Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also spielt ihr 2999 Punkte?
komisch
also wenn es 9 Punkte sieht würde ich
2Skelettkrieger/1Schützen/Todeswolf/1Skelettkrieger+5Pkt mag Gegenstand nehmen
bei 10 Punkten eventuell auch einen 10pkt Gegenstand oder einen Champion für eine deiner Kerneinheiten
Omg bin ich dumm, ja du hast recht. Hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Werde einen extra Todeswauwau mitnehmen. Danke, dass du mich drauf aufmerksam gemacht hast 🙂
Vielleicht weil es ab 3000 Punkte als große Armee zählt und dann diese Regeln greifen? 😉 Was sich ja aber nur auf die Beschränkung der Einheitenauswahl bezieht.
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet hab. Bin wieder da 🙂
Komme gleich zur Sache, dem Spiel. Die Listen hab ich nicht hier (schreibe ich euch nachher rein).
Ich hoffe, dass ich das Spiel halbwegs vernünftig beschreiben kann, denn es war etwas chaotisch und die Beschwörungen haben es nicht einfacher gemacht.
Gesamt: 2998,0 Pkt. 100,0 %
*************** 2 Kommandanten ***************
Vampirfürst
- General
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Hexenthron
+ - Schild
- Schwere Rüstung
+ - Reißende Klinge
- Talisman der Bewahrung
- Leichentuch
+ - Rasendes Blut
- Aura dunkler Erhabenheit
- Bezauberndes Wesen
- Ritter der Nacht
+ - Lehre der Vampire
---> 704 Punkte
Vampirfürst
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Schild
+ - Schwert des Haders
- Eisenfluch Ikone
- Rüstung des Schicksals
+ - Rote Wut
- Rasendes Blut
+ - Lehre der Vampire
---> 468 Punkte
*************** 6 Kerneinheiten ***************
48 Skelettkrieger GK
- Standartenträger
- Champion
---> 212 Punkte
50 Skelettkrieger GK
- Standartenträger
---> 210 Punkte
20 Skelettbogenschützen
- Musiker
---> 130 Punkte
20 Skelettbogenschützen
- Musiker
---> 130 Punkte
5 Todeswölfe
---> 40 Punkte
5 Todeswölfe
---> 40 Punkte
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
32 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Hügelgräber
---> 464 Punkte
2 Geisterschar
---> 90 Punkte
2 Geisterschar
---> 90 Punkte
3 Morghast Harbingers
---> 240 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Schädelkatapult
---> 90 Punkte
Schädelkatapult
---> 90 Punkte
Gesamtpunkte Untotenlegionen : 2998
Die Aufstellung des Dunkelelfen (aus meiner Sicht) von links nach rechts: Speerschleudern->Hexen->Henker, dahinter der Lord auf Drache->Fluchfeuertypen, dahinter die Schwarzen Reiter->Korsaren
Meine Aufstellung hab ich leider nicht mehr im Kopf und nicht in meinen Aufzeichnungen 😛
Mit der Vorhutbewegung ziehen die Todeswölfe in Richtung meines Fürsten, die FFH und Reiter von ihm bewegen sich leicht vor.
Runde1:
UL: Alles außer meinen Schützen und Katapulten geht vor. Nach dieser doch recht unspektakulären Bewegungsphase gelingt es mir doch glatt 10 Zombies zu beschwören, nur hab ich keine Ahnung wohin damit. Ich entscheide mich dafür die Leutchen vor die Hexen zu setzten. In der Schussphase, gelingt es den Schützen mit ihren 60 Schuss doch glatt 2 FFH zu erlegen. Die Katas treffen beide den Drachen des Lords (YAY) aber nur ein Treffer verwundet (war ja klar) der macht aber 4 HP Schaden 🙂 Insgesamt keine schlechte Runde.
DE: Jetzt überrascht mich der Dunkelelf gleich doppelt. Erstens er greift die Zombies, statt mit den Hexen mit den FFH an. Zweitens geht der Rest Rückwärts beziehungsweise bringt sich in Position. Nun beschwört er ein Geisterbase und 4 Gruftschrecken vor seine Henker. Jetzt werden erst mal 5 Wölfe erschossen und die Zombies von den FFH zerhackt, die sich dann neu Formieren.
Runde2:
UL: Nun rücke ich doch etwas verhalten vor, ich will nicht einfach in irgendeine Falle laufen. In der Magiephase gelingt es mir nicht nur erneut 10 Zombies zu beschwören, ich schaffe sogar einen Fluch der Jahre auf das beschworene Geisterbase (war sonst nichts in Reichweite) und das Ganze kostet mich nur 4 Magiestufen (zwei mal Totale) der Fürst zu Fuß verliert 3 (damit ist er kein Zauberer mehr) und der auf dem Thron 1. Es geht weiter damit, dass sich ein Katapult zusammenfaltet und das andere sich weigert sich zu schießen. Wenigstens die Schützen haben mich lieb und erschießen 4 FFH, damit bleibt noch einer. Die Runde war nicht so prall.
DE: Der Lord mit Drache greift die Zombies an und das Geisterbase den 50 Mann Skeletttrupp. Der Rest bleibt stehen. Erneut schafft er es ein Geisterbase und 4 Gruftschrecken vor die Henker. Die 3 Speerschleudern schaffen es in einem Anfall von Blindheit nicht auch nur einen Wolf zu erschießen. Sein Geisterbase vermöbelt ein Skelett und verliert darauf 2 HP am Kampfergebnis. Lord und Drache rutschen über die Zombies und landen in meinem Geisterbasetrupp.
Runde 3:
UL: Mein Thronfürst greift seinen Drachen an. Mein zweiter Geisterbasetrupp greift den Beschworenen Gruftschreckentrupp an, der direkt vor den Henkern steht. Die Wölfe stellen sich direkt vor die Korsaren, der Rest richtet sich aus. Magie....welche Magie? Zwei Schwarze Reiter fallen aus dem Sattel wegen zu vielen Pfeilen. Nahkampfphase, endlich wirds spannend, das Geisterbase des Dunkelelfen geht am Kampfergebnis gegen die Skelette ein. Mein Geisterbasetrupp schafft ein Unentschieden gegen die Gruftschrecken. Mein Fürst fordert den Dunkelelfen her raus, der annimmt. Das Duell ist kurz, der Drache Fällt dem Fürsten zum Opfer und das wars, ohne Reittier hat der Dunkelelf keine Lust mehr und läuft, nur um vom Thron überfahren zu werden. Die Runde war schon deutlich besser.
DE: Die Korsaren greifen die Wölfe vor ihnen an, sein Geisterbase greift den Geisterbasetrupp an, der bis eben noch mit dem Lord gekämpft hat. Der freie Gruftschreckentrupp greift den Geisterbasetrupp an, der immernoch mit dem anderen Gruftschreckentrupp spielt (das meinte ich mit umständlich zu beschreiben). Die Hexenkriegerinnen rücken vor, die Zauberin verlässt ihren Trupp und stellt sich alleine an den Rand. Magie will immer noch nicht und die Schleudern ziehen dem Thron einen HP. In den Nahkämpfen passiert nichts spannendes. Die Korsaren zerschnippeln die Wölfe. Die ganzen Geister und Gruftschrecken hauen um sich und nichts wichtiges passiert, außer hier und da mal ein HP.
Runde 4:
UL: Der Skeletttrupp mit dem Fußfürsten greift die Hexen an. Die Verfluchten rennen in die Korsaren und die Morghast greifen ihre Flanke an. Der Rest richtet sich aus. Die Magiephase ist ergebnislos. Das Katapult schafft es tatsächlich die einsame Zauberin zu treffen und alle zu machen (hat mich sehr überrascht). Die Nahkämpfe mit den Geistern/Gruftschrecken verläuft weiterhin ohne Ergebniss. Die Skelette mit dem Fürst verliehren das Kampfergebnis um 4 gegen die Hexen. Der Fürst war einzige Enttäuschung (er hat es geschafft, ganze 2 Hexen zu killen), dass es so knapp war lag nur an meinen abartigen Parierwürfen. Die Verfluchten und Morghast machen die Korsaren alle, die weglaufen und eingeholt werden. An der Stelle gibt der Dunkelelf auf.
Fazit: Ich hasse Magie (immernoch) zum Glück hab ich mich nicht drauf verlassen. Das eine Katapult hatte einen echt guten Tag, was natürlich nur Glück war. Die Morghast haben sich endlich bewährt, was mich sehr freut, ich werd wohl beim dreier Trupp bleiben. Der Fußfürst war enttäuschend, ich werd ihn nochmal testen aber ab jetzt steht er unter Beobachtung. Der Rest hat gefunzt wie ich es wollte und ich hab auch weniger Fehler beim Bewegen gemacht.
Hoffendlich konnte man das Spiel halbwegs nachvollziehen und es hat euch gefallen 🙂
hatte am Samstag wieder ein Spiel, leider haben wir viel falsch gemacht/vergessen. Deswegen schreibe ich diesmal keinen Bericht.
Aber ich hab mal wieder eine Frage:
Wenn sich ein Held auf z.B. Pferd einer Infanterieeinheit anschließt, kann er dann separat beschossen werden?
Ich kann schon mal ankündigen, dass es am kommenden Samstag zu mehreren Spielen kommen wird und ich die dann auch wieder hier rein schreibe. Vor allem kommt der Chaoszwerg vorbei 🙂
danke Feuersöldner 🙂 seh ich das richtig und das ist mit dem Problem, dass er nicht in den Trupp passt, der einzige Nachteil?
Ich komm drauf, denn so kommt man ohne magische Rüstung immerhin auf einen 2+ Rüssiwurf.
Weitere Probleme treten meines Wissens nach nicht auf.
Der Cha muss neben dem Block in Kontakt aufgestellt werden und darf kein "Achtung Sir" nutzen, da er einer Einheit ener anderen Kattegorie angeschlossen ist.
Natürlich unterliegt er den Bewegungsbeschränkungen der langsameren Einehit.
Aber da er halt der Éinheit angeschlossen ist, kann er nicht separat von ihr als Ziel gewählt werden. Der Gegner darf aber z.B. eine Schablone so legen, dass er den Cha trifft.
Aha, mit Schablone kann man dann den Cha raus picken? Geht das auch mit Kanonen?
Ok der Cha steht neben dem langsameren Regiment, aber dafür bekommt er Punkteffektiv auf einen vernünftigen Rüstungswurf und den Standarten + Gliederbonus, find ich recht praktisch.
naja
mit einer kanone kann ich ihn beschießen, wenn ich ihn treffe, da die Kanone als eine Schablone in Form einer Linie abgehandelt wird (mit einigen Sonderregelungen)
aber wie du schon sagts, ist der Hauptvorteil, abgesehen vom Schutz vor BF Beschuss und Magie, der Gliederbonus und damit das (eventuelle) Aufheben der Standhaftigkeit gegnerischer Einheiten
Was ein Wochenende ^^ Wir haben drei Spiele gemacht und viel Spaß gehabt.
Als erstes haben wir ein Triumph und Treuebruch dingsi gespielt: Chaoszwerge, Dunkelelfen und Chaoskrieger. In einem unspektakulären aber witzigem Spiel hat der Chaoszwerg gewonnen. Was nicht zuletzt daran lag, das ich unfähig bin richtig zu handeln (kein Wunder ich war der Chaoskrieger, ins Gesicht boxen liegt mir einfach mehr). Außerdem hab ich mir eine selten blödes sechstel zum Aufstellen ausgesucht, obwohl der Dunkelelf mit seinem auch nicht zufrieden war.
Im zweiten Spiel sind die Chaoszwerge gegen die Untote Legion angetreten. Eigendlich wollte ich das Spiel hier reinschreiben als Bericht, aber es war so kurz und unspannend, dass ich es leicht zusammenfassen kann: Der Chaoszwerg schießt zwei Runden, trifft immer und wischt die Reste in der dritten Runde im Nahkampf auf.
Dafür lohnt sich leider kein Bericht.
Im dritten Spiel haben sich die Chaoszwerge mit den Dunkelelfen im Sturm der Magiespiel angelegt (dort war ich nur Zuschauer). Auch das Spiel konnte der Chaoszwerg für sich entscheiden.
Ich hab mal wieder Fragen ^^
Wenn ein dummes Modell in einem Gebäude steht und seinen Test vergeigt, geht es dann aus dem Gebäude?
Reitet ein Char ein mönströses Vieh, das einen höheren Widerstand als der Reiter hat, welcher Widerstand wird im Nahkampf benutzt?
@lastlostboy Aber Natürlich, dass ist mein gutes Recht als Nutzer. Weil im Kartoffelland muss alles an seinem rechten Platz, Paragraphenmäßig und so sortiert sein!