Genestealer cult 2000 punkte mit neuem Codex erste Eindrücke

Schockst du die Aberrants dann auch in Runde 1? Weil in meinem Listen Konzept schocke ich die Aberrants lieber mit einem Clamavus und einem Abdominat zusammen. Als Four- Armed Emperor haben die dann +3 aufs Chargen und sollten somit ohne Probleme in den Nahkampf kommen.
Wenn ich das Stratagem "sie kamen von unten..." in Runde 1 einsetzte, muss ich die Einheiten dann in Runde 1 schocken oder kann ich die auch mit dem Rest in Runde 2 bringen?

Musst du nicht. Man stellt sie in den Untergrund. Alles wie gehabt. Bei zurück in die Schatten muss man eine Runde später kommen. Die Abarents kosten halt gut Punkte und füllen die 50% auf dem Tisch. Die Flamer Acolyte sind für den Screen in der ersten Runde.
 

Also alles in allem finde ist das Faq ganz ok. Was sich mir nicht so ganz erschließt ist, ob ich mit dem Stratagem "sie kamen aus der tiefe" immernoch in runde 1 schocken lässt.

Und was natürlich total kacke ist, ist dass "
Ein Generationen lang geplanter Hinterhalt" nur einmal pro spiel einsetzbar ist :angry:
 
Also alles in allem finde ist das Faq ganz ok. Was sich mir nicht so ganz erschließt ist, ob ich mit dem Stratagem "sie kamen aus der tiefe" immernoch in runde 1 schocken lässt.


Also ich habe es noch nie so verstanden, dass es in matched play in Runde 1 gehen sollte und nach dem FAQ erst recht nicht. Matched Play überschreibt das Setting im Codex bezgl Schocken.

Nach FAQ gelten die Blips ganz klar, als auf dem Tisch platziert. Was auch wichtig ist, denn ohne das FAQ war die Armee eigentlich nach matched play unspielbar, auch wenn man es logisch nachgedacht besser wusste. Aber du schickst 3 Blips in den Untergrund / die Schockreserve. Hierbei greift dann die matched Play Regel, dass Einheiten erst ab Runde 2 schocken dürfen.
 
Also ich habe es noch nie so verstanden, dass es in matched play in Runde 1 gehen sollte und nach dem FAQ erst recht nicht. Matched Play überschreibt das Setting im Codex bezgl Schocken.

Nach FAQ gelten die Blips ganz klar, als auf dem Tisch platziert. Was auch wichtig ist, denn ohne das FAQ war die Armee eigentlich nach matched play unspielbar, auch wenn man es logisch nachgedacht besser wusste. Aber du schickst 3 Blips in den Untergrund / die Schockreserve. Hierbei greift dann die matched Play Regel, dass Einheiten erst ab Runde 2 schocken dürfen.

Ja du schickst die in den Untergrund aber in der ersten Bewegungsphase und nicht während der Aufstellung. Also kann man in der ersten Runde RAW am Ende der Bewegungsphase aus dem Untergrund auftauchen. Des Weitern steht im FAQ das man "Auf der Lauer liegen" erst ab Runde 2 einsetzen kann(noch ein Hinweis auf Runde 1 schocken) .

BTW was ein hin und her mit dem FAQ. Es kursieren 2 umher. Einer mit Mental Onslaught nerv und einer ohne.

Ach ja es gehen jetzt Befehle auf Brood Brothers. 80 Schuss mit BS 4+ und einem Befehl auf 20 Brood Brothers:lol:
 
Also ich habe es noch nie so verstanden, dass es in matched play in Runde 1 gehen sollte und nach dem FAQ erst recht nicht. Matched Play überschreibt das Setting im Codex bezgl Schocken.

Nach FAQ gelten die Blips ganz klar, als auf dem Tisch platziert. Was auch wichtig ist, denn ohne das FAQ war die Armee eigentlich nach matched play unspielbar, auch wenn man es logisch nachgedacht besser wusste. Aber du schickst 3 Blips in den Untergrund / die Schockreserve. Hierbei greift dann die matched Play Regel, dass Einheiten erst ab Runde 2 schocken dürfen.

Wie zuvor schon erwähnt, in Runde 1 schocken ist definitiv möglich. Matched Play sagt nämlich folgendes: Einheiten, die während der Aufstellung in Reserve aufgestellt werden, dürfen nicht vor Runde 2 schocken.

Die 3 Units werden nun laut FAQ als Blips auf dem Tisch aufgestellt, also nicht in Reserve während der Aufstellung. In Runde 1 kannst du diese Units nun vom Tisch nehmen und als Reserve aufstellen. Das Ganze passiert also nicht während der Aufstellung und macht das direkte Schocken somit legitim.
 
Ich bin da irgendwie hin und her gerissen.

Eine Armee zu spielen die im schlimmsten Fall 2 gegnerische Züge überstehen muss bevor sie wirklich aktiv was tun kann.

Ich hoffe ja das dazu von GW nochmal was kommt. Schade wenn eine Armee so ein Alleinstellungsmerkmal verliert.

https://www.facebook.com/Warhammer-40000-1575682476085719/

Da unter dem FAQ in den ersten Kommentaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging noch nie, aber was solls.

Dinge wie das Dark Matter Crystal der TS sagen aus, entferne die Einheit und stelle sie in 9" wieder auf usw. Einheit auf dem Tisch und es steht drin, dass man sie gleich wieder stellt. Somit überall auf der Platte.

Das sagte das Strategem des Cultes noch nie. Es sagte einfach, du hast hiermit die Möglichkeit mehr als 1000 Punkte in die Reserve zu packen. Niemals, dass sie in der selben Runde wieder kommen dürfen oder sonstiges.
 
Es ging noch nie, aber was solls.

Dinge wie das Dark Matter Crystal der TS sagen aus, entferne die Einheit und stelle sie in 9" wieder auf usw. Einheit auf dem Tisch und es steht drin, dass man sie gleich wieder stellt. Somit überall auf der Platte.

Das sagte das Strategem des Cultes noch nie. Es sagte einfach, du hast hiermit die Möglichkeit mehr als 1000 Punkte in die Reserve zu packen. Niemals, dass sie in der selben Runde wieder kommen dürfen oder sonstiges.

Du kannst meine Aussage damit nicht wiederlegen, aber was solls.

Nur weil es nicht darauf steht heißt es nicht das es unmöglich sei. Ich habe dir genau beschrieben warum es doch möglich ist. Deine Argumentation ist schlichtweg nicht korrekt.
 
Du kannst meine Aussage damit nicht wiederlegen, aber was solls.

Nur weil es nicht darauf steht heißt es nicht das es unmöglich sei. Ich habe dir genau beschrieben warum es doch möglich ist. Deine Argumentation ist schlichtweg nicht korrekt.

Kann ich, werde mir aber die Mühe nicht machen. GW sagt es selber, dass es nicht geht, das reicht mir.

EDIT: Das Problem ist, dass ein Codex für alle Spielarten geschrieben ist und man darauf matched play anwenden muss. Aber hier beginnt für viele das Rosinenpicken.
 
Kann ich, werde mir aber die Mühe nicht machen. GW sagt es selber, dass es nicht geht, das reicht mir.

EDIT: Das Problem ist, dass ein Codex für alle Spielarten geschrieben ist und man darauf matched play anwenden muss. Aber hier beginnt für viele das Rosinenpicken.

Ich nehme es mal so hin und schwenke auf ein anderes Stratagem um 😀

Was ist mit "Telepathic Summons" für 2CP? Damit füge ich eine Einheit in 9" Entfernung zum Gegner hinzu.
 
Wie zuvor schon erwähnt, in Runde 1 schocken ist definitiv möglich. Matched Play sagt nämlich folgendes: Einheiten, die während der Aufstellung in Reserve aufgestellt werden, dürfen nicht vor Runde 2 schocken.

Die 3 Units werden nun laut FAQ als Blips auf dem Tisch aufgestellt, also nicht in Reserve während der Aufstellung. In Runde 1 kannst du diese Units nun vom Tisch nehmen und als Reserve aufstellen. Das Ganze passiert also nicht während der Aufstellung und macht das direkte Schocken somit legitim.

Auch wenn ich das jetzt nochmal hervorhole... Sorry schonmal dafür 😛

Aber Du befindest Dich da auf dem Holzweg mMn.
Denn es spielt überhaupt keine Rolle, aus welcher Quelle die Trupps in den Untergrund gehen.

Fakt ist, dass die Regel "underground" das GSC Äquivalent der "Schocktruppen Regel" ist. Sowas haben alle Völker, nur heisst das in anderen Codizies einfach anders.
Und Matched Play sagt ganz klar, Truppen, die durch solch eine Regel ins Spiel kommen, können das erst in Runde 2.
Da steht nix davon, dass die schonmal da waren, oder nicht.

Fakt ist aber, dass die Per Strat per se wieder in Reserve geschickt werden. Also kommen die auch erst in Runde 2 wieder.

Beim Höllentor der Grey Knights, dem Da Jump der Orks und dem Dark Matter Crystal der Chaoten ist das ja ne vollkommen andere Regelmechanik. Da werden die Truppen nur neu positioniert und nicht in die Schockreserve geschickt.