Nein, ich bekomme die mp3 Version geliehen, nur zur Sicherung, versteht sich. 🙂
Ne Brutmutter die auf nem knöchernen Thron auf dem Rücken einer riesigen Tyra-Bestie in die Schlacht reitet?!!??!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hmmm...😀Hast du was anderes erwartet?
Ne, er beschreibt recht deutlich das es die Brutmutter ist, die auf dem Thron sitzt, weil se es so nimma in den Kampf schaffen würde....Evtl. war damit eine Dominatrix damit gemeint..
Habe diese Woche den finalen Teil der Night Lords Trilogie "Tod in der Leere" gelesen. Habe mich als Chaosspieler sehr drauf gefreut und fand ihn leider ziemlich enttäuschend. Es gibt zwar einige interessante Enthüllungen und Entwicklungen in der ersten Klaue und ihren Leibsklaven aber insgesamt wirkt der Roman auf mich ziemlich uninspiriert als wollte Demski-Bowden nur endlich mit der Trilogie fertig werden. Sachen die ich subjektiv sehr spannend fand wurde nur gestreift, während zb. ein Kampf gegen Loyalistenmarines für mich viel zu viel Seiten hatte. Auch beim Faktor Zeit und Raum ist die Erzählstruktur nicht sonderlich gelungen, weil es nicht nur große Sprünge gibt, sondern Dinge plötzlich und unerwartet passieren obwohl vorher darauf wert gelegt wurde wie lange es für die Echo der Verdamnis gedauer hat Tsagualsa zu erreichen. Vorallem aber war das Finale des Buches und damit der Trilogie für meinen Geschmack ziemlich konfus geschrieben und ohne glaubhaften dramatischen Höhepunkt. Für alle interessierten Chaosspieler und Night Lords Fans und Verachter kann man sicher über die Qualität des Romans diskutieren aber ich bin subjektiv enttäuscht weil ich von Demski-Bowden mehr erwartet habe.