Genestealer cult 2000 punkte mit neuem Codex erste Eindrücke

Auch wenn ich das jetzt nochmal hervorhole... Sorry schonmal dafür 😛

Aber Du befindest Dich da auf dem Holzweg mMn.
Denn es spielt überhaupt keine Rolle, aus welcher Quelle die Trupps in den Untergrund gehen.

Fakt ist, dass die Regel "underground" das GSC Äquivalent der "Schocktruppen Regel" ist. Sowas haben alle Völker, nur heisst das in anderen Codizies einfach anders.
Und Matched Play sagt ganz klar, Truppen, die durch solch eine Regel ins Spiel kommen, können das erst in Runde 2.
Da steht nix davon, dass die schonmal da waren, oder nicht.

Fakt ist aber, dass die Per Strat per se wieder in Reserve geschickt werden. Also kommen die auch erst in Runde 2 wieder.

Beim Höllentor der Grey Knights, dem Da Jump der Orks und dem Dark Matter Crystal der Chaoten ist das ja ne vollkommen andere Regelmechanik. Da werden die Truppen nur neu positioniert und nicht in die Schockreserve geschickt.

Dennoch steht im BIG FAQ 2: Furthermore, in matched play games, units that are not placed on the battlefield during deployment in order to arrive on the battle mid-game as reinforcements cannot arrive on the battlefield during the first battle round.

Das trifft hier einfach nicht zu, da sie erstmal deployt werden.
 
Von der Warhammer Com FB Seite

Two things that need addressing, but weren't mentioned in this release:

1) When revealing ambush markers, the first model's only restriction is that it's within an inch of the ambush token. This means that a Goliath Rockgrinder could be completely in front of the deployment zone, as it's only the subsequent models that must be within the deplyoment zone. In some other cases, the first model of some units can be in front of the deployment line. Was that intended?

2) When "They came from below" is used, does it bypass matched play restrictions that prevent turn 1 reserves from arriving?


On your first point, as we read it - if it wasn't changed then that is the rule - go for it.

On your 2nd point, that stratagem doesn't have any impact on Turn 1 reinforcements, but it will allow you to put more units into reserve for future turns in Matched Play games (image attached).

We've passed on your thoughts of course, so the rules guys can consider them in any future updates.
 
Von der Warhammer Com FB Seite

Two things that need addressing, but weren't mentioned in this release:

1) When revealing ambush markers, the first model's only restriction is that it's within an inch of the ambush token. This means that a Goliath Rockgrinder could be completely in front of the deployment zone, as it's only the subsequent models that must be within the deplyoment zone. In some other cases, the first model of some units can be in front of the deployment line. Was that intended?

2) When "They came from below" is used, does it bypass matched play restrictions that prevent turn 1 reserves from arriving?


On your first point, as we read it - if it wasn't changed then that is the rule - go for it.

On your 2nd point, that stratagem doesn't have any impact on Turn 1 reinforcements, but it will allow you to put more units into reserve for future turns in Matched Play games (image attached).

We've passed on your thoughts of course, so the rules guys can consider them in any future updates.

Den Post habe ich gesehen, keine Sorge. Was mir daran eher Sorge bereitet ist der Fakt, dass sie nicht darauf hinweisen, dass sie keine Regelreferenz sind 🙂 Darauf weisen sie sonst nämlich immer hin. Und dass sie das Thema ans Regelteam weiterleiten bla bla. Der Satz ausm BIG FAQ 2 ist eindeutig. Der Post auf FB weicht das wieder auf. Worauf man sich nun verlassen will ist fragwürdig 🙂
 
Wir haben das Thema Schocken T1 gestern Abend in unserer Spielgruppe auch nochmal thematisiert. Bis ein FAQ Update rauskommt werden wir es RAW spielen, sprich mit möglichem Schocken T1. Da waren wir uns alle einig.

Da man anscheinend, ohne eine Klarstellung seitens GW, auf keinen gemeinsamen Nenner in der Community kommen kann, halt ich mich ab jetzt aus jeder Diskussion raus ^^
 
Dennoch steht im BIG FAQ 2: Furthermore, in matched play games, units that are not placed on the battlefield during deployment in order to arrive on the battle mid-game as reinforcements cannot arrive on the battlefield during the first battle round.

Das trifft hier einfach nicht zu, da sie erstmal deployt werden.

DAS wiederum ist die große Frage. Die Ambush-Regel sagt explizit, dass die Units nicht zu den Units zählen die in Reserve stehen. Allerdings sagt die Regel auch ganz klar, dass die Units sich nicht auf dem Schlachtfeld befinden.
"...[]you can set up this unit in ambush instead of on the battlefield..."

Damit ist die Unit nämlich NICHT auf dem Battlefield deployed. Die Marker selber gelten auch nicht als Units, auch darüber kann man also nicht argumentieren.

Ich selber als GSC-Spieler hätte gerne ne offizielle Regelung die mir erlaubt eine Unit im ersten Zug so kommen zu lassen. Aber ich sehe das nicht in den Regeln.
 
DAS wiederum ist die große Frage. Die Ambush-Regel sagt explizit, dass die Units nicht zu den Units zählen die in Reserve stehen. Allerdings sagt die Regel auch ganz klar, dass die Units sich nicht auf dem Schlachtfeld befinden.
"...[]you can set up this unit in ambush instead of on the battlefield..."

Damit ist die Unit nämlich NICHT auf dem Battlefield deployed. Die Marker selber gelten auch nicht als Units, auch darüber kann man also nicht argumentieren.

Ich selber als GSC-Spieler hätte gerne ne offizielle Regelung die mir erlaubt eine Unit im ersten Zug so kommen zu lassen. Aber ich sehe das nicht in den Regeln.

Durchs FAQ zählen sie als auf dem Schlachtfeld. 😉

Add the following sentence:Matched Play: In matched play, units set up in ambush using this rule count as being set up on the battlefield for the purposes of Tactical Reserves.
 
Servus,

jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden. Bin Wiedereinsteiger und bastel aktuell an einer Genestealer und Custodes Armee.

Hab viel über das Schockthema in Runde 1 mitgelesen, aber manche meinen es so, manche so.

Würde BITTE ein erfahrener GC Spieler, der auch konform mit der 8. Edi und den aktuellen FAQ ist, mir mal erklären, was die Diskussion soll?

Das Stratagem und der Dex besagt, dass man durch die Blips in Runde 1 schocken kann, so hab auch ich das verstanden. Regelkonform im Allgemeinen verbietet ja schocken in Runde 1.

Also, was soll ich als GC Neuling und Wiedereinsteiger denn nun glauben? Will ja die Armee nicht von vornherein „falsch“ lernen.
 
Servus,

jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden. Bin Wiedereinsteiger und bastel aktuell an einer Genestealer und Custodes Armee.

Hab viel über das Schockthema in Runde 1 mitgelesen, aber manche meinen es so, manche so.

Würde BITTE ein erfahrener GC Spieler, der auch konform mit der 8. Edi und den aktuellen FAQ ist, mir mal erklären, was die Diskussion soll?

Das Stratagem und der Dex besagt, dass man durch die Blips in Runde 1 schocken kann, so hab auch ich das verstanden. Regelkonform im Allgemeinen verbietet ja schocken in Runde 1.

Also, was soll ich als GC Neuling und Wiedereinsteiger denn nun glauben? Will ja die Armee nicht von vornherein „falsch“ lernen.

Aktuell kann man mit dem Stratagem welches bis zu 3 Einheiten, welche als Blip aufgestellt wurden, auch in Runde 1 schocken, wenn man nach Beta Regeln spielt. Da sie erstmal auf dem Schlachtfeld (als Blip) aufgestellt wurden und somit nicht dem Verbot unterliegen in Runde 1 zu schocken. (Denn das gilt nur für Einheiten, die während der Aufstellung in Reserve gepackt werden)
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das nächste FAQ das dann wieder verbieten wird, muss aber auch nicht sein. Aktuell ist es rein RAW jedenfalls möglich.
 
Nein man darf noch schocken , die Restriktion gilt nur wenn man mit Betaregeln spielen möchte .
Betaregeln sind freiwillig in B&B Spielen und je nach Turnier nur Pflicht wenn es die jeweiligen Turnierregeln so verlangen.

Ich geh schwer davon aus das GW diese Regeln aufjedenfall fest machen wird und falls er auf Turniere gehen will ist eh fest.😉
 
Also um das Ganze nochmal konkret darzustellen:

Tactical Reserves sagt:
(...) Furthermore, in matched play games, units that are not placed on the battlefield during deployment in order to arrive opn the battle mid-game as reinforcements cannot arrive on the battlefield during the first battle round. (...)

Ergo:
Bist du im Deployment nicht auf dem Tisch ist nix mit T1 Deepstrike.

Im FAQ gab es zudem eine Errata zu Cult Ambush:
'Matched Play: In Matched play, units set up in ambush using this rule count as being set up on the Battlefield for the purpose od Tactical Reserves.'

Ergo:
Blibs gelten als "Deployed"

Dann gibt es das Stratagem 1CP: "They came from below"
'Use this Strategem before you reveal an ambush marker. Select up to 3 units (excluding VEHICLES) from your army that are set up in ambush. For each unit that you select, remove one ambush marker from the battlefield. The selected units are no longer set up in ambush are are instead set up underground as described in the Cult Ambush ability'

Ergo:
3 bereits im Deployment auf dem Tisch existierende Blibs (gibt ja keine anderen) gehen jetzt in den Untergrund (dürfen als lt. Ambush Regel zum Ende einer beliebigen Movement Phase weiter weg als 9" von gegnerischen Modellen platziert werden)

Hierzu existiert ein FAQ der sagt:
Revealing ambush markers is the final step, after all other 'end of movement phase' interactions have been completed.
Dies verhindert explizit den Deepstrike im gegnerischen Zug am ende der Movemeht Phase (Ein weiterer Indikator, dass 1st. Turn Deepstrike mit diesem Stratagem gewollt ist)

Jedoch werden, sollte man selbst anfangen, Ambush Marker lt. eigener Regel am ANFANG der Movement Phase aufgedeckt. Hierbei ist es also lt. oben aufgeführter Regelfolge problemlos möglich am Anfang der 1. Movement Phase 3 Einheiten in Ambush zu stecken und sie am Ende der ersten Movement Phase entsprechend zu deepstriken.
 
Wobei man noch 2 grundsätzliche Dinge ergänzen sollte. Klar bringt man so 3 Einheiten in Runde 1 9" an den Gegner ran (solange das so erlaubt ist). ABER:

1. Sind das dann 3 9" Charges ohne Möglichkeiten auf Verbesserungen (Reroll beim Charge der Orks zum Beispiel oder Rerolls bei den Greyknights durch die Kriegsherrenfähigkeit). Man darf 1 Einheit per Perfect Ambush nochmals W6 Zoll nach vorne bewegen, das war es dann aber auch schon. Wieviele dieser Charges dann klappen, das darf sich gerne jeder selber ausrechnen.

2. Dies ist ja bei weitem nicht die einzige Möglichkeit eines First Turn Charges, das schaffen andere Armeen ebenfalls ohne Probleme (Aeldari mit Quicken oder Ynnari, Tyraniden mit dem Schwarmherrscher, Blood Angels mit Schocktruppen und Strat,....). So neu ist dieses Problem also nicht und die meisten Turnierarmeen haben sich darauf eingestellt.

Insofern, viel heiße Luft um nichts...