In Mechanicum kommen die auch vor.
Sollten das damals nicht "nur" so ne Art große Sentinels mit Waffenaufsatz sein? Egal...
So, Habe mal wieder was:
Codex: Astra Militarum
Hmm.. Ist mein erster Imp-Codex..
Vom Design lässt sich nix meckern. Ist vom Aufbau eigentlich wieder wie die letzten Codex-Bücher.
Was mir diesmal ein wenig mager vorkommt, ist der Hintergrund... Zuerst hat man 8 Seiten über den Aufbau, das Administratum und Abhumane und dann nur je 1,5 Seiten für Cadia und Catachan (andere Regimenter kriegen nur ein nettes Bild mit kurzem Text) bevor es in die Zeitleiste geht. In letzteren ist jetzt auch das erste und einzige Tanith sowie ein kurzer Eintrag über den Sabbatwelten-Kreuzzug in der Zeitleiste...:rock:
Die Fotoseiten der Minis sind wieder gewohnt gut, wobei mir persönlich die zweiseitigen Aufmarschbilder net so taugen. Die meisten Minis kennt man aber eigentlich auch schon (bis auf die Catachaner vielleicht)....
Was mir recht negativ auffiel, ist das GW jetzt wohl keinen Bock mehr hat Einheitentypen ins Deutsche zu übersetzen. Diese sind jetzt (fast) überall nur noch auf Englisch aufgeführt. (z.B. Company Command Squad) Einerseits ergibt das zwar etwas mehr Sinn, da viele Übersetzungen in der Vergangenheit schon seltsam waren (siehe Dark Eldar-Codex), andererseits schon seltsam in nem ansonsten deutschsprachigen Buch....
Die neuen Einheiten haben stellenweise schon Charme, gerade die Bullgryns finde ich net so verkehrt.... Wieso man Gardisten jetzt zu "Militarum Tempestus Platoon" umbenennen / - strukturieren muss ist mir zwar unklar, aber hey...
Den Psyoniker-Trupp find ich... interessant...
Alles in allem: Ganz nett, allerdings hätte ich mir mehr Hintergrund zu den einzelnen Regimentern und / oder mehr solche Bilder mit Klappentexten zu fiktiven Regimentern gewünscht...
Codex-Supplement: Farsight Enclave
Mein erster Supplement-Codex (und wohl auch mein letzter)...:annoyed:
Hmmm... Gut das halbe Buch besteht eigentlich nur aus Weitsichts-Hintergrund über seinen Aufstieg und Werdegang, den beteiligten Welten und seinen Unter-Chefs.... Dann kommen ein paar wenige Seiten mit Fotos von Minis (gut, hatte man ja schon im Tau-Codex) und dann kommen eigentlich nur noch Sonderregeln für ne Farsight-Armee (1 Seite), besondere Ausrüstungen, Sonderregeln für "Cities of Death" und "Planetstrike", sowie spezielle Missionen...
Alles in allem ist das Ganze mehr ein Hintergrund-Buch als ein Codex... Und bei 72 Seiten (wo die Regeln erst ab Seite 48 losgehen und viele ganzseitige, vom Text unabhängige Bilder enthalten) finde ich dann 39 Euro schon recht... derb.....
So! Jetzt lese ich noch an "Baneblade" weiter....
Kauft sich von euch einer das neue Limited "HH: Ravenlord"? Warte diesmal wohl auf die Nicht-Limited-Version... Ist mir mit den letzten ein wenig zu sehr aufgestoßen wie schnell die dann "normal" erhältlich waren....