Gehirnwäsche bei Kindern durch 40K

Ehrlich Jungs: Der Autor dieser Seite hat vollkommen recht. Das ganze ist in der Tat erheblich Sachgerechter und Sinnvoller als vieles anderes was man so zu sehen bekommt.

Als "300" rauskam sah ich ein Fernsehinterview mit Alice Schwarzer, in dem sie sinngemäß sagte:
"Dieser Film ist ein Menschenverachtendes, Sexistisches, Gewaltverherrlichendes, Faschistisches, Grausames [...] Macherk."
Ich saß vor der Glotze und dachte: "Recht hat sie. Und außerdem und unter anderem deswegen ist es ein fantastischer Film!".

Auch obiger Webseite stimme ich voll zu in ihren Beobachtungen. Das 40K-Universum ist zwar weniger (aber nicht nicht) Sexistisch, aber mit Sicherheit Menschenverachtend, Faschistisch, Grausam, Gewaltverherrlichend [...].
Und ich habe vollstes Verständnis dafür, dass sich dagegen Bedenken im einen oder anderen Menschen regen mögen.
Denn das, was man persönlich in der Kunst und Fiktion toleriert ist für jeden eine eigene Entscheidung.
Als wir in der Oberstufe im Deutsch-LK Kafka behandelt haben, zuvorderst natürlich "Die Verwandlung" waren die meisten meiner Mitschüler von Abscheu und Ablehnung erfüllt. Und obwohl ich von großer Begeisterung gepackt war und Kafka für einen (oder gar DEN) der interessantesten Schriftsteller überhaupt halte, konnte ich das vollauf verstehen.

Meine bitte: Lest euch die Seite mal Vorurteilsfrei durch, ohne den inneren Drang euer Liebstes Hobby verteidigen zu müssen.

P.S.: *seinen Nickname schnell versteckt*
 
Zuletzt bearbeitet:
und? der autor hat doch zu 100% recht
und gerade deswegen mag ich den atmosphärisch hochwertigen und düsteren hintergrund von warhammer ja auch so sehr
eine machtgieriges unterdrückendes regime? klar her damit, für den imperator!!
abhumane genetische killermaschinene? klar doch, ich bin dabei!
dafür sorgen das die kinder alles mit der realität verwechseln? logo, wenn pokemon das auf rtl2 nicht schafft, dann muss das halt jemand anderes machen!
 
Jo hat recht, und?
Jetzt hat er mir über x seiten erklärt was ich schon wusste und das es mich nicht stört. Für mich ist es einfach ein Spiel mit Figuren was mir spass macht, es ist alles nur fiktiv.

Gefährlich wird es wohl erst bei leuten die das fiktive nicht vom realen unterscheiden können. Aber daran ist meistens eher die erziehung dran schuld als das kind selbst. Wenn das kind es nicht beigebracht kriegt dann ist dem nicht zu helfen.
Imho
 
Der Autor hat denke ich in sofern Recht wie er das Material beschreibt.
Allerdings sollte man auch nicht vergessen dass es hier letztlich um ein Spiel geht bei dem Plastikfiguren herumgeschoben werden!

Wie stark man in den Hintergrund eindringt ist jedem selbst überlassen und letztendlich sind die meisten Spieler die sich wirklich in W40k reinhängen auch keine Kinder mehr und können Fiktion und Wirklichkeit unterscheiden.

Die Atmoshäre der W40k hintergrunds ist nunmal finster aber keiner sagt ja :"ja, so hätte ich das auch gerne". Wenn jemand z.B: Chaos spielt geniest er es vllt mal der Pöse zu sein aber er identifiziert sich ja nicht mit dessen Gedankengut.

Letztendlich finde ich dass in vielen Filmen das töten deutlich mehr glorifiziert wird, zum Teil ohne jede Legitimation.
Auch werden in diesem Artikel viele Dinge (v.a. positive ) ausgelassen, z.B: soziales Netzwerk und Basteln etc. Letztendlich geht es ja ums Spielen nicht um den Hintergrund.

(Nein , ich bin kein Fanboy der verzweifelt sein Hobby verteidigt, ich würde , aus den vom Autor genannten Gründen auch keine kleinen Kinder sich mit Warhammer befassen lassen, aber meist hat man da ja auch ein gewisses Alter und kann unetrscheiden.....)
 
Immerhin ist es mal ein GW-Bashing der anderen Art 😀
Allerdings ist diese Form der Kritik nichts neues, schließlich hat 40K schon einige Indizierungsanträge hinter sich.

Im Großen und ganzen charakterisiert der Autor das Spieluniversum korrekt, auch wenn einige Stellen wie z.B.

Azrael, (Israel?)

einen nahezu erbärmlichen Mangel an Sachkenntnis offenlegen.

Über die Effekte eines fiktiven, faschistischen Universums auf das kindliche Gemüt kann man geteilter Meinung sein. Hier hat sich jemand zum Moralapostel aufgeschwungen und vertritt die Perspektive, dass Kinder nicht reif für ein solches Hobby sind. Andere vertreten eine gegensätzlichen Ansicht. Immerhin hat er sich bemüht, die Sache von verschiedenen Seiten zu beleuchten und zeigt auch zum Schluss eine andere Meinung.

Letzten Endes müssen die Eltern selbst entscheiden.

Ich stimme dem Autor nicht zu, aber ich respektiere, dass er sich wenigstens ausführlich mit der Materie befasst hat.
 
Leitfaden zum: "Aus einer Mücke einen Elefanten machen" soltle die Überschrift des Artikels lauten

Nicht beachtenswert, dieser Artikel,vom Autor scheint es vergessen zu werden das ein Kind kein Selbstläufer ist sondern mmn bis ins 25 Lebensjahr* Erziehung später Unterweisung und Hilfestellung von den Eltern zu erhalten hat.
Wenigsten erkennt er das in unsere Welt Glorifizierung von "bösen Dingen" ständig um uns herum ist, was erstens sein Artikel ab absurdum führt, da Warhamemer wahrlich ein kleineres Übel ist und es andere wesentlich schlimmere Dinge gibt die unsere Aufmerksamkeit bedürfen.

*verantwortungsbewusste Eltern lassen ihr Kind auch im Studium nicht allein.

Außerdem ist es vollkommen legitim, andere Menschen nicht zu mögen, zu verachten oder zu verabscheuen es ist zu tiefst menschlich nur man darf sich dadurch nicht selbst behindern, aber das ist wie immer im Leben.

Fazit Wayne
 
Aber ein wenig arg übertreiben tut der Verfasser dieser Seite dann und wann auch:
predictive programming and even tactics to go street by street in a town near you murdering every person you can find. This will make your child a hero.
Ich denke es dürfte jedem klar sein, dasses bei diesen Taktiken "street by street" nicht um eine Stadt in der Nähe handelt sondern um die auf dem Tisch...
Insofern betreibt er mit seiner Seite genau das was er GW vorwirft, Gehirnwäsche. Er übertreibt bei vielen Punkten schon sehr doll und trägt dies ein wenig mit der Manie eines Hasspredigers vor.
Innocence proves nothing.
Kill them anyway.
Den oberen Spruch gibt es ja. Aber der Zusatz "kill them anyway" steht nicht dabei und ist durch den Verfasser der Website frei hinzugefügt worden um zu provozieren.

Und ganz ehrlich, als nichts weiter sehe ich diese Homepage an. Klar, in einiger Hinsicht hat er recht, das GW Universum is böse, brutal, es gibt rassistische Elemente und so weiter aber wenn man sowas erläutert, muss man dies nich auf die Art und Weise eines Hasspredigers tun und auch noch hier und da provokante Sätze untermischen, die auf Unbeteiligte vielleicht noch den Eindruck erwecken, genau DAS würde in den Codizes etc. drin stehen.
GW schreibt selber schon genug provokante Sprüche in ihre Machwerke, da braucht man nich noch mehr! 😀

Am schrecklichsten ist ja dabei deren blinder Gehorsam gegebüber einer nicht nachweisbaren göttlichen Macht, deren wahren Willen zu kennen sich mehrere Gruppen anmaßen.
So etwas kann Kinder schädigen!
Hehe jo, das hab ich mir auch gedacht. 😀
Die Kinder sollten lieber in die Kirche gehen und zu Gott beten als sich dieser fiktiven Gestalt des "Imperators" zu verschreiben! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kinder sollten lieber in die Kirche gehen und zu Gott beten als sich dieser fiktiven Gestalt des "Imperators" zu verschreiben!

Richtig... Die Kirche ist schließlich der Beschützer der Menschheit. Wer sonst? 🙄

Man sollte auch die Kreuzzüge aus den Geschichtsbüchern nehmen, nicht wahr?

Naja, wo kämen wir hin, wenn Filme wie "300" oder "Starship Troopers" verboten werden sollten!

Warhammer ist unrealistisch (es kann sein, dass es eine Zeit gab, die dicht dran war, aber das lassen wir mal außen vor), das gilt nicht nur für die Regeln, sondern auch für den Hintergrund, und das sollten Kinder (und Eltern) wissen. Und wenn täglich Unglücks- und Kriegsnachrichten durch die Medien tanzen, dann ist der Warhammer'sche Kunstfaschismus da nicht gerade die abschreckende Ausnahme.

Also an den Autor: Lass gut sein, fang erst bei Realityshootern an, da ist die Gewalt direkter, und dennoch dreht keine ganze Generation durch.
 
Was ich ja sehr lustig finde, ist der letzte Absatz, in dem er unhöflich geschriebene Emails als Beweis dafür sieht, dass er Recht hat. Ist ja auch so unwahrscheinlich, dass man wütend wird, wenn einen jemand als potentiellen Verbrecher darstellt.
Und danach noch den Abschnitt, in dem er sagt, dass er keinen Bock mehr auf die Emails hat. Tja, das hätte er sich mal vorher überlegen sollen. Klar herrscht Meinungsfreiheit. Aber wer mit seiner Meinung andere beschuldigt, wegen einem harmlosen Hobby eine Gefahr darzustellen, der sollte auch bereit sein, darüber zu diskussieren.

Was mich bei sowas immer ärgert ist, dass es keine Möglichkeit gibt, das klarzustellen, da er ja offenbar beratungsressistent ist und es sicher genug Deppen gibt, die einfach dem Erstbesten glauben und dann sowas lesen -.-
 
Sorry fürs Off-topic aber folgender Gedanke schwirrt in meinem Kopf rum:

Vermutlich kann er nur nicht malen und musste sich sich Luft aus seinem Frust machen. 😀


Und zu dem Artikel selbst kann man nur sagen, das er wenn er von der rangehensweise, dem Stil und seiner Argumentationsstränge genau so gut "Winnetou" als gewaltverherlichendes, menschenverachtenes, frauenfeindliches, faschistisches, usw. Machwerk hinstellen könnte, bis auf das die Landschaften schöner sind. 😉

Am meisten kritisiere ich ja, dass er seinen Text aus Auszügen der GW Homepage begründet, ohne vermutlich mal ein Buch aus der Welt gelesen zu haben, geschweige den mit den Menschen, den Spielern, die sich tagtäglich mit dieser Welt in ihrer Freizeit auseinander setzen.
Ich les immer nur Children, Children, Children, dabei sind die "Children" wohl eine der kleineren Gruppen von Spieler, welche dann aber auch 14-16 sind. Die meisten dürften zwischen 20-30 sein und die sollten in ihrer Entwicklung soweit sein, dass sie das nicht aus der Bahn wirft.

Und das mit den Emails am Ende ist das i-Tüpfelchen des Armutszeugnis.

Von daher, den Artikel zur weiteren Begutachtung und Recherche auf Klopapier ausdrucken, da hat er dann die beste und sinnvollste Verwendung.
Schade ist es um die Menschen, die sowas ohne Ahnung lesen und dem dann blind glauben schenken.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das mit den Emails am Ende ist das i-Tüpfelchen des Armutszeugnis.
:lol: Das hab ich ja jetz erst gelesen! :lol:

Ja ok, mit jemandem der so dermaßen Intolerant und Ignorant ist, kann man natürlich kein ernsthaftes Gespräch führen und von so jemandem kann man auch keinen ernsthaften Bericht erwarten... traurig aber lustig, dass er sich am Ende dadurch selbst "totargumentiert" hat. 😀