Gehirnwäsche bei Kindern durch 40K

Mein Sohn ist 10 Jahre alt und kann sehr gut zwischen der Fiktion der 40K-Welt und der Realität unterscheiden. Mir ist auch noch nicht aufgefallen das er einer Gehirnwäsche unterzogen wurde. Für ihn ist das ein teures Spiel mit coolen Figuren, die er selbst zusammen basteln und anmalen kann (mit Unterstützung seines alten Herren). Mehr nicht! Er hat bisher keine ideologischen Muster übernommen und ist nicht gewalttätig aufgefallen. Ich spiele seit mittlerweile über 20 Jahren Rollenspiele und Tabletops und aus mir ist auch ein ganz "normaler" Mensch mit Frau und zwei Kindern, einem Combi, den obligatorischen Haustieren und einer Wohnung in einer unspektakulären Wohngegend geworden. Alles in allem genauso wie bei tausenden von anderen die nie etwas von diesem Spiel gehört haben. Wenn bei Kindern eine Gehirnwäsche vollzogen wird, dann eher durch schlechte Fernsehsendungen, Zeitschriften die die Welt nicht braucht und Musik die einem das Gehirn auflöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich gutzog nur zustimmen. befinde mich in einer sehr ähnlichen situation. nur dass mein sprössling erst 4 ist.
die sache mit der gehirnwäsche sehe ich ebenfalls so. unser nachbarsjunge hat letztens was gehört dass ich beim besten willen nicht als musik bezeichnen kann. der text war ungefähr so:
PASS AUF DU "DÜÜD" ICH "DÜÜD" DEINE "DÜÜD" UND "DÜÜÜÜÜÜÜÜÜD" usw. usw.
dass gibt mir zu denken!
 
Offtopic: Wenn die Erziehung stimmt, wird ein Kind auch wohl kaum schlechte
Einflüsse von einer solchen Musik davontragen. Das ist dabei genau so eine
Verallgemeinerung die Leute die "Killerspiele" zocken zu potentiellen
Amokläufern macht. Das Problem ist einfach, wenn die Eltern die Erziehung
dem Fernsehr überlassen...was da für ein Schund läuft (Aus diesem Grund
gucke ich ja auch seit 3 Jahren kein Fernsehn mehr).

Zum Thema:
Das Erinnert mich an das örtliche Tag-Team W40K Tuniern, dass wir
vor ca. 2 Monaten abhalten wollten.

Letztendlich musste es abgesagt, da unser Hobbyclub nicht die vergünstigten Konditionen für eine
Sporthalle bekam (die normalerweise jedem Verein
zusteht). Der Bürgermeister des Dorfes meinte zu dazu nur, dass es sich
bei Warhammer um ein "Kriegsspiel" handelt.

Sind Schach und Dame letzlich auch, wobei 2teres auch noch stark sexsistisch
ist.
 
Sind Schach und Dame letzlich auch, wobei 2teres auch noch stark sexsistisch
ist.
Aber sie sind von der Allgemeinheit anerkannt und daher wird sowas unter den Tisch fallen gelassen.
Tabletop is nunma ein Nischenhobby und wie man ja so sagt: "was der Bauer nich kennt, isst er nich"
Ergo... die meisten Menschen kennen TTs nich und gucken deshalb eh schonma besonders vorsichtig was da denn so passiert. Und gerade da es eben ein Nischenhobby ist, fällt es entsprechend leichter darüber eine ablehnende Meinung zu haben und zu vertreten (und Unterstützung darin zu finden) also wenn man sich auf die Straße stellt und sagt "Schach sollte verboten werden, es ist ein Kriegsspiel" - wo wahrscheinlich eh nur jeder drüber lachen und abwinken würde...

Der Bürgermeister des Dorfes meinte zu dazu nur, dass es sich
bei Warhammer um ein "Kriegsspiel" handelt.
Ja solche Leute muss man dann mit genau solchen Sprüchen vorführen:
Sind Schach und Dame letzlich auch, wobei 2teres auch noch stark sexsistisch
ist.
😉

Deshalb... was da mitschwingt is halt einfach nur die Ignoranz gegenüber dem, was der Mensch (in diesem Falle Bürgermeister) nicht kennt...
 
Ist schon traurig was manche Leute so denken (besonders jener Bürgermeister).Ich weiß noch als diese Diskussion mit "Killerspielen" anfing.Ich nenn sie heut noch Ego-Shooter oder eben Actionspiele und weigere mich standhaft das wort Killerspiele zu benutzen.Was Warhammer angeht kann ich nur meinen Vorrednern zustimmen.Es ist Fiktion und jeder halbwegs vernünftige Mensch wird das wohl noch von der Realität trennen können.Wir dürfen bei all dem aber nicht vergessen,wir sind in dieses "Nischenhobby" fest integriert und sehen das deshalb vllt so wie wir es sehen.Aber jemand der noch nie etwas von Warhammer gehört hat kann sehr leicht durch die Bilder,den Hintergrund und auch durch die Miniaturen zu der Überzeugung gelangen das das für sein Kind schädlich ist.Zumal eben der Trend ja sowieso in Richtung "Kind muss niemals mit schlechtem in der Welt aufwachsen weil wir in einer Justintimberlakesunshinefairytale welt leben" geht.

So da war der 1.Part. Jetzt zum zweiten:

Man darf aber (und das geht jetzt an all die "Killerspiele sind so böse" Schreier in in dieser welt [Gell schäuble und von der leyen <_<] ) nicht übersehen das die Gewalt die tagtäglich in Zeitungen/Fernsehen/Computerspielen usw. gezeigt wird deutlich schlimmer ist als das was Warhammer zeigt.Zumal Warhammer keine bewegte Gewalt zeigt soll heißen die Minis hacken sich ja nicht wirklich in Stücke.Im Fernseh oder manchen Computerspielen dagegen schon.
Ansonsten gilt: Eltern achtet auf eure Kinder dann werden sie auch mit der Gewalt und dem Tod in der Welt fertig.Ich habe beispielsweise mit 11 Jahren einen sehr guten Freund bei einem Verkehrsunfall verloren wodurch ich mir verstärkt gedanken über den Tod gemacht hab.Was letzten endes dazu geführt hat das ich währrend meiner Krankenpflegausbildung keine Probleme damit hatte Tote in die Prosektur zu fahren.

Soweit von mir
Gruß
Philipp