Death Watch Gedanken zur neuen Deathwatch

So hab ich mir das auch gedacht. Ich nutze Combat Squads auf beide Primaris Kill Teams. Die Outrider + Chappi jagen vor, die Infiltrator besetzen das Niemandsland, die Eliminator ausser Sicht hinten und die Intercessor reagieren je nach Gegner. Die Vets landen vor dem Gegner und tun das, was sie sollen. Knüppeln, knüppeln, knüppeln.

Ich persönlich setze hier auch auf Termis mit Schilden, auf Grund der neuen Schildregeln. Wenn die in Deckung stehen, dann gibt es ja quasi +2 auf den Rüster.
 
gibt auch schon konzepte mit hammer & schild termis + cyclone, wobei ich das als punkteverschwendung sehe ^^
entweder ich lass ballern oder ich verhau was ?‍♂️
Generell finde ich den Cyclone schwierig, hat ein gutes Profil und bringt sicher was aber so ein Terminatortruppzieht dann doch schon ordentlich Feuer auf sich und kommt im schlimmsten fall nur 1x zum ballern. den sehe ich momentan eigentlich nur Sinnvoll bei den DA termis an, die sind halt so zäh das der gegner schon richtig was investieren muss bzw diese auch einfach zu fuß ohne teleport im Spiel sein können.
 
++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Deathwatch) [102 PL, 9CP, 1,999pts] ++
+ Configuration + Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Detachment CP
+ Stratagems + Relics of the Chapter [-1CP]: Number of Extra Relics

+ HQ +
Captain [6 PL, -1CP, 140pts]: Dominus Aegis, Jump Pack, Master-Crafted Weapon, Storm shield, Stratagem: A Vigil Unmatched, Thunder hammer, Warlord . 2. Paragon of their Chapter: Salamanders: Anvil of Strength . 5. Castellan of the Black Vault

Librarian in Phobos Armour [5 PL, 100pts]: 1. Premorphic Resonance, 2. Fortified With Contempt, The Beacon Angelis

Primaris Chaplain on Bike [7 PL, -1CP, 150pts]: 3. Exhortation of Rage, 6. Canticle of Hate (Aura), Chapter Command: Master of Sanctity, Litany of Hate, Stratagem: Hero of the Chapter, Wise Orator

+ Troops +
Deathwatch Veterans [16 PL, 244pts] .
Black Shield: 2x Lightning Claw .
Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Lightning Claw .
Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Lightning Claw .
Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Lightning Claw .
Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Lightning Claw .
Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Lightning Claw .
Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Storm shield .
Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Storm shield .
Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Storm shield .
Watch Sergeant: Deathwatch Boltgun, Lightning Claw

Fortis Kill Team [16 PL, 325pts] .
Intercessor Sergeant: Stalker Bolt Rifle .
4x Intercessor w/ Stalker Bolt Rifle: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Stalker Bolt Rifle .
5x Outrider: 5x Astartes Chainsword, 5x Frag & Krak grenades, 5x Heavy Bolt Pistol, 5x Twin Bolt rifle

Infiltrator Squad [6 PL, 120pts] . 4x Infiltrator: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Marksman bolt carbine . Infiltrator Sergeant

+ Elites +
Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 160pts]: Incendium cannon

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 160pts]: Incendium cannon

Redemptor Dreadnought [9 PL, 180pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon

Redemptor Dreadnought [9 PL, 180pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy Onslaught Gatling Cannon, Onslaught Gatling Cannon

+ Heavy Support +
Eradicator Squad [6 PL, 120pts]: Melta rifle .
2x Eradicator: 2x Bolt pistol .
Eradicator Sgt

Eradicator Squad [6 PL, 120pts]: Melta rifle .
2x Eradicator: 2x Bolt pistol .
Eradicator Sgt

++ Total: [102 PL, 9CP, 1,999pts] ++ Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Das wäre eine meiner Listenideen momentan, die ich auch stellen kann. Plan hierbei ist es mit den beiden Warsuits, chaplain, outridern und Veteranen sofort Druck zu machen, der Libi soll Buffen und Ziel sichern, die Infiltrator sollen auch früh einen Punkt halten.
Beide Redemptor und Eradicator Trupps stoßen vor, der Captain verteilt dort erst einmal den 5er Retter Er soll einerseits mit den Redemptorn countern können falls der Gegner Vorstößt bzw Einheiten im Mittel/Hinteren Feld droppt. Im Prinzip kann er aber nach der ersten Beschusswelle flexibel eingesetzt werden
 
Denke die Liste funktioniert bestimmt ganz solide.

Die generelle Einheitenauswahl einer aktuellen DW Armee mit Supp + Codex scheint bis jetzt zu ~70% eigentlich schon ein Nobrainer. Buffchars, Fortis, Dreads und Eradicators. Mal sehen was sich basteln lässt, wenn man mal ein paar Spiele auf dem Buckel hat ? Finde das „DW nimmt auch einfach die besten Marines Units“ bis jetzt etwas unbefriedigend.
 
Hallo zusammen,

bin nach längerer Abstinenz wieder im Hobby und versuche ich gerade in die 9th einzuhämmern.

Können die Eliminatoren jetzt ohne Sicht ballern? Ich lese hier nur immer, dass die ohne LOS aufgestellt werden sollten.

Ansonsten bräuchte ich mal eure Einschätzung:
Ich gedenke ebenfalls ein Sprectre-Team mit Eliminatoren etc. zu setzen und diese dann per Purgatus-Aufwertung + Ordenstaktik "HQ" dann 1 oder 2 Runden lang die chars wegzustellen. Danach dann per Stratagem die Taktik wechseln und weiter.
Ist es hier noch notwendig, über die Infiltratoren des Killteams noch die Voxanlage und dementsprechend die Auren der Phobos-HQ zu adden?

Wie ist das eigentlich mit den Auren vom Captain / Leutnant: Ich lese da immer "ein" Modell kann bei allen seiner Attacken die 1 TW oder Verwunden wiederholen. Gilt das nicht mehr für die komplette Einheit, wenn sie denn in Reichweite stehen?

Gruß und Dank
Unhold
 
Können die Eliminatoren jetzt ohne Sicht ballern? Ich lese hier nur immer, dass die ohne LOS aufgestellt werden sollten.
Nö das konnten die früher mit einer ihrer Spezialmunitionsarten aber die wurde jetzt geändert.
Basismäßig können die das also nicht mehr und ein Strategem das,dies ermöglichen würde fiele mir jetzt auch nicht ein.
Die haben jetzt halt BS2 und können deswegen ruhig mal versteckt werden und dann in ihrer eigenen Runde aus der Deckung rausgehen und zumindest dann noch auf die 3 treffen.
Wenn der Sergeant noch ein Instigator Bolt Carbine hat kann der Trupp sich nachdem schiessen dann auch nochmal bewegen .
Also einfach Hit&Run damit die nicht so leicht beschossen werden können.

Wie ist das eigentlich mit den Auren vom Captain / Leutnant: Ich lese da immer "ein" Modell kann bei allen seiner Attacken die 1 TW oder Verwunden wiederholen. Gilt das nicht mehr für die komplette Einheit, wenn sie denn in Reichweite stehen?
Ist noch die komplette Einheit und ansich würfelt man ja immer laut Regeln alles einzelnd aber wegen fast dice rolling macht das keiner.
Dauert halt zu lange aber wie gesagt zählt noch beim Captain und Liutenant für ganze Trupps.
 
Naja, da die Modelle sich ja zum Glück nicht wirklich stark unterscheiden, werd ich alles mal testen

Edit: wobei mir nach meinem Neueinstieg zur neunten aufgefallen ist, dass es recht wenig Missionen gibt bei denen man die Marker in der eigenen Aufstellung hat. Mobilität ist denke ich ein großer Faktor in dieser Edition
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da die Modelle sich ja zum Glück nicht wirklich stark unterscheiden, werd ich alles mal testen

Edit: wobei mir nach meinem Neueinstieg zur neunten aufgefallen ist, das es recht wenig Missionen gibt bei denen man die Marker in der eigenen Aufstellung hat. Mobilität ist denke ich ein großer Faktor in dieser Edition
Ich hab jetzt gerade nur die "eternal war" Missionen im Kopf, diese sind für das ausgewogene Spiel gedacht und haben eigentlich immer einen Marker in der eigenen Aufstellungszone. Diese Missionen spielen wir auch in unserem Kreis, Mission wird erst direkt vor dem Match bei uns bestimmt durch den Würfel

Ja in dieser Edition ist die Mobilität sehr wichtig, auch ist wichtig das man ausgewogenen Liste hat, du wirst bei den optimierteren Listen immer Fernkampf und Nahkampfelemente finden, sowie häufig auch Psi. Eine Gewisse Robustheit ist auch Vorteilhaft wie DG und Custodes Eindrucksvoll bewiesen haben bisher.
Die klassischen Ballerburgen sind halt nicht mehr dominierend sondern andere Konzepte, wobei sich hier seit beginn der Edition immer wieder neue spannende Sachena auftun.