Genestealer Cult 9. Edition - Kurze Fragen, kurze Antworten!

Prinzipiell sind sie ein wenig schlechter als die Gegenstücke der imperialen Armee. Wenn du sie als Verbündete des Cults spielst dann verlieren sie alle Regimentsboni.
sie können aber durchaus sinn machen um schwächen auszugleichen. Tank Commander waren super, Chimären als Transporter. Indirektes Feuer hätte ich auch nur die Wyvern gesehen. Die anderen werden erst "gut" mit den Astra MIlitarum regeln
 
Kurze Frage zu Scouts die im Hinterhalt aufgestellt werden.
Dürfen Scout Einheiten wie Sentinel oder Ridgerunner ihre Scout Bewegung die ihnen vor der ersten Schlachtrunde zusteht im Hinterhalt ausführen (den Blip nach vorne bewegen) oder müssen diese dann aufgedeckt werden?
Meines Wissens nach müssen die Einheiten aufgestellt werden, um den Scout-Move machen zu können.

Denn: würdest du nur den Blip nach vorne schieben, könntest du danach ja jede Einheit da aufstellen ?

Nee, bei der Regel steht ja auch dabei, dass die Bewegung VOR Spielbeginn gemacht wird.

Blips umdrehen passiert aber erst in Runde 1.
 
Ok, dann nehme ich wohl leman russ und wyvern. Ist sicherlich insgesamt auch ein guter Beschussmagnet nehme ich an?
Also als jemand, der normalerweise nur die Imperiale Seite kennt, würde ich dir Manticore empfehlen. Die sind einfach vielseitiger. Die Wyvvern hat das Problem, dass sie keinen Durchschlag hat und damit gegen viele Ziele uninteressant wird.
Der Demolisher als Tankcommander ist natürlich immer eine Wucht, allerdings hat der ohne eine entsprechende Regimentsdoktrin ein Reichweitenproblem mit nur 24", da muss man drauf achten.
Ansonsten kann ich noch die Scoutsentinels empfehlen. Die sind einfach super, um in Runde 1 Engage an all Fronts zu gewährleisten. Das kann ich mir schon als gute Ergänzung für den GSC vorstellen, da ihre ja tendenziell ab Runde 2 und folgende Druck macht und Runde 1 vorsichtig vorrücken müsst.

Gruß
ProfessorZ