Gelände (fast zum Nulltarif)

Mit der Bemalung wird es noch etwas dauern (leider)

Für Bases kannst Du den Vogelsand oder anderen gröberen Sand sehr gut verwenden. Wenn Du allerdings damit Strukturfarbe anrühren möchtest um Gebäude und co. zu behandeln, nimm besser sehr feinen Sand. Die Bröckchen z.B. die sich im Vogelsand befinden sehen auf Mauerwerk echt mies aus.
 
Ahoi
Ich bräuchte jetzt mal einige Anregungen für meinen "HeldenBrunnen".

Die Säule ist ja momentan noch sehr grau. Bin mir jetzt nicht sicher wie ich mit der weiter verfahren sollte. Mit einem anderen Grauton trockenbürsten (gestaltet sich schwierig da die Oberfläche sehr glatt ist) und sie dem Umfeld anpassen? Oder sie metallisch bemalen in verschiedenen Kupfer und Messingtönen?

Dann benötige ich noch etwas Deko an dem guten Stück. Es sieht ja doch noch etwas kahl aus. Habe schon einen Wasserspeier unter der Gedenktafel angebracht aber da muss noch was ran! Evtl kleine Spitzen auf den Außenmauern (wie bei einigen Friedhofsmauern)?


Noch kurz ein Bild obwohl sich nicht viel getan hat:mellow:
 
Ich finde Deine Stadt richtig klasse, erinnert mich stark an Nick Davis Cardboard City, die er damals beim Erscheinen von Cityfight gebaut hat. Die war komplett aus Wellpappe und weiteren kostenlosen Materialien gebaut und enthielt dazu noch ein paar Bitz aus der Bitzbox....und einen 2nd Edi Marine als Denkmal...das ist fast wie ein Deja vu!
 
Treatnekromantie:lol:

Über ein Jahr hat sich hier (und im Hobby allgemein) nichts getan. Damit ist nun aber Schluss:whaa:

Mir ist beim durchlesen des Treads aufgefallen das meine Sammlung doch ein wennig zusammenhanglos daherkommt. Die Gebäude haben zwar ein Thema aber es fehlt noch entsprechendes Zubehör für die Siedlung wie z.B. Mauern, Zäune und Barrikaden oder ein paar Krater (Felsen findet man eher selten in bewohnten Gebieten😉). Ein oder zwei mit mehr Deko versehene Ruinen dürfen auch noch dazukommen.

Das HobbyistenLeben kann so schön sein wenn man wieder einen eigenen Raum dafür hat!

Grüße

Trall
 
Sind Frau und Baby aus dem Haus, holt der Papa den Bastelkram raus🙄

Habe die sturmfreie Bude genutzt um mit dem Basteln anzufangen.
Dabei rausgekommen sind schonmal einige Grundelemente aus Selitron für die Mauern. Da kommen dann noch die "Stachelzäune" von den Chaospanzern drauf, von denen ich noch einige rumfliegen hab.

Nebenbei wollte ich noch kurz ohne anzuzeichnen drei Mauersegmente für eine zweistöckige Ruine aus Selitronresten ausschneiden. Aber als ich dann mit Multibases als Schablonen bewaffnet die Fenster ausgeschnitten hatte, fiel mir auf das mir das alles nicht gefiel:angry:
Werde mir dafür morgen auf der Arbeit erstmal vernünftige Pappe besorgen und dann in aller Ruhe vorzeichnen. Die nächsten Ruinen sollen etwas gothischer rüberkommen!

Grüße

Trall
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe vor Jahren (als ich noch bei einen dieser Läden geschufftet habe) Selitron im OBI gekauft gehabt ...diente damals als Trittschallschutz für Laminat ...
seit ich vor 2 Jahren wieder aus meinem anderen Beruf entlassen wurde und im Zivilen unterwegs bin ... habe ich nie wieder dieses Selitron gefunden.
Kannst du mir bitte sagen wo ich das herbekomme ???
ich habe etliche km in Baumärkten zurückgelegt... und finde es nicht mehr.
 
Hi,
ich habe vor Jahren (als ich noch bei einen dieser Läden geschufftet habe) Selitron im OBI gekauft gehabt ...diente damals als Trittschallschutz für Laminat ...
seit ich vor 2 Jahren wieder aus meinem anderen Beruf entlassen wurde und im Zivilen unterwegs bin ... habe ich nie wieder dieses Selitron gefunden.
Kannst du mir bitte sagen wo ich das herbekomme ???
ich habe etliche km in Baumärkten zurückgelegt... und finde es nicht mehr.

"Hellweg" hinterm Ostbahnhof hat des Zeug auch........😀