(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Tach,

Autoübersetzer? Schattensonne spricht doch fließend Gothisch (zumindest in "shadowsun the last of kiru's line")...

Stirbt einer der der drei bekannten Persönlichkeiten, oder bekommt Schattensonne zumindest schön eine aufs Aug? ^^

Ja, dass hab ich auch noch net ganz kapiert. Klar, einerseits kann se es, aber mit den Dialekten wird se das schon brauchen. Was ich net ganz kapiert habe war die Aktion an sich.. Das erste Mal fällt ihr leises Flüstern auf, welches dann bruchstückhaft mit "lasst Blut fließen.." und so übersetzt wird.

Ne, die drei leben am Ende noch, haben sich aber gegenseitig kräftig aufs Maul gegeben. Schattensonne merkt aber langsam Weitsichts damaliges Problem....

Dark Warrior
Das könnte aber auch nur eine literarisches Element sein um dem Autor das Erfinden der Tausprache zu ersparen. 😀
Ne, da wird definitiv von einer "menschlichen" Quelle für sie übersetzt...

Jepp, sein Bike geht drauf. Vor allem geht auch kein WS drauf, obwohl se von ner Krisis-Armee mit Panzerunterstützung in den Hinterhalt gelockt werden und dabei alle Thunderhawks gekillt werden
 
Hi,

Klar..

Blood Oath (2)

Korsarro kommt zusammen Catachanern unter Straken und imperialen Rittern von Haus Terryn auf eine umkämpfte Makropolwelt, deren Orbit jedoch schon von Tau dominiert wird. Nachdem se es dann grad so schaffen auf den Planeten zu landen führen sie gleich die Verteidigung um ne Makropole (wo es dann auch recht derb abgeht alla Schattensonne landet auf dem Flügel eines fliegenden Thunderhawks und kämpft dort mit dem Khan). Schattensonne will dann die Bedrohung durch die WS auslöschen indem se diese in ne Falle lockt, aus der diese dann jedoch entkommen können, da Shrike seine Anwesenheit auf dem Planeten enthüllt und die Panzerverbände angreift...
Die Welt wird jedoch dann gleich als verloren angesehen, was dann in einer großen Schlacht um die letzte Makropole gipfelt, bei der erstmals XV104er eingesetzt werden (die Schattensonne allerdings nur gegeben werden weil Aun´Va den Sieg für sich vereinnahmt im ganzen Reich ausstrahlen will.... Als die imperialen Kräfte dann fliehen hecken se nen Plan aus, aufgrund dessen Schattensonne auf die Ritterwelt der Terryn gelockt wird, wo se ne recht derbe Schlappe hinnehmen muss....
 
Achja, Wolf's Claw habe ich mir beschafft, das ist in der Tat ganz nett, nicht überragend,
Jepp... Wie gesagt: Zu kurz um wirklich was sagen zu können. Ein Roman wäre mal net schlecht....

So,

Damocles: Broken Sword (Damocles-Novelle von Guy Haley)
Geschichte, in der zunächst der Kampf um die Makropolwelt aus "Blood Oath" aus der Sicht eines ehemaligen Captains der Imps erzählt wird, der zu den Tau übergelaufen ist und mittlerweile zur Beschützertruppe eines Botschafters geworden. Als dann noch ein Trupp der Raven Guard losgeschickt wird, um selbigen Botschafter lebend zu fangen (damit ein Magos Biologis erforschen kann ob mehr hinter ihrer Überzeugungskunst steckt) geraten der ehemalige Captain und sein neuer Trupp schnell in schwere Kämpfe.
Ganz nette Geschichte. Man kann hier mal die andere Seite mit menschlichen Augen sehen. Recht nett fand ich auch, dass die Inquisition mal zu "subtileren" Waffen greift als sonst immer bei der BL...Mit Haley´s Stil bin ich jedoch immer noch net so ganz warm geworden.....

So, jetzt steht gleich im Anschluß die dritte Novelle an... Der Kommentar zum Autor ist schon mal ein Brüller...

"One of Black Library´s most popular Warhammer 40.000 authors, Ben Counter....":blink:
 
Abend,

Damocles: Black Leviathan (Damocles-Novelle von Ben Counter)
Geschichte, in der ein Trupp Ultramarines und ein Trupp Jade Dragons in einer von Tau infiltrierten Makropole wieder Ordnung schaffen sollen. Doch im Gewirr der Ereignisse entdecken die Jade Dragons das in wirklich ein größerer Feind im Hintergrund aktiv ist...
Meine Kurzbeschreibung hört sich jetzt (wenn ich die jetzt selbst so lese) recht schlüssig an... Irgendwie passt das net so zur Story...:wacko:
Also ich hab schon sehr viel schlechtes über Counter erzählen können, aber musste in der Vergangenheit eben auch eingestehen das manches im Ansatz schon unterhaltsam war, aber die Novelle ist mal sowas von fürn Ar***!!!!!😛uke:
Mal abgesehen von dem neuen Super-Orden in Form der Jade Dragons die Bühne betreten (die ne Mischung aus Propheten und Gladiatoren sein sollen), ergibt die komplette Story mal einfach keinerlei Sinn....
Die düstere Prophezeiung der Jade Dragons über den alten Feind
ist einfach nur haarsträubend und wirkt eher als wären die Jungs hirnlose Killer die einfach irgendwen abmurksen...
Die Experimente der Tau sind auch net wirklich nachvollziehbar....
Die Zeitlinie passt auch irgendwie net zu den ersten beiden Stories....

Naja, dann mal auf zur letzten Story, auch wenn ich noch wenig Hoffnung hege, dass diese das Buch als Gesamtpaket noch rettet.....:bye2:

Gruß, Lazi:darkangel:
 
Ja, da war ich schon. Das war doch die Story, wo einer durch die Strassen rennt und verfolgt wird? Das wurde gerade von anderer Stelle aus beobachtet. Wo fügt sich die zweite Geschichte ca. ein (Bellathonis and the Shadow King)? Ersterer ist ein Haemounculus und taucht auch schon auf.

Zu Andy Hoare, der schreibt sogar wieder für GW bzw. Forge World. Da ist der seit kurzem Schreiber für deren dicke Bücher.
 
Abend,

So,

Damocles: Hunter´s Snare (Damocles-Novelle von Josh Reynolds)

Geschichte, in der Korsarro während der Belagerung von Agrellan auf der Jagd auf Schattensonne von selbiger in eine Falle gelockt wird und versucht aus dieser zu entkommen.
Hmmm... Interessant... Die ersten drei Novellen haben einen roten Faden, der sich durch diese zieht. Die vierte Novelle jedoch erzählt ein Element der ersten Novelle noch mal anders... (oder ist das nach der Hauptstory?! Verliere da echt den Durchblick, da in jeder irgendwie Agrellan mit angegeben wird, ohne den zeitlichen Bezug mit anzugeben):blink:
Davon mal abgesehen und eigenständig bewertet ist "Hunter´s Snare" eigentlich net mal schlecht. Die Söhne von Chogoris werden mal wieder recht nett dargestellt. Schattensonnes Darstellung gefiel mit jetzt nicht ganz soooo gut, aber egal. Gutes Mittelmaß.

Gesamtfazit der Damocles-Anthology: Schlechtes Mittelmaß bis ungenügend....