(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Abend,

Action and Consequence (Silver Skulls-Kurzgeschichte von Sarah Cawkwell aus dem H&B 5)
Kurzgeschichte, in der die Silver Skulls einer ihrer Rekrutierungswelten zu Hilfe eilen, die von Dark Eldar bedroht werden. Zu allem Überfluß wurden aus der dortigen SM-Niederlassung auch noch Rekruten entführt und das Ganze artet in ne Rettungsmission aus.
Hmm.. Kann mich mit den Silver Skull-Kurzgeschichten von Cawkwell net sooo anfreunden. Alles in allem ne mittelmäßige Geschichte, die mich ein wenig an die Salamders-Einführungsgeschichte von Kyme damals erinnert.
 
Abend,

Cause and Effect (Silver Skulls-Kurzgeschichte von Sarah Cawkwell aus dem H&B 8)
Kurzgeschichte, in der der Serg aus "Action and Consequences" weiterhin die Raumregion von Dark Eldar-Einfällen reinigt, während auf der Heimatwelt des Ordens die Führungsspitze eine Entscheidung bezüglich der Nachfolge zum Captain der Kompanie treffen müssen. Eine unheilvolle Vision macht es dem obersten Scriptor jedoch nicht leichter dem Ordensmeister seine Rat hierzu zu geben...
Seltsame Geschichte. So... bedeutungslos... Gut, ich muss auch zugeben, dass ich auch noch "The Gildar Rift" lesen muss, weshalb ich auch endlich mal diese Kurzgeschichten abarbeite.
Ne, werde mit den Jungs net so richtig warm...

So! Wie man an meinen letzten Einträgen sehen bzw. vermutet kann, überbrücke ich gerade die schwere (durch zeitlich ungenaue Lieferungen entstandene) Hürde, bis es lauter neue Bücher hagelt, die mich interessieren (z.B. Valedor+Novelle, HH: Vulcan Lives, Caliban Teil 2 etc...):bounce:.

Zur BL mal wieder:
Die 1000-Wort-Geschichte "Codex" als kostenlose Story zur neuen Edition?! Echt jetzt?!
Wobei ich zugeben muss, dass "Titanicus" für 4,49 Euro ein nettes Angebot ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich zugeben muss, dass "Titanicus" für 4,49 Euro ein nettes Angebot ist...

Für die BL ein echter Schnapper ;-) Wenns das kein Druckfühler war ... vielleicht gönn ich mir das mal -


€dith: - und lese gerade den Banner über dem Büchlein Autors Choice Half Price one day only 😴

noch edit: Pro Tag bis zum Release 7th Ed. 40K
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

€dith: - und lese gerade den Banner über dem Büchlein Autors Choice Half Price one day only 😴

noch edit: Pro Tag bis zum Release 7th Ed. 40K

Also somit noch drei....

Dark Warrior
Das ist ungewöhnlich, aber irgendwie cool. Auch die gratis Kurzgeschichte ist unerwartet!​
Das schon, aber naja... Wir reden von "Codex"...😀 Ne, Ventris ist einfach nimma das Meine...

Herschet
Übrigens gibts heute Baneblade zum halben Preis​
Jepp, bin mal gespannt ob noch was dabei ist was ich noch net hab oder erst vor kurzem gelesen hab. Aber gut, die Aktion ist eh mehr für Neueinsteiger.... Wenn "Space Marine" oder so dabei wäre...:woot:

So! Valedor ist da!!!:whaa:
Aber die BL hats mal wieder geschafft mir ein beschädigtes Buch zu schicken... Und dann vor allem an der Seite die innen lag?! (kam zusammen mit der Novelle....)
 
Abend,

Oje... Morgen sucht Kyme den Sonderaktion-Artikel aus...

The Last Days of Ector (Apocalypse-Novelle von Guy Haley)
Geschichte, in der eine kleine Abordnung der Crimson Castellans- Space Marines gerade auf dem kleinen Planeten Ector am Rande des Valedan-Systems neue Aspiranten gefunden haben, als ihr Astropath den sich nähernden Schatten im Warp entdeckt. Da das Schicksal des relativ unwichtigen, abgelegenen Systems bereits feststeht, versuchen die Space Marines zusammen mit den planetaren Führungen alles um so viele Menschen wie möglich zu evakuieren.
Schwierig.... Also ganz ehrlich: Ich fands schlechter als "Baneblade".
Die Story erstreckt sich von der Entdeckung der Tyra-Flotte, über den Fall der beiden anderen Planeten und endet zwangsläufig mit dem Ende Ectors...
Die Story ist stellenweise net sooo interessant geraten. Der Ausflug des SM Yoth in die Unterwelt der Makropole war recht nett. Das Eingreifen der Eldar war vorhersehbar, allerdings war der Gastauftritt von
Asurmen
fand ich etwas mager....
Auch die Sache mit der
zweiten Tyraflotte die aus dem Warp eintrifftt fand ich sehr... strange. Allerdings scheint dies jedoch eine der Hauptthematiken des Hauptromans zu sein (zumindest nach der Inhaltsangabe auf dem Buchrücken....
Die Inhaltsangabe der Novelle empfand ich etwas irreführend, da man da leicht meinen könnte das der ganze Orden vertreten ist und die sich entscheiden müssen, ob se sich zurückziehen oder ein ähnliches Schicksal wie Scythes erleiden müssen. Naja, allerdings geht's nur um ~20 Marines und die Zukunft des Ordens sind die 11 Neophyten....😴
Auch das Ende ist etwas... offen.. Mal schaun was der Hauptroman noch so bietet, aber das ein Eldar-Prophet
50 Jahre klar in die Zukunft blickt ist schon ungewöhnlich, oder?!
 
Das schon, aber naja... Wir reden von "Codex"...😀 Ne, Ventris ist einfach nimma das Meine...

hehe - mein reader zeigt mir 13 Seiten an und es sind gefühlt drei, dann quasi Werbung und blah-zeug. Die Story ist ja irre :cat:

Hi,

HH: The Devine Adoratrice (HH-Kurzgeschichte von Graham McNeill)
Kurzgeschichte, die den Tag des Binderituals des jungen, recht arroganten, adligen Raeven erzählt. Doch während dieser sich noch mit einer verbotenen Beziehung, seinem verhassten Halbbruder und deren Vater rumschlägt, findet er sich plötzlich in einem Attentat eines alten Gotteskultes wieder....
Hmmm... Die kurzen Geschichten hat McNeill irgendwie mehr drauf. Gefällt mir recht gut... Diese Mischung aus Warhammer 40.000 und Game of Thrones hat es McNeill wohl auch massiv angetan, was man auch am Ende sieht
bei dem man dann erfährt wieso die Beziehung zu Lyx so verboten ist.....

Hab mir das auch mal gegönnt - obwohl ich es breuen werde, wenn es in einer HH Anthology auftaucht. Hab zwar noch ein paar Seiten über, aber gefällt mir auch sehr gut und ich dachte McNeil kann nur Bolterporn ;-) ... aber teuer ist das schon.


Außerdem habe ich bei Battle of the Fang zugeschlagen, da mir ein Bekannter (huhu Archangel) da mal empfohlen hat. Titanicus hatte ich leider verpasst, weil ich unentschlossen war.
 
Guten Tag,

ich hab endlich Angelus Exterminatus durch und muss sagen: Gefällt mir sehr gut! Gerade nach "Im Schatten des Verrats" hab ich
mir schon große Sorgen um die Charakterisierung der Iron Warriors gemacht (und auch der dritte Forgeworld-Band hat mich da schon
das Schlimmste befürchten lassen.) Perturabo hat mich in beiden Fällen unwillkürlich an Angron erinnert.

Ich fand das Verhalten der Legion sehr passend: Nach Außen und im Einsatz ist sie präzise, rational und absolut auf ihre Ziele fixiert,
koste es was es wolle. Nach Innen plagt sie die Erinnerung von Olypmia, die fehlende Wertschätzung des gesamten Imperiums und die Tatsache,
dass sie immer nur vernichten werden.
Die Pläne Perturabos für Olympia fand ich sehr spannend. Er wollte nie der Vernichter sein, er wollte die perfekte Welt erschaffen, in der
jeder glücklich leben kann. Dadurch hat er für mich maßgeblich mehr von Guillaume als von irgendeinem anderen (gerade Angron 😉)

Die Entwicklung der Emperors Children war krank, aber in einem positiven Sinn. So hab ich mir das vorgestellt.
Nun gut,
wie Perturabo bereits sagte: Der Verrat Fulgrims auf dem Planeten war absehbar.

Insgesamt ein gutes, spannendes Buch, wobei eine Frage bleibt:
Was zum Geier machen die Eldar da eigentlich?! Der eine ist ein Anhänger Slaaneshs,sein Bruder kommt aus Commoragh (damals noch ohne Kabalen).
Es wundert mich, dass keines der Weltenschiffe eingegriffen hat, schließlich haben die ja das größte Interesse am Erhalt der Seelensteine bzw. deren Sicherung.
So eine Bedrohung müssten die Seher doch erkannt haben.

Und nachdem es im Juni auf deutsch erscheint: Wer hat denn schon "Die Belagerung von Castellax" gelesen? Lohnt sich das Buch?

Gruß und schönes Wochenende,
Sohn des Russ
 
Abend zusammen,

Mal kurz zur Spoiler-Geschichte: Einerseits gebe ich euch ja recht, allerdings muss man auch dazu sagen das wir uns hier in nem Topic befinden, wo man schon mit unvermeidlichen Spoilern rechnen muss... 😴

hehe - mein reader zeigt mir 13 Seiten an und es sind gefühlt drei, dann quasi Werbung und blah-zeug. Die Story ist ja irre :cat:
Jepp, der Rest ist eigentlich nur die Lizenz & Co. Ist bei den 1000-Wort-Geschichten immer so. Sarkasmus oder Ernst?

Hab mir das auch mal gegönnt - obwohl ich es breuen werde, wenn es in einer HH Anthology auftaucht. Hab zwar noch ein paar Seiten über, aber gefällt mir auch sehr gut und ich dachte McNeil kann nur Bolterporn ;-) ... aber teuer ist das schon.
Gelle... Die kürzeren Sache von McNeill finde ich meist besser als seine Romane. Die Novelle "Knights of the Imperium" ist an sich auch net verkehrt....Mit Anthologies bei der HH halten die sich eigentlich recht nett zurück... Aber wenn, dann wird wohl eher die Garro-Reihe mal in nem Sammelband kommen...

@ Sohn des Russ:

Zu deiner Frage:
Ja... Da stimmt einiges net so wirklich. Zum einen wäre eine solche Speicherwelt völlig sinnlos bzw. idiotisch, da se ja mitten im Auge des Schreckens liegt (und von vor dem Fall kann se ja auch net stammen, da die Seelensteine ja erst durch ihren Fall entstanden sind)...
Soweit ich das verstanden hatte, waren die Brüder beide Diener Vects, aber wieso die die EC / IW zu der Welt führen sollten ist mir schleierhaft... Vor allem weil die DE ja wohl eher selbst über die Steine herfallen würden...

Und nachdem es im Juni auf deutsch erscheint: Wer hat denn schon "Die Belagerung von Castellax" gelesen? Lohnt sich das Buch?
Lass lieber die Finger weg! Das Buch ist nicht empfehlenswert.. Habs im alten Topic mal bewertet.


Bin jetzt zu 2/3 mit "Valedor" durch... Anders als ich erwartet habe...
Mal ne Frage zum aktuelleren Eldar-Hintergrund: Gibt es Gerüchte / Fluff dazu, dass die Eldar durch ihren verfallenden Lebensstil seit ihrem Fall langsam einen weiteren Gott erschaffen?