8. Edition Gegen Chaoszwerge

Huhi,

was meinst du mit Schrein? Die Mortismaschine oder die Lade?

Mit zwei Stufe Vier Zaubertypen ist man da natürlich im Vorteil, aber aus meiner Erfahrung kann man sich nicht auf Magie verlassen. Das hab ich lange mit Khemri versucht und keins meiner Spiele gewonnen (und besonders gegen Dunkelelfen war es sehr sehr schrecklich). Darum hab ich nur einen Stufe 3 und einen Stufe 1 mitgenommen, weil es mir um den Grundspruch aus der Vampierlehre ging.

Das mit den Zombies kann ich nicht beurteilen, da ich nur einmal mit Arkan versucht habe auf Beschwörung zu setzen. Hört sich gut an, aber wie gut sich das umsetzten lässt ist noch eine andere Frage (vor allem da ich noch nicht mal so ein vernünftiges Placement hinbekomme).

Die Flederbestie mag ich nicht mal ein bisschen deswegen wird ich die wohl auch nicht spielen :happy:

MfG euer Nomvieh :3
 
Mortis-Schrein mit Blasphemischen Schriften, richtig.
Da meine Vampire in einem Block Skelette mit Kreischendem Banner stehen und dieser Block von einer Horde Ghule auf der einen und einer Einheit Gruftschrecken auf der anderen Seite flankiert wird, verlasse ich mich nicht nur auf Magie.
Vergleiche GK nicht mit Vampieren! Früher war die GK-Magie richtig böse! Heute ist sie nur ein schwacher Schatten. Die Vampierlehre ist deutlich stärker.

Zombie können zwar niemanden allein besiegen, aber lange genug binden um den Rest deiner Armee in Stellung zu bringen.
Wenn du Streitwagen magst, lohnt sich evtl ein Blick Richtung Schwarze Kutsche. Die Braucht zwar etwas anlaufzeit, aber dann kann die echt stören.

Richte dich beim Spiel gegen Delfen auf viele Umlenker ein. Gern genommen Schwarze Reiter. Die lassen gegnerische Einheiten gern ins Leere laufen. Habe damit schon erfolgreich Chaosstreitwagen, Trolle und Auserkorene so lange am freien Bewegen gehindert, das ich schön in die Flanke oder den Rücken gekommen bin.
 
Moin,

hört sich hart an was du da machst, vielleicht probiere ich das auch mal aus 🙂

Ja zum binden kann man sie benutzen, ich wird mal schauen, was ich da so machen kann, wenn ich den Spruch erhalten sollte.

Das Projekt Schwarze Kutsche ist momentan recht weit nach hinten gerutscht (hatte ich mir schon mal überlegt) aber noch nicht verworfen.

Ich rechne nicht mit so vielen Umlenkern, denn er spielt wir ich auch mit dem was er gerne mag und da sind meistens nicht so viele Umlenker bei. Hat ihn bis jetzt auch nicht gestört, mit was Untotem hab ich noch nie gewinnen können (nicht mal ein Unentschieden). Aber vielleicht dieses Mal 🙂

MfG euer Nomvieh
 
Wow so eine lange Antwort *freuz*

Hoffentlich vergesse ich nicht auf etwas einzugehen, zunächst mal el Generalissimo, aka Vampierfürst, klar ist der nicht optimal, weder von der Ausrüstung, seinen Kräften noch vom Reittier, aber ich wollte ihn so und es hat Spaß gemacht auch wenn er bestimmt von einem fliegenden Vieh profitiert hätte.
Was den Blunderbussblock angeht, klar ist er hart und schießt ordentlich aber ein kombinierter Angriff von etwas Hartem mit guter Rüstung (z.B. Streitwagen) und einem Trupp könnte klappen. Der Streitwagen saugt die Schüsse auf und der Trupp läuft hinterher. Man muss nur drauf achten den Kastellan loszuwerden.

Was ich gerne wissen möchte, wie und womit würdest du dir die Stierzentauren holen?

Ja den Eisendämon mit Skeletten blocken ist gut, ich werde es versuchen doch leider standen sie in dem Spiel auf der falschen Flanke.

Wie meinst du das mit Magieüberlegenheit? Er hat einen Stufe 4 und einen Stufe 2 Magier mitgenommen.

Bilder kann ich leider nicht posten, da weder er noch ich Kamera bzw. Smartphone haben, tut mir leid.

Ich kann schon mal ankündigen, dass es am Samstag gegen Dunkelelfen gehen wird 🙂

MfG euer Nomvieh :3

Zum General: Wenn er dir so am besten gefällt lass es so, es hat ja anscheinend auch Spaß gemacht.

Die Blunderbusse:
Wenn mehrere Einheiten aus dem Frontbereich der Blunderbusse angreifen nimmt der Chaoszwerg normalerweise erst "Stehen und Schiessen" wenn eine sinnvolle Einheit kommt. Also Erklärung "Streitwagen greift an": Reaktion Angriff wird angenommen. Erklärung "Einheit greift an": Reaktion Stehen und Schiessen. Dann werden die Schüsse abgehandelt, dann die Bewegungen. Wenn er sich natürlich mit dem Streitwagen die Schüsse rauslocken lässt kann die Einheit unbeschadet angreifen, da er nur einmal Schiessen darf.
Der Castellan steht meist ganz aussen (sollte er zumindest) und kann daher wegen Maximierung nicht so ohne weiteres rausgehauen werden. Mit Maske und Schild hat er immerhin einen 2+ Rüster und 4 + Retter, dazu ordentliches KG und Widerstand.

Die Stierzentauren sind zu fünft (das Wort "nur" verwende ich hier ausdrücklich nicht ;-)). Eine große Eliteeinheit kann sie langsam dezimieren, auch abhängig davon ob der Tau`ruk drin ist. Allerdings wäre eine Klingenstandarte oder noch besser Zweihandwaffen o.ä. wegen Widerstand 5 und Rüstung 3+ nicht schlecht. Evtl. die Verfluchten dagegen setzen. Besser wäre es natürlich, wenn man zuvor einen oder zwei mit Fernkampf (Katapult?) loswerden könnte.
Die Stierzentauren brauchen recht viel Platz auf dem Feld und sind schwierig zu manövrieren. Das kann je nach Gelände auch ein Vorteil sein. Die Untoten kann man auch sehr fies formieren, gelle.

Die Untoten können auch mal 4 Zauberer stellen und damit häufig kanalisieren, das meinte ich und viele Sprüche mit niedriger Komplexität raushauen.

Aber zuviel will ich auch nicht schreiben, selber rausfinden macht ja auch mehr Freude 🙂.
 
Huhi 🙂

man kann also bei Stehen-und-schießen aussuchen auf was man feuert bei einem kombinierten Angriff? Das wusste ich nicht (hab ja die Option nicht 😀 ).
Den Castellan zu killen ist nicht einfach, aber wenn der nicht umkippt, läuft der Trupp gefühlt nie weg.

Um es genau zu sagen hatte ich vor die Stierzentauren mit den Verfluchten anzugehen, aber ich hab Mist bei der Aufstellung gebaut und nachher haben der Lord und der Riese mitgemischt, das war einfach zuviel. Ich verstehe, dass die Zentauren nicht so wendig sind, aber schnell sind sie dennoch und der Tau`ruk macht es nicht leichter. Mal sehen ob mir noch was lustiges für die Jungs einfällt.

Vier Magier wären mir glaube ich zu viel, da würde ich den Überblick verlieren.

Hast du vielleicht noch einen Tipp gegen/für/durch Dunkelelfen?

MfG euer Nomvieh :3
 
Naja quasi ;-). Angriff ansagen - Angriffsreaktion ansagen und ggf. Reaktion abhandeln, dann nächster Angriff, usw.. Die Angriffsbewegung kommt erinnerlich erst wenn alle Angriffe erklärt wurden. Insofern ist bei "Stehen und Schiessen" schon zu überlegen, ob man diese Reaktion gleich beim ersten Angriff wählt, wenn es mehrere Kandidaten gibt. Die Infernal Guard mit Castellan rennt quasi nie weg - insbesondere wenn man brutale 30 davon hinstellt, sh. mein erster Post.

Dunkelelfen haben sehr variable Auswahlen, das ist schwierig. Da kommt es schon drauf an, was der Gegner spielt. Ist auch eine sehr schöne (und auch spielstarke) Armee. Erzähl mal nachher wie es war.
 
Moin 🙂

ich werde hoffentlich bald wieder mit dem Zwergen Spieler quatschen, bin mal gespannt was er dazu meint.

Was den Dunkelelfen angeht, gegen den hab ich schon sehr oft gespielt und bin schon wieder gespannt was diesmal alles passiert. Ich werde auch wieder die Listen und einen groben Verlauf des Spiels posten. Bilder wie gesagt leider nicht, weil wir keine Möglichkeit dazu haben welche zu machen, hinzu kommt, dass ich momentan noch viel proxen muss (besonders das Vampierzeug) und meine Armee nicht bemalt ist 🙁

Ich möchte nochmal konkret fragen: Wie geht man mit einem Trupp Hexenkriegerinen, die ihren Schrein dabeihaben um?

MfG euer Nomvieh :3
 
Die schnitzeln leider so ziemlich alles kaputt, die Hexen mit Kessel. Also mit Fledermäusen möglichst weg vom Zentrum lenken (müssen überrennen wegen Raserei), vielleicht auch 2mal, und dann in eine sehr grosse Zombieeinheit. Insgesamt sollte das für ca. 4-5 Runden reichen, dass die nicht mehr in einen guten Nahkampf kommen.

Problem ist, dass die anderen Einheiten auch nicht von schlechten Eltern sind 🙂 (Henker, Schwarze Garde, Fluchfeuerhexer - die Monster sind noch am harmlosesten)
 
generell hab ich gegen Hexen bisher nur mit den "Ambössen" gute Erfahrungen gemacht
also mit Eisenbrechern, InfernalIronsworn und eventuell noch NurgleKriegern
ansonsten hilft da nur Beschuss ohne Ende
da ist dein Problem aber, dass dein Beschuss gegen stabilere Ziele Nutzlos wird, während ne Orgel auch gegen Henker wie ein Rasenmäher wirkt
also würd ich sagen, du musst Zauber, Zaubern und noch n bisschen mehr Zaubern
und drauf schießen
 
Das Problem ist ja auch, dass die Hexen noch tief gestaffelt sind, also auch nicht so einfach über das passive Kampfergebnis geschlagen werden können. Ihre größte Schwäche ist die mangelnde Rüstung und die Raserei wenn man die Moral senkt (z.B. mit Finsternis der Verzweiflung).
Beschiessen wie von MossadAltair vorgeschlagen ist neben dem Umlenken nicht schlecht, vorausgesetzt man hat genug Beschuss um die Einheit auch wirklich signifikant zu schwächen, ansonsten ist der Beschuss woanders besser aufgehoben.
 
Huhi ihr

von welcher Art Beschuss reden wie hier? Mit Skelettbogenschützen kann man kaum was reißen, (hier nochmal eine Frage: wenn ich auf den Trupp schieße kann ich den Schrein treffen oder ist er ein separates Ziel?) das versuche ich schon, seid es das Khemribuch gibt. Durch den Schrein haben sie ja 5++ eingebaut :dry:

Das mit dem Umlenken werde ich mal versuchen, dass sie nachstürmen müssen gefällt mir 🙂

MfG euer Nomvieh :3
 
Das schlimmste/beste was mir passiert ist, waren 240 Schüsse (waren natürlich zwei Schlussphasen) mit Bögen haben 5-6 Verluste verursacht, da schieße ich lieber auf sowas wie die Schatten oder Harpyien.
Da Versuche ich mal mein Glück mit Umlenken und/oder dem Flankenangriff.

Leider steht ja etwas mehr auf seiner Seite als nur der eine Trupp 😛 obwohl der meines Erachtens schon ausreicht, um die Hälfte meiner Armee zu zerschnippeln.

MfG euer Nomvieh :3
 
also wenn du nen großen Trupp Hexen (30++) wegballern willst, brauchst du mMn schon Orgelkanonen o.ä.
oder natürlich Schablonenwaffen
die Khemri Katapulte könnten gehen
Chaoszwergenartillerie funktionier erfahrungsgemäß wunderbar, wenn sie trifft
oder eben guter!!! BF-Beschuss wie bei den gottverdammten WElfen
mit Khemri und Vampiren wird dass wohl eher nix
also entweder ein Einzelmodell, dass sie alle nach und nach umlegt (Vampir mit Reittier evtl)
oder eben mit ner Konga abfangen und über die Flanke zerreißen
andererseits sind Kongas nicht unbedingt gern gesehen...
ansonsten eventuell die KhemriStreitwägen im Angriff
da bin ich mir aber nicht wirklich sicher
 
Moin,

morgen ist es ja so weit (ich wünschte, ich könnte öfter spielen) wahrscheinlich werde eine ähnliche Liste wie im letzten Spiel gegen den Chaoszwerg hatte benutzen. Einen groben Schlachtplan hab ich auch der natürlich auch davon abhängig ist was er hinstellt.
Hoffentlich bekomm ich es diesmal besser hin mit der Aufstellung und Bewegung. Den Vampierfürsten werde ich wieder mitnehmen, mal sehen wie er sich so schlägt (Arkan hat sich nicht bewährt gegen die fiesen Elfen).

MfG euer Nomvieh :3
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhi,

das Spiel ist vorbei und es war.... unerwartet. Den Bericht schreib ich morgen jetzt erstmal die Listen:

Dunkelelfen

2 Kommandanten 814,0 Pkt. 27,1 %
2 Helden 420,0 Pkt. 14,0 %
3 Kerneinheiten 759,0 Pkt. 25,3 %
5 Eliteeinheiten 828,0 Pkt. 27,6 %
1 Seltene Einheit 175,0 Pkt. 5,8 %

Gesamt: 2996,0 Pkt. 99,9 %

*************** 2 Kommandanten ***************
Schreckensfürst
- General
+ - Schwere Rüstung
- Seedrachenumhang
+ - Schwarzer Drache
+ - Ogerklinge
- Trank der Tollkühnheit
- Talisman der Bewahrung
- Glückbringender Schild
---> 549 Punkte

Erzzauberin
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Dunkelelfenross
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Schatten
---> 265 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Todeshexe
- Blutkessel
---> 275 Punkte

Adliger
+ - Schwere Rüstung
- Seedrachenumhang
+ - Heldentöter
- Eisenfluch Ikone
- Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
---> 145 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
27 Hexenkriegerinnen
- Musiker
- Standartenträger
- Hexenpriesterin
---> 327 Punkte

27 Korsaren der schwarzen Archen
- Zwei Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Eile
---> 332 Punkte

5 Schwarze Reiter
- Schilde
- Repetier-Armbrüste
---> 100 Punkte
*************** 5 Eliteeinheiten ***************
34 Henker von Har Ganeth
- Musiker
- Standartenträger
- Draichmeister
---> 438 Punkte

10 Schatten
- Zweihandwaffen
---> 180 Punkte

Schnitter-Speerschleuder
---> 70 Punkte

Schnitter-Speerschleuder
---> 70 Punkte

Schnitter-Speerschleuder
---> 70 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Blutqual-Schrein
---> 175 Punkte
Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2996

Untote Legion

1 Kommandant 704,0 Pkt. 23,5 %
3 Helden 312,0 Pkt. 10,4 %
6 Kerneinheiten 760,0 Pkt. 25,3 %
6 Eliteeinheiten 1043,0 Pkt. 34,8 %
2 Seltene Einheiten 180,0 Pkt. 6,0 %

Gesamt: 2999,0 Pkt. 100,0 %

*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
- General
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Hexenthron
+ - Schild
- Schwere Rüstung
+ - Reißende Klinge
- Talisman der Bewahrung
- Leichentuch
+ - Rasendes Blut
- Aura dunkler Erhabenheit
- Bezauberndes Wesen
- Ritter der Nacht
+ - Lehre der Vampire
---> 704 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Vampir
+ - Schild
+ - Rüstung des Schicksals
+ - Aura dunkler Erhabenheit
- Bezauberndes Wesen
+ - Lehre der Vampire
---> 192 Punkte

Gespenst
---> 60 Punkte

Gespenst
---> 60 Punkte
*************** 6 Kerneinheiten ***************
50 Skelettkrieger GK
- Standartenträger
---> 210 Punkte

50 Skelettkrieger GK
- Standartenträger
---> 210 Punkte

20 Skelettbogenschützen
- Musiker
---> 130 Punkte

20 Skelettbogenschützen
- Musiker
---> 130 Punkte

5 Todeswölfe
---> 40 Punkte

5 Todeswölfe
---> 40 Punkte
*************** 6 Eliteeinheiten ***************
30 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Eile
---> 405 Punkte

3 Vargheists
---> 138 Punkte

2 Geisterschar
---> 90 Punkte

2 Geisterschar
---> 90 Punkte

2 Morghast Harbingers
---> 160 Punkte

2 Morghast Harbingers
---> 160 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Schädelkatapult
---> 90 Punkte

Schädelkatapult
---> 90 Punkte
Gesamtpunkte Untotenlegionen : 2999

Aber ich hab wieder was gelernt, doch mehr dazu morgen im Fazit ^^

MfG euer Nomvieh :3
 
Moin ihrs 🙂

nun mal zum Bericht. Diesmal werde ich zunächst über die Aufstellung schreiben:

Auf der Seite des Dunkelelfen von links nach rechts (von mir aus gesehen): Schwarze Reiter -> Lord auf Drache -> Henker mit Ast drin und Magierin dran -> Hexen mit Schrein drin -> Korsaren mit Medusa-Schrein-Dingsi -> die drei Speerschleudern auf einem Hügel. Die Schatten kundschafteten vor den Hexen und Korsaren rum.

Auf meiner Seite von lins nach rechts: Schützen -> Katapulte -> Schützen (alles auf dem Hügel) Todeswölfe -> Skeletttrupp mit Geist -> Morghast -> Skeletttrupp mit Geist -> Lord und dahinter Morghast -> Verfluchte mit kleinem Vampir -> Todeswölfe -> Gespenster -> Gespenster und dahinter die Vargheist.

Ich hab mich von den kundschaftenden Schatten ziemlich nervös machen lassen, deswegen, standen beide Schützentrupps links und haben im ganzen Spiel keine wirklich nennenswerte Aktion gemacht. In der Vorhutbewegungen zog er seine Schwarzen Reiter nach rechts genau wie ich meinen linken Todeswolftrupp. Der andere Todeswolftrupp lief nach vorne.

Runde 1:

Legion: Yay ich darf anfangen, dass ich das noch erleben darf :lol: Mein Zug ist schnell beschrieben, alles außer Katapulte und Vargheist vor. Die Todeswölfe standen schon gefährlich nah an seinen Speerschleudern. Magie und Beschuss machen genau gar nichts.

Dunkelelfen: Lord, Zauberin und Reiter ziehen weiter nach links. Schatten schauen sich die Todeswölfe an. Außer Speerschleudern geht der Rest vor. Magie passiert nichts wildes. Die Schatten erschießen die Wölfe und die drei Speerschleudern ziehen dem Tron einen HP, die Medusa schießt auf die Geister und er schafft es beim Verwunden 3 Einsen zu würfeln, also keine Wunde gemacht.

Runde 2:

Legion: Die Geister wollen die Schatten angreifen, die fliehen und zwar sofort von der Platte. Der andere Geistertrupp stellt sich vor die Hexen. Außer Katapulte läuft alles vor. Der Thron wird vollgeheilt. Die Katapulte sollen zwar den Schrein in den Hexen killen, den sie nicht mal ankratzen, dafür sterben aber 9 Hexen und ein Henker und die Helden auf dem Schrein verliert ein HP.

Dunkelelfen: Hexen und Lord greifen Geistertrupp an und die Korsaren den anderen Geistertrupp. Henker die vorher auf Horde standen vomieren sich neu zu einem Block und ziehen sich zurück. Er zaubert -3 Bewegung auf die Skelette vor den Henkern, - 1W und -1S auf die Verfluchten, dabei kommt totale Energie, die aber keinen Effekt hat. Die Speerschleudern erschießen einen Morghast. Im Nahkampf zerreißen Lord und Hexen die Geister erwartungsgemäß, eine Hexe fällt noch. Die Hexen überrennen schafen es aber nicht in den Skeletttrupp, Lord formiert sich neu. Doch die Korsaren mit ihrer Medusa schaffen es nicht den Geistertrupp zu zerschlagen, zwei Korsaren sterben und ein Base bleibt mit einem HP stehen, so dass die Korsaren nicht in die Vargheist überrennen können.

Runde 3:

Legion: Morghast, Skelette und Vampierfürst greifen die Hexen frontal an (war zwar anders geplant von mir, aber war mir im Moment egal). Die Vargheist greifen die erste Speerschleuder an. Der Rest geht weiter vor (die Katapulte natürlich nicht). In der Magiephase benutzt er seine Bannrolle, trotzdem schaffe ich es den erschossenen Morghast mit 2 HP wiederzuholen, der Thron bufft sich und das -1W auf die Verfluchten zu Bannen. In der Schussphase fallen 7 Henker in den Staub. Nahkampf (ich war gespannt :bounce🙂 der Vampirfürst fordert heraus und seine Hexenchampionine nimmt an und wird zerhackt. Im Handgemenge gehen 5 Skelette und 9 Hexen drauf (hier muss ich erwähnen, dass ich unwahrscheinlich viele Rüstungs-/Parierwürfe bestanden hab). Die Hexen laufen weg, der Fürst hinterher, holt sie ein und rennt direkt in den Lord auf dem Drachen. Die Vargheist futtern die Speerschleuder und rennen in die nächste. Im Kampf Korsaren Geisterbase, geht das Base am Kampfergebnis ein, die Korsaren formieren sich neu und schauen den Vargheistern in den Rücken.

Dunkelelfen: Die Henker greifen die Morghast an, die Korsaren die Vargheist. Sonst passiert nichts. Er schafft es dem Thron zwei KG weg zu zaubern. Die Speerschleuder erschießt den Morghast mit den zwei HP. Nahkampf, er entschließt sie den spannendsten zuerst zu machen. Schreckenstyp auf Drache gegen Vampirtyp auf Thron: Doch der Kampf zeichnete sich eher durch absolutes Unvermögen aus -> sein Drache verliert zwei Lebenspunkte sonst geschieht nichts. Doch das Resultat ist allerdings verheerend, sein Lord läuft weg und wird eingeholt. An der Stelle gibt er auf.

Fazit: Wieder mal zeigte sich wie hart der Vampir auf dem Thron ist, auch wenn wir uns im Kampf Lord gegen Fürst beide nicht mit Ruhm bekleckert haben. Der Angriff auf die Hexen war tödlicher als gedacht (was auch an meinem Würfelglück lag). Wölfe, Geister und Vargheist haben gemacht was ich von ihnen erwartet habe. Die Bogenschützen standen falsch. Die Gespensterhelden hätte ich weglassen können.

Ich hab zum ersten Mal gegen Dunkelelfen mit was Untotem gewonnen 🙂 YAY!

Hoffentlich gefällt euch der Bericht.

MfG euer Nomvieh :3