Gelände (fast zum Nulltarif)

sieht schon mal gut, aber wie gesagt schleim würde das i-tüpfelchen auf dem brautnest sein.
den machst du am besten, wenn du green stuff knetest, und dann den ganz leicht heiß machst. aber nur ganz vorsichtig. sonst wird der schwarz:lol:
VORSICHT: giftig! oder besser gesagt total eklig der geruch, also am besten nur im freien oder gut belüfteten räumen!!!!!
und wenn der so flüssig is, dass du den wie ein kaugummi ziehen kannst und der durchsichtig grün is, dann kannst den an die figut machen. so ungefähr 24 stundne warten und dann is der fest.
 
Ersteinmal: Super Ideen, super Ausführung und super Gelände, daß Du da produzierst. Bravo! :clap:

Von diesen Lotoskelchen hab ich auch noch einiger hier (auch mir kam damals der Vergleich mit dem FW-Broodnest in Sekundenbruchteilen 😉 ).

Wie hast Du die sichtbare Oberfläche der Lotoskelche behandelt? Kann man hier bedenkenlos lackieren oder zieht sich da etwas zusammen oder bröselt gar?
 
Den Kelch musste ich nicht "vorbehandeln". Nur den unteren Teil (musste etwas abschneiden) hab ich mit Leim bestrichen weil es sonst hätte zerbröseln können.

Hab mir überlegt den Schleim mit dünn aufgetregenem Holzleim oder mit der Heissklebepistole herzustellen. Warte damit aber noch bis ich die Absorber (Alienbabys) von nem Kumpel bekomme.
 
Nächstes Projekt sind "nur" ein paar Felsen.
Bases werden wieder aus ausgedienten CD-Rohlingen bestehen und die Felsen aus echten Steinen.

Bilder folgen am Wochenende.

PS: Ich hoffe das ich morgen im Betrieb einige vernünftige Kartons abstauben kann die sich für weitere Gebäude/Ruinen eignen. Will endlich mit der kleinen Kapelle anfangen:wub:

PPS:
Einiges an brauchbarem Material gefunden. Unter anderem ein 100cm x 20cm großes Stück Kunststoff ca 1,5mm dick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felsen habe ich beiseite geschoben und für die Kapelle erst drei Seitenteile ausgeschnitten. Dann kam mir eine Tabakdose in die Quere und folgendes kam dabei heraus (siehe Bild).
Das durchsichtige Teil ist ein GW Blister der mit ein paar Pappstreifen verziert wurde. Base ist eine Holzplatte und die Mauern und das "Fundament" des Tanks bestehen aus Selitron. Ich brauche für den Tank noch ein Geländer oder ähnliches und evtl. eine Leiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts:lol:

Die Rohre am Tank haben Ventilräder bekommen und dem Tank selbst habe ich eine Leiter sowie einen RundumPappstreifen verpasst. Die Ventilrader sind vom Basilisken und die Stufen sind eigentlich Handgriffe aus den Panzerbausätzen. Nebenbei wurde das Holzbase besandet.
Was könnte als Geländer oder Brüstung für den Tank herhalten? Drahtgeflecht? Pappe ware nicht so der Bringer denke ich.


Und nun ein Bild😉
 
Frisch aus dem Rohbau kommen die nächsten beiden Bilder.

Der früher schon erwähnte Fels (auch dicker Stein auf CD genannt) und eine nette kleine Ruine.
Eigentlich will ich schon seit Tagen (Wochen) eine Kapelle zu bauen aber abgesehen von einigen ausgeschnittenen Wandsegmenten habe ich bisher noch nichts auf die Reihe bekommen:angry:
Die Wandteile (aus dicker Pappe) sind übrigens im Ofen gelandet weil sie nicht so gerade waren wie sie eigentlich sollten. Da wird ihnen hoffentlich eine Lehre sein-_- Die nächsten Versuche starte ich mit Selitron. Ist zqar nur 3mm dick aber da lässt sich was dran machen und außerdem kann ich da schöne Strukturen reindrücken.
 
Letzter Zwischenstand vor den Festtagen.

Der dicke Felsen und die zweite Ruine sind nun fertig bemalt. Bei dem Tanklager muss ich die Metallfarbenen Flächen ( Rohre, Tank, etc. ) noch "altern". Sind erstmal mit BoltgunMetal grundiert, werden aber noch mit Tusche behandelt und es kommen noch ein paar Markierungen dran.
Den Felsen habe ich übrigens etwas heller gebürstet als die anderen Teile, damit er nicht genau die gleiche Farbe hat wie die Bauwerke aber trotzdem gut ins Gesamtbild passt.

Hier nun die Bilder und fröhliche Weihnacht:lol:
 
Und schon geht es weiter😉

Meine dritte Hausruine ist nun "Einsatzbereit". Mehr sollen es auch vorerst nicht werden.
Die Wände der Kapelle wurden bemalt und das Base mit Vogelsand bestreut. Jetzt muss das ganze erstmal trocknen. In der Zwischenzeit kam mir die Idee noch zwei Steine auf eine alte CD zu pappen und zu besanden.
Ich brauche noch irgendwas um den Innenraum der Kapelle auszustatten, damit es auch auf den ersten Blick wie eine Kapelle oder Schrein wirkt. Ne "Heiligenfigur" oder etwas ähnliches. Und die Fenster brauchen noch etwas Verzierung.

Tja, was kommt nun als nächstes?
Irgendwie hätte ich Lust ein kleines Denkmal zu bauen. Natürlich mit einem Marine obendrauf, da ich noch einen Trupp aus der 2nd Edi. Grundbox habe. Oder ich gönne meiner Spielplatte ein wenig Vegetation....