(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Hmmm... Naja... Sorry, aber verglichen mit "SM-Battles: Fall of Damnos" ist eigentlich fast alles ein guter Roman.... Aber ich gebe ja auch zu das es Mittelmaß war..
Naja, merkwürdig fand ich die Sache mit Perturabos "Spielzeug" dann eigentlich auch, weil es in "HH: AE" noch hieß das er ja noch nie was von seinen großen Konzepten umgesetzt hat...
Der Huntsman war net schlecht, ja.
Naja, das er se nimma alle hat, weiß man ja. Bei ADB kommt er halt (meiner Meinung nach) cooler verrückt rüber. Bei Kyme ist das nur das Standard-Verrückt-sein, bei der er ja sogar noch menschlich rauskommt (alla Hilfeschrei)...
Und Grammaticus fand ich schon etwas sehr flach... Der Kerl hat zu dem Zeitpunkt die Gewissheit das er seine ganze Rasse auf dem Gewissen hat, da reicht das net nur ihn das zweimal denken zu lassen. Da bräuchte man etwas mehr Charaktertiefe, aber naja....
 
Krass finde ich ja, dass sie Crimson Fist und Prince of Crow jetzt seperat anbieten. Erstes gar für nen 20,- im HC, das andere nur als E-Book. Ich mein, das ist mehr Kohle für zwei Kurzgeschichten, als für die das ganze Buch inkl. der beiden zusammen:huh:😱 - die haben sie doch nicht mehr alle?!
Das schlimme ist aber wohl, dass sich Leute diese Bücher in ausreichenden Stückzahlen kaufen. Man darf darauf wetten, dass auch der Prince in Bälde als Buch nachgeschoben wird.

@Lazarus:

Ja, die Dark Eldar Bücher hab ich durch. Ich fand die sehr gut, mit dem einzigen Kritikpunkt den ich bei Dark Eldar (und Elves) immer habe; wie kann diese Rasse eigentlich überleben, bei dem Schwund die ganze Zeit. 😀
Besonders cool finde ich die Idee mit dem (den?) Klonen von Vect und die ganze Aktion in dem Schattenreich.
 
Gelle, ich finde die Reihe ziemlich stark (was vielleicht auch daran liegen könnte das es mal was anderes als der gewohnte Imp oder SM-Einheitsbrei ist)...
mit dem einzigen Kritikpunkt den ich bei Dark Eldar (und Elves) immer habe; wie kann diese Rasse eigentlich überleben, bei dem Schwund die ganze Zeit.
Verständlich.... Gerade nach Band 3...
 
So!

Nachdem der (Mini-)Codex wohl jetzt eh dann nicht mehr ganz regeltauglich sein dürfte, hier mal die Bewertung des Hintergundbereiches:

Codex : Legion of the Damned

Codex, in dem die mysteriösesten Krieger des Imperiums als eine Art spezieller Alliierter eingesetzt werden können.
Die Hintergrundsektion ist leider recht spärlich ausgefallen. Neben dem kurzen Text der bereits im SM-Codex enthalten war, findet man hier auch noch mehrere interessante Theorien wer oder was denn die Legion sein könnte.
am interessantesten fand ich die Version alla die LotD ist für den Imperator das was die Dämonen für die Götter sind....
Neben kleinen Zeugenaussagen / - berichten geht es dann gleich in die Zeitleiste weiter, bei der dann schon ein paar "seltsame" Einträge auftauchen.
Hier gibt es z.B. einen Eintrag mit Tigurius, bei dem selbiger den Stab des Malcador rettet und diesen auch noch scheinbar bis heute haben bzw. nutzen (???) soll.
Seltsamer jedoch ist der letzte Eintrag, dessen Ausgang auch noch nicht entschieden ist (da 999.M41), bei dem ein Kriegsschmied zusammen mit einer Dämonenhorde unter Be´lakor (!!!) auf der Phallanx auftaucht und diese übernehmen will um Terra zu bombardieren (in deren Orbit die Phallanx natürlich ist)....
Den Rest den Codex (und somit den größeren Teil) machen die Regeln und vor allem allerlei Missionen aus.
Fazit: Netter Codex. Weiß ja nicht wie es mit den neuen Regeln und dem Codex steht (ob die noch zusammenpassen), aber wenn die Missionen nicht mehr passen, ist der Codex etwas überteuert (vor allem von der BL)....
 
@Lazarus: Beim Spoiler kann ich dir nur zustimmen, den gabs von Abnett besser, davon ab nimmt (oder nahm) es mir persönlich mit diesen Typen überhand, nur auch noch ein "Grosser" ;-)

@Dark Warrior: He! Ich Band 3 hier noch ungelesen liegen, bitte SpoilerTags nutzen

und ja, Motley ist klasse - vor allem in #2 wo er dem Inc. auf den Zeiger geht ;-)
 
Moin,

@Lazarus: Beim Spoiler kann ich dir nur zustimmen, den gabs von Abnett besser, davon ab nimmt (oder nahm) es mir persönlich mit diesen Typen überhand, nur auch noch ein "Grosser" ;-)
Wie, es nahm dir überhand? Großer? Verwirrt...:blink:

@Dark Warrior: He! Ich Band 3 hier noch ungelesen liegen, bitte SpoilerTags nutzen
Dark Warrior hat hier eigentlich nix groß verraten was nicht auch schon aufm Buchrücken stehen würde. Somit keine Panik😀

und ja, Motley ist klasse - vor allem in #2 wo er dem Inc. auf den Zeiger geht ;-)
Ich fand Motley fast in Teil 3 noch besser, wobei ich ihn eigentlich in "Masque of Vyle" am Besten fand...


So,

Bitter End (Red Corsairs-Kurzgeschichte von Sarah Cawkwell aus Hammer & Bolter 12)
Kurzgeschichte, in der Huron Schwarzherz mit einer ehemaligen WB-Hexer-Kabale einen Deal eingeht, um seinem "Haustier" das ihn vor Psionikern schützt mehr Kraft zu verleihen. Hierzu muss er mal eben ne Klosterfestung der Soros plätten, damit er die Seele der Patriarchin opfern kann.
Nette Geschichte, gefällt mir wesentlich besser als Cawkwells Silver Skulls-Geschichten (Hmm... Seltsamerweise trau ich mich nie den Orden abzukürzen). Huron ist hierbei der verräterische Drecksack wie man ihn kennt und mag.

Hmm.. Jetzt bin ich mir mal wieder unklar was ich lesen soll.... Hoffe eigentlich noch das der zweite Caliban-Teil bald kommt, allerdings schaff ich da wohl doch noch nen Roman bis dahin... Nur was???? "The Gildar Rift" vielleicht (dann wäre es mal weg)... Hätte aber auch noch mehrere Imp-Romane... Und auch noch 2 Goto-Romane.... Unschlüssig....😛inch:
 
Wie, es nahm dir überhand? Großer? Verwirrt...:blink:

Ach ich wollte nur nicht spoilern
überhand, weil ich vorher die Calth-Kurzgeschichten gelesen habe und jetzt sogar noch ein Primarch (Grosser, ich dachte da käme man drauf😉) auch zum Perpetual geworden ist bzw. sich herausstellt, dass er einer ist. Wir haben ja jetzt schon mind. drei Menschen, einen Primarchen und den Ganz Grossen😉 die Perpeturals sind.


Ich fand Motley fast in Teil 3 noch besser, wobei ich ihn eigentlich in "Masque of Vyle" am Besten fand...

Wie schon geschrieben: Habe ich noch nicht gelesen. Lese gerade Battle of the Fang als Ebook.

Bitter End (Red Corsairs-Kurzgeschichte von Sarah Cawkwell aus Hammer & Bolter 12)
Kurzgeschichte, in der Huron Schwarzherz mit einer ehemaligen WB-Hexer-Kabale einen Deal eingeht, um seinem "Haustier" das ihn vor Psionikern schützt mehr Kraft zu verleihen. Hierzu muss er mal eben ne Klosterfestung der Soros plätten, damit er die Seele der Patriarchin opfern kann.
Nette Geschichte, gefällt mir wesentlich besser als Cawkwells Silver Skulls-Geschichten (Hmm... Seltsamerweise trau ich mich nie den Orden abzukürzen). Huron ist hierbei der verräterische Drecksack wie man ihn kennt und mag.

Die war in "Treacheries of the SM" mit drin :happy:
 
Hi,

@Archon:
Das schon, aber eigentlich wars klar das da noch was kommt, da die Primarchen in ihren Fähigkeiten ja Aspekte bzw. Teile des Imperators sind. Und nachdem das bei dem enthüllt wurde, konnte man sich das schon denken...
Hmmm... 3? Bilde mir vier neben Vulkan und dem Imp ein...Zumindest wenn man "HH: Betrayer" gelesen hat . Ferner wird "HH: KnF" ja zwischen Grammaticus und Oll diskutiert, dass sind viele der anderen (also gibt es wohl noch nen Schwung mehr) in bestimmten Sektoren aktiv sind....

Die war in "Treacheries of the SM" mit drin :happy:

Auch, ja. Gelesen hab ichs allerdings in meiner Ausgabe von "Best of H&B-Vol. 1"...
 
Tach,

Naja, war wohl heute wieder nix mit "Battle for Orath-3"...

Oje, oder besser Sche***!!!! Ich schätze Amazon hat eins aufn Deckel bekommen! Die Kindle-Editionen der Codex-Bücher wurden allesamt entfernt! (wenn ich auf die von mir gekauften Artikel in meinem Konto klicke kommt nur "Seite wurde entfernt"..) Krass... Und das obwohl ich mir jetzt noch den Codex "Sisters of Battle" holen wollte....:cry2: