Geländestücke

wipwaldstck05panhf2.jpg


das erste waldbase ist fertig, sind noch zwei zu bauen.
 
Ich bin schwer begeistert.. alles in allem erstklassige werke und das massenweise. sieht bestimmt klasse aus auf dem Tisch.

Vor allem sehr realistisch bemalt.

Die Felsstruktur ist sehr gelungen und die detailierte begrasung ( vor allem abwechslungsreiche ) sieht auch sehr gut aus. Die ideemit den Pilzen ist gut... das muß ich auch probieren.
 
dieses teil sollte ursrünglich das base für meinen turm werden, aber ich habe den plan dann doch verworfen.
ein halbes jahr ist dieses teil sinnlos in der gegend herumgestanden und ich hatte keine gute idee, was einmal daraus werden soll.

wipthing01gh9.jpg

wipthing04yv8.jpg

wipthing02rp4.jpg

gestern hatte ich endlich die idee und habe auch gleich mit dem bauen begonnen. die steinstruktur (noch felsspachtel) hat mir nicht gefallen, deshalb habe ich mit schnitzwerkzeugen begonnen, die felsstruktur realistischer zu gestalten. - sehr mühsam, da die felsspachtel steinhart war. mit ton, als unterbau, und der felsspachtel habe ich dann das geländestück erweitert. zwei bergspitzen wurden abgetragen um platz für kleine aussichtsplattformen zu machen.

vor dem bau habe ich mich darauf geeinigt, das dieses geländeteil einmal eine orkfestung werden soll. aus platzmangel habe ich noch einen höhleneingang gebaut, damit die lieben orkze unterirdisch ihren schlafplatz haben.

der tormechanismus wird wahrscheinlich eine zugbrücke.

wiporkefestung01panjk5.jpg


einiges gibt es noch zu verbessern, aber derzeit bin ich mit dem ergebnis zufrieden.
 
nun muss ich hier doch auch mal etwas zu schreiben... deine Geländestücke sehen einfach genial aus... bin sogar fast sprachlos... ich bin echt beeindruckt über deinen wahnsinnig hohen detailgrad und durchhaltevermögen! mach weiter so, bin immer wieder gespannt neues von dir zu sehen

zu deiner orkfestung: das sieht schon sehr vielversprechend aus! weiter machen...los los...

gruß

hasi

p.S.: irgendwie mit dieter verwandt? 😉
 
Ich bin auch schwer begeistert! Die Wälder/ Bäume sind klasse, die harte Abgrenzung mit Gras am Rand ist nicht so ganz gelungen, wenn Du das noch ein wenig korrigierst sind Sie perfekt! Die Hügel sind klasse und regen zum basteln an, und die Orkfestung ist Dir auch sehr gelung, im Moment noch ein wenig detail-arm aber Du bist ja am arbeiten =) In dem Sinne, gratulation zu dieser sehr stimmigen Geländesammlung und ich hoffe bald mehr zu sehen!
 
wipfelsen01as4.jpg


berg mit höhle version 3.0
jetzt bin ich mit dem ergebnis zufrieden und werde morgen mit der bemalung beginnen.

wipplatte01kr4.jpg


die oberfläche meiner ersten platte (120cm x 60cm). auf dem bild sieht es besser aus als in wirklichkeit, aber für die erste platte ist das schon in ordnung.

wipsee04panaa0.jpg


see mit wasserfall.
mittlerweile habe ich mit dem "2k wassergel" von noch herumexperimentiert, um eine natürliche wellenbewegung an der wasseroberfläche zu bekommen, momentan sieht es noch nicht sehr realistisch aus.
der felsen wird mit den übriggebliebenen bäumen von meinen waldstücken eingekreist.


p.s. danke für das feedback 🙂
 
Ich hoffe ich nerve jetzt nicht mit einer schonmal gestellten Frage, aber:

Ich möchte mir auch ein paar Waldstücke bauen.

Habe schon die Pappunterlagen und werde wohl bald mit Gips den Bodn gestalten.


Dann fehlen mir nur noch Bäume.

Die aus´m Modellbahnladen sehen teilweise ja ganz gut aus, aber die sind dann echt teuer.
Die, die dort billig im Paket zu kaufen sind sind richtig hässlich (zumindest die Laubbäume).

Naja, was ich meine ist, dass ich noch schöne Bäume brauche.

Deine sehen echt hammer aus.

Das ist einfach nur ein Drahtgerüst.
Aber was hats du dann drumherumgewickelt? (diese Masse)

Und was ist das für foliage?


mfg
Boromir