfer konnten zwar dem Pikk-Up nichts anhaben, grillten sich aber selber. Der Basilisk konnte einen ganzen Schmiergrot erledigen und ein Kampfpanzer noch ein paar Orks. Zumindest konnte der andere Kampfpanzer die beiden Skarboyz ausschalten, denn dieses Mal nutzte Jörg die schweren Bolter, nachdem ich ihn letzte Runde darauf hingewiesen hatte, dass diese gegen kleine Trupps wesentlich effektiver sind. Die Chimären machten nicht sehr viel und die Halblinge konnten ihre Leistung verdoppeln und schalteten jetzt sogar 2 (!) Orks aus. Die Anzahl der Einsen sorgte wieder für großes Gelächter von meiner Seite. Ich habe noch nie jemanden gesehen, bei dem die Multilaser und schweren Bolter so ineffizient sind. Einfach genial.

Runde 5 - Orks:

Dank des katastrophalen Würfelglücks von Jörg war ich nicht mehr allzu sehr in Bedrängnis. Sowohl der Buggy als auch der Pikk-Up vom Waaaghboss reparierten sich nicht, also mussten die Pikk-Up-Boyz und der andere Buggy diese Schlappe ausbügeln. Ansonsten bewegten sich nur ein paar der Brennaboyz, damit sich die Gardisten auch weiterhin nicht sammeln würden. Die Schußphase war recht zufriedenstellend, denn der Höllenhund wurde lahmgelegt und durchgeschüttelt, eine Chimäre zerstört (leider starben nur zwei Gardisten) und der Buggy brannte sich solide durch zwei Trupps durch und hinterließ nur noch 7 Mann von 15. Die Nahkampfphase war ebenfalls solide. Der Oberst und seine beiden Gefährten vergaßen wohl, die Waffen auszupacken, denn sie trafen nichts. Im Gegenzug wurden sie ziemlich grotesk ausgelöscht. Die Massakerbewegung ging weiter in Richtung Imperiale Armee.

Runde 5 - IA:

Nun waren auch die Imperialen Soldaten gut ausgedünnt. Die Bewegungsphase entfiel nahezu gänzlich, einzig die Gardisten flohen etwas weiter. Die Schußphase verlief sehr ähnlich wie die letzte und nur ein paar Orks starben durch das Bombardement. Klar hatte sich das Ganze mittlerweise geläppert, aber es standen noch immer sehr viele Orks im Zentrum. Die Pikk-Up-Boyz konnten auch mit 3 Boyz überleben und freuten sich schon auf die nächste Runde. Der Buggy, der so grandios eine Schneise geschlagen hatte, wurde von einem Plasmawerfer zerstört, der sich allerdings selber noch in die Luft jagte.

Runde 6 - Orks:

Nun kamen die letzten Züge. Ich konnte noch immer verlieren, denn es kam jetzt ganz auf die nächste Runde an. Die Bewegung war relativ knapp, denn nur die Pikk-Up-Boyz bewegten sich etwas. (die Grothälfaz waren auch diese Runde ziemlich inkompetent) Diese Runde wurde der wrackähnliche Höllenhund endültig geschrottet und der Flammenwerfer der Brennaboyz ließ lediglich drei Mann von den sieben Überlebenden übrig. Der tapfere Leutnant nahm das als Anlass, vom Feld zu laufen. Nun konnte ich nur noch abwarten.

Runde 6 - IA:

Die Bewegung beschränkte sich mal wieder auf die fliehenden Gardisten. Einzig der andere Gardistentrupp kletterte aufs Chimärendach, um den Buggy zu schrotten. Leider war die Schußphase dieses Mal sogar ziemlich gut. Die Gardisten zerstörten den Buggy mit den Plasmawerfern. (allerdings nicht, ohne gleich drei Einsen zu werfen. Leider ging dabei nur ein Gardist drauf, also war der Trupp noch über halbe Sollstärke) Die Geschütze waren dieses Mal verheerend und löschten mehr oder minder drei Trupps aus. (zwei angeschlagene Panzaknakkatrupps und einen dezimierten Brennaboymob) Einzig die Pikk-Up-Boyz hatten unverschämtes Glück. Die Chimäre feuerte ihren Multilaser ab. Ich sagte daraufhin: "Die trifft nicht." Drei Sechsen. "Na gut, dann verwundet die eben nicht." Drei Einsen. Da war das Geschrei von der einen, das Gelächter von der anderen Seite groß. Der schwere Bolter und die paar Imperialen konnten dann noch drei Lebenspunktverluste verursachen, also stand am Ende noch der Boss mit einem Lebenspunkt. So endete dieses Spiel.

Siegespunkte:

Zwar hatte Jörg weitaus mehr Verluste verursacht, allerdings hatte er nichts im Zentrum. So hatte ich am Ende 169 Siegespunkte mehr und somit ein verdientes Unentschieden. Das Spiel war echt spannend und geprägt vom Würfelpech meines Gegners. (lang lebe der Genitiv 😀 ) Allerdings muss ich sagen, dass ich sonst keine Chance gegen Jörg gehabt hätte, denn ich hatte keine reelle Chance, die Kampfpanzer und den Basilisk jemals zu kriegen. Meine Listenüberlegung hat sich mal wieder bestätig, denn der Kampfpanzer ist wirklich nur teurer Schrott. Der kommt so schnell wie möglich raus. Aber das Spiel war wirklich super und ich freue mich, irgendwann wieder gegen Jörg zu spielen. Da Tabellen gerade wieder in Mode kommen, schreibe ich jetzt auch mal meine schwache Statistik nieder. Gezählt wird ab dem ersten Spiel in Münster. (das Testspiel davor zähle ich jetzt mal nicht, weil da die Chaosliste noch ziemlich schwach war)

Münster Unlimited III:
1. Spiel gegen Andreas "Changer" Noche mit Tyraniden: 0:20 Massaker -
2. Spiel gegen Bennet "Maertyrer" Sandrock mit Hexenjäger: 0:20 Massaker -
3. Spiel gegen Manfred "ful5" Heße mit Space Marines: 20:0 Massaker +
4. Spiel gegen Fritz "LTT" Peters mit Iron Warriors: 0:20 Massaker -
5. Spiel gegen Benjamin "Bruder" Stockhaus mit Necrons: 0:20 Massaker -

Andere Spiele:
1. Spiel gegen Jörg "Ossi" Osburg mit Imperialer Armee: 10:10 Unentschieden (positiv) +/-
 
So, hier ist die Liste für Bochum:

Waaagh! Pards 1750 Punkte starke Boyz
Von Jan „Gaunt“ Bilek

Hauptquartier:

HQ 1:
118 P.
Waaaghboss Pard (60 P.) mit Kombiwaffe: Wumme/Gitbrenna (8P.), Cybork-Körper (10P.), Megarüstung (30P.) und Megaboosta (10P.).

Zuzüglich 37 P. für:
1 Pikk-Up (30 P.) mit Bazzukka (5 P.) und Grothälfaz (2 P.).

Gesamt: 155 P.

HQ 2:
65 P.
1 Big Mek (25 P.) mit Schpezialkraftfeld (20 P.), 3 Schmiergrotzen (18 P.) und Mekwerkzeug (2 P.).

Hauptquartier-Punkte gesamt: 220

Elite:

Elite 1:
70 P.
5 Skarboyz (55 P.) mit 3 Bazzukkaz (15 P.).

Elite 2:
70 P.
5 Skarboyz (55 P.) mit 3 Bazzukkaz (15 P.).

Elite 3:
104 P.
8 Posaz (72 P.) mit 4 Fetten Wummen (32 P.).

Elite-Punkte gesamt: 244

Standard:

Standard 1:
150 P.
10 Moschaboyz (90 P.); 3 mit Bazzukka (15 P.)
1 ist Boss (11 P.) mit Energieklaue (25 P.), Stahlkiefa (6 P.) und Trophä’nstangä (3 P.).

Standard 2:
118 P.
7 Brennaboyz (63 P.) mit 1 Brenna (6 P.).
1 Mek (9 P.) mit Schpezialkraftfeld (20 P.), 3 Schmiergrotzen (18 P.) und Mekwerkzeug (2 P.).

Standard 3:
118 P.
7 Brennaboyz (63 P.) mit 1 Brenna (6 P.).
1 Mek (9 P.) mit Schpezialkraftfeld (20 P.), 3 Schmiergrotzen (18 P.) und Mekwerkzeug (2 P.).

Standard 4:
76 P.
5 Panzaknakkaz (55 P.) mit 3 Bazzukkaz (21 P.).

Standard 5:
76 P.
5 Panzaknakkaz (55 P.) mit 3 Bazzukkaz (21 P.).

Standard-Punkte gesamt: 538

Sturm:

Sturm 1:
123 P.
9 Pikk-Up-Boyz (81 P.) mit 1 Brenna (6 P.).
1 ist Boss (11 P.) mit Energieklaue (25 P.).

Zuzüglich 37 P. für:
1 Pikk-Up (30 P.) mit Bazzukka (5 P.) und Grothälfaz (2 P.).

Gesamt: 160 P.

Sturm 2:
123 P.
9 Pikk-Up-Boyz (81 P.) mit 1 Brenna (6 P.).
1 ist Boss (11 P.) mit Energieklaue (25 P.).

Zuzüglich 37 P. für:
1 Pikk-Up (30 P.) mit Bazzukka (5 P.) und Grothälfaz (2 P.).

Gesamt: 160 P.

Sturm 3:
81 P.
2 Buggys (60 P.) mit Gitbrenna (16 P.) und Grothälfaz (4 P.); eines hat noch einen Suchscheinwerfer (1 P.).

Sturm-Punkte insgesamt: 401

Unterstützung:

Unterstützung 1:
90 P.
2 Killabots (90 P.) mit Bazzukkaz (0 P.).

Unterstützung 2:
90 P.
2 Killabots (90 P.) mit Bazzukkaz (0 P.).

Unterstützung 3:
167 P.
1 erbeuteter Leman Russ Demolisher (150 P.) mit Schwerem Bolter im Rumpf (5 P.), Schweren Boltern in den Seitenkuppeln (10 P.) und Grothälfaz (2 P.).

Unterstützungs-Punkte gesamt: 347


Armeestatistiken:
Modelle gesamt: 83
Läufer gesamt: 4
Nicht-punktende Transporter gesamt: 3
Offene und schnelle Fahrzeuge gesamt: 2
Panzer gesamt: 1
Punkte gesamt: 1750
 
So, dank Jaq muss ich nicht die traurige Berühmtheit erlangen, Vierfachposts abzuliefern. 😀 In zwei Wochen beginnt das Turnier und die Liste ist gecheckt und in Ordnung. Den Killabot habe ich auch, nur muss ich den noch bemalen. Ob ich noch ein neues Pikk-Up kriege, weiß ich nicht, notfalls muss ich eines meiner großen nehmen. Aber eine Lösung wird sich definitiv finden.

So, jetzt die Kernfrage:
Wer möchte überhaupt Spielberichte lesen? Nun ist es ja nicht so, dass es wahnsinnig viel Spaß macht, ellenlange Spielberichte zu schreiben. Da in letzter Zeit die Resonanz hier auch nicht besonders toll ist, frage ich lieber nach. Wenn ein paar Interessenten vorhanden sind, dann wird es Spielberichte geben. Wenn keiner oder einer danach dürstet, erspare ich mir die Mühe und nenne nur nachher meinen Platz und die jeweiligen Punkte. Also liegt es an euch. 😉
 
So, dank Jaq muss ich nicht die traurige Berühmtheit erlangen, Vierfachposts abzuliefern. 😀 In zwei Wochen beginnt das Turnier und die Liste ist gecheckt und in Ordnung. Den Killabot habe ich auch, nur muss ich den noch bemalen. Ob ich noch ein neues Pikk-Up kriege, weiß ich nicht, notfalls muss ich eines meiner großen nehmen. Aber eine Lösung wird sich definitiv finden.


Hat sich gefunden. Und zwar aus dem mittlerweile relativ kleinen Ladenlokal im CentrO Oberhausen. Ein modifizierter Pikk-Up (noch WIP, Umbau soweit fertig, Farbe folgt).


@Draco: Was meinst du, wo soll ich da ein wenig pink mit reinmalen? 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Waldi @ 26.08.2007 - 22:17 ) [snapback]1065260[/snapback]</div>
Wieviel Accounts hast du bitte hier?
Zum Thema Spielberichte:
Ich lese sie immer gerne und würd mich über Berichte freuen.[/b]


Wie KOG schon vorweg genommen hat: je einen! Er ist der jüngere, größere Bruder, der Spielberichte schreibt und toll schwafeln kann und ich bin der ältere, kleinere Bruder, der basteln und malen darf (und Taxi spielen) und den einige für einen typischen Bildleser halten. (Nix für ungut, Vov 😛 )

Ah, Edit @ Jaq: Irgendwie mag ich die alten Fahrer, die sind noch so stylisch-verspielt und ausserdem hatte ich leider nix besseres zur Hand. Weißt du, KOGi versorgt mich einfach mit zu wenig gutem Material für seine Armee.

Alles wird gut,
Bull
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 25.08.2007 - 18:56 ) [snapback]1064709[/snapback]</div>
So, jetzt die Kernfrage:
Wer möchte überhaupt Spielberichte lesen? Nun ist es ja nicht so, dass es wahnsinnig viel Spaß macht, ellenlange Spielberichte zu schreiben. Da in letzter Zeit die Resonanz hier auch nicht besonders toll ist, frage ich lieber nach. Wenn ein paar Interessenten vorhanden sind, dann wird es Spielberichte geben. Wenn keiner oder einer danach dürstet, erspare ich mir die Mühe und nenne nur nachher meinen Platz und die jeweiligen Punkte. Also liegt es an euch.[/b]
Definitiv pro Spielberichte. Auch wenn nicht so viele Leute dazu Kommentare posten, gibt es doch sicherlich eine große schweigende Mehrheit, die diese ließt und genießt, aber nicht den üblichen "super" oder "weiter so" Spam hier abladen möchte, um den Thread nicht unnötig zuzumüllen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch wenn nicht so viele Leute dazu Kommentare posten, gibt es doch sicherlich eine große schweigende Mehrheit, die diese ließt und genießt, aber nicht den üblichen "super" oder "weiter so" Spam hier abladen möchte, um den Thread nicht unnötig zuzumüllen.[/b]
Bei mir wird aber was geschrieben und genau das Fehlt dem Kommissar Oberst Gaunt. Wenn alle nur lesen aber keiner was schreibt, sinkt die Lust am Berichte schreiben ungemein. Also, nich nur lesen sondern auch posten, selbst wenns nur "weiter so" oder "toller Bericht" Spam sein sollte. In dieser Hinsicht ist es ja kein Spam da es zum Weiterschreiben motiviert.
 
ich lese Berichte auch immer wieder gerne - insbesondere, den letzten! Ich wusste ja gar nicht, dass Du schon mal bei uns im SPZ/Herne gewesen bist!

Ist mir aber dann klar geworden, als Du von dem hässlichen Marine auf dem Brunnensockel gesprochen hast. Aber soooo schlimm ist der nu auch wieder nicht, und irgendwo müssen die Schrottfiguren doch auch untergebract werden. Die eigenen sich eben ech gut als Säulenzirde.

Und mit Spannung habe ich den Bericht gelesen, denn ich weiss, dass Jörg auch immer alles gibt und voll im Spiel drin ist. Da sowohl er als auch Du noch Neulinge sind, war es bestimmt ne colle Sache.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Mordur @ 30.08.2007 - 00:06 ) [snapback]1067166[/snapback]</div>
ich lese Berichte auch immer wieder gerne - insbesondere, den letzten! Ich wusste ja gar nicht, dass Du schon mal bei uns im SPZ/Herne gewesen bist!

Ist mir aber dann klar geworden, als Du von dem hässlichen Marine auf dem Brunnensockel gesprochen hast. Aber soooo schlimm ist der nu auch wieder nicht, und irgendwo müssen die Schrottfiguren doch auch untergebract werden. Die eigenen sich eben ech gut als Säulenzirde.

Und mit Spannung habe ich den Bericht gelesen, denn ich weiss, dass Jörg auch immer alles gibt und voll im Spiel drin ist. Da sowohl er als auch Du noch Neulinge sind, war es bestimmt ne colle Sache.[/b]

Tja, an dem Abend warst du ja auch nicht da. Ka, wo du dich da wieder rumgetrieben hast.

@ Marine: Ihr Ketzer! Es geht doch nichts über die schönen alten 2. Editions Modelle^^