hey ho!
ich dachte, ich melde mich mal zurück. ^^
ich sammel schon über einen längeren zeitraum ideen für eine neue platte. diesmal gibt es für mich zwei kriterien, zum einen soll sie komplett modular werden und zum anderen so realistisch wie möglich.
die gundplatte soll aus 6 40x40 cm großen einzelplatten bestehen, die auf unterschiedliche art und weise zusammengesetzt werden können. wie bei der spielplatte von gw, bzw. eher noch der von Dante hier ausm forum.
das relief soll also so real wie möglich aussehen, auf das dann abnehmbares gelände gestellt werden kann. vom stil her stelle ich mir eine art wasteland vor. heißt viel sand und geröll mit einigen vertrockneten gräsern etc.. so will ich versuchen, der platte nicht von vornherein das 40k-thema aufzudrücken, falls ich doch mal mit fantasy anfange. ^^
qualitätiv möchte ich versuchen an die arbeiten von battleboards.co.uk oder terranscapes heran zu kommen. mal gucken, ob das gelingt. ^^
zur zeit beschäftige ich mich mit der frage, wie man die besten felswände etc. hin bekommt. dabei haben sich für mich zwei methoden heraus kristallisiert und zwar zum einen die verwendung von rock molds und zum anderen baumrinde wie korkrinde oder die rinde von nadelbäumen. zu diesem thema wollte ich euch gerne mal befrage. welche methode ihr bevorzugt bzw. am besten findet.
dafür habe ich mal ein paar beispiele zusammen getragen. das erste ist das bereits benannte beispiel mit rock molds von dante hier ausm forum:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...ung-Vol-II-(Update-09-08-Bruder-Deino)/page17
und noch ein zweites, was mir ganz gut gefallen hat:
https://miniaturemiscellany.wordpre...ng-a-battlefield-part-1-running-up-that-hill/
das zweite mit korkrinde:
https://chicagoterrainfactory.wordpress.com/2010/09/30/quick-links-african-terrain-project/
das hier ist auch nicht schlecht:
http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=38209.0y
sehr inspirierend fand ich auch diese fotoreihe.
falls ihr anregungen ideen oder meinungen zu dem projekt habt, lasst es mich bitte wissen!!!
🙂
allerdings wird es noch eine weile dauern, bis ich das projekt angehen kann, da vor mir noch eine masterarbeit liegt. ^^ geplant ist der beginn der arbeiten im dritten bis vierten quartal diesen jahres.
🙂